Danke @Prometheus , das ist mir klar, aber woher weiß ich, welche Darmflora wie reagiert und vor allem, wie meine eigene aufgestellt ist? Damit werden meine Nahrungsergänzungen zur potentiellen Gefahr oder nicht?
Die Frage ist nun, da alles seine Vor-und Nachteile hat, auf die ja auch mit Studien belegten positiven Attribute von Cholin, Carnitin, Lecithin etc. verzichten oder ein gewisses (mögliches) Risiko in Kauf nehmen?
Hallole und schönen guten Abend, ich dachte das TMAO entsteht bei Einnahme der besagten Nahrungsergänzungen nur bei Fleischessern und bei Veganern eher nicht. Liebe Grüße von Julie
Bald darf man offenbar gar nichts mehr essen! Ich nehme Pro-und Präbiotika und bleibe bei meinen 2 Eiern zum Frühstück! Ohne Pro- und Präbiotika können auch NEM nicht optimal zur Wirkung kommen, wenn die Darmflora nicht optimal ist.
Ab heute nehme ich 2 x 500 mg Carnipure zu mir. Carnitin hat viele positive Wirkungen. Nach der Einnahme bemerke ich auch eine verbesserte Durchblutung und einen Pump in der Muskulatur auch ohne Training.
Sogar Dr. Strunz empfielt Carnitin in vielen seiner News und Bücher.
ZitatGegen den Herzinfarkt. Carnitin besteht zur Hälfte aus Lysin. Der Lieblingsstoff von dem doppelten Nobelpreisträger Prof. Pauling. Lysin nämlich verschafft Ihren Blutgefäßen auf der Innenseite eine Teflonschicht. An welcher das gefährliche LDL-Cholesterin einfach abrutscht, abgleitet. Sich nicht anheften kann. Prof. Pauling schwor auf die Kombination von Lysin plus Vitamin C.
Das Thema hatten wir schon Mal im alten Forum. Es kommt wohl stark auf das Mikrobiom an, ob TMAO entsteht. Bei Veganern konnte es zum Beispiel nicht festgestellt werden. http://naturafoundation.net/?objectID=11793&page=31
Dr. Schmitt-Homm schreibt in seinem Buch, dass Carnitin eine vorbeugende Wirkung gegen die Zellalterung hat und ein wichtiger Energiekatalysator wäre. Im Bereich der Neuronen würde Carnitin die Anhäufung des Altersplaques Lipofuscin verhindern und die Produktion des für Gedächtnis- und Lernfunktionen wichtigen Neurotransmitters Actylcholin erleichtern. Bei Älteren führe eine Supplementierung zu besserem Gedächtnis und optimierten Lern- und Konzentrationsfähigkeiten. Carnitin hätte auch eine vielfältige Zellschutzwirkung gegen Fettplaquebildung in der Gefäßwand.+
In Kombination mit Alpha-Liponsäure bewirkt Carnitin eine Wiederherstellung altersbedingt gestörter Mitochondrienfunktionen sowie eine Reduktion von Lipid- und Proteinoxidation und DNA-Schäden. Im Tierversuch erhöhte Carnitin die Lebensspanne.
Aus Handbuch Anti-Aging und Prävention.
Momentan nehme ich 500 mg Carnipure und 300 mg OPC Naturkomplex von Valuelife auf nüchternen Magen, was einen starken Durchblutungseffekt hatte.