scheint allerdings eine Anzeige zu sein. Interessant und ausführlich. Das Rezept steht auch drin. Mariendistel nehm ich täglich. Cholin vertrag ich im Kopf nicht, hatte es mal versucht. Etwas Fokusverlust, zu viele Gedanken auf einmal. Rezept: Mariendistelextrakt: schützt Leberzellen, stimuliert die Giftstoffausleitung und pusht die Leberregeneration Löwenzahnextrakt: schützt Leberzellen und kurbelt Regenerationsprozesse an Artischockenextrakt: begünstigen die Gallensaft-Produktion Ingwerextrakt: kurbelt Verdauungsprozesse an Sonnenblumenlecithin: hilft Fettsäuren abzutransportieren und den Cholesterinspiegel zu senken Cholin: trägt zur Erhaltung der Leberfunktion bei
scheint allerdings eine Anzeige zu sein. Interessant und ausführlich. Das Rezept steht auch drin. Mariendistel nehm ich täglich. Cholin vertrag ich im Kopf nicht, hatte es mal versucht. Etwas Fokusverlust, zu viele Gedanken auf einmal. Rezept: Mariendistelextrakt: schützt Leberzellen, stimuliert die Giftstoffausleitung und pusht die Leberregeneration Löwenzahnextrakt: schützt Leberzellen und kurbelt Regenerationsprozesse an Artischockenextrakt: begünstigen die Gallensaft-Produktion Ingwerextrakt: kurbelt Verdauungsprozesse an Sonnenblumenlecithin: hilft Fettsäuren abzutransportieren und den Cholesterinspiegel zu senken Cholin: trägt zur Erhaltung der Leberfunktion bei
Kosten: 55 ct/Tag Danke für die Einordnung!
Sehr schön, nur die Preise sind ja wieder deutschlandtypisch abartig!
Sehr schön, nur die Preise sind ja wieder deutschlandtypisch abartig!
Ein Mittel was sehr gut sein soll und was auch Bodybuilder nehmen (wie ich gelesen habe) ist: HIMALAYA LIV.52 [Himalaya ist ein Hersteller Ayurvedischer Produkte]
Ebenfalls sehr gut:Essentiale Forte (enthält Phospholipide aus Sojabohnen) Das Produkt gibt es auch unter dem Namen Essentiale Max, der Unterschied besteht lediglich darin das bei Essentiale Max die Einzeldosis nur eine statt zwei Kapseln beträgt. Der Hersteller ist SANOFI (Deutschland), der Nachteil ist das es hier eigentlich viel zu Teuer Verkauft wird (wie immer). Billiger ist es in Online-Apotheken oder Shops in Polen oder der Tschechoslowakei zu haben.
Hinweis: In Polen u. der Tschechoslowakei ist es eher als "Essentiale" und statt Essentiale Max als "Essentiale Forte" bekannt.
Beide Produkte (Himalaya LIV52 u. Essentiale) können auch Kombiniert werden, das sollte wohl kein Problem sein.
PS: Kleiner Nachtrag Wer auf die Idee kommt bei Essentiale Forte bzw. Essentiale Max die Kapseln zu öffnen um sich den Inhalt anzuschauen und nichts findet, bitte nicht Wundern, es ist alles OK! Der Inhalt ist nicht zu sehen weil es sich um einen etwas Öligen, halbflüssigen Inhaltsstoff handelt der am inneren der Kapselhülle haftet. Drückt man die geöffnete Kapsel zusammen Quillt der Inhalt heraus! Im Internet Kusieren Videos über diese angeblich Leeren Kapseln, das entspricht aber nicht der Wahrheit!
ZitatKreatin ist unter Kraftsportler und Bodybuildern ein beliebtes Supplement, das nachweislich die Kraft steigert, was durch eine verbesserte Hydrierung der Muskulatur aufgrund von Wasserspeicherung sowieso der bessere Resynthese von ATP mittels Kreatinphosphat gelingt. Aber auch die erhöhte Proteinsynthese, die verstärkte Ausschüttung anaboler Hormone wie IGF-1, Testosteron und DHT sowie die Minderung kataboler Effekte sprechen für eine Kreatinsupplementierung.
