Übrigens nicht Matrix Reloaded sondern Real Life! Wenn man sehen möchte, was Politik und Medien verursachen können, wenn man meint, das alles sei heutzutage nicht mehr möglich, weil man gebildet ist und sich informieren kann, wenn man meint, daß das Mittelalter nicht mehr Einzug halten kann, dann sieh und staune!
Sowohl das Alter auf der Intensivstation als auch das Alter der Verstorbenen ist wieder enorm angestiegen. Im Moment is das Medianalter der Verstorbenen wieder 84 Jahre, d.h. 50% sind älter als 84 Jahre. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Ne...he_Aspekte.html
Die Grippe ist wieder da! Nachdem sie für über 12 Monate ausgerottet werden konnte taucht sie urplötzlich wieder auf (getestet wurde genügend)! Sehr merkwürdige Zahlen. Ei, Ei, Ei, ist Corona schon vorbei?
Nur für Verschwörungstheoretiker! Pathologen enthüllen Obduktionsergebnisse von verstorbenen Corona-Geimpften
Ungenügende Studien, unüberschaubare Nebenwirkungen. Seit der Verabreichung der COVID-Impfungen fordern Medizinern nach aufgetretenen Todesfällen und schweren Nebenwirkungen umfangreiche Forschungen. Heute stellen zwei Pathologen in einer Pressekonferenz ihre ersten Ergebnisse vor.
Auswertung von Obduktionen, Fallbeispiele, Bilddokumente. Am heutigen 20. September werden erstmals Ergebnisse vieler Monate Arbeit offengelegt. Einblicke in die pathologischen Befunde von obduzierten COVID-19-Geimpften gibt Professor Arne Burkhardt gemeinsam mit seinem Kollegen Professor Walter Lang in einer Pressekonferenz in Reutlingen, die für 16 Uhr angesetzt ist.
FB hat das Recht hetzerische und aufrührerische Beitäge zu löschen. Dass das Unternehmen so etwas nicht duldet finde ich gut und richtig. Die User sind dort meistens nicht unter ihrem richtigen Namen angemedet und somt können sie hemmungslos ihrer Wut freien Lauf lassen, ohne großartige Konsequenzen fürchten zu müssen. Ich hoffe, dass sich diesbezüglich etwas ändert und die Leute gezwungen werden, unter ihrem Klarnamen zu schreiben, dann würde sich die Gruppe der Hetzer erheblich verkleinern und man könnte das alles auch noch besser einordnen.
Das Ganze muss aus der Anonymität heraus, jeder sollte mit seinem richtigen Namen zu dem stehen, was er da öffentlich schreibt.
Nach EU-Recht darf Comirnaty (Pfizer/Biontech) ab 22. Dezember 2021 nicht mehr verimpft werden
Die Deadline für Moderna ist der 6. Januar 2022. Die Deadline für AstraZeneca ist der 29. Januar 2022. Die Deadline für Johnson&Johnson ist der 11. März 2022.
Hintergrund dieser Feststellung ist die Tatsache, dass kein Impfstoff gegen COVID-19 eine vollständige Zulassung von der European Medicines Agency (EMA) erhalten hat. Der Zeitdruck, der sich derzeit aufbaut, ergibt sich daraus, dass eine bedingte Zulassung, wie sie im Falle aller Impfstoffe vorliegt, nur ein Jahr gültig ist und deshalb durch Antrag der Hersteller erneuert werden muss.
Der Tag der bedingten Erstzulassung von Comirnaty war der 22. Dezember 2020. Somit ist, wenn keine Verlängerung beantragt wird, mit dem Ende des 21. Dezember 2021 jede Impfung mit Comirnaty illegal. Für Moderna wäre entsprechend am 6. Januar 2022 Impfschluss, AstraZeneca folgt am 29. Januar, Johnson&Johnson am 11. März.
Zitat12.1. How long is my conditional marketing authorisation valid? Rev. Feb 2019 In accordance with Article 14-a of Regulation (EC) No 726/2004, a conditional marketing authorisation (MA) is valid for one year from the date of notification of the Commission Decision to the marketing authorisation holder (MAH), and is renewable, annually, upon application by the MAH. The conditional MA validity period is expressed in Commission Decisions, as follows: • Initial MA: by reference to the date of notification of the Commission Decision to the MAH. Notification dates of the Commission Decision are published in the Official Journal and can also be found for each product in the Community Register published by the European Commission. • Renewal: By reference to the previous MA expiry date. In order for a conditional marketing authorisation to remain valid, a renewal application has to be made annually (irrespective of whether the marketing authorisation is suspended). The renewal decision will usually refer to the expiry date of the preceding marketing authorisation so that the renewed authorisation will be valid from the date of the previous expiry. For further information on the ‘conditional’ marketing authorisations, see Q&A of the pre-submission procedural guidance question ‘Could my application qualify for a conditional marketing authorisation?’.
