Zitat von lupor im Beitrag #22Als nette, placebo-ähnliche Ergänzung zu anderen Maßnahmen. Wollte man es auf die Spitze treiben, könnte man ein Dorf mit Gleichgesinnten gründen u
Erstens ist die Wirkung von Placebo belegt, aber ich halte es nicht für ein Placebo, sondern für einen main Player. Das Unterbewusstsein (subconscious) ist eben nicht das Bewusste, es sind nicht die Gedanken. Es ist schwer es zu verändern, es ist schwerhörig. Natürlich fängt alles mit Gedanken an, aber du musst Methoden finden so in Richtung NLP, Verhalten, Erscheinung etc., dass das subconscious das akzeptiert. Der Widerspruch darf nicht zu groß sein.
Es gibt ja die Formel: Use it or loose it. Passt hier ein wenig. Also bleib jung, oder du verlierst es. Der Körper bzw. die Zellen kümmern sich weitgehend um das was sie brauchen. Vll müssen sie den einen oder anderen Transkriptionsfaktor aktivieren o.ä. Die Zellen "wololen" auch nicht altern, aber man zwingt sie oft dazu durch Medikamente, Nahrung und Gifte.
Zitat von jayjay im Beitrag #23ypnose oder Halluzination ist doch Wurst. Wenn du zum Vogel wirst dann fliegst du.
Gutes Bild. Du fliegst dann. Und wenn nicht ist es noch nicht komplett oder du hast was falsch gemacht.
Zitat von lupor im Beitrag #22Wollte man es auf die Spitze treiben, könnte man ein Dorf mit Gleichgesinnten gründen und jedes Jahr seinen 27. Geburtstag feier
Das stelle ich mir schrecklich vor. All diese alten Menschen auf einen Haufen. Es ist keine "Gesinnung".
Zitat von lupor im Beitrag #22Als weniger extravagante Alternative könnte vielleicht auch eine gute Hypnose taugen?
Das klappt sicher nicht. Ich hab auch was gegen Hypnose, würd ich nie machen lassen. Wer weiß in welchen Zustand es mich bringt. Mentale Verjüngung ist ein Prozess, es entwickelt sich durch das Wechselspiel von Äußerem und Innerem. Man kann es nicht schlagartig "einbrennen" wie Daten in einen EPROM.
#27 Sexappeal und Potenz sind nicht zwangsläufig identisch.
Der Beitrag von Prometheus trifft den Nagel auf den Kopf. Genau darum geht es und nicht darum einen menschlichen Körper mit chemisch und technischen Maßnahmen in einem Zustand zu halten, den man noch als lebend bezeichnen kann.
Die Erhaltung des Sexappeals ist auch ein hervorragender Beleg für eine Wechselbeziehung zwischen dem Mentalen/Unterbewusstem und dem Äußerlichen. Beide treten in Wechselbeziehung (bzw. das sind sie sowieso, nur die Richtung kann ja down sein), sie befeuern sich gegenseitig. Das Unterbewusstsein möchte einen besseren Körper, was dieses bestärkt und noch etwas mehr fordert nach dem Motto: "ein jeder Wunsch wird er erfüllt kriegt augenblicklich Junge"
Der Psycho-Aspekt fehlt noch. Aber wenn die Autorin so aussieht wie auf der website, dann ist das sowie richtig programmiert.
Zitat von lupor im Beitrag #22Als nette, placebo-ähnliche Ergänzung zu anderen Maßnahmen. Wollte man es auf die Spitze treiben, könnte man ein Dorf mit Gleichgesinnten gründen u
Erstens ist die Wirkung von Placebo belegt
Habe ich auch nicht infrage gestellt.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #26, aber ich halte es nicht für ein Placebo, sondern für einen main Player. Das Unterbewusstsein (subconscious) ist eben nicht das Bewusste, es sind nicht die Gedanken. Es ist schwer es zu verändern, es ist schwerhörig. Natürlich fängt alles mit Gedanken an, aber du musst Methoden finden so in Richtung NLP, Verhalten, Erscheinung etc., dass das subconscious das akzeptiert. Der Widerspruch darf nicht zu groß sein.
