Um das nochmal klar zu machen, die Impfstoffen sind ordnungsgemäße zugelassen. Durch die verkürzte Zulassung hat man aber die Bedingung gestellt das Daten auch noch nachträglich nachgereicht werden.
Darüber hinaus bewertet die EMA die Daten im Hinblick auf die Erteilung einer bedingten Marktzulassung. Eine solche Zulassung stellt sicher, dass Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität des Impfstoffs nachgewiesen werden, und dass der Nutzen des Impfstoffs die Risiken überwiegt. Gleichzeitig ermöglicht es den Impfstoffentwicklern, zusätzliche Daten auch nach der Zulassung vorzulegen (im Gegensatz zu einer normalen Marktzulassung, bei der alle Daten vor der Zulassung vorgelegt werden).
Gemäß dem Motto "Don't feed the trolls" wäre es wohl taktisch am klügsten, gar nicht weiter auf sie einzugehen. Vielleicht sollten die authentischen und offenen Menschen hier einfach untereinander diskutieren und die "anderen" ignorieren. Gewinnen kann man Diskussionen mit Trollen leider nicht. Entweder sie werden gesperrt oder die Diskussion entgleist, wenn man sich auf eine solche einlässt.
Also ich muss sagen, dass wir leider immer noch in der selben Situation von vor einem Jahr sind: Die Wissenschaftler sind redlich bemüht und forschen in alle Richtungen, aber leider lässt sich der Durchbruch nicht erzwingen und wir Laien, wir nehmen einzelne Meldungen als absolute Wahrheiten. Dabei sind das letztlich auch nur Beiträge in einem Diskussionsprozess.
@Dr.Faust Als Goethe das schrieb gab es aber eben keine Videos mit Hashfunktionen usw. Zumindest bis Deep Fakes massentauglich werden, und ich denke, das werde sie langsam, kann man Videos genauso vertrauen wie Text.
Ich selbst hatte eine Zeit lang die Angewohnheit, mir Texte von einem Sprachprogramm mit xfacher Geschwindigkeit vorlesen zu lassen. Nachher kam ich mir selbst langsam vor, sag ich euch. Der Informationsaufnahme schadet es meines Erachtens nicht so, weil vieles eben doch redundant ist.
#683 Ich bin Dr.Faust. :-)) Den Satz sagt allerdings der Schüler im Gespräch mit dem Teufel
Habt euch vorher wohl praͤparirt, Paragraphos wohl einſtudirt, Damit ihr nachher beſſer ſeht, Daß er nichts ſagt, als was im Buche ſteht; Doch euch des Schreibens ja befleißt, Als dictirt’ euch der Heilig’ Geiſt!
Schuͤler. Das ſollt ihr mir nicht zweymal ſagen! Denn, was man ſchwarz auf weiß beſitzt, Kann man getroſt nach Hauſe tragen.
Und Videos kann man nicht abheften. Und der Heilige Geist spricht auch nicht aus ihnen. Allerdings - die von Lady Gaga und Madonna seh ich mir dann doch an :-) Mehrfach.
Zitat von Elethiomel im Beitrag #681Liste der zugelassenen Impfstoffe
Ja und aus dieser Liste entnimmt man dann dass Comirnaty ein Impfstoff mit bedingter (conditional) Zulassung ist.
Why is Comirnaty authorised in the EU? Comirnaty offers a high level of protection against COVID-19 which is a critical need in the current pandemic. The main trial showed that the vaccine has a 95% efficacy. Most side effects are mild to moderate in severity and are gone within a few days.
The Agency therefore decided that Comirnaty’s benefits are greater than its risks and that it can be authorised for use in the EU.
Comirnaty has been granted a conditional marketing authorisation. This means that there is more evidence to come about the vaccine (see below), which the company is required to provide. The Agency will review any new information that becomes available and this overview will be updated as necessary.
EMA's CHMP may grant a conditional marketing authorisation for a medicine if it finds that all of the following criteria are met:
- the benefit-risk balance of the medicine is positive; - it is likely that the applicant will be able to provide comprehensive data post-authorisation; - the medicine fulfils an unmet medical need; - the benefit of the medicine's immediate availability to patients is greater than the risk inherent in the fact that additional data are still required. - Conditional marketing authorisations are valid for one year and can be renewed annually.