ZitatAls Dosierung genügen für die meisten Sportler täglich 3 bis 5 Gramm Kreatin Monohydrat. Nach etwa einem Monat sollten die Kreatinspeicher optimal gefüllt sein. Eine Daueranwendung ist nach aktuellem Kenntnisstand bedenkenlos empfehlenswert und sorgt für eine geringere metabolische Last für deine Leber.
Kreatin nehme ich schon länger. Viele Vorteile!
Und täglich Mariendistel von Vitamin Express. Habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Siliphos-Komplex.
ZitatMit Siliphos®, einem patentierten Mariendistel Spezialextrakt, ist es Wissenschaftlern gelungen, die Bioverfügbarkeit von Silymarin enorm zu steigern. Siliphos vereint Silybin und Phosphatidylcholin auf molekularer Ebene.
Das Endergebnis ist eine neue Verbindung, bei der Phospholipid das Silybin Molekül umschließt und als Schutzschild wirkt. Dadurch wird die Aufnahme von Silybin in die Blutbahn - und in Folge in die Leber - stark erhöht.
Tatsächlich gelangen aufgrund dieser einzigartigen Verbindung bis zu 10-mal mehr des aktiven Wirkstoffs Silybin in die Blutbahn, als dies mit herkömmlichem, standardisierten 80% Mariendistel Silymarin Extrakt der Fall ist. Dies ist wissenschaftlich bewiesen.
Die Forschung zeigt, dass Silybin die Gesundheit der Leber unterstützt, freie Radikale bekämpft, die Produktion von Glutathion fördert und die Proteinsynthese in den Leberzellen anregt.
Phosphatidylcholin unterstützt die Leber und die allgemeine Gesundheit durch die Förderung von gesunden Enzym-, Antioxidations- und Fettstoffwechselaktivitäten und sorgt auch für den schnellen funktionellen und strukturellen Umbau von Leberzellen.
"Ihm werden Leberzellen in die Lymphknoten gespritzt, wo sie dann zu Mini-Lebern heranwachsen sollen.[...] Die Therapie von Lygenesis kann sie trotzdem nutzen, weil sie lediglich gesunde Zellen und keine vollständig intakten Organe benötigt. Eine einzige Spenderleber soll für etwa 75 Patienten reichen.[...] Die gesunden Leberzellen werden per Endoskop über den Rachen eingeführt.[...]Bis zu fünf Mini-Lebern sollen sich auf diese Weise bilden. Sie wachsen nicht unbegrenzt – der Körper verfügt über einen internen Regulationsmechanismus, der das Leberwachstum an einem bestimmten Punkt stoppt." Statt Transplantation: Neue Mini-Lebern wachsen in den Lymphknoten von Jessica Hamzelou, 29.09.2022.
Kommentar: Ist mit Vorsicht zu genießen, da das etwas nach der Werbeankündigung klingt. Dennoch ein spannender Weg.
parcel: Langfristig kann eine Ernährung wie Strunz sie empfiehlt krank machen und lebensverkürzend wirken. Auch die Auswirkungen auf die Darmflora dürften nicht gerade gesund sein sein.
Kohlenhydratarme und proteinreiche Ernährung und Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei schwedischen Frauen: prospektive Kohortenstudie
ZitatSo deuten die Ergebnisse der großen US-Kohorten zwar auf einen Anstieg hin, wenn auch im Allgemeinen nicht statistisch signifikant, des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei höherer Proteinaufnahme, niedriger Kohlenhydrataufnahme oder beidem, aber sie deuten auf eine mögliche schädliche Wirkung hin, die durch eine hauptsächlich tierische Ernährung verursacht wird. Die Ergebnisse unserer Studie und die der anderen europäischen Kohorten deuten auf eine statistisch signifikante schädliche Wirkung von kohlenhydratarmer und proteinreicher Ernährung im Allgemeinen hin.
LOW-CARB :Was sagt die Wissenschaft zum Diät-Trend?
