Zitat von parcel im Beitrag #772Ich hätte mir früher auch nicht träumen lassen, dass Menschen, wider aller Vernunft, so ängstlich und so beeindruckbar sein könnten.
Ich hätte mir früher auch nicht träumen lassen, dass Menschen wider aller Vernunft sich eine völlig neuartige unter Notzulassung laufendende Gen-Substanz injizieren lassen, welche zudem künstlich extrem Gewebegängig gemacht wurde und in Ecken des Körpers vordringt, wohin ein Virus es normalerweise nicht schafft, um dort in diesen Ecken dann munter Spikeproteine herstellen zu lassen. Solche Ecken wären z.B. Hoden, Gehirn oder Leber. Wirklich fassungslos machen mich dann Menschen, die offenbar nicht in der Lage sind, die Vorsicht und den Wissensdurst Anderer verstehen zu können und wenn es um eine relativ nutzlose Impfung mit fragwürdiger Wirkung geht "Hurra, alle mir nach" rufen.
Naja, es gibt ja auch Menschen die injizieren sich selbst und relativ freiwillig verunreinigtes Heroin in ihren Körper - es gibt also wirklich alles. Ich bin tolerant und akzeptiere, dass es solche Menschen gibt. Trööt!
Wie schon gesagt, dauerhaft wird man nicht alles verschweigen und vertuschen können, fliegt der Corona-Schwindel auf allen erdenklichen Gebieten der Politik endgültig um die Ohren. Wenn schon die ÖR darauf hinweisen, dann dauert es nicht mehr lange.
Kürzlich gab es einen Tweet von David Sinclair in dem er quasi meinte, dass mittlerweile sehr sicher sei, dass eine Covid-19 Infektion den Alterungsprozess vorantreibt. Eine von vielen geforderte Quelle blieb er allerdings schuldig. Es folgten dann in den Kommentaren nur Spekulationen wie die Spike-Proteine, CD38-Aktivierung etc. Ich sehe es so, dass durch im Körper verstreute Entzündungsherde die des öfteren chronisch werden können die Immunosenescence gefördert wird und somit natürlich dann der Alterungsprozess.
Zitatn Großbritannien haben die Behörden den höchsten Stand an Neuinfektionen seit März registriert. Binnen 24 Stunden wurden 6.238 neue Fälle gemeldet. Das bedeutet auch ein deutliches Plus im Vergleich zum Vortag, als die Zahl noch bei 5.274 lag. Die Zahl der Todesfälle lag mit elf jedoch niedriger als am Tag zuvor, als noch 18 Verstorbene registriert wurden.
Die Zahlen sorgen für Aufsehen, weil mehr als drei Viertel der Bevölkerung bereits mindestens eine Impfdosis erhalten haben und über die Hälfte der Briten vollständig geimpft ist. Derzeit breite sich die Delta-Mutante des Coronavirus rasant aus auf der Insel. Sie ist nach Schätzungen für etwa zwei Drittel aller Infektionen verantwortlich und breitet sich deutlich schneller aus als die Variante B.1.1.7.
Wie schon gesagt, dauerhaft wird man nicht alles verschweigen und vertuschen können, fliegt der Corona-Schwindel auf allen erdenklichen Gebieten der Politik endgültig um die Ohren. Wenn schon die ÖR darauf hinweisen, dann dauert es nicht mehr lange.
Unglaublich: ZDF zerlegt Corona-Zahlen des RKI – „Datenerhebungskatastrophe“ Ketzerischer Ausreißer oder Beginn einer Kehrtwende?
Ich würde doch zu gerne wissen, wieviel Geld die Impfgegner bekommen durch ihre bezahlte Arbeit als Impfgegner. Hier mal wieder ein Beispiel wie Impfgegner bezahlt werden gegen Impfstoffe Stimmung zu machen.
