Wer nimmt Modifiziertes Citruspektin (MCP) oder hat daran gedacht und wegen des hohen Preises drauf verzichtet? Viele werden MCP nicht kennen, deshalb zum Einlesen einige Informationen. Einiges habe ich fett gekennzeichnet. René Gräber zum Thema Entgiftung mit MCP
Zitat: "Im Buch gehe ich (René Gräber) auf viele weitere hochwirksame Wirkstoffe ein, die die Fähigkeit besitzen zu entgiften. Einer dieser "Stoffe" ist zum Beispiel das modifizierte Citruspektin (MCP). Diese spezifische Form des Ballaststoffs Pektin kann im Verdauungstrakt resorbiert werden und in unseren Blutkreislauf gelangen. Dort bindet es an Toxine, bevor diese sich in den Organen ablagern können. Und auch bereits im Magen-Darm-Trakt bindet MCP an Giftstoffe, die mit der Nahrung in unseren Körper gelangt sind. Gemeinsam mit den schädlichen Substanzen wird das modifizierte Citruspektin anschließend ausgeschieden. Bisher sind keinerlei Nebenwirkungen bekannt, die von diesem sanften, aber vortrefflichen Heilmittel ausgehen - und es ist weitgehend unbekannt. Eine Untersuchung, bei der die Menge der Schwermetalle im Urin nach Einnahme von MCP ausgewertet wurde, zeigt, dass die Ausscheidung der giftigen Stoffe sehr stark ansteigt (www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16835878). Eine Pilotstudie zeigt außerdem, dass das Mittel nebenwirkungsfrei auch bei kleinen Kindern zur Bindung von Schwermetallen eingesetzt werden kann (www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18616067). Besonders positiv ist, dass MCP zwar Schwermetalle und andere Toxine bindet, aber für uns essentielle Mineralstoffe nicht angreift."Zitat Ende
Zitat: " So kann das MCP im Körper bei einer bestehenden Krebserkrankung die Bildung von Metastasen hemmen oder ganz verhindern, wie im Reagenzglas und Tierversuch gezeigt wurde. Daher wird das modifizierte Pektin als Wirkstoff im Rahmen der Krebsbehandlung erforscht. Dabei hat MCP seine krebshemmende Wirkung bislang bei den unterschiedlichsten Krebsarten gezeigt, darunter Prostatakrebs, Darmkrebs, Leberkrebs, Brustkrebs und Hautkrebs. (1)(2)(3)
Es scheint, dass MCP an freie Krebszellen bindet und so verhindert, dass sie Zellverbände bilden oder sich an gesunde Zellen binden können. Zudem setzt MCP die Überlebensfähigkeit junger Krebszellverbände, der Vorstufe von Metastasen, herab. Für zwei Arten von Krebszellen wurde die Bindung an MCP zumindest im Reagenzglas bereits nachgewiesen. (4)(5)...Außerdem wurde bereits wissenschaftlich belegt, dass MCP den Tod von Krebszellen (Apoptose) begünstigt (7)(8) indem es die Krebszellen für Zellgifte sensitiver macht und Resistenzen verhindert. So kann die Einnahme von MCP eine Chemotherapie effektiv unterstützen. (9)" Zitat Ende
Ergänzung von mir: Es wird die Bildung von Galectin 3 verringert, einem Enzym, welches Zusammenklumpung von Krebszellen ermöglicht.
Modifiziertes Citruspektin war bisher extrem teuer. Es hat einmal einen Hersteller und Anbieter aus Europa gegeben, wo es preisgünstiger war. Vor ca. 5 Jahren ist das eingestellt worden. Jetzt gibt es wieder einen europäischen Hersteller und tatsächlich einen fairen Anbieter.
Eine Packung mit 454 Gramm Pulver reicht je nach Häufigkeit der Anwendung ca. 30 Tage (dreimal pro Tag je 5 Gramm = 1 Messlöffel)
Bei der Life Extension Europe für PectaSol 454 Gramm maximale Abzocke: Preis 127,00 €, kein Mengenrabatt PectaSol kann man teilweise im Internet preiswerter kaufen: Beispiel iHerb bei 4 Stück PectSol je 75,64 € (Nachteil Lieferung aus den USA?) bei Amazon Daily Supply PectaSol 454 Gramm 78,24 € (Vorteil Lieferung aus Germany)
Jedoch gibt es wieder einen Hersteller in Europa, ich denke in Austria. (Dort, wo die Glücklichen? mit Kanzler Sebastian Kurz leben.)
