Ich weiß natürlich nicht, ob dieses Thema überhaupt jemanden interessiert, aber ich pers. träume sehr gern. Ich träume praktisch jede Nacht, zumeist mehrere Träume. Durchweg auch alle in Farbe. Nach dem Aufwachen kann ich mich unmittelbar lange Zeit daran erinnern und z. B. nach einem nächtlichen Toilettengang oftmals auch denselben Traum weiterträumen oder manchmal sogar wiederholen. Ich habe in meinen Träumen unglaubliche Städte gesehen und gefühlt endlos durchwandert, oftmals mitteralterliche, aber auch futuristische Städte, ich habe im Traum Lieder bzw. Melodien "komponiert", die ich am Morgen nach dem Aufwachen noch lange Zeit im Kopf hatte und summen konnte und hatte auch unglaublich lustige Träume, bei denen ich vor Lachen selbst aufgewacht bin oder mich meine Frau geweckt hatte, weil das Lachen so oft und so laut war. In manchen Träumen habe ich z. B. ein Kaufhaus auf der Suche nach dem Ausgang durchwandert und dabei gefühlt hunderte Menschen gesehen, gehört und mit ihnen gesprochen und gescherzt usw., die ich nie in meinem Leben zuvor gesehen habe. Kurz und gut, ich bin wohl ein ganz guter Nachtträumer, denn z. B. bei einem Mittagsschlaf erlebe ich das nicht.
Worauf ich aber hinaus möchte, die intensivsten Träume habe ich nach der Einnahme von Kartoffelstärke vor dem Schlafengehen. Ich tue das natürlich nicht deswegen, auch wenn ich mittlerweile um die Wirkung zumindest bei wir mir weiß, sondern um dem Darm etwas Futter zu geben, aber offensichtlich wirkt sich das dann auch auf die Schlaf-und Traumqualität aus.
Also, wer vielleicht etwas mehr oder intensiver träumen möchte, der sollte es mal mit Kartoffelstärke probieren. 1 Esslöffel ist meine abendliche Portion, in der Hoffnung, daß es dem Darm gut tut und dem ein oder anderen nächtlichen "Heimkinoerfolg" auch.
Bei mir haben Tryptophan/Melatonin ähnliche Effekte. Eine Zeit lang habe ich dadurch unmittelbar vor oder nach dem Schlafen sogar Wesenheiten/Geister gesehen. Zum Glück ist das vorerst vorbei, denn wenn neben deinem Bett eine obskure Figur steht und sich in Luft auflöst ist das doch etwas unangenehm. Was du, Tizian, da erlebst erinnert mich an luzides Träumen oder auch Astralreisen (zwei Paar Schuhe).
Offen gestanden, weiß ich das gar nicht genau, ob resistent/normal, einfach die ganz normale Kartoffelstärke vom Edeka. 22374_2018-02-04-08-45-06.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Monroe kenne ich nicht, mußte da auf dem Link erst einmal nachlesen. Aber ich denke, das ist nicht das, was ich meinte. Ich habe keine parapsychologischen Erscheinungen oder außerkörperliche Erfahrungen o. ä. Ich träume einfach sehr intensiv und manche Träume gehen auch in die Richtung luzides Träumen, aber ich würde das jetzt alles nicht irgendwie einordnen wollen oder können und kenne mich mit der Thematik auch überhaupt nicht aus.
Ich wollte nur mal beschreiben, wie oder besser gesagt womit zumindest ich meine schon sehr "abenteuerlichen" und intensiven Träume noch etwas steigere, falls jemand da Lust und Bedarf hat und das mit einem völlig unverfänglichen und wohl sogar darmgesunden Naturprodukt.
Ich träume jede Nacht ziemlich deutlich, oft erinnere ich mich dran. Hilfsmittel hab ich nicht benutzt bisher. Ich konnte früher ganz bewusst fliegen im Traum, hab die Leute verblüfft wenn ich plötzlich abhob ... oder aus dem Fenster :-| Also es sollte nachts nicht offen sein. Aber das ist jetzt schwierig geworden, man muss sehr intensive geistige Arbeit leisten dabei.