Gut, das sehe ich anders. Für mich ist das höchstens als unterstützende Theraphie geeignet. Du kannst ja gerne Turnschuhe tragen so viel du willst, aber das wird deinen Organismus nicht um Dekaden verjüngen.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #26Die Zellen "wololen" auch nicht altern, aber man zwingt sie oft dazu durch Medikamente, Nahrung und Gifte.
Entschuldige bitte, aber das ist Unsinn. Indigene Völker altern ähnlich wie wir, obwohl sie keinen "Medikamenten" und weniger "Giften" ausgesetzt sind.
Zitat von lupor im Beitrag #22Wollte man es auf die Spitze treiben, könnte man ein Dorf mit Gleichgesinnten gründen und jedes Jahr seinen 27. Geburtstag feier
Das stelle ich mir schrecklich vor. All diese alten Menschen auf einen Haufen.
Das klingt ja so, als wärst du selbst nicht von deinen Ideen überzeugt. Sonst würdest du ja denken, ihr wärt alles junge Menschen...
Zitat von lupor im Beitrag #22Als weniger extravagante Alternative könnte vielleicht auch eine gute Hypnose taugen?
Das klappt sicher nicht. Ich hab auch was gegen Hypnose, würd ich nie machen lassen. Wer weiß in welchen Zustand es mich bringt.
Sehe ich ähnlich, deswegen benutze ich nur Hypnose CDs/MP3s. Die kann man vorher anhören.
Zitat von Prometheus im Beitrag #25Hormonelle Regulation, jedoch keine Hormonersatztherapie
Warum hat die Hormonersatztherapie so einen schlechten Ruf? Wenn ich damit meine Haut jung, meine Telomere lang und meinen gesamten Organismus fitter halten könnte, bis wir in der Epigenetik weiter sind, warum sollte ich darauf verzichten wollen?
Analogie: Ich lebe gerade in einem Haus, in das es hineinregnet. Nun sind aber gerade keine Dachziegeln lieferbar. Also könnte ich das Dach mit Planen abdecken, bis sie wieder lieferbar sind. Oder ich lasse es so wie es ist und lege vielleicht hier und da ein paar Blätter drauf, bis der Wind sie verweht...
Zitat von lupor im Beitrag #29Warum hat die Hormonersatztherapie so einen schlechten Ruf? Wenn ich damit meine Haut jung, meine Telomere lang und meinen gesamten Organismus fitter halten könnte, bis wir in der Epigenetik weiter sind, warum s
Wenn der Körper für die Fortpflanzung nicht mehr benötigt wird, lässt die Hormonproduktion ständig nach. Eine Ausnahme bilden nur die Überlebenshormone oder Kampfhormone Kortison und Adrenalin. Anabole Hormone, die das Gewebe reparieren und aufbauen, also Testosteron, DHEA, Östrogene ect. gehören nicht zu den Ausnahmen. Schon mit 50 Jahren sind wichtige Hormone, auf eine Restfunktion von 30 bis maximal 50% gesunken und mit 70 oder 80 Jahren sind sie dann auf 10% heruntergefahren.
Ältere Menschen sind aus diesen hormonellen Gründen meistens auch "dünnhäutiger", die Stützgewebe und Organsysteme welken und schrumpfen, körperliche und geistige Fähigkeiten nehmen zwangsläufig ab. Man altert!