Damit ein Antrag auf Verlängerung einer bedingten Zulassung positiv beschieden wird, sind eine Reihe von Bedingungen zu erfüllen, darunter die folgenden
Zitat12.2. When shall I submit my annual renewal application? Rev. Mar 2016 According to the legislation, MAHs must apply for an annual renewal at least six months before the expiry date of the conditional MA. In case a MAH does not submit a renewal application, the conditional MA will expire automatically. Once a renewal application has been submitted within this deadline, the conditional marketing authorisation shall remain valid until a decision is adopted by the Commission in accordance with Article 10 of Regulation (EC) No 726/2004. In order to ensure that the Commission Decision on the renewal application can be issued ideally before expiry of the conditional MA, MAHs should take into account the following principles when planning for their renewal submission: • The annual renewal application must be submitted at least 6 months before the MA expiry date. A submission of the annual renewal application more than 1 month in advance of the submission due date will not be accepted by the Agency. • The start of the evaluation process will be the nearest possible starting date, as published by the EMA in the “Human Medicines – Procedural Timetables / Submission dates”). • The CHMP assessment process can take up to 90 days. • The Decision-Making Process (incl. Standing Committee consultation) for renewal procedures is 67 days. In addition, as the quality of the annual renewal application will be key to ensure a timely start and finalisation of the annual renewal procedure, a pre-submission dialogue between MAHs and the Agency may be considered, approximately nine months in advance of MA expiry.
• Der Antrag auf Verlängerung der bedingten Zulassung muss mindestens sechs Monate vor der oben genannten Deadline erfolgen. • Bevor die Verlängerung gewährt wird, analysiert das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) die Daten und Informationen, die zwischenzeitlich gesammelt wurden und die notwendig sind, um eine Abwägung der Kosten und des Nutzens von Impfungen vorzunehmen. Die Effektivität der Impfstoffe und die Geschwindigkeit, mit der sie ihre Effektivität verlieren, dürften hier zentrale Größen sein. Da die Effektivität schnell schwindet und mehrere Nachimpfungen notwendig sind, um die Illusion des dauerhaften Schutzes gegen COVID-19 aufrecht zu erhalten, kann man wohl eine Münze werfen, um die Frage zu beantworten, ob die CHMP die bedingte Markzulassung von Comirnaty verlängern würde. Die Frage wäre wohl, was ist stärker: Der politische Druck oder das Gewissen der Mitglieder des CHMP. In jedem Fall ist ein Antrag auf Verlängerung der bedingten Markzulassung für die Hersteller der COVID-19-Impfstoffe mit einem Risiko verbunden.
Bis zum heutigen Tag ist mir keinerlei Hinweis bekannt, dass Pfizer/Biontech, Moderna oder AstraZeneca oder Johnson&Johnson einen Antrag auf Verlängerung der bedingten Marktzulassung gestellt haben. Wenn die EMA ernst nimmt, was sie selbst in ihren Richtlinien über den Prozess der Verlängerung der bedingten Zulassung von Impfstoffen geschrieben hat, dann erlischt die bedingte Zulassung für Pfizer/Biontech am 22. Dezember 2021. Danach ist es in der EU illegal, Comirnaty zu verimpfen. Moderna und AstraZeneca, für die ich auch keinerlei Hinweis darauf gefunden haben, dass sie einen Antrag auf Erneuerung der bedingten Marktzulassung gestellt haben, hätten für ihren jeweiligen Impfstoff noch eine Galgenfrist bis 6. Januar 2022 bzw. bis zum 29. Januar 2022.
Nun könnte man annehmen, dass die Hersteller der COVID-19 Impfstoffe darauf spekulieren, eine volle Markzulassung bis zum Ende des Jahres von der EMA zu erhalten. Das, indes, ist nur möglich, wenn die EMA vollständig mit allem bricht, was sie sich selbst an Regeln gegeben hat. Im Annex 1 zur EU-Regulation 2003/63/EC ist detailliert aufgeführt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um überhaupt einen Antrag auf Markzulassung, also ordentliche, nicht bedingte Marktzulassung stellen zu können. Selbst im günstigsten Fall vergehen zwischen Antragstellung und Entscheidung des CHMP mindestens 210 Tage, wobei der Abschluss von Phase III Trials, die in der Regel mindestens zwei Jahre in Anspruch nehmen, eine der Voraussetzungen ist, um überhaupt einen Antrag auf vollständige Zulassung stellen zu können. Es gibt also, wenn sich die EMA an ihre eigenen Regeln hält, keinerlei Möglichkeit, dass es vor dem Auslaufen der bedingten Marktzulassung eine vollständige Markzulassung für die COVID-19-Impfstoffe gibt. Damit wäre Impfung ab 22. Dezember 2020 (Comirnaty), 6. Januar 2022 (Spikvax/Moderna) ab 29. Januar 2022 (Vaxzevria/AstraZeneca), ab 11. März (Johnson&Johnson) illegal.
