Auch das denke ich mir und ich glaube das macht mich am meisten fertig. Mache ich das richtige oder falsche. Morgen möchte ich auf jedenfall zum Arzt gehen wegen einer Blutuntersuchung um zu sehen wie stark oder schwach die Entzündung ist.
update 2,1, seit gestern geht es mir wieder wesentlich besser. Fast gesund. Ich war heute dennoch beim Arzt, bekam eine Überweisung für die Blutabnahme, zu der ich morgen gehe. Am meisten fertig gemacht hatte mich, das in meinem Umfeld praktisch jeder sagt "operieren" und ich quasi alleine da stand.
Für mich selbst ist die Entzündung jetzt überstanden. Jetzt wo ich zwei Entzündungen hatte, hat die Ursachensuche begonnen. Vielleicht finde ich eine Gemeinsamkeit.
Servus marmor, was macht das werte Befinden? Insbesondere auch was den BD betrifft. Bist Du noch eisern und erfolgreich am Do-it-yourself-Bekämpfen oder hast Du schon Bekanntschaft mit dem Spital schließen müssen?
Hallo Tizian, ha, ich hatte heute morgens mit einem Eintrag begonnen dann aber vergessen ihn abzusenden.
Ich melde mich mal wieder
Es ist wieder der Blinddarm und ich bekam wieder von mehreren Ärzten die Empfehlung mich Operieren gehen zu lassen. Das der Blinddarm nur eine Funktion hat, nämlich das Chirurgen eine Arbeit haben (aber die Ärztin die mir das gesagt hat, hat schon mehrere künstliche Gelenke). Ich habe es auch schriftlich bekommen das ich eine Chirurgie dringend aufsuchen möge. Nur ich spüre den Blinddarm bloß 2x täglich ganz leicht und nur ein paar Sekunden. Meine Entzündungswerte sind nur leicht erhöht und nur im Ultraschall hat man die Blinddarmentzündung festgestellt, von meinem Schmerzempfinden nicht. Das Antibiotika Rezept habe ich noch nicht eingelöst. ich hebe es mir auf falls es schlimmer wird.
Gegenüber meiner letzten Entzündung habe ich Ernährungstechnisch zirka 50 Gramm Ingwer täglich hinzugefügt und auch Schwarzkümmelöl 1-2 Esslöffel täglich. Auf das Messergebnis meines Vit D Spiegels warte ich nun schon seit 2 Wochen. Ich habe jetzt dennoch Vitamin D erhöht, auch wenn ich noch nicht weiß wo ich aktuell stehe. Vitamin C liege ich derzeit bei 12-15 Gramm täglich. Bei Zink liege ich bei 15 mg, Bockshornklee (erhitzt), Gerstengras, Graunhirse und einiges andere nehme auch.
Für mich selbst sehe ich derzeit keine Gefahr in Verzug. Nächste Woche möchte ich noch mit Grapefruitkern Extrakt beginnen.
Danke. Mit Nattokinase habe ich soeben begonnen, erstmal habe ich 5 hinein geworfen. Das hatte ich ja für meine Mutter gekauft gehabt, auch Kurkuma, damit sie eventuell auf die Blutverdünner nach ihrem Schlaganfall verzichten kann. Sie will aber nicht umsteigen. Kurkuma nehme ich sowieso schon seit über einem Jahr, jetzt im Zuge des Blinddarms habe ich verdoppelt. Nach 2 Jahre Nems habe ich meinen Blutdruck vom Hochdruck Stufe 1 wieder in den Optimalbereich gebracht.
Wie viel von der Nattokinase könnte "jemand" nehmen? Also ich weiß das ich irgendwo mal gelesen oder gehört habe, das 12 Stück Blutgerinsel auflösen könnten.
Zum Auflösen soll Serrapeptase besser sein, Mit Abstand dann Nattokinase hinterher. Hast Du die Nattokinase von Dr. Best mit 2000 Fbroeinheiten? Da würde ich nach Gefühl so max 4-6 nehmen. Serra musst Du googeln, ausprobiert hab ich die noch nicht. Wir konsumieren nur alle (samt Hund und Katze) Nattokinase, allerdings direkt aus China mit 15.000 Fibroeinheiten. Hier wird man leider immer abgezockt. In China gelten 2.000 Fibroeinheiten als minderwertig.....
Und Kurkuma nicht als Pillen mit Pfeffer nehmen. Das ist nur ein Notbehelf der Pillenverkäufer.....Kurkuma immer hoch erhitzen mit Fett, dann hast Du die volle Wirkung. Da gibt es Studien zu (keine Ahnung wo, ich les das immer und speicher das nie ab). Als Fett würde ich immer Kokosfett nehmen, geht auch Ghee (bei mir nicht, bin Veganerin
@marmor, das klingt doch insg. gut! Auch Dein NEM-Regime. Ich finde nur die 15mg Zink sehr wenig. Aber wenn Dir das ausreicht ist es ja ok. Dann weiter alles Gute!