Hormone bilden ja das Informationssystem unseres Körpers, sie sagen den Zellen und Organen welche Kapazitäten zur Verfügung gestellt werden können. Es ist also wichtig, dieses Kommunikationssystem weitestgehend zu erhalten.
bei der Gabe von Hormonen sollte man sehr vorsichtig agieren: nur bioidentische Hormone verwenden, es wird nur aufgefüllt was fehlt (je nach Laborwert/Befinden), im Alter sind nur wenige Hormone sinnvoll (Mann: z.B. DHEA). Die Hormone des Körpers werden von den Mitochondrien synthetisiert (z.B. in den Zellen der jeweiligen Organe: Dr. Klinghardt) und wenn die Hormonproduktion nachlässt, ist es evtl. ein Hinweis auf eine gestörte Funktion der Mitochondrien. Dr. Kuklinski warnt deshalb vor der zusätzlichen L-Thyroxin Gabe im Alter: "der Mensch ist kein Rennpferd". Das angepasste Bewegungstraining kann die Hormonproduktion bis in das hohe Alter fördern (Dr. Strunz): "der Mensch ist ein Renntier".
Zitat von Roger im Beitrag #31Dr. Kuklinski warnt deshalb vor der zusätzlichen L-Thyroxin Gabe im Alter: "der Mensch ist kein Rennpferd". Das angepasste Bewegungstraining kann die Hormonproduktion bis in das hohe Alter fördern (Dr. Strunz): "der Mensch ist ein Renntier".
Nachlassende Schilddrüsenfunktion im Alter ist genauso behandlungsbedürftig, wie in jungen Jahren und man kann sie keineswegs einfach, als zum Alter dazu gehörend, betrachten. Thyroxin modelliert praktisch alle wichtigen Prozesse von der Eiweißsynthese, inklusive Knochen und Knorpel, Haare und Haut, Bindegewebe, über den Kohlenhydrat - und Lipidstoffwechsel. Schilddrüsenhormone können Cholesterin und Triglyceride senken, steuern die Aktivität des Gehirns und greifen in das Herz-Kreislauf-System ein.
Die Prohormone, DHEA, Pregnenolon aber auch Progesteron Creme, Hormone die man rezeptfrei im Internet kaufen kann sind alle bioidentisch. Selbst FÄ verschreiben heutzutage immer mehr bioidentische Hormone, ich kenne es gar nicht anders. Die Welt ist nicht stehengeblieben und solche Erkenntnisse haben mittlerweile fast jeden, der sich dafür interessiert, erreicht.
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass ein angepasstes Bewegungstraining die Hormonproduktion bis ins hohe Alter ausreichend fördern kann.
Dr. Kuklinski hat vor der zusätzlichen L-Thyroxin Verordnung gewarnt und nicht vor der Beseitigung extremer Mängel. Es gibt entsprechende Hinweise, dass die Hormonproduktion durch das intensive Training gefördert wird. Eine ausreichende Förderung ist natürlich u.a. nur bei der Beseitigung aller Mängel von Mikronährstoffen möglich (Dr. Strunz): Bewegung - Ernährung - Denken.
der TSH Wert ist nicht sehr aussagekräftig. So steigt er z.B. bei einer prof. Jodtherapie an (vermehrte Bildung von Bindungsproteinen), während T3/T4 auch steigen. Bei einer ausreichenden Versorgung des Körpers mit Mikronährstoffen und einer prof. Therapie kann T3 bis in das hohe Alter in ausreichender Menge synthetisiert werden (Dr. Strunz: T3 möglichst > 4): Bewegung - Ernährung - Denken.
Zitat von lupor im Beitrag #29Für mich ist das höchstens als unterstützende Theraphie geeignet. Du kannst ja gerne Turnschuhe tragen so viel du willst, aber das wird deinen Organismus nicht um Dekaden verjüngen.
Es ist keine Therapie, und schon garnicht "unterstützend". Es ist eine Transformation. Es geht nicht um Dekaden. Turnschuhe sind keine "Therapie". Die Body-Mind-Transformation läßt es als normal erscheinen, mann will es einfach und findet alles andere "alt".
