Also ich habe eine zeitlang Rosenwurz-Pulver pur verwendet. Mal abgesehen vom widerlich-bitteren Geschmack und einer fast nicht möglichen Auflösung des Pulvers im Mund (man mußte das also irgendwie runterwürgen und trotz Nachtrinken blieb immer noch eine ganze weile etwas im Halse kleben) habe ich z. B. keinerlei Wirkungen festgestellt, obwohl ich die Dosis von anfangs Teelöffelspitze zu einem guten halben Teelöffel, also im Grammbereich, gesteigert habe. Es ist doch immer wieder interessant, wie indiviudell verschieden dieselben Substanzen wirken.
Zitat von Julie im Beitrag #53 Rhodiola Rosea Extrakt von der Extrakt Manufaktur. 800 mg
@Julie Es kommt zwar auf den Rosavin- und Salidrosid-Gehalt an, aber 800 mg sind eine ziemliche Hammer-Dosis! Ich würde höchstens 200 mgRhodiologes empfehlen, eine bekannte Marke.
@scooter44 meine Kapseln haben 400 mg. Ich hatte 2 genommen. Ich versuche es mal mit einer, aber lieber zur Nacht. Nicht, dass ich bei der Arbeit einschlafe
Deswegen kann durch Rhodiola Rosea Tagesmüdikeit entstehen. Aus diesem Grund sollte Rosenwurz mit einer gewissen Vorsicht betrachtet werden. Bei mir hatten 200 mg - 400 mg Rhodiologes zu Müdigkeit geführt!
Die Frage ist, ob sich das auch auf den circadianen Rhythmus auswirken kann, wenn bei Tage der Melatoninspiegel künstlich durch MAO-Hemmer angehoben wird.
WOW, vielen Dank. Das ist also die Erklärung, warum es mich so sehr müde macht. Ich dachte schon ich bilde mir das ein, weil es doch alle anderen Menschen angeblich fit macht und stressresistent und ich war voll fertig 3 Tage lang, bis ich abgesetzt habe.
Zitat von Julie im Beitrag #58@scooter44 Ich dachte schon ich bilde mir das ein, weil es doch alle anderen Menschen angeblich fit macht und stressresistent und ich war voll fertig 3 Tage lang, bis ich abgesetzt habe.
@Julie Rosenwurz wird auch oft falsch beworben: "Spüren Sie die Kraft des sibirischen Tigers". Beispiel Vitamin Express im Katalog.
Vielleicht ein Tipp:
ZitatAusgebrannt? Erschöpft? Akku leer? Dann kann Kalium phosphoricum natürliche Unterstützung leisten. Der Wirkstoff gilt als bewährtes Nervenmittel in der Homöopathie und hilft gegen Überanstrengung, stressbedingte Kopfschmerzen, Ohrgeräusche und Magen-Darm-Probleme. Die Erkenntnisse über seine heilende Wirkung stammen aus der Schüßler-Salz-Lehre und wurden später in die Homöopathie übernommen. Während Kalium die Impulsübertragung der Nerven verbessert, wirkt Phosphor anregend auf die Nerven. Nach dem Ähnlichkeitsprinzip der Homöopathie "Gleiches mit Gleichem zu heilen" kommt Kalium phoshoricum deshalb bei Menschen zum Einsatz, die Symptome von starker geistiger und körperlicher Erschöpfung zeigen.
Salidroside Ameliorates Ischemia-Induced Neuronal Injury through AMPK Dependent and Independent Pathways to Maintain Mitochondrial Quality Control https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35543160/
ZitatBei Rhodiola kommt es auf die richtige Qualität an
Rhodiola-rosea-Präparate liegen meist in Kapselform vor und sollten in jedem Falle standardisiert sein. Das bedeutet, dass sie garantierte Wirkstoffmengen enthalten. Andernfalls könnte es sich auch um Fälschungen (z. B. andere Rhodiola-Arten) handeln, die dann natürlich nicht wie erwartet wirken.
Hochwertige Rhodiola-Präparate bestehen aus Wurzelextrakten, also nicht nur aus dem Pulver der gemahlenen Wurzel. Sie müssen auf 0,8 bis 1 Prozent Salidrosid sowie auf mindestens 3 Prozent Rosavine standardisiert sein. Das Salidrosid-Rosavin-Verhältnis sollte mindestens 1 : 3 betragen, wenn man mit Rhodiola rosea die genannten Wirkungen erzielen möchte.
Die Einnahme von Rhodiola rosea
Die empfohlene Tagesdosis liegt zwischen 200 und 600 mg standardisierten Rhodiola Extrakts, die man auf zwei Dosen/Kapseln pro Tag aufteilen kann. Die erste Dosis sollte morgens vor dem Frühstück eingenommen werden, die andere vor dem Mittagessen.