@larissa, weshalb denn Kurkuma hoch erhitzt mit Fett und nur dann volle Wirkung? Welche Vorteile soll das haben gegenüber dem Einnehmen von normalen Pulver?
In dem Buch von Dr. Warnke steht, die Wurzel hat über 100 verschiedene Curcuminverbindungen, die alle untereinander Wirksam sind, nicht nur das eine isolierte Curcumin. Reines Curcumin wird unzureichend resorbiert (95% gelangen nicht in den Blutkreislauf). Durch Zubereitung der ganzen getrockneten Wurzel in heißem Fett bilden sich Transportvesikel, die mit Kurkumamolekülen gefüllte Liposomen durch die Darmwand dringen. Piperin (aus Pfeffer) verbessert dies wohl auch, ist aber nur Notbehelf. Wir kippen seit über zehn Jahren Kurkumapulver teelöffelweise ans Essen (mein Mann liebt das immer).
Auf jeden Fall haben Kurkuma, Pfeffer und Soja anti-Androgene Wirkungen.
Man muss insbesonder Pflanzenstoffe jetzt beurteilen nach ihrem Giftgehalt (siehe Lektine) und einer ggf. hormonellen Wirkung, also quasi geschlechtsspezifisch. Eventuelle allergische Wirkungen (Verträglichkeit) soll ja von der Blugruppe abhängen.
Soja esse ich eigentlich nie, egal in welcher Form, bin mit Kurkuma auch vorsichtiger. Pfeffer leicht, mit der Mühle etwas über die Gerichte.
Quelle: "Natural Doping" (hier schon kurz vorgestellt). Allzuviel bleibt da nicht. Brokkoli ist gut. Gibt es auch als Pulver :-))
Man lernt immer etwas dazu auch beim Nem "Programm". Mein Programm habe ich mal nach meinen Problemen Cholesterin und Blutdruck eingestellt. Zink habe ich eigentlich nur die Empfehlung von 10 mg, aber jetzt weil es gegen Entzündungen wirkt auf 15 mg erhöht. Da habe ich mich noch nicht genauer erkundigt gehabt. Zink ist ja auch noch in der Braunhirse und im Gerstengras drinnen. Also bezüglich ZInk muß ich mich noch schlauer machen und wo ich mich nicht selbst schlau gemacht habe, da bin ich sehr vorsichtig und nehme nur die NRV Empfehlung.
Nattokinase habe ich von Robert Franz, ich wollte für meine Mutter nicht das billigste kaufen und ich fahre immer mit dem Fahrrad an einem Shop vorbei wenn ich eine Tante besuchen fahre. Ja, sie haben ebenfalls diese 2000 "Einheiten".
Das mit dem Kurkuma, ich nehme die Curcumin Kapseln mit Pfeffer. Das der Rest vom Kurkuma mehr wirken soll weiß ich. Ich hatte mir auch schon überlegt eigene Kurkuma Kapseln zu machen und ein bisschen Pfeffer dazu zu geben. Aber die Kapseln kaufen ist halt das bequeme.
Ich möchte mich nochmal für all die Tipps hier bedanken. Ich lese sehr sorgfältig mit um zu lernen. Selbst bin ich gespannt wie der Grapefruitkern Extrakt wirken wird.
Von meinem Schmerzempfinden gibt es nichts neues. Heute war ich wieder Blutabnehmen um zu sehen wo meine Entzündungswerte stehen, am Freitag erhalte ich den Befund. Heute Nachmittags habe ich mit dem Grapefruitkern Extrakt begonnen. Wir werden sehen wie er wirkt. Mein Problem das ich habe ist, ich schone mich nicht. Ich mache Sport, arbeite, bin Familiär voll eingesetzt, was sicherlich nicht gerade zur schnelleren Genesung beiträtgt.
Da ich ja jetzt zwei mal innerhalb von einem Jahr die Entzündung hatte, tue ich mir auch leichter in der Ursachensuche.
Ich esse normal sehr wenig Fleisch, Joghurt und überhaupt keine Wurst und Kuhkäse. Vor beiden Blinddarmentzündungen war meine Ernährung Fleisch mit Joghurt in für meine Verhältnisse großen Mengen (bei meinen Freunden gab es nichts anderes und zu Weihnachten ebenfalls...). Milch und Joghurt habe ich daher mal sofort von meinem Speiseplan komplett gestrichen. Ob das jetzt der Grund ist weiß ich nicht, es ist einfach mal ein theoretisch möglicher Zusammenhang.