Ich bin überzeugt dass es funktioniert, denn ich habe es gemacht. Es ist nicht eingebildet, sondern es äußert sich in einem sorgenfreien Leben, und habe Lust auf ganz viele Sachen, also Projekte. Kann quasi 16 h arbeiten ohne Ermüdung. Ich spiele garnichts, es läuft einfch. Da muss man hinkommen.
"Verjüngung" wird nach wie vor an vielen Messwerten festgemacht. Kann man machen, aber es geht um den Mann (oder die Frau) als Ganzes. Wie dynamisch, erfinderisch und begeisterungsfähig ist er/sie? Und ich behaupte das hat auch Rückwirkungen auf Äußeres/Inneres. "Boundless" heißt der Zustand.
Zitat von lupor im Beitrag #29Das klingt ja so, als wärst du selbst nicht von deinen Ideen überzeugt.
Es sind keine Ideen. Done. Es war ein Gefühl dass man etwas ändern sollte. Es gab keinen Plan. Es gab Schlüsselerlebnisse und eine unklare Unzufriedenheit. Zuerst ging ich zum Kraftsport...
der TSH Wert ist nicht sehr aussagekräftig. So steigt er z.B. bei einer prof. Jodtherapie an (vermehrte Bildung von Bindungsproteinen), während T3/T4 auch steigen. Bei einer ausreichenden Versorgung des Körpers mit Mikronährstoffen und einer prof. Therapie kann T3 bis in das hohe Alter in ausreichender Menge synthetisiert werden (Dr. Strunz: T3 möglichst > 4): Bewegung - Ernährung - Denken.
Ob die Hormonlevel sinken, weil der Körper weniger belastungsfähig ist oder ob der Körper weniger belastungsfähig ist, weil die Hormonlevel sinken ist für mich die spannende Frage. Wahrscheinlich eine Mischung aus beiden Faktoren. Biologische Unsterblichkeit ist bei uns Säugetieren gar nicht vorgesehen(!). Wir müssen sie also selbst "programmieren", wenn wir sie wollen. Da das offensichtlich nicht von heute auf morgen passieren wird, suche ich für die Zeit bis dahin nach einem "Hotfix", um mal bei der Analogie zu bleiben. Der Körper soll also möglichst lange einen möglichst jugendlichen Zustand "aufgespielt" bekommen. Warum? Weil alles andere meiner Meinung nach mehr schadet. Dies sage ich mit meinem jetzigen Kenntnisstand. Wenn hier jemand gute Gegenargumente liefert, nur zu. Ich spreche auch nur für mich selbst und will hier niemandem etwas nahelegen.
Zitat von lupor im Beitrag #29Für mich ist das höchstens als unterstützende Theraphie geeignet. Du kannst ja gerne Turnschuhe tragen so viel du willst, aber das wird deinen Organismus nicht um Dekaden verjüngen.
Es ist keine Therapie, und schon garnicht "unterstützend". Es ist eine Transformation. Es geht nicht um Dekaden. Turnschuhe sind keine "Therapie". Die Body-Mind-Transformation läßt es als normal erscheinen, mann will es einfach und findet alles andere "alt".
Ich bin überzeugt dass es funktioniert, denn ich habe es gemacht. Es ist nicht eingebildet, sondern es äußert sich in einem sorgenfreien Leben, und habe Lust auf ganz viele Sachen, also Projekte. Kann quasi 16 h arbeiten ohne Ermüdung. Ich spiele garnichts, es läuft einfch. Da muss man hinkommen.
"Verjüngung" wird nach wie vor an vielen Messwerten festgemacht. Kann man machen, aber es geht um den Mann (oder die Frau) als Ganzes. Wie dynamisch, erfinderisch und begeisterungsfähig ist er/sie? Und ich behaupte das hat auch Rückwirkungen auf Äußeres/Inneres. "Boundless" heißt der Zustand.
