Zitat von Tizian im Beitrag #22aber so manches sinnvolles Zeugs zu schlucken sollte nun wirklich nicht das Problem sein.
Da ist halt die Frage, ob Spirulina so sinnvoll sind oder ob man einfach Phycocyanin in Kaspeln nehmen und sich die Spirulina sparen kann. Von den grünen habe ich jedenfalls nie eine Wirkung verspürt und das Marketing dazu fällt für mich eher in die Kategorie fragwürdig, ähnlich wie bei OPC.
Andersherum wird ein Schuh draus. Warum pures Phycocyanin schlucken, wenn die selbe Menge Phycocyanin in Form von Spirulina ca. 80% weniger kostet und dieses zusätzlich viele andere gesunde Stoffe (Ergothioenin, Carotinoide, Chlorophyll, Enzyme und immunaktive Polysaccharide) in hoher Konzentration enthält? Zudem sind nur sehr wenige (hauptsächlich In-Vitro Studien und Tierversuche) mit isoliertem Phycocyanin durchgeführt worden. Alle Studien an Menschen (und die meisten Tierversuche) wurden mit getrockneten Spirulina oder Extrakten (nicht Isolaten!) durchgeführt.
Ich habe mit isoliertem Beta Glucan keine Wirkung erzielt, außer dass ich etwas mehr Appetit hatte. Esse ich dagegen Hafer, der ja reich an Beta Glucan ist, hat es eine ausgezeichnete Wirkung auf Magen und Darm, es geht mir damit richtig gut.
Zitat von Timar im Beitrag #26Warum pures Phycocyanin schlucken, wenn die selbe Menge Phycocyanin in Form von Spirulina ca. 80% weniger kostet und dieses zusätzlich viele andere gesunde Stoffe (Ergothioenin, Carotinoide, Chlorophyll, Enzyme und immunaktive Polysaccharide) in hoher Konzentration enthält? Zudem sind nur sehr wenige (hauptsächlich In-Vitro Studien und Tierversuche) mit isoliertem Phycocyanin durchgeführt worden. Alle Studien an Menschen (und die meisten Tierversuche) wurden mit getrockneten Spirulina oder Extrakten (nicht Isolaten!) durchgeführt.
Unter anderem weil man dann weiß, welche Effekte es bei einem auslöst. Vermutlich schwankt die Zusammensetzung bei normalem Spirulina auch je nach Hersteller und Charge. Da würde ich lieber Phycocyanin, Ergothioenin und andere separat kaufen, testen und jeweils bewerten, ob eine Einnahme vorteilhaft ist. So mache ich es auch bei jedem anderen NEM. Muss ja aber jeder selber wissen.
Zitat von scooter44 im Beitrag #29Habe gerade mit der Einnahme von Bio-Spirulina angefangen. Scheint zu wirken.
Eine Beschreibung der Wirkung wäre hilfreich. Ich habe gerade einen Erinnerung aus meiner Spirulina Zeit zurück bekommen/geholt. Es war wie Scharfstellen des Immunsystems, quasi überreagierende Entzündungen, mehr Eiter als sonst.
Edit...Da habe ich auch Astaxanthin und viel LEF genommen, hmm, vielleicht war auch ein echt eitererzeugender Keim im Finger