Zitat von BenutzerNeu im Beitrag #388Du schreibst ja selbst grade unter Pseudonym. Ich auch. Bloß weil eine Minderheit sich nicht beherrschen kann, sollen jetzt alle darunter leiden.
Früher war es auch so üblich sich unter einem Pseudonym anzumelden. Es sind mittlerweile fast 10 Jahre vergangen seit dem ich mich hier im Forum angemeldet habe und es herrschte viele Jahre hier ein ausgesprochen, höflichher Ton, dass hat sich erst mit dem Erscheinen der Impfgegner geändert.
Ich persönlich hätte keine Probleme damit, mich überall mit meinem Klarnamen anzumelden, ich stehe zu allem was ich so schreibe, ich gebe damit keine Geheimnisse preis.
Leider ist das Video seitens YT wieder gelöscht. Hatte es gesehen, war recht wissenschaftlich, viel pathologische Gewebeschnitte, einiges an Mikroskopbildern etc. Sehr spannend. :-)
Zitat von Lucy im Beitrag #392Leider ist das Video seitens YT wieder gelöscht. Hatte es gesehen, war recht wissenschaftlich, viel pathologische Gewebeschnitte, einiges an Mikroskopbildern etc. Sehr spannend. :-)
Das Video von Tizian? Bei mir funktionierts, ich bin es am herunterladen...
Ja, das von Tizian - lustig, über seinen Link geht es noch
Habs über zwei andere Quellen angeklickt (einmal zum Bügeln, einmal in der Küche auf dem Handy und beide male: Video gelöscht wegen Inhalten die gegen die Richtlinien verstoßen.
Zitat von BenutzerNeu im Beitrag #388Du schreibst ja selbst grade unter Pseudonym. Ich auch. Bloß weil eine Minderheit sich nicht beherrschen kann, sollen jetzt alle darunter leiden.
Früher war es auch so üblich sich unter einem Pseudonym anzumelden. Es sind mittlerweile fast 10 Jahre vergangen seit dem ich mich hier im Forum angemeldet habe und es herrschte viele Jahre hier ein ausgesprochen, höflichher Ton, dass hat sich erst mit dem Erscheinen der Impfgegner geändert.
Ich persönlich hätte keine Probleme damit, mich überall mit meinem Klarnamen anzumelden, ich stehe zu allem was ich so schreibe, ich gebe damit keine Geheimnisse preis.
Ich schon. Erstens habe ich keine Lust, dass irgendjemand mich ohne Weiteres mit dem, was ich vor Jahren mal im Internet geschrieben habe, behelligt und zweitens kann jeder mit hinreichenden Grund mich ohnehin deanymisieren. Der Glaube daran, dass die Leute unter ihren Klarnamen "netter" sind, ist ein Mythos.
Die EU hat den Kauf von 900 Millionen weiteren Dosen des BioNTech/Pfizer-Impfstoffs bis 2023 besiegelt. Für weitere 900 Millionen Dosen gibt es Optionen. Damit will die EU auch für Corona-Mutationen gerüstet sein.
Die nachgereichten Daten sind sehr gut,Wirksamkeit und Nebenwirkungen top. Was Studien mit Millionen Menschen bestätigen. Die zweite Generation kommt bestimmt.
Cool das es Weiterentwicklungen gibt. Ich sehe für mich zwar keine Veranlassung zur Impfung aber wenn meine Umwelt mehr Betroffen ist warum nicht. Ansonsten kommt mir das so vor wie mit ungezügelten Antibiotikaeinsatz. Was ja durchaus Probleme macht.
Zitat von BenutzerNeu im Beitrag #396 Ich schon. Erstens habe ich keine Lust, dass irgendjemand mich ohne Weiteres mit dem, was ich vor Jahren mal im Internet geschrieben habe, behelligt und zweitens kann jeder mit hinreichenden Grund mich ohnehin deanymisieren. Der Glaube daran, dass die Leute unter ihren Klarnamen "netter" sind, ist ein Mythos.
Letzteres denke ich nicht, gerade die Gehässigen sind meistens nicht besonders mutig, sie wurden ihre Wut zügeln und nicht mehr so rauslassen, was den Umgang mit ihnen schon mal angenehmer machen wurde.