Da Dr. Jacob das Produkt vertreibt, gehe ich von guter Qualität aus.
Preis bei Dr. Jacob für 450 Gramm ab 3 Packungen 71,96 € (ebenfalls Abzocke)
Jetzt der günstige Preis. Eine Packung enthält die doppelte Menge Pulver, also 900 Gramm. Anbieter ist der Shop SANUVIT aus Österreich 900 Gramm kosten dort regulär 99,95 €, also 49,98 € pro 450 Gramm. Unschlagbar. Zur Zeit gibt es einen Osterrabatt, sodass 450 Gramm umgerechnet nur noch 42,48 € kosten.
Der Preis ist hoch. Es ist aber ein echtes High-Tech-Produkt
MCP löst sich einfach in kaltem Wasser. Soweit ich weiß, auf nüchternen Magen trinken.
Ich war am Wochenende bei einem Gesundheitsseminar mit Therapeuten von der Physiotherapeutin bis hin zum Arzt zum Thema IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie; quasi verbessertes Höhentraining) (@spoon79).
Da die IHHT als Behandlung/Verbesserung aller Mitochondrien bei Schwermetallbelastung kaum anschlägt, wurde auf die Schwermetallausleitung hingewiesen.
Ein Arzt meinte, er mache Schwermetallausleitungen nicht mehr mit den üblichen Mitteln (z.B. DMSA), sondern nur noch langsam mit Gluthation und Alpha-Lipon-Säure (ALA).
Für solche eine vorsichtige Ausleitung ist eben auch MCP geeignet. Dieses kann wahrscheinlich vom Preis her gut mithalten,
Hallo @Julie, der Preis ist extrem schlecht, wie bei Kapseln immer. Der Inhalt reicht bei korrekter Anwendung nicht für 2 Tage. Der Preis auf 450 Gramm umgerechnet beträgt 409,- €. Der Inhalt beträgt 72 Gramm plus 10 Gramm für Kapseln.
Einige NEM sind sehr teuer, sodass sich Pulver kaufen lohnt, zum Beispiel das gut erforschte "Wundermittel" für das Immunsystem AHCC, sprich, Active Hexose Correlated Compound.
@Wolfgang aus Berlin ach sorry, ich hatte den falsch Link kopiert. Ich wollte ein anderes Produkt einstellen. Ich schau nochmal, ob ich es wieder finden kann im www. Kapseln sind klar immer teurer. Liebe Grüße von Julie
Zitat: Jetzt der günstige Preis. Eine Packung enthält die doppelte Menge Pulver, also 900 Gramm. Anbieter ist der Shop SANUVIT aus Österreich 900 Gramm kosten dort regulär 99,95 €, also 49,98 € pro 450 Gramm. Unschlagbar. Zur Zeit gibt es einen Osterrabatt, sodass 450 Gramm umgerechnet nur noch 42,48 € kosten.
Sollte man das dauerhaft supplementieren oder einfach Mal nur als Entgiftungskur anwenden? Was ist denn der Unterschied zum Apfelsäure Malat? Das entgiftet doch auch.
Weisst du genaueres über die "Modifikation" des Pektins. Evtl. ist zur vorbeugenden Einnahme auch gelegentliches Verzehren von unbehandelten Zitrusfrucht-Schalen hinreichend. Diese beinhalten darüberhinaus auch noch andere interessante Stoffe.
Der Preis scheint sehr hoch für diesen nicht sehr knappen Stoff, vlt. ist die Modifaktion aber auch patentiert.
Ich werde es zur Krebsprävention dauerhaft nehmen, mich hat das Video, dass Du verlinkt hast überzeugt. Der Mechanismus ist ja einleuchtend, ich bin davon überzeugt, dass es vielen Menschen die an Krebs erkrankt sind, helfen kann.
Ja, ich bin davon überzeugt, dass sich Krebs erst gar nicht entwickeln wird, wenn man regelmäßig diese Substanz nimmt. Ein guter Freund von uns ist überraschend an Krebs erkrankt, er hat immer gesund gelebt, auch sein Privatleben war jederzeit vorbildlich. Bei ihm hätten wir niemals damit gerechnet, dass er diese schreckliche Krankheit bekommt.
