ich wollte euch einmal fragen, was ihr von Osteopathie oder Chirurpraktik schon gute Erfahrungen gemacht habt. Allein mit Sport und Rückentraining habe ich meine Blockaden an Nacken und Brustkorb bislang noch nicht wegbekommen :(
Hallo, Bei mir hat manuelle Therapie bei meinem Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule recht schnell das Problem behoben. Seitdem kann ich den Bereich der Halswirbelsäule selbst kontrollieren und Verspannungen, sofern sie mal auftreten recht schnell wieder in den Griff bekommen. LG Chuby
ich habe mit einem Osteopathen beste Erfahrung gemacht. Knie-, LWS- und Hüftbeschwerden hat er mit wenigen Behandlungen behoben. Meine Kasse übenimmt seit einem Jahr teilweise die Kosten.
Ich habe ebenfalls sehr gute Erfahrungen mit Osteopathie gemacht!
Ich habe einen BV im Halswirbelbereich. Das beste Therapieergebnis war beim Osteopathen. Und es hält seit Jahren an!
1-2x im Jahr gehe ich dort hin und lasse mich nachjustieren
Durch meine Augen trete ich oftmals ins Leere, das gibt dann ebenfalls meistens ein Problem, das mit einer Kurzbehandlung schnell behoben werden kann.
Von Chiropraktik bin ich nicht mehr so begeistert und mache das nur in großen Ausnahmesituationen. Das ist mir einfach zu brutal, vor allem, wenn es ohne vorherige Erwärmung oder Massage gemacht wird.
Osteopathie Die verkannte Heilkunst Die Osteopathin therapiert nur mit Händen und versucht, statt symptomorientiert, ganzheitlich zu kurieren. Immer mehr Patienten setzen auf eine solche Behandlung. Auch wenn die Osteopathie-Ausbildung in Deutschland nicht eindeutig geregelt ist.
Zitat Osteopathie für Anfänger. Erster Teil: Der Körper. Die professionelle Tennisspielerin Eva Lys ist in Behandlung bei Johannes Fetzer, Osteopath und Physiotherapeut in Hamburg: „Ich hatte große Probleme mit meinem Fuß und mir wurde gesagt, dass ich Einlagen brauche. Drei Monate lang bin ich damit rumgelaufen, die Schmerzen waren immer noch da. Dann bin ich zu Herrn Fetzer gegangen und der hat sofort gesehen, dass mein Fuß komplett verspannt war, hat die Verspannung gelöst und ich konnte wieder schmerzlos trainieren.“
Auch Silke Wagner-Burkardt, Marathonläuferin, hat positive Erfahrungen gemacht: „Erstmal fasziniert mich daran, dass sie mir selbst geholfen hat. Ich konnte nicht mehr laufen und nach ein paar Behandlungen war ich wieder fit.“
Patienten mit Sportverletzungen suchen einen Osteopathen meist bei Zerrungen oder Verstauchungen, Muskelbeschwerden oder Gelenkschmerzen auf, erläutert Johannes Fetzer. Der Osteopath behandelt in seiner Praxis seit mehr als 25 Jahren Hochleistungs- und Hobbysportler und ist Betreuer von Olympianationalteams.
„Die Faszination für den Sport und für Bewegung ist geblieben und alles was man bei den Hochleistungssportlern anwendet, lässt sich natürlich auch auf den Amateursportler übertragen und nutzen. Es ist so: Der der Großteil der Patienten bei mir in der Praxis sind keine Sportler, sondern ganz normale Menschen wie Sie und ich, die ihre Wehwehchen haben, und das geht natürlich genauso gut.“