Hat der Tod eine Zukunft? Können wir in Zukunft ewig leben? Und was hätte das für Konsequenzen? Ein Podcast. Wir sterben, daran führt kein Weg vorbei – noch nicht. Aber wie sieht es in Zukunft aus? Können wir dann ewig leben? Und was hätte das eigentlich für gesellschaftliche Konsequenzen? https://www.spektrum.de/podcast/detektor...ab-global-de-DE
Man spekuliert über ungelegte Eier. Ein einziges reales Beispiel? Mal Butter bei die Fische. Und Podcasts mag ich garnicht. Die Zeit hab ich nicht. Und am Ende vergessen was er am Anfang gesagt hat.
Symthombekämpfung, sonst kann die Pharma gar nichts. Vielleicht lass ich mir dennächst, das Gesicht straff ziehen, aber jung bin ich dann auch nicht.
https://www.handelsblatt.com/technik/med.../100019941.html Hier kann man sehen, daß die Pharma total uninspiriert ist und selbst alte Partydrogen vercheckt. Bin gespannt wann ich endlich meine Schüchternheit, Unsicherheit mit Koks "heilen" kann. An der Krankheitsursache ist niemand interessiert nur regelmäßige Kundschaft ist wichtig. Erinnert mich an meine früheren Dealer...glaubst du, dass ich dir was schlechtes verkaufe.
Zitat von Easyflip im Beitrag #3Altern wird heilbar
Der Podcast bietet thematisch bisher nichts wirklich Neues, ist aber didaktisch recht ansprechend aufbereitet. Die Grundzüge einer präventiven Gesundheitsversorgung durch therapeutische Adressierung des biologischen Alterns werden gut beschrieben. Der Podcast könnte insbesondere für Leute, die bisher wenig Kontakt mit dem Thema Anti-Aging hatten und auf der Suche nach einem inhaltlich geeigneten Einstieg sind, interessant sein.
Symthombekämpfung, sonst kann die Pharma gar nichts. Vielleicht lass ich mir dennächst, das Gesicht straff ziehen, aber jung bin ich dann auch nicht.
Zwar finde ich Podcasts schon der Aufmerksamkeit halber wichtig, aber inzwischen bin auch ich pessimistischer geworden. Wir können ja noch nicht einmal Haarausfall heilen, wie will man da in absehbarer Zeit das Altern stoppen? Zumal einer der vielversprechendsten Forscher auf dem Gebiet sich nun schweren Vorwürfen ausgesetzt sieht: https://www.youtube.com/watch?v=Xn0EJQPyxkA Das größte Problem für die Pharma dürfte sein, dass ein einfacher/nicht patentierbarer Weg die Alterung zu stoppen gleichzeitig massive Verkaufsrückgänge für viele Medikamente bedeuten könnte. Stell dir mal vor, alle (oder die 90% die es wollen) bleiben jung. Wie dann die Apotheken, Arztpraxen, Krankenhäuser usw. aussehen würden? Andererseits könnte man einem biologisch unsterblichen Menschen vielleicht trotzdem über das (längere) Leben gesehen mehr Medikamente andrehen, das muss sich noch zeigen.
Symthombekämpfung, sonst kann die Pharma gar nichts. Vielleicht lass ich mir dennächst, das Gesicht straff ziehen, aber jung bin ich dann auch nicht.
Zwar finde ich Podcasts schon der Aufmerksamkeit halber wichtig, aber inzwischen bin auch ich pessimistischer geworden. Wir können ja noch nicht einmal Haarausfall heilen, wie will man da in absehbarer Zeit das Altern stoppen? Zumal einer der vielversprechendsten Forscher auf dem Gebiet sich nun schweren Vorwürfen ausgesetzt sieht: https://www.youtube.com/watch?v=Xn0EJQPyxkA Das größte Problem für die Pharma dürfte sein, dass ein einfacher/nicht patentierbarer Weg die Alterung zu stoppen gleichzeitig massive Verkaufsrückgänge für viele Medikamente bedeuten könnte. Stell dir mal vor, alle (oder die 90% die es wollen) bleiben jung. Wie dann die Apotheken, Arztpraxen, Krankenhäuser usw. aussehen würden? Andererseits könnte man einem biologisch unsterblichen Menschen vielleicht trotzdem über das (längere) Leben gesehen mehr Medikamente andrehen, das muss sich noch zeigen.
