Zitat von Speedy im Beitrag #52Nanoparticle-mediated Klotho gene therapy prevents acute kidney injury to chronic kidney disease transition through regulating PPARα signaling in renal tubular epithelial cells https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39500111/
Das wäre sicher eine Therapie, bei der man auch auf eine Indikation jenseits von Nierenerkrankungen ausloten könnte. Leider alles im Konjunktiv - es wird zwar viel über translationale Forschung geredet, aber:
"The authors declare that they have no known competing financial interests or personal relationships that could have appeared to influence the work reported in this paper."
Grundsätzlich würde ich Klotho-Injektionen eine gute Chance für eine klinische Anwendung einräumen, auch mit dem Ziel der Geroprotektion/Rejuvenation. Klotho-Injektionen wurden bisher nur in präklinischen Tierstudien getestet. Selbst als Early Adopter würde ich persönlich mindestens eine Phase 1/2 Studie an Menschen abwarten, um eine realistische Einschätzung des Nutzen/Risikoverhältnisses für ein Selbstexperiment zu erhalten.