ZitatManuka-Honig ist ein von Honigbienen aus dem Blütennektar der Südseemyrte (Manuka) erzeugter Honig, der traditionell als Naturheilmittel verwendet wird.[1] In vitro konnten antibakterielle Aktivitäten des Honigs nachgewiesen werden.
Die Ureinwohner Neuseelands, die Maori, verwenden traditionell Blätter und Rinde bzw. Auszüge daraus sowie den Honig des Manuka-Baums äußerlich zur Desinfektion und Unterstützung der Heilung von Wunden und Entzündungen, ferner innerlich bei Erkältungen, Blasenentzündungen und anderen Infektionen.
Health Benefits Of Manuka Honey As An Essential Constituent For Tissue Regeneration. Honey is known for its therapeutic properties from ancient civilizations but only since last few decades its mechanism has been studied on how it causes epithelial regeneration leading to wound and ulcer healing.. In the present review the health perspectives of honey, its chemical composition with special reference to flavonoids, polyphenol composition and other bioactive trace compounds used in tissue regeneration have been highlighted. Honey can inhibit carcinogenesis by moderating with molecular processes of initiation, advancement and progression stage of cancer cells, therefore it is considered a promising anti-cancer agent. Several, well-intentioned characteristics have drawn the attention of researchers to check copious endowed-biological activities of Manuka honey, including antioxidant, antimicrobial and anti-proliferative capacities against cancer cells. Thus, scientists are trying to use Manuka honey in the area of biomedical and tissue engineering to design a template for regeneration. Naturally derived antibacterial agents, like Manuka honey, contain mixture of compounds, which can influence antibacterial potency. The non-peroxide bacteriostatic properties of Manuka honey have been formerly associated to the presence of methylglyoxal (MGO). The assimilation of MGO as a functional antibacterial additive during designing a tissue template production would explore its properties as a potential agent for manufacturing tissue regeneration template.The role of glyoxal (GO) and MGO in the bacterial growth inhibition, and in addition to immunomodulatory role, it also enhances wound healing and tissue regeneration. Researchers should step forward to explore the biomedical application, particularly integration into tissue regeneration templates. Therefore, further studies are fully needed to provide detailed information on active components of Manuka honey and their potential therapeutic efficacy in numerous models of human diseases. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28901255
Es gibt auch Augentropfen mit Manuka-Honig, in Australien z.B. recht beliebt.
Nun ist Manuka-Honig teuer und kommt von weit her. Gibt es "regionalere" Honige die eine ähnliche Zusammensetzung aufweisen könnten. Lavendel-Honig, Waldblütenhonig etc. ?
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #5Es gibt auch Augentropfen mit Manuka-Honig, in Australien z.B. recht beliebt.
Nun ist Manuka-Honig teuer und kommt von weit her. Gibt es "regionalere" Honige die eine ähnliche Zusammensetzung aufweisen könnten. Lavendel-Honig, Waldblütenhonig etc. ?
Vergleichbar Regionalen Honig der an den Manuka kommt kenne ich nicht. Ich beziehe deswegen meist immer hier https://www.natrea.de/nahrungsergaenzung/manuka-honig.html . Auch wenn Manuka Honig seinen Preis hat, bin ich damit zufrieden. Ich gebe gerne etwas mehr aus wenn die Qualität dann auch stimmt. Das ist überall so.
Mit Honig gegen OP-Infektionen? Nanobeschichtung mit Manuka-Honig hemmt Krankheitserreger auf chirurgischen Netzen Rezept der Natur: Bei Operationen könnte künftig Manuka-Honig zur Abwehr krankmachender Keime zum Einsatz kommen. Denn dieser Honig wirkt nicht nur bei offenen Wunden antibakteriell, er verhindert auch bei chirurgischen Netzen im Gewebe die Vermehrung von Erregern. In Zellkultur hemmte eine Nanobeschichtung aus Manuka-Honig und Polymer sogar multiresistente Keime wie MRSA. https://www.scinexx.de/news/medizin/mit-...op-infektionen/
Oral administration of Manuka honey induces IFNγ-dependent resistance to tumor growth that correlates with beneficial modulation of gut microbiota composition https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38444857/