Zitat von lupor im Beitrag #29Das klingt ja so, als wärst du selbst nicht von deinen Ideen überzeugt.
Es sind keine Ideen. Done. Es war ein Gefühl dass man etwas ändern sollte. Es gab keinen Plan. Es gab Schlüsselerlebnisse und eine unklare Unzufriedenheit. Zuerst ging ich zum Kraftsport...
Wenn du dich besser fühlst, freut mich das für dich! Allerdings finde ich diese Art der Kommunikation etwas verwirrend. Mir ist immer noch nicht klar, was deine "Nicht-Idee" und "Nicht-Therapie" nun eigentlich sein soll und vor allem, was für einen körperlichen Zustand du damit zu erreichen hoffst. Wie alt glaubst du damit zu werden?
Zitat von lupor im Beitrag #39was deine "Nicht-Idee" und "Nicht-Therapie" nun eigentlich sein soll und vor allem,
Es ist doch keine Therapie. Ich möchte das alte "Ich" nicht therapieren, sondern abschaffen. Man muss dann schon auf seine "Persönlichkeit" ein Stück weit verzichten. Diejenige, die begonnen hat, zu altern. Komische Gewohnheiten hat. Ich sehe die Vergangenheit im Museum ausgestellt.
Das Konzept "Lebensalter" kann man vergessen. "Ageless" heißt der erstrebenswerte Zustand. Ich bin mit meinem körperlichen Zustand nicht unzufrieden. Lasse meine Zellen das Mögliche versuchen und das sie das tun, was der Mindset möchte. Bissl unterstützen kann man sie, wie gesagt nicht mit Zellgiften zuschütten und geben was an der Nahrung halt fehlt.
Im Thread "Psychologie" hatte ich auch Bücher genannt, die das auch so sehen. Schon mehrfah genannt: M.Burkhart: Gewöhnen Sie sich das Altern ab!
Zitat von lupor im Beitrag #39Wenn du dich besser fühlst, freut mich das für dich!
Zitat von lupor im Beitrag #39Wenn du dich besser fühlst, freut mich das für dich! Allerdings finde ich diese Art der Kommunikation etwas verwirrend. Mir ist immer noch nicht klar, was deine "Nicht-Idee" und "Nicht-Therapie" nun eigentlich sein soll und vor allem, was für einen körperlichen Zustand du damit zu erreichen hoffst. Wie alt glaubst du damit zu werden?
Was Dr. Faust wirklich meint, geht aus seinen Beiträgen auch gar nicht hervor. Nirgendwo schreibt er, wie man handeln muss, um in so einen Zustand zu geraten. Alles bleibt im Dunkeln, seine Sichtweise bleibt sein Geheimnis, soviel er auch darüber schreibt. Mir kommt das Ganze eher wie dissoziales Verhalten vor.
Zitat von parcel im Beitrag #41Was Dr. Faust wirklich meint, geht aus seinen Beiträgen auch gar nicht hervor. Nirgendwo schreibt er, wie man handeln muss, um in so einen Zustand zu geraten. Alles bleibt im Dunkeln, seine Sichtweise bleibt sein Geheimnis, soviel er auch darüber schreibt. Mir kommt das Ganze eher wie dissoziales Verhalten vor.
Ich hab im Thread Psychologie hinreichend dazu geschrieben. Lest es in den genannten Büchern, aber auch bei Maslow, der beschreibt, wie man seine unbrauchbaren Scripte los wird.
Und der Hinweis auf dissonales Verhalten ist der größte Unsinn den ich glesen habe. Nichts aber auch garnichts trifft davon zu. Ich bin auch nicht disissonal ganz im Gegenteil, nett und kontaktfreudig. Ich will auch niemanden belehren oder missionieren. Wer gern seine alternde Persönlichkeit behalten möchte soll es doch tun.
