wir sollten lieber die Sonne nutzen (Dr. Kruse: barfuß in der Sonne laufen).
Ja, die Sonne ist - wenn verfügbar - sicher die beste Quelle bioaktiver Strahlung (nicht nur) im Nahinfrarotbereich, auf die wir natürlich evolutionär geeicht sind. Die Gesamtstrahlungsintensität, wenn die Sonne bei klaren Himmel im Zenith steht beträgt auf Meereshöhe etwa 100mW/cm2, wovon ca. 30% in den Rot- und Nahinfrarotbereich fallen. Damit dürfte auch in unseren Breiten an sonnigen Tagen um die Mittagszeit genug Nahinfrarotstrahlung ankommen um einen therapeutischen Effekt zu erzielen. Allerdings sind die sonnigen Tage im Winter oft rar und warme Kleidung lässt wenig Nahinfrarotstrahlung hindurch. Darum sehe ich gerade in den Wintermonaten durchaus einen Sinn in der "Lichtergänzung" durch derartige LEDs.
Sprich: barfuß - und größtenteils unbekleidet - in der Sonne laufen ist eine super Sache. Aber eher nicht im Winter in der Stadt
Wer von Euch nutzt auch diese Rotlichttherapie Paneele? Ich hab uns von "Bestqool" so eine LED Paneele mit 100 Watt gekauft. Ich war erst eine Zeitlang skeptisch, da man ja keine LEDs nutzen soll, aber die Paneele ist wirklich sehr, sehr angenehm und man fühlt sich irgendwie fitter danach. Unsere Hündin und eine Kätzin liegen da auch sehr gerne davor und genießen es. Die andere Kätzin mag es nicht so. Ich hatte mir das "Red light therapy " Buch von Sloan gekauft und es klang alles wirklich überzeugend. Hautstruktur, Entzündungen, Photonen in's Gewebe usw. Das, was Roger schrieb, mach ich schon in der "gefrierfreien" Zeit. Also 1,5 Stunden Gassi Barfuß, so spärlich bekleidet wie möglich.
Targeted Elimination of Influenza Virus and Infected Cells with Near-Infrared Antiviral Photoimmunotherapy (NIR-AVPIT) https://www.mdpi.com/1999-4923/17/2/173