Zitat von vera8555 im Beitrag #25Wenn Süßes durch Ibu weniger süß schmeckt, besteht da nicht die Gefahr des Nachsüßens? Also weniger wünschenswert.
Nein, die Gefahr besteht nicht, man muss immer mehr zum Thema lesen, dann kommt man auch weg von diesen simplen Vorstellungen, die ja doch oft so nicht stimmen.
Ibuprofen kann bei langfristiger Einnahme ernstzunehmende Nebenwirkungen haben wie Magen-Darm-Blutungen, Magengeschwüre, Nierenschädigungen und einen negativen Einfluss auf den Testosteronspiegel bei Männern. Scheint mir keine gewinnbringende Risiko/Nutzen-Abwägung es dauerhaft einzunehmen, nur um den Appetit auf Süßes zu reduzieren.
Zumal ich ebenfalls die dahinter stehende Logik in Frage stellen würde. @parcel Welche Evidenz gibt es denn für diese Interpretation? Meine persönliche, natürlich völlig annekdotische Erfahrung ist, dass sich mit zunehmender Reduktion des Zuckerkonsums meine Wahrnehmungsschwelle für "süß" soweit sensibilisiert hat, dass ich viele Dinge, wie z.B. gängige Schokolade mit weniger als 70% Kakaoanteil, unverdünnte Fruchtsäfte oder selbst manches Obst als unerträglich süß empfinde.
Das Ibuprofen Nebenwirkungen haben kann, wie jedes andere Medikament auch ist eigentlich klar. Ähnliche Nebenwirkungen haben auch Aspirin, Diclofenac. und andere Schmerztabletten. Mir geht es immer nur darum die Wirkungen aufzuzeigen, die diese Mittel eben auch haben. Hier wurden ja mittlerweile viele Beiträge zum Thema geschrieben und meiner war nur eine Ergänzung, ich wollte weder dazu verleiten Ibuprofen zu nehmen/auszuprobieren noch sonst etwas, sondern nur auf die unterschiedlichen Wirkungen aufmerksam machen, die diese Substanz eben hat.