ZitatViele machen die Low-Carb-Diät, wenige wissen, wie sie funktioniert. Der Körper beweist im künstlichen Hungerstoffwechsel, wie anpassungsfähig er ist. Doch ist das gesund?
von diesen Aussagen halte ich nichts, denn bei Diabetes, Übergewicht sowie Stoffwechselstörungen ist das Risiko für KHK massiv erhöht und die Low Carb Ernährung mit genügend Eiweiß kann das Risiko deutlich senken (genetisch korrekte Ernährung).
Bei dieser relativ großen Kohortenzahl ist das Signal der Assoziation schon ein starker Indikator. Auch das relativ enge Konfidenzintervall ist ein starkes Signal.
ZitatResults A one tenth decrease in carbohydrate intake or increase in protein intake or a 2 unit increase in the low carbohydrate-high protein score were all statistically significantly associated with increasing incidence of cardiovascular disease overall (n=1270)—incidence rate ratio estimates 1.04 (95% confidence interval 1.00 to 1.08), 1.04 (1.02 to 1.06), and 1.05 (1.02 to 1.08). No heterogeneity existed in the association of any of these scores with the five studied cardiovascular outcomes: ischaemic heart disease (n=703), ischaemic stroke (n=294), haemorrhagic stroke (n=70), subarachnoid haemorrhage (n=121), and peripheral arterial disease (n=82).
Auf der anderen Seite reden wir von "nur" 4% und Scheuklappe aufs Herz. Mögliche andere positiven Effekte wurden ja auch nicht erfasst. Wir wissen auch nicht, welche Kohlehydrate wurden weggelassen und welche Proteine wurden stattdessen aufgenommen? Vielleicht mehr verarbeitete Wurst und billiges Grillfleisch mit USA-Ketchup?
Ich erinnere mich an eine Radiosendung, wo eine Mutter sagte, ab sofort bekäme ihr Kind nur noch Fruchtsäfte wie Fanta oder Sprite.
von diesen Aussagen halte ich nichts, denn bei Diabetes, Übergewicht sowie Stoffwechselstörungen ist das Risiko für KHK massiv erhöht und die Low Carb Ernährung mit genügend Eiweiß kann das Risiko deutlich senken (genetisch korrekte Ernährung).
Viele Grüße
Roger
Das Problem ist, dass Du völlig unkritisch nur das in Deinen Beiträgen schreibst, was Strunz und andere Privatärzte in ihren Büchern veröffentlicht haben, das ist für Dich Gesetz und die Bibel zugleich, für nichts anderes bist Du offen. Deine Beiträge widerlegen nur sehr selten etwas und leider hat Strunz das Darmmikrobiom auch nicht auf dem Schirm, deshalb beachtest du es auch gar nicht, was ein großer Fehler ist.
Low-Carb und diese vielen ähnlichen Diäten sind mittlerweile Schnee von gestern, sie haben sich im Laufe der Zeit als ungesund erwiesen.
leider schreiben wir von völlig verschiedenen Ernährungsformen: eine der vielen (Low Carb) "Diäten" aus den Zeitschriften bzw. Empfehlungen von "selbsternannten Experten", genetisch korrekte Low Carb bzw. No Carb Ernährung (vom Privatarzt/HP verordnet). Eine Diät kann nur in den seltensten Fällen dauerhaft zum Erfolg führen und die Behandlungserfolge einer genetisch korrekten Ernährung vom Privatarzt sprechen für sich.
leider schreiben wir von völlig verschiedenen Ernährungsformen: eine der vielen (Low Carb) "Diäten" aus den Zeitschriften bzw. Empfehlungen von "selbsternannten Experten", genetisch korrekte Low Carb bzw. No Carb Ernährung (vom Privatarzt/HP verordnet). Eine Diät kann nur in den seltensten Fällen dauerhaft zum Erfolg führen und die Behandlungserfolge einer genetisch korrekten Ernährung vom Privatarzt sprechen für sich.
Viele Grüße
Roger
Wer sagt denn, dass jeder Privatarzt auch gute Behandlungserfolge vorweisen kann, mit seinen Vorstellungen von genetisch korrekter Ernährung ? Das sagen diese Ärzte selber, nicht wahr, das muss aber keineswegs stimmen. Ich habe schon viele Bücher von Privatärzten gelesen und mich teilweise auch nach deren Wissen gerichtet und oft genug Schiffbruch erlitten.
