Hallo ihr Lieben, ich hätte eine Frage bezüglich der Einnahme von Melatonin. Ich gehe meist erst nach 2 Uhr ins Bett und nehme dann 1mg Melatonin, was mir sehr gut bekommt. Nun las ich aber im Buch von Dr. Schmitt-Homm, dass die Einnahme in den frühen Morgenstunden nicht gut sein soll. Wenn ich Melatonin nehme, werde ich innerhalb von 15 Minuten todmüde. Ich möchte es eigentlich erst einnehmen, wenn ich auch schlafen möchte. Ist 2 Uhr zu spät? Liebe Grüße von Julie
Hallo Julie, wenn du 2 Uhr täglich ins Bett gehst, stehst du ja sicher erst 6-8 Stunden später auf. Wenn du also bis gegen 10 Uhr schläfst, ist es ok, wenn du dein Melatonin erst 1:30 Uhr einnimmst. Bei mir wirkt es ca. 7-8 Stunden lang - ich gehe um 23 Uhr ins Bett, nehme es 1/2 Stunde vorher und schlafe bis 6:30.
Hallo Vera, danke für deine Antwort. Bei mir wirkt Melatonin wie Valium. Ich nehme das und bin nach 15 Minuten weg und schlafe die ganze Nacht durch. Herrlich! Liebe Grüße von Julie
verwendet ihr eigentlich Präparate mit kurzer Wirkzeit oder eher retardierte Präparate wie z.B. Circadin? Im Anti-Aging Handbuch rät Dr. Schmitt-Homm ja eher von letzerem ab, wenn ich das richtig verstanden habe?
also ich verwende das Melatonin von Bioeva. Circadin gibt es ja nur rezeptpflichtig in der Apotheke. Ich nehme es allerdings auch eher wegen Einschlafproblemen als wegen Durchschafproblemen.
Vielleicht würde eine Verzögerte Freisetzung bei Durchschlafstörungen eher Sinn machen. Dr. Schmitt-Homm hatte aber mal erwähnt, dass die Meatonin-Retard-Variante das natürliche Freisetzungsmuster nicht gut genug imitieren würde.
Ich habe mir probeweise Circadin verschreiben lassen. Ich habe 4 Tage sehr gut damit geschlafen, dann aber abgesetzt. Ich habe schon ab dem 2. Tag Magenprobleme bekommen. Kurzzeitig nach dem Einnehmen Übelkeit und leichte Magenschmerzen. Allerdings habe ich auch schon 4-5 vorm einnehmen nichts gegessen. Hilft ein Löffel Olivenöl, ist das bei anderen Melatoniprodukten besser oder ist das nur ein individuelles Problem
Lies doch mal den Beipackzettel - bist du evtl. allergisch auf Melatonin? Ansonsten ist es ein Hormon und ist gut verträglich, es sei denn 2mg sind zu hoch dosiert bei dir. Ich habe jahrelang 3mg Melatonin ( von BIOVEA) eingenommen, dann auf 4mg gesteigert, allerdings fühle ich mich schon bei 5mg eher unruhig und "verdreht" Wann du vorher gegessen hast, spielt keine Rolle.
Es ist eine sehr schnelle Reaktion im Magen! Das hat sicher nichts mit Allergie zu tun. Vielleicht hat es was mit den Stoffen zu tun die Wirkungsverzögerung erzeugen.
Ich habe noch keine anderen Präparate genommen. Da ich bisher noch nichts bei Versandapotheken bestellt habe. Das die Symptome im Beipackzettel sind habe ich gelesen. Mir war aber nicht klar, ob sie auf das Melatonin oder auf die Tabletten oder eben darauf zurückzuführen sind, daß ich ja schon seit dem Nachmittag nichts mehr esse. Ich kann das natürlich auch ausprobieren, aber ich dachte halt es weiß schon jemand!
Ich nehme seit mehreren Monaten 1mg Melatonin, und habe dadurch einen sehr guten Schlaf. Ich hatte auch mit mehr experimentiert, aber dann festgestellt, dass 1mg für mich die beste Dosis ist. Sicherlich auch abhängig vom Alter, etc.
Wenn ich den ganzen Tag nur draußen in der Sonne verbringe, verringere ich die Dosis nicht. Ich habe dadurch auch keine Nachteile gemerkt, obwohl ja die Zirbeldrüse dadurch sehr viel mehr die Melatoninausschüttung anregt, da dies sehr lichtabhängig ist.
Den Schlafzeitpunkt würde ich gar nicht einbeziehen. Wäre auch unlogisch, wenn man sich mal etwas mehr mit den Funktionen der Zirbeldrüse und der Ausschüttung von Melatonin beschäftigt, dann sieht man, dass es da nicht darauf ankommt, wann man ins Bett geht. Bei mir persönlich wirkt Melatonin unabhängig davon, ob ich um 20 Uhr oder 3 Uhr Nachts ins Bett gehe. Ich bin dann auch nicht schläfrig morgens, egal wann ich schlafe. Eine gewisse Grundmüdigkeit muss allerdings bei mir vorhanden sein, munter und aufgedreht hilft bei mir auch kein Melatonin, aber das ist auch logisch.
Ich glaube das stimmungsaufhellende Potential von Melatonin hatten wir hier noch nicht erwähnt?
The therapeutic or prophylactic effect of exogenous melatonin against depression and depressive symptoms: A systematic review and meta-analysis. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25224106
Ist es eigentlich erforderlich, Melatonin möglichst immer zum gleichen Zeitpunkt einzunehmen? Ich nehme es immer ca. eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen, gehe aber nicht immer zur selben Zeit ins Bett. D.h., am WE fällt die Einnahme schon mal auf 01.00 Uhr und in der Woche in der Regel auf 23.00 Uhr.
Zitat von Ununheilig im Beitrag #18Ist es eigentlich erforderlich, Melatonin möglichst immer zum gleichen Zeitpunkt einzunehmen? Ich nehme es immer ca. eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen, gehe aber nicht immer zur selben Zeit ins Bett. D.h., am WE fällt die Einnahme schon mal auf 01.00 Uhr und in der Woche in der Regel auf 23.00 Uhr. Gruß Ununheilig
Schlaf ist wichtig für die Regeneration und ein ungesundes Schlafmuster fördert Alterungsprozesse. Im Umkehrschluss verkürzt z.B. Schichtarbeit das Leben. Daher sind Maßnahmen, die sich positiv auf einen regelmäßigen Schlafrhythmus auswirken sehr empfehlenswert, z.B. immer zur selben Uhrzeit ins Bett gehen.
Melatonin soll ja eine Neueinstellung der inneren Uhr bewirken und wird deswegen z.B. auch bei Jetlag benutzt. Man kann jetzt natürlich versuchen, unregelmäßige Schlafmuster mit Melatonineinnahme zu kompensieren. Ob das immer vollständig gelingt, sei jetzt mal dahingestellt.
So, hab jetzt zum erstenmal Melatonin 3mg getestet. Hat mich nicht gut schlafen lassen. Sehr unruhig. Dosis zuviel? Meine Erfahrung mit dem Melatonin vom DM Markt 0,5mg war ähnlich.
Der Plan war es zur Synchronisation und Einschlafhilfe zu nehmen, also von Sonntag auf Montag und evtl. noch Dienstag. Immer um 22.00 Uhr.
Ein paar mal werde ich es noch versuchen und schauen ob es den Schlaf verbessert.
Zitat von Methos im Beitrag #5Dr. Schmitt-Homm hatte aber mal erwähnt, dass die Meatonin-Retard-Variante das natürliche Freisetzungsmuster nicht gut genug imitieren würde.