@Timar Ja, da hast du wie immer vollkommen Recht. Man kommt total durcheinander mit all den verwirrenden Meldungen. Ich denke es liegt nicht zuletzt auch daran, dass sich immer wieder jemand profilieren will. Die Erfolgssucht ist sehr groß geworden. Jeder will einmal im Rampenlicht gestanden haben und wenn auch nur Sch...bei ihm hierfür herauskommt, siehe Bohlen und Co.
#13: Nichts gegen Bohlen, ich finde er sieht für sein Alter (*1954) sehr gut aus, richtig fit. Also schon ein Modell für A-A. Ich beneide ihn durchaus, für seine fitness, sein Geld, und auch sein Talent in der Produktion von Hits. DSDS mag ja nicht höchstes Niveau sein, aber es wird gesehen und die letzten Runden haben durchaus Qualität. Bohlen ist nicht jedermanns Fall, aber wenn man ihn vorurteilsfrei sieht: er ist gut. Und was er sagt, hat Hand und Fuß, wenn auch die Art nicht immer gefällt.
Nicht nur Pressemeldungen können verwirren, auch die Erkenntnisse als solche. Das mit Marketing und schreiende Überschriften mag ja stimmen. Wer solche Zeitungen liest ist selber schuld (nichts für ungut). Ich habe das weitgehend sein gelassen. Tut der Verjüngung nicht gut.
Wenn, dann muss man sich an den Quellen orientieren. Die kommen z.T. auch zu unterschiedlichen Aussagen, aber Für und Wider sind ja auch objektiver Natur. Das hatten wir schon mal: Dialektik. Kampf und Einheit der Gegensätze. Gut sind wissenschaftliche Reviews, die viele Aspekte betrachten. Wenn das erstmal durch die Hände von Journalisten geht, ist es verdorben. Das Grundprinzip ist: Hormese. Eher konservativ herangehen, Vorsicht.
Das war auch nicht gegen den Bohlen gerichtet, sondern gegen die vielen untalentierten Möchtegernsänger/innen, die einfach nur Mal im Rampenlicht stehen wollen und dafür jeden Schmach in Kauf nehmen. Der Bohlen hatte allerdings vor ein paar Jahren auch noch ein paar Falten mehr und besonders die eine Riesenfalte, die sein Gesicht von oben bis unten kreuzte ist plötzlich weg. Ein Schelm, der sich dabei denkt ;-). Ich mag ihn ja überhaupt nicht, gebe ich ehrlich zu. Wer sich dem ausliefert ist selbst Schuld. Der mag Geld haben und sonstwas, ein gutes Karma hat er aber bestimmt nicht. Liebe Grüßle von
Sein Karma dürfte ihm ziemlich egal sein (mir auch). Ich glaube nicht daran. Die Falte ... finde ich interessant. Man muss ihn nicht mögen, trotzdem hat er mit DSDS eine ziemlich geniale Idee. Ja, das Showgeschäft ist hart, da muss man durch einiges durch. Aber man steht Schlange, und er hat ja wohl auch einige gute Leute gefunden. Beatrice Egli z.B. :) Bin nun mal ein Rock- und Pop-Fan. Trotzdem, die ganzen Vorentscheide tue ich mir nicht an. Aber DSDS bietet halt jungen Talenten, oder denen, die sich dafür halten, eine Chance, mal professionell aufzutreten. Ich halte das für legitim. Jeder hat so seine Träume, wrum nicht Showstar?
Ich wüsste gern, ob Bohlen nur äußerlich Kosmetik macht oder auch innerlich. Die Hautthematik interessiert mich schon sehr, und sonst scheint er ja auch fit. Denke, da kann ich gut mithalten (fitness). Er zieht sicher ein gutes fitness-Programm durch, Trainer hin oder her, so ungefähr kann das jeder, wenn er will. Allerdings, Bohlen hat ein Motiv.
War gerade 2 Wochen auf einem Kreuzfahrtschiff in Südamerika. Ich habe mir die Passagiere so angesehen und mir meine Gedanken über Fitness in fortgeschrittenem Alter gemacht. Ich kann nur sagen: erschreckend. Das gute Fitness-Studio war wie üblich nur von wenige Leuten besucht: alles Leute, die auch sonst fit sind: Balett, Sänger, junge Offiziere ... na und noch 3 Passagiere (schlank). Wären alle ca. 500 gegangen, die es nötig gehabt hätten, ... dafür war der Platz zu klein. Ach noch 3 Jogger auf dem Oberdeck ...