Einmal bin ich richtig krank geworden, darüber habe ich hier im Forum auch berichtet. Ärzte sind eben auch nur Menschen und können selbstverständlich, wie jeder andere Mensch irren.
zum Training sind nicht zwingend Kohlenhydrate notwendig und Dr. Strunz trainiert häufig ketogen (die notwendigen Enzyme zur Ketose werden nach max. einigen Wochen synthetisiert). Ketone verursachen geringe Mengen von freien Radikalen bei der Energiegewinnung. Beim Wettkampf ist ein kleiner Energieschub sehr nützlich (z.B. ein großer Schluck Cola). Hier geht es aber nicht um Sportler, denen die KH nicht schaden, wenn sie in der Muskulatur "verbrannt" werden, sondern um (evtl. übergewichtige) Patienten mit einer Fettleber. Viele Menschen in DE möchten auf der Couch sitzen und ihr "schönes Essen" behalten: in einigen Fällen ist kein Sport mehr möglich. Mit einer Low Carb (No Carb) Ernährung und/oder 40 Tagen Fasten kann sich die Leber in vielen Fällen fast vollständig erholen.
Zitat von Roger im Beitrag #66Mit einer Low Carb (No Carb) Ernährung und/oder 40 Tagen Fasten kann sich die Leber in vielen Fällen fast vollständig erholen.
im Sommer 2017 habe ich eine 40 Tage "Saftkur" nach Rudolff Breuss praktiziert und man kann dazu auch umfangreiche Bücher/Publikationen finden. Wasserfasten geht natürlich auch, ist aber evtl. sehr viel anstrengender.
Carrots, lettuce & cabbage | These vegetables protect your liver A diet rich in vegetables reduces the risk of liver cancer and the risk of dying from chronic liver disease. Especially carrots, cabbage vegetables such as broccoli and lettuce have a protective effect.
EWIG JUNGES ORGAN Unsere Leber ist nie älter als drei Jahre
ZitatWas für den Menschen insgesamt leider nur ein Traum ist, ist für seine Leber kein Problem: ewige Jugend. Genauer gesagt kommt die Leber nicht einmal aus dem Kindesalter heraus. Drei Jahre wird der Großteil ihrer Zellen höchstens alt, bevor die Erneuerung beginnt, und das ein ganzes Menschenleben lang.
Lebern von Toten
Das interdisziplinäre Forschungsteam untersuchte die Lebern von Personen, die im Alter zwischen 20 und 84 Jahren gestorben waren und kam zu dem recht verblüffenden Ergebnis, dass die Leberzellen aller Probanden mehr oder weniger gleich alt waren.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Anpassung der Lebermasse an die Bedürfnisse des Körpers durch den ständigen Austausch von Leberzellen genau geregelt ist. Dieser Prozess bleibt auch bei älteren Menschen erhalten, was für verschiedene Aspekte der Leberregeneration und der Krebsentstehung von Bedeutung ist.
Einige Zellen sind älter
Ein kleiner Teil der Leberzellen kann allerdings auch bis zu zehn Jahre alt werden, bevor die Erneuerung startet, stellte das Forschungsteam fest. Es handelt sich dabei um Zellen, die mehr DNA in sich tragen. Statt der typischen zwei Chromosomensätze haben sie vier, acht oder sogar noch mehr, sagt Olaf Bergmann.
Herausgefunden hat das ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Dr. Olaf Bergmann vom Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) an der TU Dresden. Klar war schon vorher, dass jede Leber die Fähigkeit hat, sich nach einer Verletzung zu regenerieren. Unbekannt war jedoch bisher, ob diese Kapazität im Laufe eines Menschenlebens abnimmt.
Increase in liver enzyme values? Maybe curcumin will help
If your liver is having a hard time - and there is more AST and ALT in your blood than you would like - curcumin supplementation may help you get the situation under control. This is suggested by a meta-study published in Complementary Therapies in Medicine.
Supplement with vitamin E supports the non-alcoholic fatty liver Supplementation with a hefty dose of vitamin E improves liver health in non-alcoholic fatty liver disease. This is evident from a Greek meta-study, which was published in Nutrients in August 2023.