Mein selbstgemachter Joghurt funktioniert in Bio-Heumilch nicht gut, wird nicht richtig fest. In H Milch kein Problem. Liegt es an mehr Lactoferrin? Stört das die Milchsäurebakterien? Zumindest habe ich keine Erklärung dafür. https://www.foodaktuell.ch/2021/01/20/pr...es-lactoferrin/ Da das hitzeempfindliche Lactoferrin-Molekül bei Denaturierung einen erheblichen Teil seiner Funktionalität einbüssen würde, ist die sorgfältige Pasteurisierung des Rohstoffs von grösster Bedeutung. Ich erhitze die Milch beim nächsten mal, als Gegentest.
Edubily hat im aktuellen Newsletter einen guten Beitrag über Lactoferrin. Lactoferrin quasi alles killt. Bakterien, Viren, Pilze, in Versuchsreihen sogar Tumorzellen. Dazu ein paar ältere Studien, welche besagen das Lactoferrin bei der Heilung von Corona hilft. sciencedaily.com/releases/2021/08/210819193402.htm?utm_source=B2B Kunden und aktive Affiliates&utm_medium=email&utm_campaign=Geheimwaffe gegen Corona&_kx=CG55Ys8Akz7q8ciyQNRPiM7OlC9omQydJMayLBUaNyw%3D.TWr24C https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34575388/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34682731/ Sie empfehlen Why: "Die vielleicht beste Lactoferrin-Quelle, die wir haben, ist Whey-Protein". Natürlich sollte man laut Mail möglichst edubily Whey ab Herbst zuhause stehen haben und man findet gleich auf der Startseite von edubily Whey für 30 Euro, 750g ;-) https://www.sciencedirect.com/science/ar...3D.TWr24C#b0070
Ich persönlich mag lieber täglich meinen Kefir, der auch viel Lactoferrin enthalten soll. Lecker, günstig, Bio und selbstgemacht. Er soll eine gute Lactoferrin Quelle sein und selbst edubily haben in ihrem Block diesen Monat geschrieben, dass sie Kefir durchaus gut finden können https://genetisches-maximum.de/protein/p...UaNyw%3D.TWr24C
Normalerweise wirkt sich Lactoferrin günstig bei vorliegenden Allergien aus allerdings egal welches Produkt (Rind, Ziege etc.) ich bekomme davon allergische Reaktionen. Paradoxe Wirkung sozusagen. Schade definitiv denn im Frühherbst hätte ich gerne wieder eine Kur als gewisser Schutz vor Infektionen gemacht.
Zitat von Speedy im Beitrag #4Normalerweise wirkt sich Lactoferrin günstig bei vorliegenden Allergien aus allerdings egal welches Produkt (Rind, Ziege etc.) ich bekomme davon allergische Reaktionen. Paradoxe Wirkung sozusagen. Schade definitiv denn im Frühherbst hätte ich gerne wieder eine Kur als gewisser Schutz vor Infektionen gemacht.
So geht es mir auch mit manchen NEMs, sie bekommen mir einfach nicht gut und ich frage mich dann immer, ob es nicht einfach nur "Placebo" ist . Aber erneute Versuche, mit denen ich dann auch meistens wieder scheitere, sagen mir dann, es ist kein Placebo, Du kannst es einfach nicht vertragen, allerdings bleiben die Gründe dafür im Dunkeln .
Da ich ein entzündetes Auge habe nehme ich gerade Lactoferrin zusätzlich zu den Antibiotika Augentropfen, schließich istin der Tränenflüssigkeit auch Lactoferrin enthalten.
"Lactoferrin levels in tear fluid have been shown to decrease in dry eye diseases such as Sjögren's syndrome.[79] A rapid, portable test utilizing microfluidic technology has been developed to enable measurement of lactoferrin levels in human tear fluid at the point-of-care with the aim of improving diagnosis of Sjögren's syndrome and other forms of dry eye disease.[80]" https://en.wikipedia.org/wiki/Lactoferrin#Function
Diese Zusammenstellung von Untersuchungen ist gut, um mal ein paar Zahlen zu haben, wie viel Lactoferrin man nehmen sollte. Schließlich is Lactoferrin sehr teuer. Sie gehen von vorbeugend 128-192 mg/Tag aus, Behandlung wurde einmal mit 256-384 mg/Tag durchgeführt, ein anderer Versuch mit 10 x 100 mg/Tag.
Interessant waren aufs Neue die „Conflict of interest“ zu sehen. Bei dieser Übersichtsarbeit gab es wieder mal keine Interessenkonflikte, obwohl sie finanziert wurde von „Uluova Milk Trading Co.“ und aus Milch wird Lactoferrin hergestellt. :-)
Lactoferrin Supplementation in Preventing and Protecting from SARS-CoV-2 Infection: Is There Any Role in General and Special Populations? An Updated Review of Literature https://www.mdpi.com/1422-0067/25/19/10248
Lactoferrin... Also solange ich kein Superreicher bin und mir eine Amme kommen lassen kann bei Schnupfen ist es halt interessant und ohne Relevanz für mich. Bei Babys ist es wichtig. Und ob es von anderen Tieraarten so gut ist? Keine Ahnung aber gibt es so viel geschissen um die gute alte Grippe? Aber interessant und vielleicht ein Grund warum mein Demeter Milch Joghurt einfach nicht creamig wird. Wobei wohl Milch nicht so das beste sein könnte für Nicht Säuglinge. Da fällt mir ein Lactose ein. Was passiert mit der Galactose im Stoffwechsel? Alzheimermodelle werden ausgelöst durch sie und andere behaupten sie sei gut gegen Demenz. WOW jetzt habe ich echt Erkenntnis gewonnen.
Lactoferrin Attenuates Pro-Inflammatory Response and Promotes the Conversion into Neuronal Lineages in the Astrocytes https://www.mdpi.com/1422-0067/26/1/405