"Sie sind die Idole im Netz und sie haben Einfluss. Doch damit werden sie auch zu Zielscheiben für Kriminelle, Geheimdienste und Geschäftemacher. Ein Fall sorgt gerade für Aufsehen: Influencern wurde Geld geboten, um gezielt einen Corona-Impfstoff im Netz schlecht zu machen. "
Zitat von Aluhut im Beitrag #784Ich würde doch zu gerne wissen, wieviel Geld die Impfgegner bekommen durch ihre bezahlte Arbeit als Impfgegner. Hier mal wieder ein Beispiel wie Impfgegner bezahlt werden gegen Impfstoffe Stimmung zu machen.
"Sie sind die Idole im Netz und sie haben Einfluss. Doch damit werden sie auch zu Zielscheiben für Kriminelle, Geheimdienste und Geschäftemacher. Ein Fall sorgt gerade für Aufsehen: Influencern wurde Geld geboten, um gezielt einen Corona-Impfstoff im Netz schlecht zu machen. "
Naja, gezielt einen einzigen bestimmten Corona-Impfstoff schlecht zu machen hört sich wohl eher nach Konkurrenzkampf und Marktwirtschaft als nach Verschwörungstheorie an...
Ich sehe das auch so mit dem Astra Zeneca Impfstoff. Warum den Britischen Stoff unterstützen, wenn sie aus der EU sind... Und natürlich will niemand Verantwortung für Schäden übernehmen... Darum erst mal panisch Stopp schreien und dann der Schleier des Vergessens....
Macht mir überhaupt keine Sorgen. Unter den gegenwärtigen sommerlichen Bedingungen kann sich die Variante gar nicht schnell genug ausbreiten, dass sie im "Wettlauf" gegen die Impfkampagne richtig Fahrt aufnehmen könnte. Im Herbst oder Winter kann das schon anders aussehen, aber ich setze soweit auf die Vernunft bzw. eher den Machterhaltungswillen der Politik, dass man sich dann nicht mehr an den bloßen Inzidenzwerten orientieren wird. Denn wenn die bestehenden Impfstoffe bei dieser Variante zwar (und danach sieht alles aus) sehr gut gegen eine schwer verlaufende, aber weniger gut gegen eine leichte Infektion schützen, wäre ein neuerlicher Lockdown ausgehend von bloßen Inzidenzwerten durch nichts mehr zu rechtfertigen. Zumindest unser Bodo hier in Thüringen hat sich auch schon entsprechend geäußert, was hoffen lässt:
Ja, die Inzidenzzahlen als Maß aller Dinge sind längst nicht mehr zu rechtfertigen, insbesondere nicht mehr für Lockdown-Maßnahmen!
Zitat von Timar im Beitrag #789Unter den gegenwärtigen sommerlichen Bedingungen kann sich die Variante gar nicht schnell genug ausbreiten, dass sie im "Wettlauf" gegen die Impfkampagne richtig Fahrt aufnehmen könnte.
Das sehe ich etwas anders: Da vom RKI eine Impfung für Kinder aktuell nicht generell empfohlen wird, und sich ca. 30% der Erwachsenen kindisch verhalten werden und auf eine Impfung freiwillig verzichten, können sowohl Inzidenzwerte als auch Todesfälle wieder signifikant ansteigen. Die 4. Welle kommt! Die Frage ist, ob erst im Spätherbst oder ob die Inzidenzwerte schon früher wieder klettern. Damit hab ich grundsätzlich kein Problem, man kann nicht alle Lebensrisiken per Gesetz minimieren, da ist auch Eigenverantwortung gefragt!
