wenn mein Fischölvorrat aufgebraucht ist, möchte ich demnächst auf Krillöl umsteigen. Ich hatte mir letzte Woche aus dem dm-Markt die Krillöl-Kapseln (Hausmarke) besorgt. Allerdings habe ich erst nachher gesehen, das da ja gerade mal 52,5 mg EPA und 31,5 mg DHA pro Kapsel drin sind! Ist ja nicht gerade viel :( Jetzt meine Fragen:
-Ist Krillöl wirklich besser bioverfügbar, wie behauptet? Und was wären aus Präventionsgesichtspunkten dann empfehlenswerte Einnahmemengen? 3/Tag ist dass nicht ein bisschen wenig? -Gibt es auch höher konzentrierte Präparate zu halbwegs erschwinglichen Preisen? -Gibt es einen speziellen Grund, warum Krillöl so teuer ist?
Ist zwar ein amerikanischer Shop, wird aber von den Niederlanden aus geschickt. Bis jetzt gab's noch nie Probleme, sehr zuverlässig und unschlagbar preiswert.
was kosten die denn im dm? Ich habe die da noch nie gesehen.
Und die Frage an sich interessiert mich auch. Habt Ihr denn mit (dem deutlich teureren und viel geringer dosierten) Krillöl wirklich bessere Ergebnisse / angenehmeres Empfinden etc. als mit Fischöl?
Ich verwende derzeit das Fischöl von LEF und hatte mir auch schon Gedanken darüber gemacht, mal auf Krillöl umzusteigen. Aber der Preis hat mich abgehalten - auch bei http://de.bodybuilding.com. Krillöl ist nun mal deutlich teurer als Fischöl...
Dr. Joachim Mutter empfahl früher auch Krillöl. Aber lt. Buch "Grün essen" ist er davon anscheinend auch wieder abgekommen und empfiehlt stattdessen inzwischen nur noch Algenöl zur Deckung vom Omega 3. Krill hat die relativ hohen Werte an Omega 3 Fettsäuren ja anscheinend auch nur durch den Algenverzehr...
Hat denn jemand schon mal solches Omega 3 Algenöl ausprobiert?
Ob die Bioverfügbarkeit von Krillöl wirklich besser ist als die von Fischöl, ist bis zum Beweis des Gegenteils als reine Marketing-Maßnahme zu werten. Und Krillöl ist unbestreitbar teurer beim Einkauf...bei unbeschränktem Budget kein Problem, aber wer hat das schon?
Vorteile gegenüber herkömmlichen Fischöl sehe ich eher darin, dass in deinem Präparat kein Alpha-Tocopherol beigefügt ist, sondern gemischte Tocopherole. Vielleicht gibt es auch Unterschiede hinsichtlich der Schwermetallbelastung, aber das ist rein spekulativ.
@Lukas: Danke für die Verlinkung der Krillöl-Kritik. Der in dem oben verlinkten Artikel genannte Wert von einer 1,6-fach höheren Bioverfügbarkeit rechtfertigt den vielfach höheren Preis nicht, sehe das genauso wie du. Algenöl hat ja leider auch einen ordentlichen Preisaufschlag gegenüber Fischöl. Für Veganer allerdings durchaus interessant.
also ich habe die Krillöl-Kapseln inzwischen im dm gefunden (im Netz hatte ich sie auch schon gesehen gehabt, nur eben im Laden nicht). Daher wusste ich den Preis nicht und hatte hier danach gefragt gehabt...
Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, kosten 60 Kapseln ca. 15 Euro. Nur sind da ja in der Tat so gut wie keine Omega-3-Fettsäuren enthalten. Eine Kapsel enthält gerade mal 100 mg. Davon 52,5 mg EPA und 31,5 mg DHA. Also fast nichts, und das zum teuren Preis.
Da würde ich persönlich dann doch eher zum Algenöl greifen, aber zu einem, das sowohl DHA als auch EPA enthält (die meisten enthalten nur DHA). Ein solches wäre z.B. das hier: http://www.ovega.com/ Erhältlich z.B. auch bei iherb: http://www.iherb.com/Ovega-3-Omega-3s-DH...-Softgels/41142 Da enthält eine Kapsel immerhin:
Auch immer noch deutlich teurer als Fischöl, aber sehr viel billiger als Krillöl und diesem wohl vorzuziehen, u.a. auch weil es keine Meeresgifte enthält (Meeresgifte sind sicher nicht nur im Fisch, weniger davon auch im Krill enthalten). Wenn ich es richtig verstanden habe, werden die Algen in speziellen Meerwasserbecken gezüchtet...
Zitat100% free of ocean-borne pollutants and toxins potentially found in certain fish
Ich würde die gerne nehmen, aber mir ist das leider immer noch zu teuer, weshalb ich vorerst beim Fischöl bleibe. Wenn ich aber vom Finanziellen her wechseln könnte, würde ich zum Algenöl, nicht zum Krillöl greifen. Vielleicht für den Einen oder Anderen hier eine Anregung.
Ich habe heute mit der Einnahme von NKO-Krillöl von Vitamin Express begonnen. 2 Kapseln auf nüchternen Magen. Das Produkt enthält 2000 mcg Astaxanthin. Als erstes war ein belebendes Gefühl zu spüren, dann eine Abnahme der aktuellen Gelenkschmerzen in der linken Schulter und im linken Knie. Und das ist keine Einbildung. Ich bin auf die weitere Wirkung gespannt.
Krillöl (NKO) reduziert auch erhöhten CRP-Wert. Hier gibt es einige Studien:
Also ich verstehe die Studie so, dass Krillöl dem Heringsöl nicht zwingend überlegen ist, wobei ich auch nur das Abstract der Studie zur Verfügung habe, nicht den Volltext....
- Die Plasmakonzentration von EPA/DHA steigt unter Krillöl stärker als unter Heringsöl (bleibt also im Blut statt in die Zielgewebe zu gehen) - Die Heringsölgruppe zeigte eine stärkere signifikante Bludrucksenkung als die Olivenöl- und die Krillölgruppe. - Blut-Harnstoff-Stickstoff sinkt beim Krillöl stärker ab als beim Heringsöl
Die Wahl ob Krill- oder Fischöl sollte je nach avisiertem Einsatzzweck gefällt werden, denn beide Varianten haben ihre jeweiligen Vorzüge.
Omega-3-Fettsäuren verbessern den Schlaf. Es wurde festgestellt, dass häufigeres Fischessen unabhängig mit weniger Schlafstörungen verbunden ist, was auf eine insgesamt bessere Schlafqualität hinweist:
Krill oil protects dopaminergic neurons from age-related degeneration through temporal transcriptome rewiring and suppression of several hallmarks of aging https://www.aging-us.com/article/204375/text