Ich habe getestet, dass DMSO Schmerzen an der Wirbelsäule dämpft. Voltaren ist da sogar besser. IBU hat bei Zahnweh etwas besser schlafen lassen, bis er gezogen wurde HHO Gas wirkt besser gegen "Erkältunskopfweh" als IBU oder Aspirin.
Im Umfeld wirkte zum Schluss nur Morphium bis zum sterben oder so AA-psychologisch zurm Anfang der Wiedergeburt
BARMER-Atlas zu chronischem Schmerz – Hamburger am seltensten betroffen
Chronischer Schmerz ist eine eigenständige Erkrankung
ZitatBei chronischem Schmerz sei es wichtig, einen ganzheitlichen Behandlungsansatz zu verfolgen. Denn der dauerhafte Schmerz sei nicht nur ein alleiniges körperliches Leiden, so Straub. Auch die Seele spiele hierbei eine große Rolle. So litten in Deutschland zum Beispiel 39 Prozent der Personen mit chronischem Schmerz zugleich auch an einer Depression. Der multimodale Behandlungsansatz verbinde physiotherapeutische mit psychotherapeutischen Therapieansätzen. Darüber hinaus würden soziale Aspekte in die Therapie integriert. Dabei gehe es zum Beispiel darum, wie Schmerzpatienten trotz ihrer Erkrankung weiter arbeitsfähig bleiben könnten oder wie sie im Zweifelsfall mit dem Verlust des Arbeitsplatzes umgingen.
Nicht alle Schmerzmittel wirken bei Ihnen? Forscher finden heraus, warum das so ist
ZitatWissenschaftler der Harvard Medical School in Boston entdeckten, dass die individuelle Schmerzempfindung von den Genen abhängt. So gibt es eine Gen-Variante, die den Träger unempfindlicher gegen akute Schmerzen und weniger anfällig für chronische Schmerzen macht. Doch Gene nehmen auch darauf Einfluss, wie der Körper auf Medikamente anspricht. Sie steuern nämlich Proteine, die für den Abbau der Wirkstoffe verantwortlich sind.
Neue Daten aus den USA bieten Erklärungen dafür, warum bei Migräne-Patienten ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen Vorboten von Schmerzattacken sein können. Es geht um schwappende Gehirnflüssigkeit und ein Loch direkt neben einem Hirnnerv.
DLPA ist in vielen Fällen eines der stärksten Schmerzmittel: initial hochdosiert einnehmen und wenn die Wirkung eingetreten ist, kann die Dosis reduziert werden. Mittelfristig sollte die Ursache für die Rückenschmerzen geklärt bzw. beseitigt werden (z.B. Entzündungsherde: Zahnsanierung etc., verkümmerte Muskulatur, evtl. Blockaden: osteopathische Behandlung, Vitamin B12 Mangel, Dysbalancen, Faszien). Eine dauerhafte Besserung ist häufig nur durch die Stärkung der Tiefenmuskulatur möglich: zügiges Gehen etc. Bei FMS hilft u.a. Apfelsäure sowie die ursächliche Behandlung (Privatarzt/HP etc.). Viel Erfolg!
Gibt es auch LPA? Das Zeug hatte ich früher schon mal getestet aber wegen Stimmung, Ergebnis null. Ist diese Empfehlung zumindest mit positiven Ergebnissen aus dem Bekanntenkreis oder halt nur so? Schmerzen können meines Erachtens auch durch Minderversorgung von Blut entstehen. Habe aber keine Studie, gibst aber bestimmt. PubMed spuckt aus was man gerade sucht.
Danke und ich werde es empfehlen, viel falsch wird man damit nicht machen können.
PS....ist bestellt LPA mit Glucosamin, Chondroitin, Msm und OPC....bin gespannt.
Phenylalanin (LPA) bzw. Tyrosin fördert u.a. die Bildung von Hormonen. DLPA habe ich in einem älteren Buch für Mikronährstoffe gefunden (Apfelsäure auch). Bei meinem Bruder hat Apfelsäure gut gegen die FMS Symptome geholfen. Bei starken Beschwerden ist evtl. auch eine Neuraltherapie bei einem Spezialisten bzw. in der Klinik sinnvoll. Dr. Mosetter ist u.a. ärztlicher Direktor des ZIT Konstanz und evtl. ist eine Untersuchung in Konstanz möglich.
Blöd ist in ihren Pillen drin. Aber ich finde es widersprüchlich mit....
D-Phenylalanin sorgt für eine Verlangsamung der Inaktivierung von Opioiden. Dies bewirkt positive Effekte bei der Therapie, da die Entzugserscheinungen nicht so stark wahrgenommen werden.
Naja, werde sehen. Wasserstoff will sie nicht und für dauerabos bei Privatärzten sind wir zu unterschichtig.
Schon mal was von echten Analgetika gehört? Schmerzmittel, die bei starken Schmerzen wie z.b. Rückenschmerzen kurzfristig sehr sinnvoll sind? Wer sich nicht mehr bewegen kann vor Schmerzen, verkrampft noch mehr und macht die Sache nur noch schlimmer. Wirkstoffe hochdosiert über einige Tage wie: Etoricoxib, Ibuprofen oder diclofenac und im schmerzfreien Zustand mit Bewegung (z.b. Spaziergang) wieder den Muskel "in Gang" bringen.
Sie ist in der Schmerzklinik zur Zeit und deine Meds sind alte bekannte, die ich persönlich ungern nehmen würde. Aber scheint ich bin ein gesunder mit geistiger Schräglage. Werde wohl uralt Da weil wollte ich nicht älter als 27 werden, lange her und auch gut so, daß es nicht mehr so übermäßig schräg ist.
Apfelsäure ist z.B. im unreifen bzw. im sauren Obst enthalten und man kann Apfelsäure in der Apotheke oder im Internet kaufen. Bei einer Neuraltherapie wird in einigen Fällen Procain in die Umgebung des betroffenen Nervs injeziert.
Procain der ehemals heilige Gral des AntiAging! Weckt in mir gute Gefühle. Würde ich glatt selbst spritzen. Aber ich würde auch zu gern Magnetfelder und elektrische Impulse Testen. Da heißt es dann wieder, ich bin dir egal, du willst nur experimentieren. Fakts: Sakralgelenk ist kaputt zu eng. Dann oben weiß nicht mehr genau 4-5 Wirbel stark geknickt (Buckel). Ein unentspannter Typ deutet auf Vagusnerv auch die übermäßig vielen Stuhgänge und Pullern und Herzhofflimmern. Ist nach der zweiten Ablation besser. Diese experimentelle Ablation mit strahlen, wo bei Ratten die Herzimpulsleitung wieder geheilt haben soll, gab es irgendwie nicht für sie. Denke aber, daß ist auch eher Studien Hype gewesen als funktionierendes Handwerk. Naja, ich habe nichts aber ich habe zumindest Hypochonder Feelings und kann beurteilen ob was hilft oder nicht, für mich. Schwierig anderen wirklich zu helfen. Irgendwie ist es vor der Demenz Eigenleistung und Glück wenn einem wenig fehlt.