Zitat von Timar im Beitrag #789Macht mir überhaupt keine Sorgen. Unter den gegenwärtigen sommerlichen Bedingungen kann sich die Variante gar nicht schnell genug ausbreiten, dass sie im "Wettlauf" gegen die Impfkampagne richtig Fahrt aufnehmen könnte. Im Herbst oder Winter kann das schon anders aussehen, aber ich setze soweit auf die Vernunft bzw. eher den Machterhaltungswillen der Politik, dass man sich dann nicht mehr an den bloßen Inzidenzwerten orientieren wird. Denn wenn die bestehenden Impfstoffe bei dieser Variante zwar (und danach sieht alles aus) sehr gut gegen eine schwer verlaufende, aber weniger gut gegen eine leichte Infektion schützen, wäre ein neuerlicher Lockdown ausgehend von bloßen Inzidenzwerten durch nichts mehr zu rechtfertigen. Zumindest unser Bodo hier in Thüringen hat sich auch schon entsprechend geäußert, was hoffen lässt:
Bis zur Bundestagswahl wird es definitiv weitere massive Lockerungen geben, falls die Delta Mutante nicht völlig unerwartet (zumindest für mich wäre es völlig unerwartet aufgrund der Jahreszeit) doch zuschlagen sollte. Was nach der Bundestagswahl kommen wird also wie man bei steigenden Inzidenzen im Herbst/Winter reagieren wird hängt viel von der kommenden Regierungskoalition ab.
Delta-Variante habe Infektionen innerhalb einer Woche verdreifacht Briten wollen Lockdown-Ende verschieben Weil in Großbritannien die Corona-Fallzahlen extrem steigen, ist das von der Regierung ursprünglich anvisierte Lockdown-Ende in Gefahr. Premierminister Boris Johnson (56) werde die Aufhebung der Beschränkungen verschieben, berichtet die „Sun“. https://www.bild.de/politik/ausland/poli...12854.bild.html
Covid-19: Delta-Variante tötet mehr Geimpfte Auch für Geimpfte ist Delta laut britischen Daten tödlicher als bisherige Varianten. Die Zahlen zeigen aber auch: insgesamt schützen die Impfungen vor dieser Variante gut.
ZitatIn Großbritannien sind zwölf Menschen trotz vollständiger Impfung an einer Infektion mit der Coronavirus-Variante Delta verstorben; sieben weitere Menschen starben trotz einer Impfdosis. Das geht aus dem aktuellen Coronavarianten-Bericht von »Public Health England« (PHE) hervor. Nach der vorliegenden Analyse ist Delta um bis zu etwa zwei Drittel ansteckender als die bisher dominierende Variante Alpha und führt häufiger zu schweren Verläufen von Covid-19. Damit erweist sich die auch als B.1.617.2 bezeichnete Version von Sars-CoV-2 als bisher potenziell gefährlichste Variante. Todesfälle von vollständig geimpften kommen auch bei anderen Varianten vor, bei Delta scheinen sie aber häufiger zu sein. Das passt zu mehreren Mutationen bei Delta, die eine geringere Effektivität von Antikörpern erwarten lassen. Allerdings zeigen die Daten auch, dass die Impfungen die Ausbreitung von Delta stark verringern.
ZitatWegen ihrer schnellen Verbreitung fürchten Fachleute, dass die Variante erneut eine schwere Welle mit vielen Erkrankten auslösen könnte. Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Infektionen mit der Delta-Variante in den letzten Wochen zu. Bisher macht die Virusversion nach Angaben des Robert-Koch-Instituts weniger als drei Prozent der sequenzierten Viren aus, das kann sich aber, wie die Zahlen aus Großbritannien zeigen, schnell ändern. In Großbritannien beobachtet man ein deutliches Infektionsgeschehen in Schulen durch die Delta-Variante: Sie ist demnach unter der Altersgruppe von zehn bis 19 Jahren derzeit am stärksten verbreitet.Die mutmaßlich höhere Sterblichkeit unter Geimpften lässt nicht den Rückschluss zu, dass die Impfungen gegen Delta wirkungslos wären. Im Gegenteil mehren sich die Hinweise, dass sich auch Delta durch Impfungen zumindest bremsen lässt. Eine aktuelle Analyse zum Beispiel zeigt, dass die durch den Biontech-Impfstoff induzierten Antikörper auch Delta effektiv neutralisieren. Auch der PHE-Bericht verdeutlich, wie effektiv die Impfungen insgesamt schützen. Nicht zuletzt machen zweifach Geimpfte lediglich etwa fünf Prozent der mit Delta infizierten Personen aus. Die Impfung senkt die Sterblichkeit insgesamt deutlich: Variante Alpha, die bereits bei sehr geringen Impfzahlen kursierte, tötete rund zwei Prozent der bestätigten Infizierten. Bei Delta, die auf eine zu mehr als 50 Prozent vollständig geimpfte Bevölkerung trifft, ist die Sterblichkeit nach Angaben von PHE um das Zehn- bis Zwanzigfache geringer.