Also selbst wenn nur ein kleiner Teil des Videos wahr wäre, dann wäre das wirklich starker Tobak. Dazu passen ja auch die jüngsten Berichte, daß viele (zigtausende) Studien nicht nur Gefälligskeitstudien sind/waren, sondern schlichtweg gefälscht etc.
Wie auch immer, ich war und bin weiterhin der Meinung, daß die A-A-Forschung in letzter Konsequenz von den bekannten involvierten Multimilliardären und sicher so einigen unbekannten Institutionen etc. im Eigeninteresse finanziert, betrieben und fokussiert wird, aber eben nicht für die Masse der Menschheit gedacht ist, sondern tatsächlich nur für die selbsternannte "Elite" der Superreichen und Mächtigen. Nicht nur wegen der jetzt schon immer häufiger medial und auch von Politikern ins Gespräch gebrachten Überbevölkerung und der damit zusammenhängenden "Klimakatastrophe".
Für die Masse ist seitens WHO und hierzulande von Politik und DGE die Arbeitslebenszeit bis 70 und ein absurder nicht menschen-und gesundheitsgerechter Ernährungsplan vorgesehen. Das bringt Steuergelder und spart enorme Rentenkosten der jetzt schon völlig pleite dastehenden Industrienationen.
Nicht nur Big Pharma hatte überhaupt nie und hat auch zukünftig kein Interesse an einer gesunden und langlebigen Menschheit. Das müßte eigentlich mittlerweile jedem klar sein, der sich auch nur ein wenig mit dieser Branche, dem "Gesundheitswesen" und den bekannten sich die Taschen füllenden Protagonisten aller Art, u. a. natürlich auch die Ärzte, Apotheker etc., beschäftigt.
Es geht nicht um Menschen, es geht nicht um Gesundheit, es geht nur ums Geld.
Noch kurz eine Ergänzung von Prof. Dr. med. Dr. phil. Klaus Dörner dazu, wie krank und profitgetrieben unser "Gesundheits(un)wesen ist und sich quasi wie ein Krebsgeschwür immer weiter ausbreitet und sich praktisch selbst am Leben erhält und ernährt. Man lese und staune! Gesundheitssystem: In der Fortschrittsfalle
Allein Punkt 11.
"11. Der Wettbewerb zwingt zur Erschließung neuer Märkte. Das Ziel muss die Umwandlung aller Gesunden in Kranke sein, also in Menschen, die sich möglichst lebenslang sowohl chemisch-physikalisch als auch psychisch für von Experten therapeutisch, rehabilitativ und präventiv manipulierungsbedürftig halten, um „gesund leben“ zu können. Das gelingt im Bereich der körperlichen Erkrankungen schon recht gut, im Bereich der psychischen Störungen aber noch besser, zumal es keinen Mangel an Theorien gibt, nach denen fast alle Menschen nicht gesund sind. Fragwürdig ist die analoge Übertragung des Krankheitsbegriffs vom Körperlichen auf das Psychische."
Zitat von Tizian im Beitrag #7Also selbst wenn nur ein kleiner Teil des Videos wahr wäre, dann wäre das wirklich starker Tobak. Dazu passen ja auch die jüngsten Berichte, daß viele (zigtausende) Studien nicht nur Gefälligskeitstudien sind/waren, sondern schlichtweg gefälscht etc.
Ja, das könnte auch die Studien zur epigenetischen Reprogrammierung betreffen. Da muss man abwarten, wie sich alles entwickelt.
