Das Erlebnis verschiedene Varietäten lokalen Honigs zu kosten finde ich ohnehin verlockender als mir zusammengepanschten Allerweltshonig zu holen. Da kann man der Intuition sowie Fantasie freien Lauf lassen und nebenbei noch was zur jeweiligen Region lernen. Verjüngung auf mehreren Ebenen. Da ist auch noch Marketingpotential seitens der Imker vorhanden. Vielleicht mal nicht immer nur diese 0815-Gläser verwenden, sondern ein paar nette Bilder und regionale Geschichten drauf drucken. Aber gut, wir sind uns eh einig denke ich. Niemand will Fake-Honig mit Spinnen-DNA.
Sorge um gefälschten Honig aus der Türkei Die Türkei gehört zu den größten Honigproduzenten der Welt. Doch zunehmend wird Honig mit Zuckersirup oder anderen Zutaten gestreckt - und mit großer Wahrscheinlichkeit auch in Europa verkauft.