Man kann alle diese Optionen nicht nachprüfen, man weiß also nicht, ob man erfolgreich gehandelt hat. Die Länge der Telomere kann man mittlerweile messen lassen, aber vieles andere eben nicht.
#25: Ja das war auch mein Gedanke, was Vince G. betrifft!
Letztlich muss man es sehen können. Also Evidenz beim Menschen. Messen reicht eben nicht. Ich würde Evidenz von "Younging" ohnehin etwas anders definieren. Beispiele von jungen Menschen gibt es ja genug. Wenn man sich da nicht so wesentlich unterscheidet, körperlich und wie man drauf ist und akzeptiert wird... Trotzdem kann es natürlich sein, dass die Methylierungsuhr was anderes sagt oder bestimmte ärztlich ermittelte Parameter.
Ich habe mit der Anwendung von aussergewöhnlichen Stoffen z.B. zur Demethylierung immer ein mentales Problem in Bezug auf spätere Fehlentwicklungen. Hab ich dann eben auch mit mRNA-Impfstoffen, fällt in die gleiche Kategorie.
#26 Doch, kann man nachprüfen. Siehe oben. Wenn die Freundin (25) sagt, ich bin ein sportlicher junger Mann, überhaut nicht alt, ist das auch Evidenz :-)).
wir leben evtl. mit der "irrigen Ansicht", der Zellkern hätte das Kommando über die Zelle sowie die Epigenetik. Als das Paleo Bakterium vor ca. 2 Mrd. Jahren in die Zelle eindrang, gab es noch keinen Zellkern. Die Mitochondrien sind wesentlich an der Differenzierung der Zellen beteiligt und übernehmen bei den differenzierten Zellen das Kommando (Dr. Kremer Barcelona: Symbiose). Das macht die epigenetische Reprogrammierung sehr kompliziert und ich würde die Stärkung der Mitochondrien als erste Stufe vorschlagen.
Der Mitochondrien-Pool ist in gewisser Weise "unsterblich" - in der Keimbahn kann er sich unbegrenzt wieder verjüngen. Wenn sich die Mitochondrien in einer alten Zelle anders verhalten, liegt das an einem geänderten Signalling in der alten Zelle.
"Mitochondrien stärken" bedeutet, die Epigenetik günstig zu beeinflussen. Ist alles untrennbar miteinander verknüpft!
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #27#26 Doch, kann man nachprüfen. Siehe oben. Wenn die Freundin (25) sagt, ich bin ein sportlicher junger Mann, überhaut nicht alt, ist das auch Evidenz :-)).
Das hört sich doch mal gut an, wenigstens ist Dir nun doch noch das gelungen, was ja anscheinend mit Deiner Frau nicht passiert ist. Liebe lässt sich eben nicht erzwingen, weiterhin gutes Gelingen für Dein aufregendes, junges Liebescomeback.
#30 So aufregend ist das auch nicht, wir kennen uns fast 6 Jahre. Wir mögen uns einfach sehr. Sie fragt mich wie ich die Haut so hinkriege und Falten vermeide. Also man programmiert sich auf ganz natürliche Weise auf jung, mental. Schon whatsapp kommt dann automatisch so dass es passt. Man denkt nicht nach was solltest du jetzt tun, was anziehen. Ist einfach drin.
Meine Frau hat auch das Jugend-Gen, hat grad ihren Arbeitsvertrag über das Rentenalter hinaus etwas verlängert. Sie macht nicht direkt irgendwas in Anti-Aging ausser an Mitteln 3000iE D, 25 mg Zink und Lysin (hat den Herpes weitgehend zum Verschwinden gebracht). Täglich früh um halb 6 Gymnastik vom Feinsten - da gucke ich bloß. Und Laufen sowieso. Wir gehen Sonntag 10km schnellen Schrittes. täglich so 3-4. Verheiratet sind wir 38 Jahre, keine Probleme miteinander. Sie hat bei mir das Diplom gemacht (TUD).
Ich mein das wirklich so. Es kann garnicht sein, dass das keinen Einfluss auf die Epigenetik hat und die Telomere. PS: Man muss sich allerdings total darauf einlassen. Total nicht halb.
#33 Na alsa Josh Miitteldorf zieht ja auch in Erwägung dass man den Körper wissen lassen sollte dass er noch jung ist. Ob das durch externe Hormone vermittelt werden kann? Lass ich mal offen mag sein dass wir damit Prozesse auslösen in Richtung Verjüngung. Habe da eben auch Vorbehalte - Stichwort Krebs.
Und der Zugang zum Unterbewussten, das mit dem "Body" korrespondiert ohne das der Verstand da reinreded - deswegen mag ich das Strunzsche Gleichnis vom "Aff".
Und bestimmte Musik die da durchgeht ohne da irgendwie drüber nachzudenken, ist m.E.- eben ein solcher Zugang. Es muss einfach passen, Verstand off Musik on. Laut muss es sein. Es gibt für mich garnicht soviel geeignete Musik, könnte erstmal noch nennen: In the Summer of 69 oder Dancing in the dark. Aber jeder muss selbst experimentieren.
