Um es direkt einmal vorwegzuschicken: Nein, ich empfehle kein Doxycyclin zur Altersprävention. Aber wenn es medizinische Gründe gibt, die für eine Doxycyclintherapie sprechen, kann man einige Anti-Aging-Aspekte als "Nebeneffekt" mitnehmen.
Doxycycline, Azithromycin and Vitamin C (DAV): A potent combination therapy for targeting mitochondria and eradicating cancer stem cells (CSCs) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31002656/
Ich hatte mir schon vor Jahren überlegt, Doxycyclin oder Minocyclin im Rahmen einer Senolyse zu verwenden. Also zyklische Einzel-Anwendung. Konkret habe ich mich bislang immer dagegen entschieden weil ich nicht ohne Not mein Mikrobiom dezimieren möchte.
Bei der Gelegenheit möchte ich auch noch mal die Studie aus #6 in Erinnerung rufen. Der Ansatz ist aus meiner Sicht sehr interessant und fast schon genial einfach umzusetzen!
Es geht um die Elimination von Krebsstammzellen:
ZitatAzithromycin hemmt das große mitochondriale Ribosom als Off-Target-Nebenwirkung. Darüber hinaus hemmt Doxycyclin das kleine mitochondriale Ribosom als Off-Target-Nebenwirkung. Vitamin C wirkt als mildes Prooxidans, das freie Radikale produzieren kann und infolgedessen die mitochondriale Biogenese induziert. [...] Daher kann die Induktion der mitochondrialen Biogenese aufgrund von leichtem oxidativem Stress, gepaart mit der Hemmung der mitochondrialen Proteintranslation, eine neue vielversprechende therapeutische Anti-Krebs-Strategie sein.
Die Autoren gehen davon aus, dass die benötigen Wirkstoffkonzentrationen sehr gering sind, weil sich alle 3 Substanzen in den Mitochondrien anreichern:
ZitatEs ist bekannt, dass Vitamin C in den Mitochondrien durch einen spezifischen Transporter, nämlich SVCT2, in natriumgekoppelter Weise hochkonzentriert ist. Außerdem stellen die Konzentrationen der hier verwendeten Antibiotika subantimikrobielle Spiegel von Doxycyclin und Azithromycin dar, wodurch die potenziellen Probleme im Zusammenhang mit Antibiotikaresistenzen vermieden werden.
Und:
ZitatWir diskutieren auch mögliche Auswirkungen auf die Verbesserung der Gesundheits- und Lebensdauer, da Azithromycin ein Anti-Aging-Medikament ist, das sich als Senolytikum verhält, das selektiv seneszente Fibroblasten abtötet und entfernt.
Doxycycline sollte in meinen Medizinschrank. Es verlängert/schützt? meine Telomere und reduziert die schäden einer Influenza. Nach meiner These, Verfüngung funktioniert immer gut ,wenn eine große Schädigung besteht. Ich würde bei einer sehr starken Erkältung einen Versuch wagen.
Minocycline Inhibits Microglial Activation and Improves Visual Function in a Chronic Model of Age-Related Retinal Degeneration https://www.mdpi.com/2227-9059/10/12/3222
Minocycline Ameliorates Staphylococcus aureus-Induced Neuroinflammation and Anxiety-like Behaviors by Regulating the TLR2 and STAT3 Pathways in Microglia https://www.mdpi.com/2076-3425/15/2/128