Das Problem ist - ich bin nicht konsersativ. Ich bin weder naiv noch desinformiert. Wenn ein Herr Rabe vom CSU Kreisverband Roth der JF ein Interview gibt und Frau Merkel offenbar nicht mag, dann wird das Frau Merkel vermutlich sehr stark ärgern. Ich könnte jetzt auch sagen, welches Gewicht hat sowas? Muss man das wirklich lesen? Wenn jemand das gut findet, habe ich nichts dagegen. So ist das eben mit politischen Meinungen. Aber man sollte es nun nicht zum allgemeinen Maßstab machen, sondern immer versuchen, objektiv zu bleiben und das Ganze zu sehen.
Klar weiß ich, dass die Flüchtlinge alimentiert werden. Was sonst. Nur - es stört mich nicht. Es wird soviel Geld für alles mögliche ausgegeben. Sollen die hier ohne Geld bleiben? Was soll das werden. Es ist halt eine Subvention der Hersteller und des Handels, und das meiste Geld bleibt ja in Deutschland. Die Geschäfte freuen sich auf jeden Fall. Und Deutschland geht es nicht wirklich schlecht, oder?
Natürlich gibt es Probleme, und die müssen gelöst werden. Die Medien wollen auch Geld verdienen und machen um alles immer ein riesen Geschrei. Früher hab ich mir das auch alles angesehen, bis ich erkannt habe, dass ich meine Zeit und meine Denkkapazität vielleicht sinnvoller verwenden kann, zumal in meinem Alter. Z.B. über Anti-Aging nachzudenken.
Vielleicht erkenne ich ja mal in der "Flüchtlingskrise" ein echtes quasi unlösbares Problem. Bisher nicht wirklich.
Ich bin mir nicht bewusst, dass ich hier Politik reingebracht habe. Ich habe neben "Yes, we can" auch "Wir schaffen das" (u.a.) als Beispiel für eine optimistische Herangehensweise erwähnt. Ist das politisch, nur weil Obama und Merkel das mal gesagt haben? Deutschland hat schon ganz andere Sachen geschafft.
Habe übrigens gerade ein hochinteressantes Buch bekommen: Burgerstein: Handbuch Nährstoffe. 650 S. Da bin ich erstmal beschäftigt.
aber es sind viele Dinge da enthalten, die ich nicht besser sagen könnte. Fand ich ganz gut. Vielleicht kann ich auch was draus lernen, obwohl ich vieles sowie schon so mache, aber vielleicht noch zu vergangenheitslastig bin.