Werden Proteine aufgrund von Gen-Defekten nicht akkurat hergestellt, verkürzt sich die Lebensspanne. Und im Gegenzug? Verlängert sich die Lebensspanne bei verbesserter Qualität der Proteinsynthese?
UPR/ERAD Das UPR-ERAD-System wird aktiviert wenn das Endoplasmatische Retikulum gestresst wird (Das sind die Organellen in denen die Protein-Sythese stattfindet). Aktivierung z.B. durch:
"A boosting of the intensity of UPR could be a valid strategy for delaying the aging process and enhancing the healthy aging." ER stress and hormetic regulation of the aging process https://doi.org/10.1016/j.arr.2010.04.003
Wichtig: -Der Reiz darf nicht zu stark ausfallen (Hormesis!). -Die Kombination vieler Reize kann in der Summe auch zu viel werden. -Entscheidend ist nicht der Reiz, sondern die Aktivierung der Qualitätskontrolle NACH dem Reiz, also eine ausreichende Regenerationsphase.
die beste Voraussetzung für die Proteinsynthese ist ein perfektes Aminogramm sowie die Beseitigung aller Mängel bei den Co-Faktoren (siehe auch Liste der Laborwerte von Dr. Strunz unter www.drstrunz.de).
Habe nach schweren Isotopen speziell Stickstoff15 geschaut, wie sich das so verhält, aber nichts gefunden in Richtung Krankheit. Scheint wohl nur ein Marker zu sein, aber wer weiß
Ob Racemisierung auch irgendwie mit schweren Isotopen zusammenhängt?
Die Augenlinse könnte man entkernen, aber ob das beim Erwachsenen geht und wie man danach sieht?
Kernporenkomplexe und Histonproteine sind auch langlebig. Erinnert mich an den Gedanken ,ob es einen Einfluss hat wo die Kernporen sind und wie die DNA gewickelt ist. Ok, ist alternativ aber vielleicht haben verschiede Zelltypen verschiedene Positionen und Wicklungen???