Bisher dachte ich, dass Kuklinski der prominenteste Vertreter war, der speziell nitrosativen Stress, also radikale Stickstoffverbindungen, als Ursache verschiedener Leiden beschrieben hat.
(Link aus dem jüngsten Newsletter von Rene Graeber, wo es um die Schädlichkeit von Handys geht. Aber hier scheint das garnicht der zentrale Punkt zu sein). Man muss das im Sinne von A-A/R-A auf jeden Fall im Auge behalten, vielleicht haben sich dann viele Sachen erledigt.
@Dr.Faust Ich glaube ja, dass hauptsächlich die Impfungen mit all den Adjuvantien , Umweltgifte, Lebensmittelzusätze wie Glutamate und andere Geschmacksverstärker die Auslöser sind. Hier noch eine Seite mit Gegenmaßnahmen:
Stickstoffmonoxid wird vom Körper selbst produziert und ist ein extrem wichtiges Signalmolekül. Wichtig: Es gibt verschiedene NO-Synthasen mit unterschiedlichen Funktionen!
Eine überschießende Stickstoffmonoxid-Produktion ist eine potente Waffe gegen Erreger und kann hormetisch wirksam sein.
Problematisch ist erst eine dauerhaft erhöhte NO-Produktion durch chronische Entzündungen.
Ja, mit NO in seinen positiven (lebensnotwendigen), aber auch radikalen Wirkungen bin ich ganz gut Vertraut, auch mit eNOS, iNOS, nNOS und wohl auch mtNOS. Habe den Ignarro gelesen, Kuklinski und auch edubily.
Der in #2 genannte Artikel zeigt ja sehr schön, wie NO und OONO- zusammenhängen. Wenn sich Stickstoff- und Sauerstoffradikale zusammentun.
Interessanter Apekt bzgl. B12, das ich ja mit 1000ug pro Tag (mal mit Pausen) nehme. Ich finde, dass es wirkt, wobei bei mir der Unterschied nicht so groß ausfällt.
Kürzlich habe ich gelesen, dass Komplex IV auch NO generieren kann. Möglicherweise wird OONO- nicht so schnell abgebaut wie NO?
Man sollte dem auf jeden Fall Aufmerksamkeit schenken, damit nicht A-A auf diese Weise wieder umgekehrt wird.
bei hohen Dosen Vitamin B12 muss man aufpassen, zumindest wenn man Schwermetall belastet ist. Ich glaube, da kommt heute kaum noch jemand drum herum. Deshalb auf die Form des Cobolamins achten. Liebe Grüße von Julie https://rc-naturheilpraxis.de/2015/11/14...en-supplements/
Danach habe ich entschieden, statt dem B12 von Ankerman (1000 ug), (Cyanocobalmin) ein Präparat von Suunday natural (Deutschland) zu nehmen, dass drei Formen von Cobalmin enthält: http://www.vitaminb12.de/vitamin-b12-mha...atural-im-test/
Ich ja mit meiner Leistungsfähigkeit garnicht unzufrieden, ab vll. bringt die Kombi noch was.
wer auf der Suche nach einem guten und bezahlbaren (insbesondere japanischem) grünen Tee ist, wird bei Sunday.de auf jeden Fall fündig. Ich jedenfalls bin seit einem Jahr vollauf begeistert. Habe vorher fast ausschließlich bei Teegschwendner bestellt, finde aber inzwischen die japanischen Tees von Sunday.de frischer und zudem auch noch deutlich preiswerter. Teegschwendner bietet allerdings bei den anderen Tees deutlich mehr Auswahl. Beide Anbieter werben auch damit, dass ihre Tees laborgetestet sind, u.a. Radioaktivität.