Meine Devise ist mittlerweile, währet den Anfängen, niemand kann sicher sein, dass er verschon bleibt von dieser Geißel der heutigen Menschheit.
ich hab mir jetzt auch Mal bestellt. Ich werde aber nur 10g am Tag nehmen...am Morgen und Abend. Ich nehme schon so viele Sachen und wenn das eventuell als Chelat funktioniert, weiß ich auch nicht genau, ob dann nicht wieder Kupfer, Zink und Eisen rausgeworfen werden. Die Sachen nehme ich dann zwischendurch.
Da hast Du wieder einmal eine wirklich gute Seite entdeckt , sehr informativ. Ich habe heute erst einmal Bescheid bekommen, dass sie die Ware versendet haben, wahrscheinlich werde ich zwischen 5 - 10g täglich nehmen. Mal abwarten, wie das Zeug schmeckt, ob man es gut nehmen kann oder mit ein wenig Grausen .
@parcel das ist jetzt wirklich kein Stück fies oder böse gemeint, aber ich glaube, das ist immer der Knackpunkt. Ich bin da ganz bei Greger, Campbell etc, tierisches Eiweiss schürt Entzündungen, Altern etc an. Ich kenne durch Yoga Vidya mittlerweile viele langjährige (mind. zehn Jahre und länger) Veganer. Keiner von denen ist von Krebs oder anderen Entzündungs / degenerativen Erkrankungen betroffen. Dafür kenne ich über Arbeit, Bekannte, entfernte Familienangehörige einige, die vermeintlich gesund leben (Sport, wenig Stress, vollwertig mit Biotierzeugs) und an Krebsarten erkrankt sind. Ist natürlich subjektiv erlebt ohne Statistiken. Aber Leben ist für mich subjektiv. Ich würde nie wieder an den Tierkrams rangehen, aus ethischen und gesundheitlichen Gesichtspunkten.
ich lebe ja auch weitestgehend vegan. Ok eine Messerspitze Honig am Morgen und manche meiner Nems haben Gelatine Hüllen. Ich glaube aber, dass das bisschen nicht reinhaut. >Ich bin auch der Meinung, dass Alles-Esser häufiger an Krebs erkranken.
Ich will mir da kein Urteil erlauben und weiß es auch wirklich nicht, ob "Allesfresser" eher Krebs bekommen als Veganer. Nimmt man das Video ernst, was Julie verlinkt hat, wäre es anders, denn da empfehlen die Ärzte ja Gemüse, Fleisch, Eiweiß und viel Fett und keine KH. Wer will das schon so genau wissen, welche Faktoren im Endeffekt den Ausschlag geben.
Ich denke, wenn man einmal in der Woche Fleisch isst, so ist das gesünder, als wenn man ganz darauf verzichtet. Eiweiß ist wichtig, wobei ich persönlich ganz darauf verzichten könnte und mich am wohlsten fühle, wenn ich nur KH wie Brot, Kartoffeln, Obst, Gemüse und Kuchen esse, aber dass das ungesund ist, daran besteht ja wohl kein Zweifel .
Wir schützen uns ja bald auch noch durch Modifiziertes Citruspektin, wahrscheinlich ist das sowieso sinnvoll, wenn man viele KH isst. "Age Breaker" was ist das für ein Mittel, ich kenne es gar nicht.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #10 Weisst du genaueres über die "Modifikation" des Pektins. Evtl. ist zur vorbeugenden Einnahme auch gelegentliches Verzehren von unbehandelten Zitrusfrucht-Schalen hinreichend. Diese beinhalten darüber hinaus auch noch andere interessante Stoffe.
Unbehandeltes Pektin ist ungeeignet, also auch unbehandelte Zitrusfrüchteschalen. Modifiziertes Zitruspektin heißt, dass die Pektine so verändert werden, dass sie extrem klein werden. Dadurch entstehen die gewünschten Eigenschaften.
Zitat: "Um zu verstehen, warum Modifiziertes Citrus Pektin (MCP) effizienter wirkt als „normales Pektin“, ist es von Nöten, sich kurz einen Blick auf die „Größe“ der Pektine zu werfen.
Die Größe bestimmt nämlich, wo sie „eindringen“ und überhaupt wirken können. In der Fachsprache bedient man sich dann der Begriffe „Molekulargewicht“ (gemessen in Kilodalton [kDa]) und „Veresterung“.
Sehen wir uns zunächst die Unterschiede des Molekulargewichts kurz einmal an: Normales Pektin 50-300 Modifiziertes Citrus Pektin 3-15 Molekulargewicht in kDa " Zitat Ende