Desinformation zum Rauchen?: Wie die Tabakbranche ins Corona-Fieber fiel Raucher sind vor Covid-19 geschützt? Diese abwegige Idee wurde monatelang in der Corona-Forschung verbreitet. Inzwischen sind die Verbindungen zur Tabakindustrie enthüllt – und der Schaden ist da. https://www.faz.net/aktuell/wissen/nikot...ab-global-de-DE
"Der AfD-Obmann im Untersuchungsausschuss, Lars Hünich, zog im Gespräch mit reitschuster.de in einer Sitzungspause wie folgt Zwischenbilanz: „Für uns war das absolut spannend, was wir gehört haben. Das muss man ehrlich sagen. Selbst er sagte, dass die Ausrichtung auf die CT-Werte ungenau bzw. viel zu grob wäre, dass es besser wäre, die Viruslast zum entscheidenden Faktor zu machen. Und da muss man dann irgendwann die Frage stellen: Warum wird das nicht umgesetzt? Allein diese Aussage von Drosten und diese Erkenntnis war in meinen Augen die Vorladung wert.“ Besonders beachtenswert findet Hünich, dass Drosten wörtlich gesagt habe: „Es ist in den allermeisten Fällen eine milde Erkrankung“. Wenige Stunden später habe dann die Brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnenmacher (Grüne) vor dem gleichen Ausschuss genau das Gegenteil festgestellt, dass es eine schwere Krankheit wäre. Besonders interessant finde er noch, dass Drosten darlegte, es gebe über 100 verschiedene PCR-Tests, und dass die Vergleichbarkeit der Zahlen im Hinblick auf die wichtigen CT-Werte nicht vorhanden seien."
Weitere Zitate von Drosten (sinngemäß):
Ich war nie alarmistisch gewesen.
Ich habe das Geschehen immer neutral kommentiert.
SARS-CoV-1 ist nie eine Pandemie gewesen.
Differentialdiagnostik (bei SARS-CoV-2) war nicht möglich.
Es ist immer noch eine milde Erkrankung (für die allermeisten Menschen). Daran hat sich auch nichts geändert.
Tabelle 6, fast so viele Tote bei den Geimpften wie Ungeimpften aufgrund Delta (23:19)
Wenn wir die Daten nicht völlig missverstehen und sich der Trend fortsetzt (ich beziehe mich hier auch auf die anderen Tabellenzeilen, da die Toten m. E. "zu gering" [bitte nicht als Respektlosigkeit missverstehen] an der Zahl sind, um große Schlüsse daraus zu ziehen) könnte das noch potentiell sehr gefährlich werden! Vor allem auch für unsere Freiheit. Auf weiteres halbherziges Management kann ich gerne Verzichten. Entweder man hat den Schneid und macht das vernünftig oder man lässt uns selbst entscheiden. Dass immer noch kein Impf-Update für Delta getestet wird macht doch stutzig, wenn man die Variante ernst nehmen möchte.
In einem Artikel der Welt steht u. a. folgendes geschrieben:
ZitatBedeutend ist, dass AstraZeneca nach der zweiten Dosis zu 60 Prozent gegen eine Infektion mit Delta schützt und dieser Schutz mit der Zeit noch ansteigt. Biontech/Pfizer schützt sogar gleich nach der vollständigen Immunisierung zu 88 Prozent. Zudem ist zu bedenken, dass eine Ansteckung noch keinen schweren Verlauf bedeutet.
