Studien zeigen, dass Tongkat Ali Cortisol (Hauptstresshormon) reduziert. Cortisol wird als Reaktion auf Stress produziert und ist auch einer der Hauptfaktoren für die Gewichtszunahme in Stressphasen. Auch die Stimmung wird verbessert. Ein guter Ansatz, meiner Meinung nach!
Gefühlt scheint das freie Testosteron anzusteigen (während einer Testosteronersatz-Therapie) und die Aromatase reduziert zu werden. Das freie Testo lasse ich in ein paar Monaten messen. SHBG scheint hier reduziert zu werden.
#7 Naja, der Titel des Videos ist selbst Clickbait, von daher... Außerdem ist der gute Dr. übermäßig kritisch, für mich auch kein Vorbild mit seinem so ziemlich dem chronologischen Alter entsprechenden Aussehen.
Brad Stanfield ist immerhin in der Lage, Studien korrekt zu interpretieren.
Zitat von version2 im Beitrag #9für mich auch kein Vorbild mit seinem so ziemlich dem chronologischen Alter entsprechenden Aussehen.
Nun, seine Strategie zielt vorwiegend auf eine Verlangsamung des Alterungsproszesses ab. Wie lange macht er das bereits? Einen drastischen Unterschied würde ich jetzt noch gar nicht erwarten. Schauen wir in 20 bis 30 Jahren mal, wie er sich entwickelt
Zu Tongkat Ali: Die Datenlage ist in der Tat nicht so berauschend. Falls tatsächlich ein Effekt auf die Testosteronwerte besteht, ist er so gering, dass man in Studien Mühe hat, den Effekt überhaupt zu registrieren. Die antiinflammatorische Wirkung ist hingegen recht gut gesichert. Tongkat Ali hemmt iNOS, IL-6, und COX-2. Ich denke, das Tongkat Ali eher INDIREKT wirkt: Bei Männern mit chronisch erhöhten Entzündungswerten finden sich oft geringe Testosteronwerte*.
In dieser Subgruppe kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich niedrige Testosteronwerte durch Tongkat Ali wieder etwas normalisieren!
Zitat von Prometheus im Beitrag #10Brad Stanfield ist immerhin in der Lage, Studien korrekt zu interpretieren.
Er stellt einen albernen Claim auf "Tongkat Ali - How Health Influencers SCAM You", nur um dann im Video zu sagen, dass es halt keine eindeutigen Studien gibt. Tongkat Ali ist aber als traditionelle Heilpflanze bekannt und wird schon lange genutzt. Zudem gibt es anscheinend viele Menschen die darauf schwören, was er überhaupt nicht in Betracht zieht. Dann kommt der Jungspund und behauptet sinngemäß: "alles Scam". Für mich ist das unseriös.
Zitat von Prometheus im Beitrag #10Brad Stanfield ist immerhin in der Lage, Studien korrekt zu interpretieren.
Zu Tongkat Ali: Die Datenlage ist in der Tat nicht so berauschend. Falls tatsächlich ein Effekt auf die Testosteronwerte besteht, ist er so gering, dass man in Studien Mühe hat, den Effekt überhaupt zu registrieren. Die antiinflammatorische Wirkung ist hingegen recht gut gesichert. Tongkat Ali hemmt iNOS, IL-6, und COX-2. Ich denke, das Tongkat Ali eher INDIREKT wirkt: Bei Männern mit chronisch erhöhten Entzündungswerten finden sich oft geringe Testosteronwerte*.
In dieser Subgruppe kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich niedrige Testosteronwerte durch Tongkat Ali wieder etwas normalisieren!
