Leckeres Thema :-) Schwarzer Knoblauch ist in vielen Ländern eine Delikatessen, leider teuer und daher stelle ich meinen schwarzen Knoblauch seit über einem Jahr selber her. Der Vorteil ist auch das mein bei normalen Knoblauch hypersensibler Kollege schwarzen Knoblauch noch nie gerochen hat. Darum esse ich Knoblauch am Wochenende und schwarzen Knoblauch an den Abenden als leckeren Nachtisch bevor ich Kundenkontakt habe. Der Geschmack ist aber anders, eher süßlich und nach Umami, Lakritz, Balsamico würde ich mal sagen. Einige meiner Freunde lieben den Geschmack, andere sehen den schwarzen Knoblauch an und wollen ihn nicht essen, weil er aussehe wie verdorben. Ich empfehle ihn mal irgendwo zu bestellen und wenn er schmeckt, ihn einfach selber günstiger herzustellen. Allerdings mit Hilfe von Foren oder Facebook Gruppen, sonst kann es am Anfang viele Misserfolge geben. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31294508/ https://www.verbraucherzentrale-bayern.d...knoblauch-43661
Fermentierst du selbst? Mir wäre das zu aufwändig...
Hey Prometheus, ich finde es nicht groß aufwändig, wenn man einen Ort hat der nach Knoblauch intensivst riechen darf, bei mir die Garage, sondern spannend, weil man experimentieren muss. Ich habe in meinem billigen Knoblauchereiter gerade wieder ein paar Experimente fertig. Verschiedene Sorten pur hineingelegter Knoblauch, da schmeckt mir der chinesische sehr gut, der normale ist mir eher zu zäh. Dann Knoblauch der in einer Tüte im Knoblauchbereiter war, saftiger, weil Wasser nicht verdampft, und Knoblauch der in einer Tüte + Bier im Knoblauchbereiter war. Der schwarze Knoblauch mit Bier hat den besten Geschmack. ;-)
ZitatUnter den Knoblauchextrakten zeigte FRGE die stärkste Hemmung der COX-2- und 5-LO-Aktivitäten (80,5 % ± 7,8 %
Aged Black Garlic Exerts Anti-Inflammatory Effects by Decreasing NO and Proinflammatory Cytokine Production with Less Cytoxicity in LPS-Stimulated RAW 264.7 Macrophages and LPS-Induced Septicemia Mice: https://www.researchgate.net/publication...Septicemia_Mice