An investigation for the interaction of gamma oryzanol with the Mpro of SARS-CoV-2 to combat COVID-19: DFT, molecular docking, ADME and molecular dynamics simulations https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35067190/
Kommentar Prometheus: Definitiv eine clevere Geschäftsidee. Meiner Meinung nach zu wenig effektiv um eine Infektion verhindern zu können. Weniger Viruspartikel könnte aber durchaus einen milderen Verlauf bedeuten, daher nicht per se als unnütz zu beurteilen. Müsste dann aber fast ganztägig gekaut werden...
Weiß nicht ob wir es hier bereits hatten: Andrographis paniculata
ZitatAnti-SARS-CoV-2 Activity of Andrographis paniculata Extract and Its Major Component Andrographolide in Human Lung Epithelial Cells and Cytotoxicity Evaluation in Major Organ Cell Representatives [...] In conclusion, this study provided experimental evidence in favor of A. paniculata and andrographolide for further development as a monotherapy or in combination with other effective drugs against SARS-CoV-2 infection.
Zitat von bul im Beitrag #479Weiß nicht ob wir es hier bereits hatten: Andrographis paniculata
ZitatAnti-SARS-CoV-2 Activity of Andrographis paniculata Extract and Its Major Component Andrographolide in Human Lung Epithelial Cells and Cytotoxicity Evaluation in Major Organ Cell Representatives [...] In conclusion, this study provided experimental evidence in favor of A. paniculata and andrographolide for further development as a monotherapy or in combination with other effective drugs against SARS-CoV-2 infection.
Zitat von Speedy im Beitrag #481Ist umstritten. Kürzlich noch eine In-vivo Studie gesehen da war Andrographis quasi wirkungslos.
Also besser auf das "Altbekannte" ausweichen. Eine Re-Infektion gilt aber trotzdem es zu verhindern. ADE, Trombozytenlevel und so....
Ich las neulich etwas vom Einatmen von Wundbenzinausgasungen, weil dies die Lipidhüllen der schwebenden Viren zerstören könne.... Was da dran ist weiß ich nicht.
Bisher wurde festgestellt, daß niedrige VitD-Werte mit höherer C19-Sterblichkeit asoziiert war. Jetzt zeigen wohl prospective Studien, daß Substitution daran wenig ändert. Vielleicht spielt ja die Art und Weise, wie das VitD erworben wird, ebenfalls eine Rolle? Und da kommt die Sonne und Melatonin ins Spiel ...
Die typische Reaktion auf den Vitamin-D-Mangel ist der manuelle Ersatz. Der verlinkte Beitrag zeigt auf, dass Vitamin-D-Mangel auch ein Indikator für Sonnenmangel sein kann, denn man dann nur mit Sonne, aber nicht mit Vitamin-D heilen kann!
Impfrisiko genetisch? "Auch der eigene genetische Hintergrund spiele eine Rolle, sagt Martina Prelog, Fach-Immunologin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Von einigen Krankheiten, wie zum Beispiel Malaria, ist bereits bekannt, dass bestimmte genetische Mutationen besser vor einer Infektion schützen als andere. Auch bei Covid-19 sei dies der Fall." Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/corona-infektionen-105.html
Kommentar (wegen Zitatrecht und so) : Sollte man sich durchlesen. Ist spannend. Erstaunlich, wie schnell hier die Forschung war.
Zitat von bul im Beitrag #486Na klar, biste Asiate siehts viel übler aus. Kann ich aus meinem Umfeld bestätigen.
@bul Ich weiß nicht, ob das jetzt ernst gemeint ist oder eine Parodie auf meine Aussage. Falls es ein Witz ist, sehe ich es mal als Anspielung auf den chinesischen Impfstoff. In der Tat, keine Ahnung. Kann schon sein, dass da die Nebenwirkungen übler sind.
