Aubrey de Grey vertritt die Auffassung, dass es mehr oder weniger sinnlos sei, mit Lifestyle-Modifikationen auf eine längere Lebensspanne zu kommen und vertraut ausschließlich auf zukünftige biotechnologische Lösungen (und Kryonik als Plan B).
Er macht sicherlich einen phantastischen Job um für mehr Aufmerksamkeit und mehr Forschungsgelder für die Verjüngung zu werben - Aber sein Lifestyle ist ungefähr so nachahmenswert wie die Ernährungsweise von Udo Pollmer...
Aber er will auch nicht der erste Senolyse-Patient sein, hab ich irgendwo mal gehört (Interview?). Ob er die Reparatur-Verfahren noch erlebt? Angeblich ist er ja biologisch jünger als er alt ist.
Das mit dem Shot Wodka kann ich nachvollziehen. Das mache ich auch, aber nicht täglich. Es tut aber gut. Aber es muss bei einem bleiben, das reicht für den positiven Effekt. Parliament... (ist keine Werbung, ich hab keine Geschäftsbeziehung dahin).
PS: Bärte lassen meist alt aussehen, aber es ist sein Markenzeichen. Er kann vorläufig nichts an sich ändern, dann ist es nicht mehr Aubrey. Durch sein Buch "Ending Aging" bin ich erstmal auf A/R-Aging aufmerksam geworden, wenngleich seine Vorschläge mir z.T. spanisch vorkamen.
Ich frage mich auch immer, warum viele Männer mit etwas mehr Lebensjahren sich zusätzlich alt machen durch Bärte, zumal oft ungepflegt. Vielleicht verleiht das Charakter oder ein unverwechselbares Aussehen. Durch Gepflegtheit kann man locker 8-10 Jahre rausholen (in manchen Fällen).
Also für mein Empfinden macht ihn nicht nur der ungepflegt aussehende Bart optisch so alt, sondern er sieht für mich insg. aus wie Jemand, der dem Alkohol gern zuspricht, um es mal so zu sagen. So in etwa sehen viele der auf den Straßen zu sehenden Alkis aus, nur das die nicht so saubere Kleidung tragen. Insg. ist für mich der Anblick sehr enttäuschend und nicht authentisch mit dem Thema A-A und der Position und Rolle die de Grey da einnimmt und wofür er steht. Das Bsp. Vollmer von Prometheus als "Ernährungsexperten" passt da sehr gut. Leider.
Nichts gegen Natürlichkeit, Lockerheit oder wie man das auch immer nennen möchte und alles besser als irgendetwas Gekünsteltes, Unechtes usw., aber authentisch wirkt das dann zumindest für meine Begriffe und Vorstellungen nicht gerade. Zumindest nicht bei diesem Thema.
Sehen wir es mal so: Wenn er tatsächlich in 10-20 Jahren beginnt, sich biotechnologisch verjüngen zu lassen, wird der Therapie-Effekt zumindest gut sichtbar sein!
@Tizian ging mir genauso. Ich hab dann abgeschaltet. Ich habe eine Vollbartphobie und dann gleich so was Extremes. Wäh! Ich stell mir ja immer vor, was in so einem Bart alles wohnt. Mein Mann ließ sich vor Jahren einen kleinen Vollbart stehen. Oh Gott..Landunter! Sex war gestrichen, bis der Bart wieder weg war. https://www.berliner-zeitung.de/ratgeber...defell-32415030
Nur eine Frage: Was bringt es mir wenn ich jünger aussehe? Pure Eitelkeit? Die Illusion der sexuellen Attraktivität auf jüngere Frauen? Ersatz von Lebenssinn?
Du hast schon recht, man kann "jung aussehen" nicht immer gleichsetzen mit "biologisch jung sein". Aber selbst der Schönheitschirurgie sind Grenzen gesetzt.
Im Normalfall kann man durchaus davon ausgehen, das ein junges Äußeres auch in etwa das biologische Alter (aber nicht unbedingt das chronologische Alter) wiederspiegelt. Wer jünger aussieht, IST auch jünger:
Ich denke, dass Aubrey de Grey bisher kein Facelifting oder andere optische Verjüngungsmaßnahmen durchgeführt hat (Warum eigentlich nicht? Das wäre doch völlig kompatibel mit seiner Sicht auf die Alterung!)...
Ich denke, generell ist es nicht so einfach, nach dem Äußeren, der Hülle, auf das Alter zu schließen. Es gibt z. B. viele Leistungssportler, die absolut jung und gesund aussehen, einige sogar sozusagen Sinn-und Idealbilder von Vitalität und Schönheit, die aber von imensen chronischen Schmerzen und Verletzungen geplagt sind, sich selbst 20-30 Jahre älter fühlen und dies auch in Interviews etc. offen zugeben.
