Aus meiner Sicht mit Abstand das interessanteste Projekt von Bryan Johnson!
Die Messung der Effektivität des eigenen Regimes mit epigenetischen Verlaufskontrollen ist eine gute Möglichkeit um einen Anhaltspunkt zu haben, ob eine Maßnahme zur epigenetischen Verjüngung oder Geroprotektion funktioniert oder nicht. Wenn die Menschen, die dabei am erfolgreichsten sind, von ihrer Vorgehensweise berichten, kann man prüfen und austesten, ob das bei einem selbst ebenfalls erfolgreich ist!
Allerdings: -Die regelmäßigen Messungen sind sehr teuer -Die TruDiagnostic-Firma hat de facto das Monopol bei Rejuvenation Olympics
Ein weiterer Punkt, den man zumindest im Hinterkopf haben sollte: Die epigenetische Alterung ist zwar ein hervorragendes Tool, aber man kann sie nicht direkt mit dem biologischen Alter gleichsetzen. Das Methylierungsmuster ist und bleibt ein sogenannter Surrogatparameter. So wie zum Beispiel hohe Cholesterinwerte ein Surrogatparameter für ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko sind. Man könnte jetzt problemlos das Gesamtcholesterin auf nahe Null herunterprügeln - das Risiko wird trotzdem nicht auf Null sinken, dafür aber muss man mit drastischen unerwünschten Wirkungen rechnen. Ähnlich könnte sich das auch bei extrem "gutem" Abschneiden bei der Methylierungsmessung verhalten, wenn man ausschließlich auf die Optimierung dieses Wertes focussiert. Man sollte also- gerade bei den Extremen im Rejuvenation Olympics Leaderboard - immer kritisch hinterfragen, ob die dahinter stehenden Maßnahmen auch über den Laborwert hinaus einen positiven Einfluss auf die Fitness und allgemeine Gesundheit haben.
Zitat von version2 im Beitrag #1Macht schon jemand mit?
Bislang nicht. Wenn ich so einen teuren Test mache, hätte ich eigentlich gerne auch den Rohdatensatz zu meiner Analyse.
Zitat von Prometheus im Beitrag #2-Die regelmäßigen Messungen sind sehr teuer -Die TruDiagnostic-Firma hat de facto das Monopol bei Rejuvenation Olympics
Gute Punkte! Ich frage mich zudem, wie Betrug ausgeschlossen wird. Wenn man die zweite Probe einfach etwas früher nimmt, würde das auffallen? Das ist ja durchaus wichtig, denn ein hohes Ranking kann dir sehr beim persönlichem Marketing helfen und dir somit potentiell eine Menge Geld bringen. Teuer sind die Tests sowieso, wobei die Gehälter in den USA in den letzten Jahren stärker gestiegen zu sein scheinen als hier. Für Europäer ist das alles nicht so erschwinglich. Klar, die wollen dann auch, dass man regelmäßig testet. Wie praktisch. Trotz allem Gemecker ist es ja spannend zu sehen, was für Verjüngungskünstler es in das Topranking geschafft haben und noch schaffen werden. Mit etwas niedrigeren Kosten hätte man sicher noch mehr Leute dort.
Zitat von Prometheus im Beitrag #2Die epigenetische Alterung ist zwar ein hervorragendes Tool, aber man kann sie nicht direkt mit dem biologischen Alter gleichsetzen.
Die wohl wichtigste Messung bleibt der Blick in den Spiegel samt eigenem Empfinden.
Zitat von Prometheus im Beitrag #2Bislang nicht. Wenn ich so einen teuren Test mache, hätte ich eigentlich gerne auch den Rohdatensatz zu meiner Analyse.
Werden die nicht mitgeliefert? Gibt es bessere Anbieter?
How I Grabbed the #1 Spot in the Rejuvenation Olympics and Reduced My Epigenetic Age by 6 years in 1 year
Zitat My protocol consisted of maintaining my aforementioned diet and lifestyle habits, while taking the following supplements every day:
(1) 600 mg of liposomal Ca-AKG,
(2) 8 mg of liposomal spermidine,
(3) 1 gram of liposomal vitamin C,
(4) a liposomal blend of 250mg of NMN, 180 mg of NAD+, and 160 mg of NR,
(5) 75 mg of liposomal green tea extract standardized to contain 70% EGCG.