Zwar kann man Rhodiola auch mit dem Essen einnehmen, doch scheint die Resorption und Wirkung besser zu sein, wenn man sie 20 bis 30 Minuten vor den Mahlzeiten, also auf nüchternen Magen nimmt ( 6 ).
Da Rhodiola eine stimulierende und aufmunternde Wirkung hat, kann sie zu Schlaflosigkeit führen, wenn man sie erst am Abend nimmt.
Das ist nur ein Auszug, der Artikel bietet noch viel mehr Informationen.
Rhodiola rosea and salidroside commonly induce hormesis, with particular focus on longevity and neuroprotection
ZitatThe biological effects of Rhodiola rosea extracts and one of its major constituents, salidroside, were evaluated for their capacity to induce hormesis/hormetic effects. The findings indicate that the Rhodiola rosea extracts and salidroside commonly induce hormetic dose responses within a broad range of biological models, cell types and across a broad range of endpoints, with particular emphasis on longevity and neuroprotective endpoints.
ZitatRhodiola rosea (RR) is a plant whose bioactive components may function as adaptogens, thereby increasing resistance to stress and improving overall resilience. Some of these effects may influence exercise performance and adaptations. Based on studies of rodents, potential mechanisms for the ergogenic effects of RR include modulation of energy substrate stores and use, reductions in fatigue and muscle damage and altered antioxidant activity. At least sixteen investigations in humans have explored the potential ergogenicity of RR. These studies indicate acute RR supplementation (∼200 mg RR containing ∼1 % salidroside and ∼3 % rosavin, provided 60 min before exercise) may prolong time-to-exhaustion and improve time trial performance in recreationally active males and females, with limited documented benefits of chronic supplementation. Recent trials providing higher doses (∼1500 to 2400 mg RR/d for 4–30 d) have demonstrated ergogenic effects during sprints on bicycle ergometers and resistance training in trained and untrained adults. The effects of RR on muscle damage, inflammation, energy system modulation, antioxidant activity and perceived exertion are presently equivocal. Collectively, it appears that adequately dosed RR enhances dimensions of exercise performance and related outcomes for select tasks. However, the current literature does not unanimously show that RR is ergogenic.
Total glycosides of Rhodiola rosea L. attenuate LPS-induced acute lung injury by inhibiting TLR4/NF-κB pathway
ZitatHighlights
• Total glycosides of Rhodiola rosea L. alleviate LPS-induced acute lung injury. • Total glycosides of Rhodiola rosea L. protect mice by reducing pulmonary edema. • Total glycosides of Rhodiola rosea L. inhibit the influx of inflammatory cells into the lung. • Total glycosides of Rhodiola rosea L. reduce inflammation in the lung by inhibiting TLR4/NF-κB pathway.
Synergistic Effect of Rhodiola rosea and Caffeine Supplementation on the Improvement of Muscle Strength and Muscular Endurance: A Pilot Study for Rats, Resistance Exercise-Untrained and -Trained Volunteers
ZitatMulti-level studies have shown that Rhodiola rosea (RHO) and Caffeine (CAF) have the potential to be nutritional supplements to enhance physical performance in resistance exercise-untrained and -trained subjects. (...) The present results provide practical evidence that the synergies of RHO and CAF could serve as potential supplementary for individuals, especially resistance exercise-trained subjects, to ameliorate their physical performances effectively and safely.
Ich habe auch Erfahrungsberichte über die Kombination mit Safran gelesen, die vorteilhaft sein soll. Jedoch habe ich weder Rhodiola noch diese Kombination probiert.
Salidroside promotes healthy longevity by interfering with HSP90 activity
ZitatIn this study, salidroside (SA), a primary natural small molecule from Rhodiola rosea, was investigated regarding its effects on life and healthspan and the underlying molecular mechanism(s) of anti-aging and antioxidation. Our results showed that SA effectively prolonged lifespan and exhibited anti-aging and antioxidative properties. Computer-assisted methods, label-free interaction analysis, and in vitro assays showed that SA directly bound heat shock protein 90 (HSP90). Furthermore, SA significantly inhibited the ATPase activity of HSP90, affecting the interaction between HSP90 and its interacting proteins and the expression of downstream genes to regulate lifespan and the oxidative stress response. Our findings provided new insights into the pharmacological properties of SA across multiple species and its potential as an anti-aging drug.
Effects of the Combined Supplementation of Caffeine and Rhodiola Rosea with Resistance Training on Lower Limb Explosive Power in Male Volleyball Players https://www.mdpi.com/2072-6643/17/4/681#