Auswirkungen von Corona-Maßnahmen und Covid-19 auf Neugeborene und Babys
ZitatNun stellen Kinderärzte überrascht fest, dass Covid-19 Kindern durchaus gefährlich werden kann, auch wenn sie gar nicht erkranken. Das Virus beeinflusst die Entwicklung und Gesundheit der Kinder indirekt. Die betroffenen Kinder leiden zunehmend unter Fettleibigkeit oder geistigen Störungen. Aber wie kann es dazu kommen, wenn SARS-CoV2 Kindern doch fast nichts anhaben kann? Wie so oft spielt das Mikrobiom eine wesentliche Rolle an der Entstehung des Übels.
Wie sich erst in jüngerer Vergangenheit herausgestellt hat, spielt das Darm-Mikrobiom eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden seines Wirtes. Die Bakterien stärken das Immunsystem, schützen vor krankmachenden Keimen, produzieren Vitamine und Nährstoffe wie kurzkettige Fettsäuren, die der Wirt dringend benötigt.
Warum ist das Mikrobiom so wichtig?
Über die Rolle bei der Verdauung hinaus ist das Mikrobiom an Entstehung und Verlauf verschiedener Krankheiten beteiligt. Es gibt wohl kein Organ, das nicht irgendwie mit dem Darm-Mikrobiom in Verbindung steht. Und so kann ein gestörtes Darm-Mikrobiom nicht nur Krankheiten des Verdauungssystems begünstigen, sondern auch metabolische Störungen wie Diabetes Typ 2 oder Fettleibigkeit, außerdem psychische oder neurologische Erkrankungen wie Depressionen oder Multiple Sklerose, aber auch Autoimmunkrankheiten und Krebs. Deshalb ist es immens wichtig, in den ersten Lebensmonaten ein gesundes Mikrobiom aufzubauen, denn das bekommen wir nicht geschenkt.
Soziale Isolation
Auch geschlossene Kindergärten und Kitas behindern die Entwicklung des kindlichen Mikrobioms. Normalerweise findet hier ein reger Austausch von Bakterien statt, aber aus Angst und zum Schutz vor Corona bleiben die Kinder zu Hause und auch die Bakterien gehen nicht auf Wanderschaft.
Wie COVID Ihren NAD-Spiegel und Ihre Lebenserwartung beeinflusst – Die entscheidende Rolle von NAD+ für eine optimale Gesundheit
Zitat- NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) ist eines der wichtigsten Biomoleküle in Ihrem Körper. Es ist an der Umwandlung von Nahrung in Energie, an der Aufrechterhaltung der DNA-Integrität und an der Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Zellfunktion beteiligt. Zusammen tragen diese Funktionen dazu bei, Alterung und Krankheit zu verhindern oder zu verzögern.
- NAD dient auch als Treibstoff für Langlebigkeitsproteine, die sogenannten Sirtuine.
- Der NAD-Spiegel nimmt mit dem Alter dramatisch ab, was zu Alterung und chronischen Krankheiten beiträgt. NAD wird auch von DNA-Reparaturenzymen und Enzymen, die an Entzündungen und Immunität beteiligt sind, verbraucht, sodass chronische Entzündungen oder akute Krankheiten im Alter schnell zu einer Erschöpfung führen können.
- Um NAD wiederherzustellen, muss die Ursache für den NAD-Verlust behoben werden, was in erster Linie bedeutet, dass der Rückgang des NAD-Rückgewinnungsweges angegangen werden muss. Durch die Steigerung der Enzyme in diesem Weg, die mit zunehmendem Alter abnehmen, kann Ihr Körper NAD so recyceln, wie er es natürlich getan hat, als er jünger war. [...]
#493 Überraschend guter Artikel wirklich der zeigt, dass es eben nicht unbedingt immer das teure NMN sein muss. Rutin + Niacinamid müsste auch gehen, da Rutin recht deutlich NAMPT aktiviert.