I chose the above supplements based on research showing that:
(1) AKG is able to enhance the function of the cellular TET enzymes and thereby remove harmful dna methylation, as well as research showing that it prolonged the lifespan, fertility, and healthspan of rats,
(2) Spermidine is able to stimulate autophagy and modulate mTOR, help preserve telomere length, and prolong the lifespan, fertility, and healthspan of mice,
(3) Vitamin C acts as a cofactor for the TET enzymes and may enhance the effectiveness of AKG, in addition to many other health benefits too numerous to list here,
(4) NAD+ is able to activate the sirtuins and thereby improve dna repair, maintain telomere length, and remove harmful dna methylation
(5) EGCG helps prevent dna damage, extends lifespan of rats, and may have benefits for maintaining the epigenome by acting as a dna methyltransferase inhibitor.
Mir gefällt die Herangehensweise des Subreddit-Moderators. Er hat sein Regime mit einer Vielzahl an verschiedenen Altersuhren validiert, und die Supplement-Auswahl ist interessant: Allle genannten Substanzen sind direkt oder indirekt an der epigenetischen Reprogrammierung beteiligt und wirken überwiegend demethylierend.
Interessant ist aber vor allem auch, was er alles NICHT nimmt!
Ein paar allgemeine Anmerkungen:
-Wir wissen nicht, wie ehrlich er kommuniziert, aber das was er schreibt klingt für mich glaubwürdig. -Wir wissen noch nicht, ob er diesen Effekt noch einmal replizieren kann (hoffentlich updated er das Reddit). -Wir wissen noch nicht, ob ein derartiges Regime nur individuell bei ihm funktioniert oder ob das Resultat in diesem Ausmaß auch bei anderen replizierbar ist. -Wir wissen noch nicht, ob eine derartige Dauer-Demethylierung nicht auch ungüngstige Effekte hat und wenn ja, welche.
Aber wie gesagt, darum ist der Rejuvenation Olympics-Ansatz so genial: Wir werden es herausfinden!
Zitat von Prometheus im Beitrag #5 Subreddit-Moderators.
Ist er dort Moderator? Ich dachte nur OP.
Zitat von Prometheus im Beitrag #5 Allle genannten Substanzen sind direkt oder indirekt an der epigenetischen Reprogrammierung beteiligt und wirken überwiegend demethylierend.
Hast du da den Link zu seinem Post?
Zitat von Prometheus im Beitrag #5 Interessant ist aber vor allem auch, was er alles NICHT nimmt!
Stimmt schon, da wirkt blueprint overkill.
Zitat von Prometheus im Beitrag #5 -Wir wissen nicht, wie ehrlich er kommuniziert, aber das was er schreibt klingt für mich glaubwürdig. -Wir wissen noch nicht, ob er diesen Effekt noch einmal replizieren kann (hoffentlich updated er das Reddit). -Wir wissen noch nicht, ob ein derartiges Regime nur individuell bei ihm funktioniert oder ob das Resultat in diesem Ausmaß auch bei anderen replizierbar ist. -Wir wissen noch nicht, ob eine derartige Dauer-Demethylierung nicht auch ungüngstige Effekte hat und wenn ja, welche.
Aber wie gesagt, darum ist der Rejuvenation Olympics-Ansatz so genial: Wir werden es herausfinden!
Das sind gute Punkte. Wir wissen vor allem auch nicht, ob er sich tatsächlich verjüngt bzw. seine Alterung verlangsamt hat. Wir kennen nur die Messwerte. Bei mir entscheidet letztlich der Blick in den Spiegel und das Körpergefühl. Wie Siim oder Bryan will ich nicht aussehen, auch wenn die fitter sind.
Interessant noch, welche Marke der Reddit-OP nutzt: Zitat I used RenueByScience. I was hesitant to name it out right because I didn't want people to start accusing me of being a shill.
Das dürfte dann z.B. dieses Produkt sein: https://renuebyscience.com/products/lipo...mal-90-x-300-mg Mit dem Begriff "liposomal" wird leider häufig Schindluder getrieben. Gerade wenn es wie hier getrocknet ist, wäre ich sehr skeptisch. Letztlich könnte es auch eine gut getarnte Werbung sein, wobei das nicht der erste Gedanke ist.
ZitatZitat von Prometheus im Beitrag #5 Alle genannten Substanzen sind direkt oder indirekt an der epigenetischen Reprogrammierung beteiligt und wirken überwiegend demethylierend.
Hast du da den Link zu seinem Post?
Das ist mein Blickwinkel auf dieses Regime.
