Mich stört an dem Thymus Rejuvenation Program, daß an Frauen völlig vorbeigeforscht wurde. Nicht eine Frau ist bei den (schon extrem wenigen) Männern dabei.
Das scheint mir das kleinste Problem zu sein. Man kann nicht alles auf einmal machen. Die Probanden waren Freiwillige, die sich gemeldet haben.
Dies ist eine erste "Proof of concept" Studie. Klein aber fein. Der Autor hat ausdrücklich gesagt, dass er 1. natürlich jetzt eine größere Studie machen wird (100-200 Probanden) 2. Darunter sollen natürlich auch Frauen sein, wenn's geht 50%.
Es ist also alles im grünen Bereich. Forschung ist aufwendig, teuer, zeitraubend und manchmal kompliziert. Da versucht man mit den knappen Ressourcen und der davoneilenden Zeit etwas hinzukriegen, auch wenn es nicht gleich der Goldstandard ist.
ZitatReaders looking to make immediate changes to their personal stack based on the results of this experiment might try the four cheap and proven ingredients, leaving out the HGH for now.
Subjects felt a kick from the daily HGH and some reported temporary weight loss and endurance improvement; but the increase in energy was associated with anxiety and insomnia for some. There was no sustained effect on youthful feeling or appearance.
Na toll! Da bin ich ja weiter! Auf den Kick vom Wachstumshormon kann ich verzichten, ebenso auf anxiety and insomnia, was ich überhaupt nicht kenne. Wachstumshormon lässt alles möglich wachsen - Hände, Nasen, Ohren und was weiß ich noch (innen). Ich traf mal jemand, der hatte das dauerhaft erhöht.
Von den Mitteln nehme ich dauerhaft Mg, Zn und D3 (nicht an richtigen Sonnentagen, jetzt wieder). Warum ich kein Metformin nehme, hab ich schon erklärt. DHEA hab ich, aber kaum genommen. Die Wirkung ist mir nicht eindeutig genug beschrieben.
In dem Programm ist nichts Thymus-spezifisches, falls es das überhaupt gibt. Alles Mittel wirken auf alles im Körper.
Also mich überzeugt die Studie nicht. Was nicht heißt, dass man die Thymusdrüse nicht entfetten muss und auch die Bauchspeicheldrüse.
Falls man den Thymus nicht wachsen lassen kann und Ältere dadurch vom Immunsystem benachteiligt sind, kann man ja einfach direkt ersetzen. Wow...das wird ein riesen Markt!!!! Hat jemand Ahnung welche Aktien man kaufen sollte diesbezüglich??? https://en.m.wikipedia.org/wiki/Thymosin @Stef Thymosin als Haarausfallbehandlung Bearbeiten Der Prozess des Haarwachstums nutzt viele zelluläre und molekulare Mechanismen, die der Angiogenese und Wundheilung gemeinsam sind. Während der Untersuchung des Einflusses von Thymosin Beta-4 (Tβ4) auf die Wundheilung untersuchten Philp et al. versehentlich festgestellt, dass Haare an den Wundrändern schneller wuchsen. Zu gegebener Zeit zeigten sie, dass Tβ4 ein schnelles Haarwachstum auf der Rückenhaut gesunder Mäuse induzierte. [8]
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Thymosin_%CE%B11 Funktion Es wird angenommen, dass Thymosin & agr; 1 ein Hauptbestandteil der Thymosin-Fraktion 5 ist, der für die Aktivität dieses Präparats bei der Wiederherstellung der Immunfunktion bei Tieren ohne Thymusdrüsen verantwortlich ist. Es wurde gefunden, dass es die zellvermittelte Immunität sowohl beim Menschen als auch bei Versuchstieren verbessert. [5]
ZitatScientists build whole functioning thymus from human cells
Researchers at the Francis Crick Institute and University College London have rebuilt a human thymus, an essential organ in the immune system, using human stem cells and a bioengineered scaffold. Their work is an important step towards being able to build artificial thymi which could be used as transplants.