Die klassischen Ursachen wie Verstopfung, Fremdkörper (Kerne), Viren und Bakterien sollte ich relativ sicher ausschliessen können. Würmer weiß ich nicht. Noch ein möglicher Grund wäre Heilerde. Die hatte ich bei der ersten sofort abgesetzt gehabt, erst einige Zeit vor der zweiten Entzündung in geringen Mengen langsam steigernd (noch immer weniger als die Hälfter der "empfohlenen" Menge) eingenommen gehabt. Die lasse ich jetzt auch komplett weg.
Vielleicht noch der Vollständigkeit halber damit es keine Missverständnisse gibt. Ich schreibe hier nur meine eigene Erfahrung, meine eigenen Gedanken, ich bin in ärztlicher Überwachung, jedem der nur den Verdacht auf eine Blinddarm Entzündung hat würde ich raten zu einem Arzt zu gehen und die von mir geschriebene Erfahrung auf gar keinen Fall unüberlegt nachmachen.
Also meine Entzündungswerte sind nun (Blutabnahme Mittwoch) wieder so tief wie sie im Mai 2017 (vor der 1. Entzündung) waren. Jetzt sind sie auf 0,5 mg/l (normalwert bis 5,0). Unter 0,5 wird von dem Labor nicht mehr gemessen. Bei der letzten Blinddarmentzündung wurde ich ja schon mit zirka 4,5 gesund "geschrieben".
Diesmal hatte ich eben keine Antibiotika eingenommen gehabt. Wurde rein Alternativmedizinisch gesund, wobei die Entzündung nicht so schlimm war wie die vom Juni 17.
So, ich bin jetzt erstmals erleichtert, auch wenn ich ihn nach wie vor 2x täglich leicht spüre.
Ich werde heute mal zum Arzt pilgern, vielleicht kann ich ihm noch eine Überweisung für Ultraschall und vielleicht auch für eine Stuhlprobe rausleiern. Denn die Blinddarmentzündung muß eine Ursache haben.
ZitatIn der Regel ist eine Appendizitis das Resultat aus dem Verschluss oder einer Verstopfung des Wurmfortsatzes, entweder durch Kotsteine, Würmer, Darminhalt, Fremdkörper (wie Obstkerne) oder angeschwollenes Lymphgewebe. In seltenen Fällen führt auch eine Infektion mit Viren (Grippe, Masern) oder Bakterien (Scharlach) zu einer Entzündung des Wurmfortsatzes.
Eventuelle Würmer sollten sich ja durch eine Stuhlprobe feststellen oder ausschliessen lassen.
Naja intuitiv hatte ich ähnlich gehandelt gehabt. Nur das ich mit Vitamin c den dünnpfiff erzeugen wollte. Und eben mit Vitamin c und d das Immunsystem stärken.
Ich selbst bin übrigens seit ein paar Tagen wieder vollkommen Schmerzfrei und war heute zwecks Stuhlprobe wegen Würmer und Eier im Labor. Morgen möchte ich mir dann einen Termin für die Ultraschall Untersuchung ausmachen.
Hi Marmor, kann Dein Handeln gut nachvollziehen, bin auch ähnlich ;)
Diese Vit C Hochdosis (bei mir sind es in nicht Erkältungstagen ca 12 gr plus 12 gr. MSM in einem Liter Wasser) werde ich weitermachen. Das tut mir so extrem gut und ich hätte echt nie gedacht, dass das energiemäßig so viel ausmacht. Ich schlucke schon seit Jahren two per day (plus viele andere NEMs) und hab nie darüber nachgedacht, dass dieses Basic evtl zu wenig bei mir ist.
Die ganze Firma ist durchgeseucht im Moment, ich hatte ca zwei Tage, die nicht so doll waren (aber auch nicht schlimm, konnte Joggen vor der Arbeit und Yoga machen). Bin da immer bis zur Darmtoleranz und alles war super.
Richtig fühlbar war das am zweiten Tag. Da ging es mir erst wie am Tag vorher, etwas "klöterig". Und auf einmal (wirklich schlagartig) waren alle Symptome weg. Fast unheimlich :)
Auch von der Grundstimmung bin ich anders drauf. Irgendwie so merkwürdig positiv, als ob einem nichts krumm kommen kann. Obwohl ich auch 5 HTP nehme und andere Hormone, hab ich das so nie hinbekommen. Also das wird echt eines meiner Grund NEMs.