ZitatMit dem Begriff "liposomal" wird leider häufig Schindluder getrieben. Gerade wenn es wie hier getrocknet ist, wäre ich sehr skeptisch. Letztlich könnte es auch eine gut getarnte Werbung sein, wobei das nicht der erste Gedanke ist.
Sehe ich auch so, im Grunde ist "liposomal" gleichbedeutend mit "teurer". Wenn man z.B. möchte, dass mehr Vitamin C resorbiert wird, kann man auch einfach mehr Vitamin C nehmen oder auf mehrere Einnahmen pro Tag verteilen.
Nette und jung gebliebene Dame, aber das Bild bei 2:12 verrät dann doch das wahre Alter. Frauen sind als Vorbilder für Verjüngung wegen des Make-ups leider oft völlig ungeeignet, finde ich. Das ist auch nicht sexistisch zu verstehen, es geht einfach darum, dass man im Gegensatz zu den meisten Männern bei Frauen einen sehr viel schlechteren Eindruck vom tatsächlichen Zustand ihrer Haut bekommt.
@version2, generell wird doch auf allen möglichen SocialMedia-Kanälen gelogen, betrogen und gefaked, daß betrifft ja nicht nur die Frauen. Schau Dir die vielen "bearbeiteten" Filme, Fotos etc. von Männern an, die brauchen nur kein Make-Up, die machen das mit Licht und Photoshop &. Co.
#9 Ja, das ist schon eine Art Industrie mittlerweile. So einen Platz auf dem Leaderboard kann man richtig gut nutzen, um sich und sein Zeug zu vermarkten. Es ist natürlich richtig, dass es auch Männer gibt, die Make-up nutzen. Zum Glück ist das aber noch deutlich seltener. Bei Männern hast du dann eher so "Probleme " wie gefärbte Haare/Bart. So kann jemand der ü60 aussieht ganz schnell 10-20 Jahre jünger wirken, ohne sonst groß was getan zu haben.
Zitat von Tizian im Beitrag #9Ich nehme da gar nichts mehr für echt und nature.
Oh das habe ich gerade falsch gelesen, dachte du NEMst gar nichts mehr....lasse aber meinen React Post.
Das habe ich auch schon oft gesagt. Und jetzt bei meinem Vegan-Versuch, schlagen all die Fragen wieder auf. Wie viel Eiweiß, welche Zusammensetzung, evtl. bei Sport mit anabolen Hochregeln, für den nicht vorhandenen Bizeps. Doch lieber Algenöl, wie viel? Die Zusammensetzung der Öle? Welche Zusammensetzung der Makronährstoffe? Da war mein Kantine Essen und ein Vitaminpillchen einfach. Da werde ich mich wohl zu 50% nach meinen NEM verkaufenden Lieblingen, Roh Vegane am Limit und Timo G. halten. Der Sprossenfachmann Rohkost mit Sprossen ist mir zu Hardcore, mit kein Salz und knallhart Roh. Aber den mag ich schon. Die sollten auch mal so einen olympischen epigenetischen Test machen und mancher auch Guru. Sadguhru war auch jünger nach seinen Aussagen.
Zumindest habe ich ein paar Koch-Routinen verändert. Ist ja Alles eine Gewohnheit und schmecken soll es auch und Religion sollte es auch nicht werden....aber irgendwie ist es das ja schon
Nette und jung gebliebene Dame, aber das Bild bei 2:12 verrät dann doch das wahre Alter. Frauen sind als Vorbilder für Verjüngung wegen des Make-ups leider oft völlig ungeeignet, finde ich. Das ist auch nicht sexistisch zu verstehen, es geht einfach darum, dass man im Gegensatz zu den meisten Männern bei Frauen einen sehr viel schlechteren Eindruck vom tatsächlichen Zustand ihrer Haut bekommt.
Mich interessiert weniger die Opitk (da wurde auf vielen Ebenen nachgeholfen), als vielmehr die Strategie, wie man auf die vorderen Ränge im Leaderboard kommt. Grundsätzlich haben alle, die da erscheinen, mindestens zwei Dinge gemeinsam:
1) Ein überdurchschnittlich hohes Interesse an ihrer Gesundheit und Langlebigkeit. 2) Genug Kleingeld - zumindest um sich diesen Test kontinuierlich leisten zu können.
Das ist natürlich ein deutlicher "Bias". Man sieht aber auch, dass man keine Millionen ausgeben muss, um die Alterungsgeschwindigkeit (Dunedin pace) auf ca. 0,6 zu verlangsamen: Sie gibt jährlich laut Eigenauskunft dafür ca. 2400$ aus.