Wenn wir hier anfangen uns Suchern nach einem verjüngten Zustand psychologische Krankheiten zu unterstellen dann wirds gefährlich und man muss sich überlegen ob man hier noch schreiben sollte. Wenn man eine Sache nicht versteht, dann entweder freundlich nachfragen oder die Kl... halten.
Zitat von parcel im Beitrag #41Was Dr. Faust wirklich meint, geht aus seinen Beiträgen auch gar nicht hervor. Nirgendwo schreibt er, wie man handeln muss, um in so einen Zustand zu geraten. Alles bleibt im Dunkeln, seine Sichtweise bleibt sein Geheimnis, soviel er auch darüber schreibt. Mir kommt das Ganze eher wie dissoziales Verhalten vor.
Ich hab im Thread Psychologie hinreichend dazu geschrieben. Lest es in den genannten Büchern, aber auch bei Maslow, der beschreibt, wie man seine unbrauchbaren Scripte los wird.
Und der Hinweis auf dissonales Verhalten ist der größte Unsinn den ich glesen habe. Nichts aber auch garnichts trifft davon zu. Ich bin auch nicht disissonal ganz im Gegenteil, nett und kontaktfreudig. Ich will auch niemanden belehren oder missionieren. Wer gern seine alternde Persönlichkeit behalten möchte soll es doch tun.
Wenn wir hier anfangen uns Suchern nach einem verjüngten Zustand psychologische Krankheiten zu unterstellen dann wirds gefährlich und man muss sich überlegen ob man hier noch schreiben sollte. Wenn man eine Sache nicht versteht, dann entweder freundlich nachfragen oder die Kl... halten.
Dr. Faust zunächst einmal habe ich Dir gar nichts unterstellt. Ich habe geschrieben, dass Deine Ausführungen auf mich diesen Eindruck machen, diesen Schuh musst Du Dir ja nicht sofort anziehen.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #42Ich will auch niemanden belehren oder missionieren. Wer gern seine alternde Persönlichkeit behalten möchte soll es doch tun.
Diesen Satz finde ich vollkommen daneben, wir altern alle, ob in Turnschuhen oder nicht. Ansonsten habe ich Dir auch schon des Öfteren geantwortet auf Deine Beiträge und daraus war ja ersichtlich, dass ich eigentlich alles, völlig anders sehe als Du.
Ich hab im Thread Psychologie hinreichend dazu geschrieben.
Wer könnte daran zweifeln, aber verständlich erschien es mir auch da nicht. Es ist für mich überhaupt nicht klar erkennbar, was Du genau anstrebst und was Du genau mit alle, Deinen zahlreichen Beiträgen zum Ausdruck bringen willst. Es ist oft ein hin und her, klare Aussagen kann ich nicht erkennen. Warum denkst Du, dass Du jung geblieben bist, während andere so vor sich hin altern?
vielleicht sollten wir die "Verjüngung" nicht zu sehr auf das Thema Psychologie verengen: Hüpfen und Springen macht glücklich (Dr. Strunz). Wenn man sich regelmäßig bewegt, gehören die Turnschuhe automatisch zum Alltag. Die Kinder auf dem Spielplatz denken nicht über ihr Alter nach, sondern freuen sich, dass sie auf der Welt sind: sie hüpfen und springen. Die Bewegung ist sehr wichtig für den Körper und beim Sport verbrauchen die Zellen große Mengen an Sauerstoff (O2 ist auch ein Signalmolekül für den Stoffwechsel: z.B. für die Gehirnzellen).
Es gibt die physische Alterung aber eben auch die psychische Seite der Alterung.
Und ich habe keine spezielle Methode. Ich sehe nur in der psychischen Alterung das größere Problem. Und bin dagegen vorgegangen. Und dazu muss man die "Scripte" ensorgen, die uns "alt" machen. Man muss sie ins bewusstsein holen, bewerten und lassen oder beseitigen. Dann eine Weile darauf achten, dass sie nicht doch noch wirken.