Vieles hat das Hochdosis Vit C wohl über den Darm erledigt. Das hat sich völlig verändert. Dachte früher immer, ich wär völlig gesund und alles bestens.....Mit der Hochdosis hatte ich wochenlang echt Bauchkrämpfe und Blähungen wie bekloppt hab zum Glück einfach weiter gemacht und nun funzt alles wie als Kind früher
oh, das habe ich auch, diese schlimmen Blähungen vom Vitamin C. Und die gehen weg mit der Zeit? Dann versuche ich es auch nochmal. :-) Danke für deinen Tipp
Ja, irgendwie saniert das Zeugs den Darm. Es sollen ja auch 80% des ganzen Vit Cs im Darm sitzen (Immunsystem sitzt ja auch da, ist schon schlüssig). Werde mir dieses Buch von Linus Pauling bestellen, um die Mechanismen besser zu verstehen. Aber für mich, war Vit C echt die Entdeckung (also in vernünftigen Dosen ab zehn Gramm).
Ich habe vor Jahren auch mal hohe Dosen an Vitamin C genommen, so um die 8 Gramm täglich. Allerdings habe ich das schnell wieder eingestellt, in meinem Magen hat es fürchterlich rumort und ich habe mich nicht wohlgefühlt. Ich habe mich dann auch gefragt, wofür das eigentlich wirklich gut sein soll, so viel Vitamin C kann der Körper ohnehin nicht aufnehmen.
Heute nehme ich 3 Gramm täglich, ich denke, das reicht auch
Ich hatte wohl eine Dysbalance im Magen /Darmtrakt, keine Ahnung. Auf jeden Fall hatte ich anfangs echt oft starke Magenkrämpfe etc. Das ging komplett weg.
Und wenn man krank ist, kann der Körper ordentliche Mengen auf einmal aufnehmen. Bei mir, wo die Erkältung im Hintergrund war, so ca 2-3 Gr. stündlich über den Tag verteilt. Jetzt wo ich nichts habe, verteile ich ca 12 gr über den Tag. Das nimmt mein Körper auf.
Ich dachte früher immer, ich hätte Hormonmangel etc was weiß ich alles. So wie ich mich jetzt fühle, hatte ich stumpfen Vit C Mangel (trotz two per day und Obst und Gemüse). Auf dieses fitte Rundumgefühl will ich nie wieder verzichten, nie wieder ohne.
Ich nehme wenn ich gesund bin nur zirka 5 Gramm am Tag an Vitamin C zu mir. Diese 40-50 Gramm wenn ich ordentlich krank bin. Wobei Dr. Strunz glaube ich in einem Buch geschrieben hat das man bis 100 Gramm im Krankheitsfall täglich zu sich nehmen kann. Also ich hatte bis ich bei 5 Gramm war klein begonnen gehabt und langsam gesteigert. Wenn ich krank bin gehe ich sofort auf hohe Dosen. Je nachdem welche Erkrankung es ist. Wenn es Halsschmerzen sind, dann 20 Gramm zirka. Und dann bin ich meist am nächsten Tag eh wieder gesund. Das der Körper diese Mengen nicht komplett aufnimmt ist mir klar und egal. Das diese Mengen Vitamin C schädlich sind glaube ich nicht wenn ich das mit anderen Virbeltieren vergleiche. Neben Vitamin D3, K2, Magnesium sehe ich Vitamin C als sehr wichtig an. Vitamin C soll an 95% der Stoffwechselprozesse beteiligt sein. ( https://www.gesundheitsumschau.info/kran...cerola-kirsche/ ) wenn vom Vit. C zu wenig vorhanden ist, dann funktioniert 95% wohl nicht reibungslos? Angst eine Blasenentzündung zu bekommen habe ich nicht.
Ja, die Wirkung ist aber nicht so gut. Sollen dann noch so ca 60% sein, die ankommen. Weil ich ziemlich viel substituier, hab ich da nichts zu "verschenken"
Gibt es bei diesen Mengen Vitamin C keine Probleme mit den Zähnen, speziell Zahnhälsen? Oder sollte man bei diesen Mengen spezielle Einnahmetechniken verwenden, Strohhalm, etc. ?
Im Mikronährstoff Coach steht glaube ich das die bioverfügbarkeit von wenig acerola mit viel gepuffertem Vitamin c am größten ist. Meines hat 81% Vitamin c Gehalt. In grossen Mengen vertrage ich gepuffertes sehr gut. Gepuffertes geht nicht auf den zahnschmelz was ich gelesen habe. Vitamin b12 soll zu viel Vitamin c reduzieren. Daher muss man den b12 Spiegel im Auge behalten.
Ich denke Vitamin C ist gut ausgetestet und billig. Der Zahnschmelz litt bei mir von Tequila und Zitrone mehr ;) Placebo ist super bei Vitamin C, dass lernten wir alle schon als Kind wie gesund es ist. Naja und sehr exotische kaum getestete Mittel bergen durchaus gefahren. Vitamin C finde ich soweit voll OK. Könnte man es als Abführmittel verwenden? Risikoärmer als die Mittel von der Apotheke?