Zitat von jayjay im Beitrag #34https://www.peptidesciences.com/thymosin-alpha-1-10mg
#33 Ich weiß nicht in wie weit es um Interesse ist künstlicher Organe/Drüsen nachzubilden. Es muss sich ja finanziell lohnen!
Habe bei der ganzen Pandemie-Debatte auch schon an Thymalin denken müssen. Noch haben mich Peptide aber nicht überzeugt, da Epitalon wohl keinen oder nur einen sehr geringen Effekt bei mir hatte.
Es ist sehr verlockend, wenn man sich etwas schön gelesen hat. Aber ob man sich als Testperson was gutes tut? Natürlich ist dieses "ich bin etwas besser als der Rest" mit dieser oder jener Substanz, sehr menschlich.
Zitat von jayjay im Beitrag #36Es ist sehr verlockend, wenn man sich etwas schön gelesen hat. Aber ob man sich als Testperson was gutes tut? Natürlich ist dieses "ich bin etwas besser als der Rest" mit dieser oder jener Substanz, sehr menschlich.
Das Problem ist, dass du nicht weißt ob wirklich das drin ist, was auf dem Label steht. Peptide werden ja oft aus Asien importiert und dann in Europa umgefüllt bzw. neu verpackt. Dann kann man nur hoffen, dass der Vendor seriös genug ist und über Gerätschaften zur Qualitätsprüfung verfügt.
Viel zum Thymus zu lesen... Noch nicht ganz durchgelesen aber irgendwie lehrreich...weil beim Immunsystem vergesse ich schneller als ich lerne...eine Schande
das kann z.B. bei der Einlagerung von Schadstoffen vorkommen. Mit einer prof. Jodtherapie kann man die Schadstoffe häufig verdrängen und Melatonin fördert die Thymus Funktion.
Hallo Roger, Das der Thymus wächst habe ich nur mal bei einer Mäusestudie gelesen. Aber ob es Funktion hat war nicht klar. Es ist nicht normal das der Thymus wieder wächst und ich befürchte so ein bisschen Ernährung ist dem Thymus egal.
Hallo Zusammen, ich hätte da mal eine dumme Frage an all jene, die (im Gegensatz zu mir) das Immunsystem wirklich verstanden haben: Was genau sind eigentlich die Konsequenzen aus dem Verschwinden des Thymus? Wann immer ich etwas dazu lese, wird an der Stelle dies und das diskutiert und dies und das hin und her überlegt. Das wird sicher insofern seine Berechtigung haben, als dass das Thema komplex ist, aber dennoch. Sieht sich hier jemand im Stande die Frage kurz und prägnant zu beantworten? (für jemand wie mich halt)
Das Immunsystem hat Zellen die dafür zuständig sind, fremde Zellen zu zerstören
Woher wissen die Zellen, was fremd ist oder nicht? Das haben sie im Thymus beigebracht bekommen. Genauer: Im Thymus werden Immunzellen aussortiert, die eigene Körperzellen angreifen.
Der funktionierende Thymus verhindert so Autoimmunerkrankungen!
OK, also die Prä-T-Lymphozyten aus dem Knochenmark, die normalerweise im Thymus reifen würden bzw. selektiert würden, die irren ohne Thymus dann quasi im Körper um her und greifen auch Zellen mit MHC und ohne körperfremde Antigene an. Kann man sich das so vorstellen? Auf jeden Fall Danke für Deine Antwort Prometheus
Zitat von Prometheus im Beitrag #48Der funktionierende Thymus verhindert so Autoimmunerkrankungen!
Entschuldige, wenn ich dem widerspreche. Danach dürfte es keine Kinder / junge Erwachsene mit Autoimmunerkrankung geben. Das ist aber definitiv nicht so. Autoimmunerkrankungen gibt es trotzdem.