Niacin oder Tryptophan wären evtl. die bessere Wahl, weil das Enzym NAMPT "umgangen" werden kann. Rutin wird im Körper wahrscheinlich in Quercetin umgewandelt.
EK1C4 is a lipopeptide that potently inhibits SARS-CoV-2 (and other human coronaviruses, HCoV) fusion with target cells [1]. It is derived from the EK1 peptide to which cholesterol has been covalently attached in the C-terminal, with the help of a flexible polyethylene glycol (PEG) spacer [1].
Mode of action:
EK1C4 binds to a region of the virus Spike (S) protein that is crucial for fusion with the target cell. EK1C4, like EK1, interacts with the heptad repeat domain 1 (HR1) in the S2 subunit of the Spike protein [1,2]. These inhibitors prevent the HR1 and HR2 trimer association to form a six-helix bundle (6-HB) which brings the viral and target cell membranes in close proximity for fusion. EK1C4 has been described as the most potent HCoV fusion/entry inhibitor among EK1 and EK1-derived molecules in cellular assays using pseudotyped or live coronaviruses [1]. It has been suggested that the cholesterol group improves the anti-viral activity of EK1C4, possibly through anchoring the inhibitor to the target membrane, or binding to the hydrophobic groove on HR1 trimers [1]. Intranasally applied EK1C4 protects mice against HCoV-OC43 infection [1]. This lipopeptide has thus the potential to be developed as a pan-coronavirus prophylactic or therapeutic, alone or in combination with neutralizing anti-Spike antibodies.
Ich kann die Wichtigkeit von EK1(C4) nur unterstreichen! Ich weiß nicht ob jedem die Wichtigkeit bewusst ist.... Die Forscher in Wuhan haben sich genau damit selbst geschützt. Es verhindert das Eindringen in die (Ziel)Zellen!
ZitatWichtig in diesem Prozess ist das Verständnis der Epistase. Eine Mutation, die einem Antikörper ausweicht, hat in der Regel irgendeine negative Auswirkung, die verhindert hat, dass er früher auftaucht, z. B. kann sie das Protein destabilisieren oder die Affinität für den ACE2-Rezeptor verringern. Aus diesem Grund führt eine einzelne Mutation oft schnell zu weiteren Mutationen, die dazu beitragen, die negativen Auswirkungen der Mutation, die den Antikörper umgeht, auszugleichen. Verschiedene Mutationen zur Umgehung desselben Antikörpers können dann wiederum verschiedene kompensierende Mutationen fördern.
Zu den spezifischen technischen Details kann ich nicht viel sagen, da Strukturbiologie nicht mein Fachgebiet ist. Das allgemeine Prinzip sollte jedoch klar sein: Aus der Sicht des Virus gibt es viele verschiedene Wege, die nach Rom führen. Und wenn das Virus viele verschiedene Wege nach Rom gehen kann, haben die Impfstoffhersteller die schwierige Aufgabe, jeden einzelnen Eingang zu bewachen, um zu verhindern, dass sich das Virus in die Stadt schleicht.
Ich schreibe nicht mehr viel über die Massenimpfkampagne oder die Verbote, denn es gibt nicht viel Neues zu sagen. Die allgemeine Bevölkerung ist von diesen Impfstoffen desillusioniert, Sie können selbst sehen, wie viele Menschen in den USA eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, oder wie viele Menschen sich dafür entscheiden, ihre Kinder impfen zu lassen. Darüber hinaus haben die Regierungen erkannt, dass die Bevölkerung keine weiteren Verbote mehr dulden wird, das wäre politischer Selbstmord. Die wenigen Menschen, die diese Impfungen noch für eine gute Idee halten, lassen sich nicht umstimmen.
Ein langer Artikel (übersetzt mit DeepL), der darlegt wo wir gerade global stehen und wie wir Menschen zukünftig mit dem Virus umgehen (müssen). Sehr lesenswert - ausser für Geimpfte. Für Covid-19-Geimpfte könnte es weh tun das zu lesen.