Zitat von bul im Beitrag Zwangsimpfung CoronaHmm, also ich habe da ganz andere Erfahrungen: Die meisten in meinem Umfeld (Frau, Eltern, Arbeit, ich selbst) denken alle wir hatten schon eine Covid-19-Infektion und haben diese entweder nicht bemerkt oder mit einem leichten Schnupfen oder leichten Grippe verwechselt.
durchaus ...
vor 3 Tagen begann mein Atem überraschend ... echt verrückt zu spielen ...
ständig wechselnde Zustände in Mund und Nase ... fließend und verstopft ... und wanderende unterschiedliche Kopf-Schmerzchen ...
keine Tiefe zu erreichen, ... da könnte man schon Panik kriegen ...
ich habe normaler-weise ein sehr mildes "Immun-Verhalten", und es symptomatisch ganz gut im Griff ...
aber für sowas nicht viel bei der Hand, ... was ich nicht ohnehin praktiziere ...
konnte nur Schüssler ... von meinem Standard ... auf "akut" ... und Moment-Symptomatik ... umstellen ... 2 Tage ... fertig ...
ich weiß nicht, "was" es war!? ... bin jedenfalls froh ...
(mein "dürfte gar nicht sein" ... funktioniert auch nicht immer ... wie es "müsste") ... ;)
Zitat von scooter44 im Beitrag #55"Die 12 Salze des Lebens"
stimmt grundsätzlich ... ein wichtiges Aufbau-Mittel!...
wenn die nr.7 nicht recht funktionieren will, ... die "Kraft zum Schlafen" fehlt, ... können 2-3 Stk. der nr.2 etwas helfen ... (auch für die abendliche/nächtliche "Protein-Arbeit") ... individuell zu versuchen ...
Zuviel Histamin und Calciummangel kann auch zu Schlafstörungen führen.
Zitat Da Calcium eng mit Magnesium zusammenwirkt und sich beide Mineralstoffe in einem harmonischen Gleichgewicht im Körper befinden, beeinträchtigt ein Calciummangel ebenso die Schlafqualität und kann zu Schlafstörungen beitragen
@mithut Am Morgen wirkt Calcium Phosphoricum aktivierend. Ich nehme es zusammen mit Calciumcitrat ein. Später folgt dann Magnesium. In meinem Buch wird eine Biochemische Energieschaukel beschrieben. Morgens Nr. 2, vormittags gegen 12 Uhr Nr. 5 und nachmittags gegen 18 Uhr Nr.7. Es werden jeweils in einer halben Tassen heißen Wassers 10 Tabletten aufgelöst. Ich teile mir 8 Tabletten Nr. 2 am Morgen auf. Gestern Abend folgte auf die Einnahme von Nr. 2 Müdigkeit. Später dann noch Ashwagandha und Melatonin.
@mithut Ich unterstütze ab heute noch mit Rosenwurz (Rhodiologes). 2 Tabletten am Morgen, hat einen wachmachenden Effekt. Acetycholinerasehemmer, wie ich mal gelesen hatte?
Zitat von scooter44 im Beitrag #62https://www.gesundfit.de/schuessler-salz...m-phosphoricum/
Unter diesem Link findest Du eine Sache NICHT: Beweise für die angeführten Wirkungen. Keine einzige Studie, die Wirkungen bei Einsatz als D6 nachweist. Ab in die Tonne damit...
Einfache Erklärung der Funktion von Schüssler-Salzen:
ZitatEine ausreichende Menge an Mineralstoffen (= Quantität) ist die Voraussetzung für den Aufbau des Körpers und den Stoffwechsel. Diese Mineralien sollten optimalerweise im Rahmen einer gesunden Ernährung aufgenommen werden. Als Betriebsstoffe zielen die spezifisch aufbereiteten Schüßler-Salze auf den Ausgleich der Mineralstoff-Ionen innerhalb und außerhalb der Zelle ab und unterstützen hierüber die Regulierung des Mineralstoffhaushaltes.
ZitatAuch die Einnahme klassischer Mineralstoffpräparate kann durch Schüßler-Salze ergänzt werden! Zum Beispiel konnten gute Erfolge mit der Einnahme von Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum D 6 begleitend zu Calciumpräparaten erzielt werden, genauso wie die begleitende Einnahme von Nr. 3 Ferrum phosphoricum D 12 bei Eisenpräparaten Sinn macht
ZitatDurch die Potenzierung sind Schüßler-Salze als Mineralstoffverbindung direkt über die Mundschleimhaut aufnehmbar und können durch diese bessere Bioverfügbarkeit direkt in den Zellen wirken.
Eine ausreichende Mineralstoffversorgung dürfte Voraussetzung sein.
Menschen, die Kalium phosphoricum benötigen, sind häufig schwermütig, pessimistisch, uneinsichtig. Es fehlt ihnen an Selbstbewusstsein, vor allem aber an geistiger Flexibilität und Durchhaltevermögen. Eine Änderung der bisherigen Lebensumstände wird nur sehr zögerlich und zweifelnd akzeptiert. Stellt sich der Erfolg dabei zu langsam ein oder bleibt vorerst aus, wird schnellstmöglich zu Altbewährtem zurückgekehrt oder etwas gänzlich Neues begonnen. Kalium phosphoricum neigt dazu, stets nach den negativen Seiten des Lebens zu suchen. Man blüht durch Sorgen förmlich auf und überträgt dieses Verhalten auf die unmittelbaren Lebensumstände. So leben Kalium phosphoricum-Persönlichkeiten häufig in einer Umgebung, die von Umweltfaktoren negativ beeinflusst ist (Elektrosmog, Lärm, Abgase).https://www.schuessler-salze-portal.de/5...osphoricum.html
Interessant @scooter44, dieses Schüssler Salz löst ja fast jedes psychische Problem . Ich brauche es definitiv nicht, ich habe keines der aufgeführten Probleme. Wer also regelmäßig NEMs nimmt in ausgewogener Zusammenstellung, ist weit entfernt davon, nach den negativen Seiten des Lebens zu suchen. .
ZitatDas Funktionsmittel Kalium Phoshoricum gilt als Nährstoff für Muskel- und Nervengewebe. Es verhindert den Zerfall von Zellgewebe, macht die Arbeit der Nerven und Muskeln erst möglich und ist für deren reibungslose Funktion zuständig. Außerdem reguliert das Nervensalz die Verteilung der Kalium- und Phosphat-Ionen im Körper, wodurch es stabilisierend auf Nerven, Körper, Geist und Seele wirkt. Sollte jedoch die Verteilung der Kalium- und Phosphat-Ionen im Körper gestört sein, kann es zu Muskelschmerzen, Nerven- und Muskelschwäche oder sogar zu Muskellähmungen kommen. Des Weiteren ist das Salz an der Energiegewinnung in den Zellen beteiligt und verhilft bestimmten Eiweißen im Muskel, Sauerstoff aufzunehmen und gegebenenfalls wieder abzugeben.
Mir kommt es auf Energie- und Muskelleistung an.
Zitat von parcel im Beitrag #73dieses Schüssler Salz löst ja fast jedes psychische Problem