Es soll auch nicht viel passieren! Ich denke nicht mit irgendeinem Mittel was echt gutes zu bewirken, nur weil ein netter Artikel darüber geschrieben wurde. Eher Prinzip Hoffnung auf gute Wirkung.Viel hilft nicht immer viel....dürfte ich bei Hochdosis Vitaminen lernen. Diese Wachstumshormonausschüttung durch Glycin würde mich interessieren...habe nie etwas dazu gefunden.
Nochmal zum Bergtee, er hat schon eine Wirkung, so wie Hopfen oder Baldrian...oder Katzenminze
Als Nebenwirkung hat sich die Schlafqualität erheblich verbessert. Allerdings musste ich nachts zwei bis dreimal auf die Toilette was ziemlich nervig war.
Über das Demenzforum bin ich dann auf Tabletten mit Bergtee/Johanniskraut Extrakt gekommen:
Zitat von nox im Beitrag #28... Als Nebenwirkung hat sich die Schlafqualität erheblich verbessert. Allerdings musste ich nachts zwei bis dreimal auf die Toilette was ziemlich nervig war.
Durchschlafen vs Schlafqualität, wobei Durchschlafen auch Qualität ist.... Dann ist es unterm Strich egal
Ich finde den Bergtee nicht schlecht. Finde es gut ihn Mal probiert zu haben, Geschmack und auch Wirkung. Bei mir ist es wohl so, besser nicht zu viel an den Neurotransmittern rumzuschrauben und auf das Setting zu achten. Schlecht gelaunt kann sich auch verstärken, wie auch gute Laune noch besser werden kann.
Griechischer Bergtee ist wie Zähneputzen für's Gehirn Hoffe ich zumindest Mal...