Was ich mich immer frage bei all diesen Studien zu den positiven Effekten warum zeigt Metformin beispielsweise im ITP keinen Einfluss auf die Lebensspanne. Gleichen negative Effekte die positiven eventuell aus.
die Schäden akkumulieren mit zunehmendem Alter und infolge der sinkenden ATP Synthese steigt der Kalziumeinstrom in die Zellen (fehlende ATPase). Metformin ist leider nur ein kleiner Mosaikstein für die Verlängerung der Gesundheitsspanne im Alter und kann die komplexen Funktionen für eine höhere max. Lebenszeit einfach nicht leisten: u.a. ständige Aktivierung der Autophagie, Qualitätskontrolle der Mitochondrien und des Reparaturgens in den Zellen (z.B. großes Mausohr: Heteroplasmie wird nur bei Krankheiten oder Verletzungen beobachtet).