Zurück zum Thema Youning 1.0 durch Histon-Demethylasen:
Die Demethylierung von H3K27me2/3 ist obligatorisch, wenn wir die epigenetische Alterung rückgängig machen wollen.
Genau genommen ist auch die Younging 1.0-Strategie sehr eng an das OSKM-Reprogramming angelehnt, weil die Faktoren OCT4, SOX2, KLF4, und MYC direkten Einfluss auf die Histon-Demetylasen Utx und Jmjd3 haben!
Ist es egal, ob das Reprogramming mit Jmjd3 oder Utx stattfindet? Ich denke nicht!
Ich frage mich auch, ob nicht zuerst die Aktivierung der OSKM-Faktoren stattfindet, die dann eine Expression der Histon-Demethylasen zur Folge hat. Die Demethylasen schließen dann die epigenetische Reprogrammierung ab und sorgen so für die korrekte Zelldifferenzierung?!
Eine Möglichkeit, jmjd3 zu aktivieren, ist eine (temporäre) Hypoxie. Vince Giuliano geht in seinem neuesten Blogbeitrag ausführlich darauf ein:
ZitatHere are some of the most important possible hypoxia HIF1-inducung interventions:
-aerobic exercise -measures which temporarily restrict blood flow within limbs, such as pressure cuffs and bands -high altitudes such as above 9000 feet -stays in decompression chambers -body accommodation to hyper oxygenation which is suddenly discontinued -inhibitors of steps in the mitochondrial respiratory chain such as by certain drugs -vascular constriction induced by drugs or other effects -a limb “going to sleep” accompanied by loss of sensation and muscular control due to circulatory restriction -holding one’s breath
Intermittent hypoxia can also result from multiple disease and environmental situations, such as
-obstructive sleep apnoea (OSA) -diseases such as COPD -lack of hemoglobin, anemia -insufficient microvascular dilation due to drugs or insufficient expression of nitric oxide -environments without sufficient ventilation -presence of carbon monoxide or cyanide which inhibit normal oxygen conveying functions of hemoglobin -Serious infection with COVID can impact breathing and can create a life-threatening hypoxic situation
Conversely, actions to ensure an adequate oxygen supply (which tend to preclude expression of HIF-1α) include
-breathing supplemental oxygen -being enclosed in a hyperbaric chamber -being on a ventilator machine -taking Viagra, Cialis or Levitra to induce expression of nitric oxide which promotes micro vascular dilation
Kommentar Prometheus: Vorsicht vor suprahormetischen Schäden bei Hypoxie! Hypoxie ist Spiel mit dem Feuer - kann nach hinten losgehen. Eine längerfristige HIF-1-Aktivierung halte ich für gefährlich. Das intermittierende Hypoxie therapeutisch genutzt werden kann, wissen wir schon länger und hatten die Thematik auch schon in diversen Threads angerissen, z.B.: Tissue Rejuvenation Program
@Prometheus Danke für den Hinweis auf den Hypoxie-Artikel von Vincent Guilliano. Anti-Anging-Firewalls ist tatsächlich einer der spannendsten Blogs zu unserem Thema und die Artikel borden geradezu über vor brandaktuellen und gleichzeitig praxisrelevanten Informationen.
Ergänzend zu den Methoden der hormetischen Hypoxie möchte ich unbedingt die Wim-Hof-Atemtechnik ins Spiel bringen. Ich praktiziere diese seit bald einem Jahr mehr oder weniger regelmäßig, sowohl in Kombination mit Kältetraining, als auch alleine als sehr wohltuende Entspannungstechnik. Mit ein wenig Übung lässt sich sich damit die Sauerstoffsättigung im Blut für wenige Sekunden auf ca. 50% reduzieren (siehe dazu dieser Beitrag)! Also ein ganz ordentlicher hormetischer Hypoxie-Kick, der für die vielen berichteten - und teils auch in Studien nachgewiesenen - positiven Effekte verantwortlich sein dürfte. Da die Technik bereits seit Jahren von schätzungsweise einigen tausend Personen systematisch angewendet wird und bisher keine negativen Auswirkungen bekannt sind, kann man sie dennoch als recht sicher betrachten.
Ein massiver Adrenalinausstoß kann tatsächlich Wunder wirken.
Ich litt einmal unter einem heftigen Magen/Darminfekt mit starker Übelkeit etc. Am frühen Abend bekam mein Sohn erstmalig einen Fieberkrampf, welcher sich für Laien sehr dramatisch darstellt. Wir haben den Notarzt gerufen und nachdem der Spuk vorbei war, war auch ich plötzlich wieder gesund. Alle Symptome waren wie weggeblasen und blieben es auch.
In Bezug auf die Wim Hof-Atmung:
Ich habe diese Methode auch in unregelmäßigen Abständen praktiziert. Das Hyperventilieren empfand ich immer als unangenehm und führte auch zu Verspannungen im Nacken/Rücken. In der Phase des Nichtatmens nach dem Ausatmen fühlt man sich dann allerdings wie in tiefer Meditation. Und das Erstaunliche ist, das man nach kurzer Übung ca. 3 min in ausgeatmetem Zustand verbleiben kann und dies als ruhig und entspannt wahrnimmt.