Tongkat Ali ist eine Substanz, welche die Libido erhöhen soll, und darum haben es viele Männer ausprobiert, schon seit vielen Jahren und in den Foren Berichte geliefert für den Bereich der Libido. Als Beispiel gibt es auf menshelp einen Thread seit 2012 dazu, mit vielen Versuchen (keine Verlinkung durch mich wegen Verkaufsshops). Aber die meisten haben auch in diesem Forum ihre Versuche aufgegeben, weil es keine (oder unbefriedigende?) Wirkungen hatte. Die Chemie, Sildenafil, zeigt halt bessere Ergebnisse. Zumal man Tongkat in Europa nicht legal bekommt und nicht weiß, ob Schwermetall, Arsen oder sonst was drin ist bei illegaler Einfuhr. Und die Frage ist natürlich, ob man mehr Schaden als Nutzen durch DNA – schädigende Wirkung bekommt. „Am 22. Dezember 2021 veröffentlichte die EFSA eine Sicherheitsbewertung zu einem Wurzelextrakt aus Eurycoma longifolia. Darin konnten Sicherheitsbedenken bezüglich einer potenziell DNA-schädigenden Wirkung, insbesondere bei Schleimhäuten, die den ersten Kontakt mit dem Extrakt darstellen, nicht ausgeräumt werden. Der Extrakt wurde als nicht sicher bewertet.[3]“ Das Problem bei der Naturmedizin ist, dass in der Regel nur kurzfristige Effekte erzählt werden und langfristige Effekte, DANN Schädigung etc., durch die Volksmedizin nicht registriert wird. Interessanter als die deutschsprachige Wikipedia ist wieder mal die englische. Alleine schon die Aussagen „the harvesting of wild trees is restricted according to Act 686 on International Trade in Endangered Species“ „In Malaysia raw E. longifolia is banned from export“, lässt die Frage aufkommen, was in vielen Produkten drin ist, wenn ein Ausfuhrverbot besteht? Da kann man wahrscheinlich schon froh sein, wenn es hoffentlich nicht allzu arg schädigende Ersatzprodukte sind. Es wird die Wurzel benötig und damit tötet man die Bäume bzw. rottet sie aus, interessant wäre also eher ein chemisches, reines Ersatzprodukt des Wirkstoffs. Zumindest gibt es in der englischen Wiki ein paar gute Untersuchungen zu Tongkat, welche in der deutschen nicht vorhanden sind.
Ich habe es sein lassen, wegen dubioser Quellen und es eigendlich keine Sie gab, die diese Libido gebrauchen könnte. Wikipedia hat sich im Laufe der Zeit zu Tongkat Ali enorm geändert.
Ich würde gerne Mal eine Wurzel aus vertrauenswürdiger Quelle probieren, auch die Kava Kava Wurzel gerne auch. Aber viel zu kompliziert und ohne Garantie, nein Danke.
ZitatDas Problem bei der Naturmedizin ist, dass in der Regel nur kurzfristige Effekte erzählt werden und langfristige Effekte, DANN Schädigung etc., durch die Volksmedizin nicht registriert wird.
Es ist aber auch so, dass Pflanzen nicht wie eine Kopfschmerztablette wirken, sondern die Wirkungen und Veränderungen die man durch die Einnahme erzielt, bleiben auch nach dem Absetzen, auf jeden Fall kurzzeitig, manchmal auch noch sehr lange noch bestehen. Man kann die Naturmedizin nicht mit den normalen Arzneien die der Arzt verordnet eins zu eins vergleichen.
Pflanzen entfalten ihre volle Wirkung manchmal nur langsam aber die gesundheitlichen Vorteile sind oft von Dauer.
Was glaube ich häufig falsch gesehen wird ist, dass man Pflanzen eben nicht wie Vitamin C ect. täglich und fortwährend anwenden kann und wie ich schon geschrieben habe, braucht man das auch gar nicht.
Zitat von Prometheus im Beitrag #10Brad Stanfield ist immerhin in der Lage, Studien korrekt zu interpretieren.
Ja, es ist sehr wichtig, dass die Aussagen auch zuverlässig sind.
ZitatNun, seine Strategie zielt vorwiegend auf eine Verlangsamung des Alterungsproszesses ab. Wie lange macht er das bereits? Einen drastischen Unterschied würde ich jetzt noch gar nicht erwarten. Schauen wir in 20 bis 30 Jahren mal, wie er sich entwickelt
Ich hoffe, dass wir alle es in 20 - 30 Jahren noch bewerten können, das unsere Zeit dann noch lange nicht vorbei ist .
ZitatDie antiinflammatorische Wirkung ist hingegen recht gut gesichert. Tongkat Ali hemmt iNOS, IL-6, und COX-2. Ich denke, das Tongkat Ali eher INDIREKT wirkt: Bei Männern mit chronisch erhöhten Entzündungswerten finden sich oft geringe Testosteronwerte*.
Es gibt einige Pflanzen mit ähnlich, antiinflammatorischen Wirkung, die zudem auch den Östrogenspiegel erhöhen sollen, allerdings hält sich nach meiner Erfahrung die Verheißung bezüglich des Hormonspiegels in Grenzen. Ich habe eher den Eindruck, dass das Östrogen gesenkt wird, bei einer längerfristigen Einnahme.
Wahrscheinlich ist es bezüglich des Testosteronspiegels ähnlich, ich denke nicht, dass er durch die Einnahme von pflanzlichen Mittel dauerhaft großartig erhöht werden kann.
Zitat von Prometheus im Beitrag #10Zu Tongkat Ali: Die Datenlage ist in der Tat nicht so berauschend. Falls tatsächlich ein Effekt auf die Testosteronwerte besteht, ist er so gering, dass man in Studien Mühe hat, den Effekt überhaupt zu registrieren
Und dennoch werden solche Produkte auch recht teuer verkauft!
