ZitatIn asiatischen Ländern werden viel Soja und daraus hergestellte Produkte gegessen: im Schnitt 40 Milligramm Isoflavone täglich. Forscher und auch offizielle Behörden sind sich einig: Männer können ohne Angst um ihre Fruchtbarkeit Sojaprodukte essen.
In Japan essen Männer und Frauen sehr viel Sojaprodukte, Soja gehörte da immer schon zu den Grundnahrungsmitteln. Japanische Frauen erkranken sehr viel seltener an Brustkrebs, dass führt man auch auf ihren hohen Sojakonsum zurück.
in Japan wird traditionell sehr viel fermentiertes Soja (Natto) und jodhaltige Nahrung (Meeresfrüchte/Fische/Algen) konsumiert. Junge Japaner konsumieren vermehrt Fast Food und leiden häufig unter ähnlichen Zivilisationskrankheiten wie wir.
Danke Roger, so habe ich es auch gelesen. Ich habe mich vor Jahren schon intensiv damit beschäftigt, regelmäßige Fast Food Mahlzeiten machen die Menschheit krank.
ZitatForscher und auch offizielle Behörden sind sich einig: Männer können ohne Angst um ihre Fruchtbarkeit Sojaprodukte essen.
Wie ich genau aufgezeigt habe, ist das eben nicht so einfach. Außerdem steckt der Teufel im Detail: Was heißt "Angst um ihre Fruchtbarkeit"? Also ist etwas weniger T okay? Was solls, ist ja eh nur Provokation und sogar ohne Quellenangabe.
Der Verdacht, dass Soja-Isoflavone einen negativen Einfluss auf das Testosteron haben könnten, rührte daher, dass Soja-Isoflavone das Prostata-Krebsrisiko senken. Ich denke, der Effekt kommt anders zu Stande:
Die Frage ist, wie geht man mit solchen Daten um. Möchtest du auf die Longevity-Effekte von Genistein vollständig verzichten, um mutmaßlich (!) ein Quäntchen mehr Testosteron zu haben? Hast du überhaupt einen T-Mangel?
Zitat von Prometheus im Beitrag #80Möchtest du auf die Longevity-Effekte von Genistein vollständig verzichten, um mutmaßlich (!) ein Quäntchen mehr Testosteron zu haben? Hast du überhaupt einen T-Mangel?
Ja, da verzichtet man(n) gerne. Möchtest du das Risiko inkauf nehmen, deine Hodenzellen zu killen?
Caspase-3 protease activation during the process of genistein-induced apoptosis in TM4 testicular cells
ZitatThe overall results from all the data demonstrated that: i) genistein exerts dose- and time-dependent effects on TM4 testis cells; ii) apoptosis is induced by lower concentrations of genistein and necrosis induced by higher concentrations of genistein; iii) genistein induced activation caspase-3 enzymatic activity; iv) genistein-induction of apoptosis and necrosis was significantly inhibited by the caspase-3 inhibitor, z-DEV-FMK; v) sodium azide induced necrosis without activation of CPP32 enzymatic activity, and induction of apoptosis; and vi) genistein-induced apoptosis was associated with activation of CPP32 enzymatic activity in the cells. The overall results indicate a strong evidence of caspase-3 (CPP332) mediation in the molecular pathways of genistein-induced apoptosis in testicular cells. Apoptosis is the physiologically programmed cell death in which intrinsic mechanisms participate in the death of the cell, in contrast to necrosis, which induces inflammatory response in the affected cell.
Desweiteren ist die Soja-Industrie ein Milliardengeschäft und es ist anzunehmen, dass viele positive Studien nicht ganz unabhängig entstanden sind. Da die T-senkenden Effekte bereits in mehreren Studien nachgewiesen wurden, bleibe ich lieber vorsichtig. 2-3 mal die Woche Tofu wird dich nicht zum Eunuchen machen, das ist klar. Aber gerade Männer die sich bevorzugt pflanzlich ernähren und auf eine hohe Proteinzufuhr achten, sollten sich genauer damit beschäftigen. Die teils negativen Effekte bei Säuglingen wurden ja ebenfalls bereits aufgezeigt.