Zitat von Tizian im Beitrag #7Wie auch immer, ich war und bin weiterhin der Meinung, daß die A-A-Forschung in letzter Konsequenz von den bekannten involvierten Multimilliardären und sicher so einigen unbekannten Institutionen etc. im Eigeninteresse finanziert, betrieben und fokussiert wird, aber eben nicht für die Masse der Menschheit gedacht ist, sondern tatsächlich nur für die selbsternannte "Elite" der Superreichen und Mächtigen. Nicht nur wegen der jetzt schon immer häufiger medial und auch von Politikern ins Gespräch gebrachten Überbevölkerung und der damit zusammenhängenden "Klimakatastrophe".
Für die Masse ist seitens WHO und hierzulande von Politik und DGE die Arbeitslebenszeit bis 70 und ein absurder nicht menschen-und gesundheitsgerechter Ernährungsplan vorgesehen.
Wo sind denn die verjüngten Milliardäre? Noch sieht man keine mit überragendem Ergebnis oder es sind solche, die strikt die Öffentlichkeit meiden. Dass eine sehr negative Transformation der "westlichen" Länder versucht wird, daran habe ich auch keinen Zweifel. Trotzdem wird man die Fortschritte nicht geheim halten können und irgendwann wären sie frei verfügbar. Naja, das hat jetzt irgendwie auch nichts mehr mit Podcasts zu tun.
Zitat von version2 im Beitrag #9 Wo sind denn die verjüngten Milliardäre? Noch sieht man keine mit überragendem Ergebnis oder es sind solche, die strikt die Öffentlichkeit meiden. Dass eine sehr negative Transformation der "westlichen" Länder versucht wird, daran habe ich auch keinen Zweifel. Trotzdem wird man die Fortschritte nicht geheim halten können und irgendwann wären sie frei verfügbar. Naja, das hat jetzt irgendwie auch nichts mehr mit Podcasts zu tun.
Ich habe nicht behauptet, daß man schon so weit ist, offensichtlich ist man das nicht, sondern das es diese Leute gibt und sie sehr viel Geld investieren und für sich zu diesem Thema arbeiten lassen.
Verwirklichen diese Start-ups den Traum der Unsterblichkeit?
In wenige Branchen fließen derzeit mehr Investorengelder als in das Geschäft mit dem ewigen Leben. Diese Jungunternehmen sollten Sie im Blick behalten.
"OpenAI-Chef Sam Altman hat 180 Millionen Dollar in das Langlebigkeits-Start-up Retro gesteckt. Er befindet sich mit diesem Investment in bester Gesellschaft. Milliardäre wie Jeff Bezos, Elon Musk und Peter Thiel und eben Altman sind alle an Start-ups beteiligt, die ihnen möglicherweise einmal den Traum vom langen und gesunden Leben erfüllen können. Doch nicht nur die Tech-Elite begeistert sich für das Thema Langlebigkeit."
Dagegen ist der gute alte/"junge" Bryan Johnson mit seinen 2 Mio. jährlich nur ein kleiner unbedeutender Fisch. Auch Musk ist mit der Fa. "Neuralink" dabei u.v.a. mehr.
Und ich kann mir gut vorstellen, daß es genau diesen Superreichen und Supererfolgreichen und anderen Eliten weniger um das Thema jünger aussehen geht, sondern vor allem um Langlebigkeit und idealerweise Unsterblichkeit.
Und so wie es schon heute in allen modernen und reichen Ländern eine Klassenmedizin gibt, die USA sind da ja jetzt schon das krasseste Beispiel dafür, da ist das deutsche "Krankheits-und 2-Klassen-Kassensystem" mit den Privaten und dem abgespeisten Rest nichts dagegen, wird sich das immer weiter verschärfen, gerade wenn es um teure Innovationen geht. Da wird es sicher in der Zukunft eine Menge Neues geben, aber nichts mit frei verfügbar. Da träum´ mal weiter davon, version2.