Andererseits gibt es viele ältere Menschen, die auch in hohem Alter noch geistig und körperlich agil und fit sind, denen man aber äußerlich ihr Alter und vielleicht auch das eine oder andere Laster der Vergangenheit ansieht.
Ich denke, Vitalität ist unabhängig vom Äußeren, sondern abhängig von der inneren Lebensenergie-und Einstellung und der Klarheit im Denken. Nur sehr wenige Menschen haben das Glück auch die genetischen Voraussetzungen zu haben, um hier diese bei ihnen vorhandene Vitatiltät auch im Äußeren widerzuspiegeln. Vielleicht gehört de Grey ja dazu.
Er selbst tut aktuell also nichts Anti-Aging betreffendes wie er in dem Video sagte. Hatte vor einiger Zeit ja auch mal erwähnt, dass er von NEMs wie Vitamin D nichts hält. Ob er sich wirklich gesund ernährt?
Zitat von Speedy im Beitrag #18Er selbst tut aktuell also nichts Anti-Aging betreffendes wie er in dem Video sagte. Hatte vor einiger Zeit ja auch mal erwähnt, dass er von NEMs wie Vitamin D nichts hält. Ob er sich wirklich gesund ernährt?
Er möchte zwar jünger werden und lang leben, macht aber aktuell PRAKTISCH nichts mit seinem eigenen Körper. De facto ist er Theoretiker und schiebt alle Maßnahmen in die Zukunft. Dabei könnte er durchaus jetzt schon zumindest ein paar simple Maßnahmen ergreifen...
Zitat von jayjay im Beitrag #15Nur eine Frage: Was bringt es mir wenn ich jünger aussehe? Pure Eitelkeit? Die Illusion der sexuellen Attraktivität auf jüngere Frauen? Ersatz von Lebenssinn?
Ja, die Antwort 1 und 2 stimmt. Der Lebenssinn ergibt sich aus 1 und 2. Allerdings ist 2. nicht unbedingt eine Illusion. Es funktioniert tatsächlich. Du darfst dein Alter allerdings für dich behalten, denn höheres Alter hat nicht immer einen guten Ruf. Ich muss sagen, ich schäme mich oft für meine Altersgenossen, die das Bild der Altersklasse prägen.
Eitelkeit ist doch nichts schlechtes. Sie ist ein Antrieb, was zu tun.
Zitat von jayjay im Beitrag #15Nur eine Frage: Was bringt es mir wenn ich jünger aussehe? Pure Eitelkeit? Die Illusion der sexuellen Attraktivität auf jüngere Frauen? Ersatz von Lebenssinn?
Ja, ich denke, das ist es .
Wichtig ist es gepflegt auszusehen, gut gekleidet zu sein und gute Manieren zu haben, das ist es was anziehend wirkt. Es wirkt keineswegs jung, wenn Männer sich beispielsweise die Haare färben und sich kleiden wie ein Teenager, um ihr Alter zu vertuschen und eventuell auch noch, durch Sprache und Gesten, ihre nicht mehr vorhandene Jugendlichkeit herausstellen möchten. So etwas wirkt dann schon eher mal ein wenig lächerlich, sexy oder anziehend ist es auf jeden Fall kein bisschen
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #21Du darfst dein Alter allerdings für dich behalten, denn höheres Alter hat nicht immer einen guten Ruf.
Das stimmt zwar, wenn man nur auf die Jahre schaut . Allerdings gibt es schon ältere Herren mit sehr viel Ausstrahlung, die wirken oft anziehender als junge, schöne Männer. Vieles hat mit dem Alter nur wenig zu tun, auf jeden Fall doch weniger als man allgemein so annimmt.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #21Du darfst dein Alter allerdings für dich behalten, denn höheres Alter hat nicht immer einen guten Ruf.
Das stimmt zwar, wenn man nur auf die Jahre schaut . Allerdings gibt es schon ältere Herren mit sehr viel Ausstrahlung, die wirken oft anziehender als junge, schöne Männer. Vieles hat mit dem Alter nur wenig zu tun, auf jeden Fall doch weniger als man allgemein so annimmt.
Es gibt zum Glück für jeden etwas! Sogar das "Vatersyndrom" schafft bekanntlich so einige interessante Paarungen Wie heißt es doch so schön, die Pralinenschachtel ist immer voll, man weiß nur nicht, was man kriegt. Das ist mitunter anstrengend, für viele vielleicht auch frustrierend, aber immer spannend.
Zitat von Tizian im Beitrag #24Es gibt zum Glück für jeden etwas! Sogar das "Vatersyndrom" schafft bekanntlich so einige interessante Paarungen wink]
Ja, der Mutterkomplex ebenfalls, man schaue nur mal nach Frankreich.... Allerdings dachte ich nicht an Komplexe, sondern einfach nur an interessante Menschen, die es ja in allen Altersklassen gibt.