1/5 BCAA und 1% Tryprophan als Extra untermischen und die Wertigkeit ist dann bis auf das fehlende Methionin relativ gut...und für den Geschmack 10% reines Kakaopulver und etwas Stevia.
Klar, genug davon mit hinreichend Training sollte sogar für Muskelauffbau reichen. Du kannst aber auch gerne methioninreiches Protein mit genug Glycin kombinieren, dann passt das auch wieder. Hatten wir hier doch bereits?
Ich nehme bei temporärer Methioninrestriktion zu diesem Zweck BCAA.
Erbsenproteinisolat ist aber tatsächlich eins der methioninärmsten Proteinpulver. Sieht man gut auch an der niedrigen Wertigkeit. (Das ist in diesem Falle gewollt).
Zum richtigen Methioninfasten ist Erbsenprotein aber trotzdem nur bedingt geeignet, da sogar damit der Tagesbedarf locker gedeckt wird.
BCAA sind die verzweigtkettigen essentiellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Als Supplement finden sie vor allem im Bodybuilding zum Muskelaufbau Verwendung, da Muskelgewebe zu großen Anteilen aus diesen Aminosäuren besteht.
Vielleicht nicht gerade eine wissenschaftliche Referenz, aber anschaulich erklärt:
ZitatWährend einer Diät oder auch bei intensiver körperlicher Anstrengung kann es passieren, dass die Glucose-Vorräte zur Neige gehen. Im Körper setzt dann ein Prozess ein, den man Gluconeogenese nennt. Augangsstoffe für diesen Prozess sind die Aminosäuren Alanin und Glutamin. Der Körper gewinnt sie, indem er die BCAAs abbaut, aus denen die Muskulatur besteht. Im weiteren Verlauf wird das Alanin zur Leber transportiert, die daraus dann zunächst Pyruvat und dann Glucose herstellt.
Der erwähnte BCAA-Abbau bedeutet nichts anders, als dass Muskulatur zugunsten der Glucose verstoffwechselt wird. Dies ist ein kataboler Prozess, der nicht wünschenswert ist.
Führt man in dieser Situation ausreichend BCAA zu, dann muss der Körper nicht auf Muskelgewebe zurückgreifen, sondern kann die BCAAs direkt verwenden, die sich als freie Aminosäuren im Blut befinden. Auf diese Weise wird Muskelabbau verhindert, und BCAA wirken dann antikatabol.
BCAA können paradoxerweise gleichzeitig SIRT1--Aktivation und mTOR-Aktivation betrieben, ROS senken, zusammen mit Sport Anzeichen mitochondrialer Dysfunktion beheben und das arterielle NO erhöhen. Weiterhin können sie Sarkopenie und körperlicher Auszehrung bei Krebs entgegenwirken und die GABA-Konzentration im Hirn erhöhen:
Eine vermehrte Aufnahme von BCAA ist mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für Übergewicht vergesellschaftet:
Higher branched-chain amino acid intake is associated with a lower prevalence of being overweight or obese in middle-aged East Asian and Western adults http://jn.nutrition.org/content/141/2/249.short t
Zitat von Prometheus im Beitrag #9BCAA sind die verzweigtkettigen essentiellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Als Supplement finden sie vor allem im Bodybuilding zum Muskelaufbau Verwendung, da Muskelgewebe zu großen Anteilen aus diesen Aminosäuren besteht.
Danke, ich werde es der nächsten Hefezelle, die mir über den Weg läuft, erzählen.
Mäuse sehen das jedenfalls wieder anders:
Lead researcher Giuseppe D’Antona and his team fed male mice a diet that included BCAA-enriched drinking water. Mice ingesting BCAAs experienced a 12% increase in median life span from 774 days for untreated controls to 869 days in the treatment group. Because there was no significant difference in food intake, body weight, and body fat content between the treated and untreated animals, the authors concluded that the increased life span seen in the BCAA-enriched cohort was not a function of decreased body fat but rather the BCAAs themselves.
D’Antona G, Ragni M, Cardile A, et al. Branched chain amino acid supplementation promotes survival and supports cardiac and skeletal muscle mitochondrial biogenesis in middle-aged mice. Cell Metab. 2010 Oct 6;12(4):362-72.
Ich jedenfalls fühle mich Mäusen mehr verbunden als Hefezellen- du bestimmt auch, oder?
PS: Der Autor deinenr Studie, Walter Longo, verkauft auch vegane Proteinpulver mit wenig BCAA und Methionin. Bestimmt ein Zufall!
Essentielle Aminosäuren werden vom Organismus benötigt. Bekommt er chronisch zu wenig, beginnt er zu recyclen. Dieser Recyclingprozess kann anfangs durchaus positive Aspekte hinsichtlich der gesunden Lebensspanne haben. Allerdings ist der Organismus ist in dieser Phase weniger "fitt" (Darwin lässt grüßen!). Hält ein chronischer Mangelzustand zu lange an, können sich dadurch ernsthafte gesundheitliche Probleme entwickeln.
@Speedy In dem von mir skizzierten Kontext (kurzfristiges Methionfasten für einige Wochen) machen BCAA Sinn, da mir es in erster Linie darum geht, die daraus resultierende katabole Situation der Muskulatur etwas abzumildern.