Mark Maslow hat das sehr gut beschrieben. Die Transformation vom Couch-Potato zum Fitness-Freak.
Und mit der Zeit ändert sich die ganze Persönlichkeit und geht nicht in die "alt"- Richtung. Die Gegenrichtung ist, sich das Alter schön zu reden. Da gibt es genügend eingebrannte "Wahrheiten" und Gewohnheiten, aber sie lassen uns auch körperlich altern.
Man muss da gnadenlos kritisch sein. Was nicht passt muss weg. Der Körper folgt dem psychischen. Schon oft genannt, hat es jemand gelesen? Biology of Belief.
Zuerst ist eine Art Rollenspiel, am Ende ist es deine Persölichkeit. Da muss man nicht mehr nachdenken, was man sich kauft. Welchen "Style" man gern hätte. Rentnerweste und weite Hosen mit Umschlag? Oder doch fetziges t-Shirt, enge schwarze Jeans (nur LEE, die mit den Knöpfen) und natürlich weiße Turnschuhe, Nike oder Adidas). Das hat übrigens garnichts mit Sport zu tun.
Natürlich sollte auch Figur und Gang dazu passen. Sprache... Mit Bildung und Wissen muss man ein bissl vorsichtig sein.... Erfahrungen sind nicht gefragt, davon kann man 2/3 vergessen.
Die Beschäftigung mit dem Lebensalter ist ein negatives Script. "ageless" ist gut.
Mit dem Canceln negativer Scripte kann man durchaus schon früh anfangen. Aber viele Menschen können keine Selbstanalyse denk ich. Sie hinterfragen ihr Verhalten nicht. Angst? Ein bisschen Psychoanalyse. Man kann es auch auf derCouch tun :)).
So mehr Geheimnisse gibt es nicht. Und wenn jemand es anders sieht - das Verhältnis von Körper und Psyche - dann ist es überhaupt kein Problem. Ich habe auch lange gebraucht, um zu der Erkenntnis zu kommen: Subconscious first. Hab mich dann gefreut, dass auch andere Leute darauf gekommen sind und Bücher dazu geschrieben haben.
Wie gesagt es ist keine "Therapie". Du bringst dich damit erstmal in den Zustand wo du über sinnvolle Maßnahmen und Mittelchen nachdenken kannst. Und wo du die Kraft hast alles anzugehen. Mir hat es einen gut bezahlten Entwicklungsauftrag eingebracht; meine Freundin (U25) hat mich als meine Assistentin zum Vorstellungsgespräch gefahren (M) und begleitet. Da haben sie nicht nur auf mich geschaut :)
das bin ich wesentlich realistischer veranlagt und mit "dem jungen Glück" habe ich nichts im Sinn. Ich versuche mich mit ständigen Optimierungen sowie Bewegungstraining geistig/körperlich möglichst fit zu halten und jede Aktivität ist ein wichtiger Schritt auf meinem Weg. Ich plane für die nächsten 25 Jahre und danach kommt evtl. die "Unsterblichkeit" (Dr. Strunz).
#46 Ich halte meinen Ansatz und die dahinter liegende Theorie auch für total realistisch. Natürlich möchte ich auch gern was vom "Mehrwert" verbrauchen und vom Konto "abheben". Ich mein wenn du so konsequent planst und das auch durchziehst, da musst du ja am mindset nichts mehr ändern, der stimmt ja bereits. Sofern das Ganze denn auch in die gewünschte Richtung läuft.
vielleicht sollten wir die "Verjüngung" nicht zu sehr auf das Thema Psychologie verengen: Hüpfen und Springen macht glücklich (Dr. Strunz). Wenn man sich regelmäßig bewegt, gehören die Turnschuhe automatisch zum Alltag. Die Kinder auf dem Spielplatz denken nicht über ihr Alter nach, sondern freuen sich, dass sie auf der Welt sind: sie hüpfen und springen. Die Bewegung ist sehr wichtig für den Körper und beim Sport verbrauchen die Zellen große Mengen an Sauerstoff (O2 ist auch ein Signalmolekül für den Stoffwechsel: z.B. für die Gehirnzellen).