Also 60% finde ich ziemlich niedrig und den optimistischen Ton des Artikels kann ich somit nicht nachvollziehen. Wird Zeit, dass es wie in der Schweiz Volksabstimmungen zu weiteren Beschränkungen gibt. Denn das wäre wirklich demokratisch.
Delta-Variante: Symptome sind eher mit starker Erkältung vergleichbar Eine App, die Symptome dokumentiert, hat große Unterschiede zu vorherigen Corona-Varianten festgestellt.
ZitatWer sich mit der Delta-Variante des Coronavirus infiziert, der hat in einigen Fällen etwas andere Symptome als bei der britischen Variante Alpha. Über einer britische App, die Corona-Symptome dokumentiert, wurden am häufigsten Kopfschmerzen, eine laufende Nase und eine raue Kehle gemeldet. Ausgewertet wurden die Daten von mehr als vier Millionen Nutzern weltweit , wie der Fernsehsender BBC berichtet. In Großbritannien macht die als sehr ansteckend geltende Variante bereits mehr als 90 Prozent aller Fälle aus.
Tim Spector vom King‘s College London, der die Symptom-Studie leitet, erläutert die Ergebnisse: „Seit Anfang Mai haben wir uns die häufigsten Symptome der App-Nutzer angeschaut - und sie sind nicht mehr dieselben wie zuvor.“ Zwar gehöre Fieber noch immer dazu, aber der Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn, der bisher als typisches Corona-Symptom galt, sei weniger häufig.
Schlimme Erkältung Covid sei jetzt eher wie eine schlimme Erkältung. "Die Menschen denken vielleicht, dass sie nur eine Art saisonale Erkältung haben und gehen trotzdem auf Partys. Wir denken, dass dies einen großen Teil des Problems ausmacht."
Bei der Delta-Variante sei ein Husten das fünfthäufigste Symptom der Verlust des Geruchsinns schaffe es aber nicht einmal in die Top 10, so der Wissenschafter.
Covid-19 Corona: Andere Symptome bei Delta-Variante Die Delta-Variante des Coronavirus verursacht laut Forschern andere Krankheitssymptome als die üblichen. Sie zeigt sich häufiger als Erkältung mit laufender Nase. https://www.mdr.de/brisant/corona-sympto...riante-100.html
Mehr Schnupfen Andere Symptome bei Delta-Variante Die zunächst in Indien entdeckte Coronavirus-Variante Delta kann bei Patienten anscheinend etwas andere Symptome verursachen als frühere Coronatypen. Das zeigt eine Auswertung britischer Daten. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/a...ariante-126270/
#797 Von den Flavonoiden ist plötzlich Rutin am effektivsten bei der Delta Mutante und das war bei allen vorherigen nicht so. Allein daran erkennt man schon, dass sich diese von den anderen unterscheidet.
Ich hatte mir bis dato die Funktion von Antikörpern anders vorgestellt.
Die Animation zeigt eindrucksvoll, wie ausgeprägt die Unterschiede zwischen Ausgangsvariante und Mutationen sind!
@Dr.Faust Du hast recht! In der Realität wird das Virus von allen Seiten mit Antikörpern "beklebt" und nicht - wie in der Animation dargestellt - von einem einzelnen Antiköper inaktiviert. Außerdem wurde in dem Clip nicht gezeigt, dass die gebundenen Antikörper das Virus für Fresszellen "taggen".
Zitat von Prometheus im Beitrag #800Du hast recht! In der Realität wird das Virus von allen Seiten mit Antikörpern "beklebt" und nicht - wie in der Animation dargestellt - von einem einzelnen Antiköper inaktiviert.
Wahrscheinlich wollten sie hauptsächlich zeigen wie die (derzeit auf den Spikeprotein basiernenden), Impfstoffinduzierten Antikörper wirken.