Zitat von Prometheus im Beitrag #10Zu Tongkat Ali: Die Datenlage ist in der Tat nicht so berauschend. Falls tatsächlich ein Effekt auf die Testosteronwerte besteht, ist er so gering, dass man in Studien Mühe hat, den Effekt überhaupt zu registrieren
Und dennoch werden solche Produkte auch recht teuer verkauft!
Was ja nichts bedeutet, die Hoffnung stirbt zu Letzt.
Habe den Eindruck, dass es mich etwas aggressiver und vielleicht auch aktiver macht. Leider kann ich keine konkreten Werte vorweisen. Es stellt sich aber auch die Frage, ob man ähnliches nicht auch mit Brennnessel erreichen könnte. Bei Brennnessel ist nur offen, ob dauerhafte Einnahme sicher ist. Ausschließlich T erhöhen ist irgendwie auch Symptombehandlung, ich hätte gerne das gesamte Hormonsystem verjüngt (auch LH usw.).
Hodengröße scheint sich auch verjüngt zu haben. Vielleicht wirkt es doch auf LH?
Eurycoma longifolia (Jack) Improves Serum Total Testosterone in Men: A Systematic Review and Meta-Analysis of Clinical Trials
ZitatEurycomanone derivatives reportedly increase testosterone levels and have anti-estrogenic activity, improving spermatogenesis [12]. Animal studies reported higher release of luteinizing hormone (LH) and follicle-stimulating hormone (FSH) gonadotropins, resulting in increased testosterone production in the Leydig cells. In addition, there may be inhibition of the aromatase enzyme, which limits its conversion to estrogen after E. longifolia supplementation [12,39,40].
Zitat“The lack of changes in luteinizing hormone and follicle-stimulating hormone levels suggests that a lesser role played by Eurycoma longifolia in activating the hypothalamic-pituitary-gonadal [HPG] axis in the young adults,” explained the researchers from Liverpool John Moores University in the UK and the University of Malaya in Malaysia.
“The raised testosterone level may be due to a greater rate of hormone production via the hypothalamic-pituitary-adrenal [HPA] axis. The supplementation of Eurycoma longifolia for two weeks demonstrates steroidogenic effects on young men were dose-related. Consequently, the raised testosterone following Eurycoma longifolia<em> supplementations could benefit muscle and strength gain in young adults.”
Ich nehme 300mg eines recht hoch dosierten Extrakts (200 zu 1) pro Tag. Danach probiere ich vielleicht mal mit Brennnessel und Fadogia Agrestis zu zyklen, um zu sehen, wie sich die Wirkungen unterscheiden. Laut anekdotischen Berichten können die positiven Wirkungen bei zu langer Einnahme auch nachlassen.
How to Cycle Tongkat Ali: Getting the Best Results
ZitatThe start-stop approach or OFF / ON cycle is relatively popular amongst Tongkat Ali users. There has been increasing positive feedback from cycling Tongkat Ali on forums such as Reddit. (...) The most common Tongkat Ali cycle is to take four weeks ON and one week OFF.
Zitat von version2 im Beitrag #22How to Cycle Tongkat Ali: Getting the Best Results
ZitatThe start-stop approach or OFF / ON cycle is relatively popular amongst Tongkat Ali users. There has been increasing positive feedback from cycling Tongkat Ali on forums such as Reddit. (...) The most common Tongkat Ali cycle is to take four weeks ON and one week OFF.
Kommentar: Basiert anscheinend auf Erfahrungen/Einschätzungen von Nutzern, nicht auf Studien.
In dieser Off Woche könnte man dann Brennnessel zum Beispiel nehmen die ja aufgrund der entwässernden Wirkung eh nicht über einen sehr langen Zeitraum genommen werden sollte.
Zitat von Speedy im Beitrag #23In dieser Off Woche könnte man dann Brennnessel zum Beispiel nehmen die ja aufgrund der entwässernden Wirkung eh nicht über einen sehr langen Zeitraum genommen werden sollte.
Ja, wobei ich erst an 4 Wochen / 4 Wochen / 4 Wochen mit Tongkat Ali / Brennnesselextrakt / Fadogia Agrestis gedacht hatte. Evtl. kann man das auf jeweils eine Woche verkürzen oder Tongkat Ali länger nehmen als die anderen. Bei Fadogia Agrestis gab es auch Bedenken wegen Toxizität, wobei die fragliche Studie soweit ich weiß mit einer sehr hohen Dosierung gearbeitet hatte. Dann bleibt da noch die Frage nach möglicher Kreuztoleranz.