Ich kann im Traum auch Programme schreiben, ganz normal. Leider sind sie früh weg, da alles nur geträumt. Warte noch auf den entscheidenden Gedanken...
#10 Ich bemühe mich ja gerade einigermaßen um die Beseitigung von Denkbeschränkungen. Es ist ein Schlüssel zum Anti/Reverse-Aging. Fachlich gibt es da wohl das eine oder andere, aber Konventionen spielen da halt eine Rolle. Hab mal ein Jahr für eine Firma über Psychoakustik gearbeitet. Das Motto von Chef war: Bloß nichts neues erfinden!
Ich träume oft sehr stressige Situationen: ich verpasse Flieger, Bahn, Konzert, ich finde eine Telefonnummer nicht, oder versuche aufzuräumen oder Koffer zu packen. Da frage ich mich morgends oft, ob sich dieser Sress auch negativ auf die Gesundheit auswirkt.
Zitat von La_Croix im Beitrag #9Traumdeutung seit Freud bis jetzt
Das Video habe ich mir bisher schon angeschaut und muss sagen: Recht interessant aus einen freudianischen Standpunkt. Aber viel mitnehmen konnte ich jetzt nicht. Ich kann mich weder selbst therapieren, noch meine Träume steuern.
Ich habe auch die Traumdeutung von Sigmund Freud gelesen, so richtig überzeugend fand ich das Buch damals nicht. Freud ging ja davon aus, dass alle Gedanken, Gefühle, Träume mit der Sexualität in Zusammenhang stehen. Wenn ich begehre meines Nächsten Mann, Weib ect., was ja unmoralisch ist, verberge ich das vor mir selber und träume es auch nicht direkt, selbst im Traum bleibt alles verschleiert und im Dunkeln. Erst die Deutung der Träume kann dann etwas Licht ins Dunkel bringen.
Ich weiß allerdings nicht, wie groß die Gefahr einer Fehldeutung ist, die dann eventuell dem Patienten viele Probleme bereiten kann.
Zitat von BenutzerNeu im Beitrag #13Das Video habe ich mir bisher schon angeschaut und muss sagen: Recht interessant aus einen freudianischen Standpunkt. Aber viel mitnehmen konnte ich jetzt nicht. Ich kann mich weder selbst therapieren, noch meine Träume steuern.
Beide Videos sind informativ und auf einem sehr hohen wissenschaftlichen Niveau.
Um die Träume zu steuern, kannst du Klarträumen erlernen. Ich konnte nach relativ kurzer Zeit durch regelmäßige "Reality Checks" klarträumen erlernen.
Zu Klarträumen und Techniken zum erlernen gibt es inzwischen schon recht viel im Internet. Einige Monate lang hatte ich 4-5 Nächte pro Woche mit Klarträumen.
Zitat von parcel im Beitrag #14Wenn ich begehre meines Nächsten Mann, Weib ect., was ja unmoralisch ist,
Was ist daran unmoralisch? Begehren kannst du doch. Ist normal. Wie gesagt (gesungen),Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben Wenn ihm die schöne Nachbarin gefällt Und ihm das Schicksal vor der eigenen Haustür Solche schönen Beine stellt Und davon träumen wäre doch wunderbar. Was sind keine "Klarträume"? Es ist immer real. alle wie echt.Träume fast jede Nacht.
Zitat von La_Croix im Beitrag #9https://www.youtube.com/watch?v=CZc6I_iASeg
Jetzt habe ich mir Prof. Bergers „Wie entstehen Träume und was bedeuten sie?" angeschaut. Interessant für mich waren die verschiedenen Theorien der Träume, von Sigmund Freud bis zu den Neurologen.
Ich frage mich, ob man REM-Phase künstlich herbeiführen kann. Das wäre meines Erachtens durchaus gut.