Aus meiner Sicht ihre entscheidenden Bausteine:
-Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining -Meditation -Grüntee -20g Kollagen/Tag -mind 1/2kg Gemüse/Tag (überwiegend roh!) - Extrem viel Chlorophyll -100g Protein/Tag - Magnesium, B-Vitamin Supplements -Omega3, Vitamin D+K2 -Nicotinami-Ribosid -1 Multi (u.a. Calcium Alpha-Ketoglutarat, Fisetin, Glucosamin, Pterostilben, Hyaluronsäure, Rhodiola Rosea, L-Theanin, Vitamin C, Lithium, Ingwer) -Gereinigtes Wasser, gereinigte Luft
Insgesamt ein umfassendes Programm, aber gut replizierbar. Ihre Hormonersatz-Therapie ist insofern interessant, weil mir dazu bislang keine Daten bekannt sind, wie sich das auf die Alterungsgeschwindigkeit auswirkt. Gut, n=1 ist nicht allzu aussagekräftig. Offenbar aber scheint die HRT eine geringere Alterungeschwindigkeit zumindest nicht zu verhindern.
Zitat von Prometheus im Beitrag #12- Extrem viel Chlorophyll
Wie kommst du denn darauf? In blueprint scheint es das nicht (einzeln) zu geben. Den "Green Giant" her er auch aufgegeben ("discontinued"): https://protocol.bryanjohnson.com/ Könnte man aber mal als NEM diskutieren, vielleicht ist ja was dran.
Zusätzlich noch das erwähnte halbe Kilo Gemüse täglich. Ich denke, es kommt da eine Menge "Grünzeug" zusammen, wobei auch sie die Zusammensetzung ihres Essens saisonal variiert - es kommt also meiner Meinung nicht darauf an, das wirklich exakt zu kopieren.
Zitat von Prometheus im Beitrag #14Das Protokoll von Bryan Johnson ist deutlich schwieriger zu implementieren und nicht zwangsläufig so viel besser...
Vielleicht hat sie auch einfach die bessere Genetik? Wir wissen nicht, welchen Einfluss das Protokoll hat, oder? Außer es gab einen Vorher-Test, den ich gerade übersehen habe. Chlorophyll könnte man trotzdem mal besprechen.
Wo wir bei den Statistiken sind: Ich habe mal zum Spaß das gesamte Leaderboard Stand heute analysiert (2325 Einträge).
Der Allzeit-Bestwert (best pace) scheint von einem gewissen Claudiu Peptenaru zu kommen und beträgt 0,470. Er ist aber nur noch auf Rang 137, wohl da der Test bereits zu weit zurückliegt. Wenn man eine Rangliste nach Allzeit-Bestwerten erstellt stellt man fest, dass von den derzeit 30 Besten ganze 25 nicht mehr in den Top 100 sind - vermutlich ebenfalls, weil deren letzte Tests zu lange her sind.
@version2 Offensichtlich gibt es auch intraindividuell große Schwankungen bei der Alterungsgeschwindigkeit. Auffällig ist, dass noch nicht eine einzige Messung mit negativem Vorzeichen dabei war.
Im Gegensatz zur bestmöglichen Bremsung der Alterung wäre es bei einer Reprogrammierung das Ziel, zumindest zwischenzeitlich eine rückläufige Dunedin-Pace zu erhalten. Entweder hat das noch niemand gezielt versucht oder die bisherigen Versuche haben nicht funktioniert.
Schade ist es, das auf der Seite selbst nicht die Möglichkeit besteht, die eigenen Lifestyle-Protokolle zu hinterlegen - das würde Rejuvenation Olympics sehr viel nützlicher machen! Ein weiterer Aspekt, der mir auffällt: Gibt es nur Personen, die mit Verjüngungskliniken zusammenarbeiten oder geht das auch "auf eigene Faust"?! Weiß jemand dazu mehr?
Zitat von Prometheus im Beitrag #16Ein weiterer Aspekt, der mir auffällt: Gibt es nur Personen, die mit Verjüngungskliniken zusammenarbeiten oder geht das auch "auf eigene Faust"?! Weiß jemand dazu mehr?