Wir sind alle mittendrin in einer fundamentalen Umwälzung von allem, was wir bisher kennen und uns vorgestellt haben, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Und das nicht zum Guten der allg. Menschheit.
Langes, gesundes Leben erschwinglich für alle ist eine naive Utopie.
8 Milliarden Menschen und mehr, angeblich oder tatsächlich am Rande einer klimatischen Wende welche Menschen-taugliche Biosphäre- und Ressourcen weiter beschränkt… na, da ist jedes Leben jeden Tag weniger wert oder erhaltenswert bzw. teurer.
Wenn der Tag einst wirklich kommen sollte, dass ein menschlicher Organismus mit allerlei Methoden am Leben erhalten werden kann, dann geht’s erst richtig ab. Wie Paranoid müssen dann die wenigen Eliten erst werden, die in den Genuss des theoretisch ewigen oder Jahrhunderte-langen Lebens kommen könnten. Nur durch eine drastische und schnelle Zerstörung ihres Körpers könnten sie dann noch sterben: Verbrennen, Zerschmettern, Zerfetzen.
Und die vielen Milliarden die nicht fast ewig leben dürfen oder können. Wie neidisch, wie verbittert, wie voller Hass auf die Halbgötter würden sie werden. So sehr, dass sie diese vernichten wollen oder sich deren Wissen und Ressourcen mit aller Macht aneignen.
Der ultimative Klassenkampf. Es wird dabei keine Aussöhnung oder Ausgleich geben, wenn der große Gleichmacher, der Tod, verschwindet. Vielleicht leben in einigen Hundert Jahren nur noch ein paar Millionen Glückselige mit einem Heer von Robotern und Drohnen die sich um die Produktion kümmern, während sich die Menschen dann nur noch der weiteren Erforschung der Naturgesetze, des Kosmos widmen. Allesamt gleichberechtigte Halbgötter.
Ihnen voraus ist dann aber ein unfassbares autoritäres Regime gegangen und ein Milliardenhaftes sterben, erdacht und angestrebt von ihren Vorvätern.
Naja, gruseln macht Spaß. Dystopien sind immerhin wahrscheinlicher als Utopien. Wir werden es nicht erleben.
Letztlich hat der Mensch schon immer alles zum Bösen verwendet und gewandelt, selbst das Gute. Das wir auf zigtausenden von Atombomben und Chemie- und Biowaffen sitzen, die die Erde tausendfach vernichten können, das die Menschen auch heute noch, wo wir ja angeblich sooo zivilisiert, "bunt" und willkommenskulturell sind, was immer das auch alles heißen soll, Abermillionen Mitmenschen und den Planeten selbst gnadenlos und brutal ausbeuten, wir uns weiterhin wo auch immer auf der Welt wegen politischen und wirtschaftlichen Interessen einiger Weniger gegenseitig umbringen (lassen) usw. usf., und andererseits nach wie vor Millionen Menschen hungern und unter elendigen Bedingungen leben müssen, wir trotz Abermilliarden und modernster Technik Krankheiten wie Krebs nicht verhindern können usw., ist da nur eines von vielen Beispielen für die immerwährende Dummheit und Unvollkommenheit der Menschheit und auch der Boshaftigkeit die in ihr schlummert und immer wieder zum Vorschein kommt.
Albert Einstein kannte bekanntlich nur zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Bei ersterem war er sich aber nicht sicher.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #11Langes, gesundes Leben erschwinglich für alle ist eine naive Utopie.
Langes, gesundes Leben erschwinglich für alle ist eine erstrebenswerte Utopie!
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #11 Naja, gruseln macht Spaß.
Dystopische und misantrope Gedankengänge hat sicher jeder mal, aber es ist garantiert nicht hilfreich, sich darin zu suhlen. Im Gegenteil.
ZitatAchte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.