Doch etwas mehr. Gilt nur ein Jahr. Und es muss dringend sein. Da muss man doch garnicht drumrumreden. Es ist eine vorläufige Zulassung. Steht explizit da. Weil die Datenbasis nicht ausreicht kann keine volle Zulassung erteilt werden. Also man geht das Risiko ein (warum sollten sonst weitere Daten notwendig sein?), weil es eben schnell verfügbar sein musste. Gibt es in anderen Fällen auch. Aber die Zulassung muss nicht verlängert werden, wenn sich herausstellen sollte, dass z.B. der benefit denn doch nicht groß ist im Vergleich zum Risiko.
Ja weil es ein beschleunigtes Zulassungsverfahren war müssen Daten nachgereicht werden,das ist die Bedingung. Deswegen bedingte Zulassung. Nichtsdestotrotz ist es eine volle Zulassung es sei den die nachgereichten Daten zeigen ein Problem, dann kann diese wieder entzogen werden,was sie nicht tun.
Fazit es ist ein voll zugelassener Impfstoff der geprüft und für sicher befunden würde.
Wer was anderes behauptet darf gerne Klage Einreichen,ich wünsche viel Glück.
#688 Selbstverständlich darf der Impfstoff auf der Basis einer bedingten Zulassung in vollem Umfang benutzt werden. Wogegen sollte man also klagen? Vorgeschrieben für eine unbedingte Zulassung sind einfach mehr Tests, die ja gerade stattfinden. Niemand behauptet dass der Impfstoff keine Wirkung zeigt. Dennoch besteht aufgrund der bedingte Zulassung auch für die Kommission eine Restrisiko, sie können die volle Verantwortung nicht übernehmen, denn die Datenbasis war ja tatsächlich mehr als schwach. Wie die 95% zustande kamen ist ja bekannt.
Olaf Scholz hat völlig recht mit seinen "Versuchskaninchen". Ich habe mir auch gesagt, abwarten und schauen, was so passiert. Aber ob es taktisch klug war steht auf einem anderen Blatt. Die Wahrheit ist oft ebenso unbeliebt wie deren Überbringer.
Aber ich denke schon, dass die Zulassung verlängert wird, alles andere würde wohl eine Revolution der Geimpften auslösen. Hat jemand seriöse Daten, aus denen das Nutzen/Risiko-Verhältnis ablesbar ist, die dann auch Basis einer Verlängerung der Zulassung sein können? Spekulation und subjektive Wahrnehmung helfen da nicht.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #687the medicine fulfils an unmet medical need;
Das erklärt, warum Iverm. nicht wirken darf - gäbe es eine wirkende (und zugelassene) Behandlung, würde die Zulassung verfallen, weil die Bedingungen nicht erfüllt sind (Impfstoff mit bedingter Zulassung muss eine Lücke füllen, es darf also keine verfügbare sicherere Alternative geben, z.B. Medikament oder Impfstoff).
Abstract BACKGROUND Preapproval trials showed that messenger RNA (mRNA)–based vaccines against severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) had a good safety profile, yet these trials were subject to size and patient-mix limitations. An evaluation of the safety of the BNT162b2 mRNA vaccine with respect to a broad range of potential adverse events is needed.
METHODS We used data from the largest health care organization in Israel to evaluate the safety of the BNT162b2 mRNA vaccine. For each potential adverse event, in a population of persons with no previous diagnosis of that event, we individually matched vaccinated persons to unvaccinated persons according to sociodemographic and clinical variables. Risk ratios and risk differences at 42 days after vaccination were derived with the use of the Kaplan–Meier estimator.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #687the medicine fulfils an unmet medical need;
Das erklärt, warum Iverm. nicht wirken darf - gäbe es eine wirkende (und zugelassene) Behandlung, würde die Zulassung verfallen, weil die Bedingungen nicht erfüllt sind (Impfstoff mit bedingter Zulassung muss eine Lücke füllen, es darf also keine verfügbare sicherere Alternative geben, z.B. Medikament oder Impfstoff).
Aus In-vitro bzw. Tierstudien ist klar ersichtlich, dass quasi Megadosen erforderlich sein müssen um eine wirklich ausreichende Wirksamkeit zu erreichen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies beim Menschen plötzlich ganz anders ausschaut.
Schutz für Impfaktionen muss erhöht werden Um ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen zum Ausdruck zu bringen, greifen Querdenker bisweilen zu radikalen und gefährlichen Mitteln: Angriffe auf Schulen und Impfzentren oder Drohbriefe an Politiker sorgen nun für einen verstärkten Fokus auf die Szene.
Neues Leitkriterium für Corona-Regeln beruht auf fehlerhaften Zahlen Corona-Intensivstation: Längst nicht alle Patienten, die in Krankenhäuser eingeliefert und in der Statistik erfasst werden, sind so schwer am Virus erkrankt