Zitat von version2 im Beitrag #17https://shop.trudiagnostic.com/products/truage-complete-epigenetic-collection
Anscheinend kann man dort "Germany" gar nicht auswählen, weiß jemand was es damit auf sich hat? Und das 499$ Kit ist dann ausreichend, um ein Ergebnis zu erhalten? An und für sich muss man doch eigentlich zwei Tests machen. Versand, Steuern und Zollgebühren scheinen in der EU ebenfalls sehr hoch zu sein, also kann man im günstigsten Fall so mit 600-800€ für ein Kit rechnen, schätze ich mal. Wobei das je nach Land unterschiedlich zu sein scheint. Das ist mir dann doch zu teuer.
Zitat von version2 im Beitrag #18Das ist mir dann doch zu teuer.
Das ist auch der Hauptgrund, warum ich derzeit noch keine Testung gemacht habe. Außerdem komme ich auch bei TruDiagnostic nicht an den Rohdatensatz heran.
Zitat von version2 im Beitrag #18Anscheinend kann man dort "Germany" gar nicht auswählen, weiß jemand was es damit auf sich hat?
Ich hab es gerade recherchiert. Der Vertrieb läuft offenbar über AVA-Medical als exklusivem Partner für den gesamten DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) und die EU.
Auf der AVA Medical Webseite kostet der TruAge Complete ca. 490 € + 93€ Steuern, also 583 Euro.
Auf der Webseite von TruDiagnostic gibt es die Option eines Abos (4 Tests jährlich für knapp unter 1000$, also ca. 250$ pro Test). Bislang habe ich noch nicht herausfinden können ob diese Variante auch über AVA-Medical möglich ist.
Zitat von Prometheus im Beitrag #19Auf der AVA Medical Webseite kostet der TruAge Complete ca. 490 € + 93€ Steuern, also 583 Euro.
Danke für die Recherche. Das geht ja noch. Wobei nicht ganz klar ist, ob dieser einzelne Test dann bereits ausreicht, um die Alterungsgeschwindigkeit zu messen oder ob man mindestens zwei erwerben muss (dann wäre es mir wieder zu teuer). Zudem bleibt ungewiss, ob der Test an eine ggf. nochmal mit Zusatzkosten verbundene "Behandlung" geknüpft ist.
Zitat von Prometheus im Beitrag #19Auf der Webseite von TruDiagnostic gibt es die Option eines Abos (4 Tests jährlich für knapp unter 1000$, also ca. 250$ pro Test). Bislang habe ich noch nicht herausfinden können ob diese Variante auch über AVA-Medical möglich ist.
Beim Abo muss ich daran denken, dass das im Grunde auch nur eine Art "Jamba Sparabo" für intellektuelle Erwachsene ist. Die psychologischen Mechanismen sind die gleichen und wenn das Prudukt auf einmal ganze 50% billiger wird, dann war es wohl von vornherein nicht den doppelten Preis wert. Also vier Äpfel kosten in aller Regel ja auch nicht so viel wie zwei einzeln gekaufte Äpfel.
Zitat von version2 im Beitrag #20Das geht ja noch. Wobei nicht ganz klar ist, ob dieser einzelne Test dann bereits ausreicht, um die Alterungsgeschwindigkeit zu messen oder ob man mindestens zwei erwerben muss (dann wäre es mir wieder zu teuer).
Um auf dem Rejuvenation Olympics Leaderboard mit grünem Häkchen zu erscheinen, bräuchtest du 3 Messungen, von Deutschland aus kostet das also 1749 €. Die Idee hinter den Testungen ist ja, nicht nur den Status Quo zu bestimmen, sondern auch verschiedene Interventionen auf die Wirksamkeit bei dir selbst durchzutesten - dieses Konzept basiert also ohnehin nicht auf Einzelmessungen, sondern auf einem kontinuierlichen Mess- und Optimierungsprozess. Daher wäre ein Abo grundsätzlich nicht verkehrt. Zum Vergleich: Ein Anbieter für die GrimAge Uhr aus Deutschland, 299 €: https://neotes.com/produkt/neotes-bioage-test/, bei 3 Testungen läge die Differenz also bereits bei 852 Euro. Ich frage mich, was den Aufpreis für den Anbieter aus den USA rechtfertigt.
Schon besser! Was kommen da noch für Zusatzkosten auf einen zu? Blutabnahme/"Behandllung" beim Arzt? Könnten wir mit zwei solcher Tests auch einfach die Alterungsgeschwindigkeit berechnen? Nonplusultra wäre natürlich, wenn man damit auch auf das Leaderboard gelangen könnte. Bei der kommerziell wirkenden Ausrichtung bezweifle ist das aber mal.
Edit: Reicht der "Basic" denn? Der "Premium" kostet mehr als das dreifache.