Leider hatte ich kurz nach meiner letzten Atemübung (ca. 10 min danach) beim Gassigehen eine äußerst beängstigende "Vorhofflimmerepisode" von ca. 1 min. So etwas hatte ich davor noch nie. 4 Tage zuvor hatte ich allerdings auch die Coronaimpfung bekommen. Ob es da einen Zusammenhang gab, weiß ich natürlich nicht.
Seitdem habe ich die Wim Hof-Atmung nicht mehr praktiziert. Muss mich mal wieder trauen.
Atemtechniken werden deutlich unterschätzt, sie haben tiefgreifende Gesundheitseffekte!
Das Wissen ist nicht ganz neu, schon im alten Indien wurden z.B. Pranayama praktiziert. ( @mithut, vielleicht weißt du mehr darüber, wie sich das für Verjüngung nutzen lässt?)
Die Wim Hof-Atemtechnik wende ich derzeit NICHT an, vorwiegend aus theoretischen Bedenken: Wie kann ich sicherstellen, dass bei Hypoxie besonders vulnerable Bereiche des Hirngewebes wie z.B. der Gyrus dentatus nicht in Mitleidenschaft gezogen werden?
es scheint, dass die alternierende Nasen-Atmung die Gehirn- und damit die Körper-Häflten sanft beeinflusst .. ich atme gerne das SoHum und das Hu ... (v. a. wegen des Rauchens) ...die Bronchien lieben das ...
sehr befreiend ist, wenn sich die Atmung bei der Meditation von selbst mit einem automatischen Auf-Atmen weiter verselbstständigt ...
gelenkte Aufmerksamkeit kann einiges bewirken, ...
es gibt auch einige magische Übungen (Od usw.) ... hab nur früher mal ein bisschen drüber gelesen ... mich dazu wertend zu äußern, ... wäre anmaßend ...
komplizierte und extreme Techniken bitte nur unter Anleitung und Monitoring! ...
mir ist ein Gedanke gekommen: Wenn neue Haut nachwächst, ist diese in der Regel glatter und "Sauberer" als vorher. Jedefalls in viele Fälle. Ist das kein potenzielles Mittel gegen Falten?
#42 Ja sieht man an Babies. Die haben eine super Haut. Ich mein wo sollte z.B. bei mir neue Haut nachwachsen? Es wächst höchstens noch Narbengewebe. Oder ich ess mich fett. Ob da neue Haut wächst oder die vorhandene nur gedeht wird? Also wie wäre jetzt die praktische Umsetzung der Idee? Versuchen wir die vorhandene zu verbessern. Sie wächst ja eh von unten nach, wenn sie es tut. Es liegt an den hautbildenden Stammzellen wenns nicht besser wird. Die müssen gehätschelt werden. Ja vll auch hier psycho-somatisch. Wenn es vom Unterbewusstsein akzeptiert ist, dass die Haut gut werden muss, dann wird der Körper daran arbeiten. Meine General-These für alles.
Let's dance in style, let's dance for a while Heaven can wait, we're only watching the skies Hoping for the best but expecting the worst Are you gonna drop the bomb or not?
Let us die young or let us live forever We don't have the power but we never say never Sitting in a sandpit, life is a short trip The music's for the sad men Can you imagine when this race is won? Turn our golden faces into the sun Praising our leaders, we're getting in tune The music's played by the, the mad man
Forever young, I want to be forever young Do you really want to live forever? Forever, and ever ...
Some are like water, some are like the heat Some are a melody and some are the beat Sooner or later, they all will be gone Why don't they stay young? It's so hard to get old without a cause I don't want to perish like a fading horse Youth's like diamonds in the sun
And diamonds are forever So many adventures couldn't happen today So many songs we forgot to play So many dreams swinging out of the blue Oh let them come true ...
mir ist ein Gedanke gekommen: Wenn neue Haut nachwächst, ist diese in der Regel glatter und "Sauberer" als vorher. Jedefalls in viele Fälle. Ist das kein potenzielles Mittel gegen Falten?
Der Gedanke ist nicht neu, deshalb gibt es ja oberflächliche oder auch tiefe Peelings, Laser-Resurfacing, Dermabrasion und andere.
Nomen est omen...hehe Ich kann den Jenke jetzt beobachten, ob meine Befürchtung, dass die Haut langfristig schaden dadurch nimmt, stimmt:) Bei mir liegen mmer noch diese Nadelroller rum! Irgendwie trau ich mich noch nicht🙈
Wäre nicht ganz zu Beginn eine Kur mit Root Clean State (flüssiges Zeolith in sehr geringer Partikelgröße) sinnvoll? Erreicht aufgrund der erwähnten sehr geringen Partikelgröße auch die Inneren Organe, das Bindegewebe und sogar die Hirnregion.
vom Silizium-Oxid abgesehen, ... scheinen mir ... die Inhalts-Stoffe un-wesentlich, ... Kalium-Sorbat sogar leicht bedenklich ... und mit Wasser vor-gesättigter Zeolith dürfte!? ... (als Ad-Sorbens) nicht besonders wirksam sein ...