Viele Grüße
Roger
Oh Roger, wie einfach und unkompliziert das Leben doch sein kann, wenn man die richtigen Ideen hat Die ganze Psychologie ist sowieso viel zu kompliziert und jeder macht was anderes daraus Lassen wir es lieber, gell.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #45Mir hat es einen gut bezahlten Entwicklungsauftrag eingebracht; meine Freundin (U25) hat mich als meine Assistentin zum Vorstellungsgespräch gefahren (M) und begleitet. Da haben sie nicht nur auf mich geschaut :)
Warst du nicht um die 70 Jahre alt? Das klingt doch recht unrealistisch, was du hier beschreibst. Aber sollte das alles wirklich zutreffen, kann man nur "Respekt!" sagen. Allerdings verlassen wir mit solchen "Methoden" auch schnell den Boden der Wissenschaftlichkeit, welche mich zum Thema Alterung mehr interessiert als Lifestyle- und psychische Anpassungen.
#49 Ja, also wenn ich mich erinnere, bin ich wohl vollendete 70. Das ist überhaupt nicht unrealistisch. Kannst ja mal mein Labor/Büro (65qm) besichtigen. Ich baue richtige Geräte für den Outdoor-Einsatz. 19" Hardware und die komplette Software. Dazu Dokus die Ordner füllen. Macht mir unheimlich Spass. Gut bezahlt wirds natürlich auch.
Das Büro ist unter der Wohnung, kann also bis ultimo bleiben, aber ein Gang zum Essen ca 3 km muss natürlich sein und 10x+ die Treppe zu Wohnung. Paar andere Interessen hab ich auch, die bedient werden wollen. Meist steh ich um 7 auf. Geht alles wieder, hab keinerlei "Missempfindungen", brauch kein "Voltaren", wie die betagten aus dem Werbefernsehen. Einer meiner Computer ist im Stehen zu bedienen, also der wo auch das Forum u.a. Inet-Sachen laufen. Finde das total entspannend, dieses Sitzen vor dem Rechner ist doch schlimm.
Nein ich mach keinen Mittagsschlaf. Fernsehen ist out, langweilig. Ehrlich bin selber begeistert vor der neuen " Performance"
Was die Wissenschaftlichkeit betrifft bin ich mir nicht sicher. Also ich habe mehr als 10 Jahre an der Dresdner Uni verbracht. Wissenschaft ist mir nicht unbekannt. Die "Wissenschaft" folgt auch der Realität. Müsste man mal grasen, bestimmt gibt es da was.
Ein starkes Indiz ist der Placebo-Effekt. Also das Unterbewußtsein bringt starke körperliche Reaktionen hervor, in der einen oder anderen Richtung. Was sagt die Wissenschaft? Hab ich nicht recherchiert. Ich möchte nicht warten auf die Wissenschaft, und hab auch keine Zeit, 1 Mio. Veröffentlichungen zu scannen. Ich überleg mir anhand einiger weniger Anregungen gern selbst was und probier es aus. Ich hab eine recht starke visuelle Vorstellungskraft (wichtig für Geräteentwurf), die ist auch ganz nützlich im Anti-Aging.
Ach so, nfektionskrankheiten hatte ich auch garnicht mehr. Möchte auch keine Erkältung, das muss man seinen Zellen mitteilen.
Denke, psychische Transformationen sind nicht so gefährlich, verglichen mit dem Schlucken von unerprobten Substanzen.
Verjüngung/Antii-Aging ist m.E. immer ganzheitlich. Die Persönlichkeit insgesamt. Und die besteht nunmal aus Körper und Geist, wobei letzterer aus dem Bewussten und dem Unbewussten besteht. Und ich schließe ja nichts aus.