Dr. Faust, mit Verlaub, ich möchte Deine Begeisterung für Hr. B. nicht bremsen, aber DSDS war nicht seine Idee, sondern ist der deutsche Ableger des brit. Formates "Pop Idol", das international unter den jeweiligen Landesnamen vermarktet wird und in Deutschland eben DSDS heißt, mit wechselnder Jury und Bohlen quasi als angestelltem Hauptjuror. Mal davon abgesehen, daß diese Sendung zumindest in D bekanntermaßen auch weiterhin recht umstritten ist, gerade wegen Bohlen, Stichwort "Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)", deren Kritik, z. B. zum Thema der Vorspiegelung falscher Tatsachen, ich mich absolut anschließen kann. Wer den Unterschied zum brit. Original kennt, der weiß auch warum DSDS in Deutschland und insbesondere Bohlen kritisiert wurde und wohl noch immer wird. Das alles aber nur der guten Ordnung halber. Ich mag Bohlen auch nicht, halte ihn aber für einen sehr cleveren und damit ja auch in seiner Branche sehr erfolgreichen Geschäftsmann, kann ihm aber ansonsten vom Auftreten und bestimmten offensichtlichen Wesenszügen nichts abgewinnen. Da mag er noch so braungebrannt, jetzt anscheinend faltenfrei und vor Geld nicht mehr laufen könnend sein, für mich sind Leute wie er keine gesellschaftlichen Vorbilder. Aber da kann und wird ja jeder unterschiedliche Meinungen haben.
Begeisterung würde ich es nicht nennen. Aber ich weiß Leute, die was machen und bewegen, dazu körperlich und geistig ziemlich fit sind, zu schätzen. Ich finde es nicht ok, wie er teilweise noch junge Leute quasi lächerlich macht, das kann psychische Verletzungen hinterlassen. Das mit dem Jugendschutz ist schon richtig, schließlich hat er auch eine Art "Vorbildwirkung" und die füllt er nicht gt aus, das stimmt. Aber zu schulmeisterlich kann die Sendung ja auch nicht daherkommen. Und was Jugendschutz betrifft: das ist für mich ein Papioertiger. Vielleicht gut gemeint, aber schlecht gemacht. Wie sollte denn auch? Gewalt und Pornografie gibs auf allen Medien, und da ist Bohlen noch ein Stück weit entfernt. C'est la Vie, man kann die Kleinen nicht vor allem schützen.
Aber eigentlich geht es um Rapsöl. Wie kocht Herr Bohlen eigentlich? Rapsöl verwende ich auch. Solches, wo draufsteht, dass man es erhitzen kann. Sonst Olivenöl auf Salet ("Biophotonen"), sowie Kokosöl und selten eine Art "Ghee". Sonst Omega-3- Kapseln (manchmal auch äls Öl).
Bohlen ist ein Trüffelschwein der Hits. Er hat enormes Fachwissen...ein Fachidiot. Ich weiß gar nicht wie ich ihn finde, er begleitet mein Leben schon lange und es würde mir etwas fehlen, wenn er weg wäre. Meine Welt stirbt Stück für Stück...Bohlens Falten nicht ;) Die sind doch ordentlich...ein Beispiel für Sonnenschäden, aber auch ein Beispiel wie egal das ist. Er sieht gut aus für sein Alter und natürlicher als Madonna die Nachteule.
Künstler mit Erfolg...scheint nicht schlecht zu sein aus AA-Sicht.
Wow, ein Dieter Bohlen-Thema im Forum für Lebensverlängerung!
Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber für mich sind die Erzeugnisse des Herrn B. eindeutig ein Argument gegen Lebensverlängerung...
Vielleicht kann man sie auch ganz gut als das musikalische Equivalent zum Junk-Food betrachten. Allerdings muss ich gestehen, dass ich lieber eine Woche lang täglich bei McDonalds essen würde, als eine einzige Folge von "Deutschland sucht den Superstar" ertragen zu müssen
Zitat von Julie im Beitrag #3Das war auch nicht gegen den Bohlen gerichtet, sondern gegen die vielen untalentierten Möchtegernsänger/innen, die einfach nur Mal im Rampenlicht stehen wollen und dafür jeden Schmach in Kauf nehmen.
Auf die ist Bohlen aber angewiesen und ich habe früher einmal Ausschnitte aus diesen Sendungen gesehen, er genießt ja förmlich seine Überlegenheit und stellt die Dummheit dieser Leute zur Schau. Ich finde Menschen, die mit dem zur Schaustellen ihrer Verachtung für andere, das große Geld verdienen, einfach nur jämmerlich. Nun ja, aber Bohlen kann eben nichts besser als das.
Ich kann nicht beurteilen wie er die "Überlegenheit" genießt. Er war selbst lange Ziel des öffentlichen Spotts. Mit DSDS ist er der "Boss", klar ist das Format von wo anderst her, aber ohne Bohlen kein DSDS in Deutschland. Man erinnere sich an Thomas Gottschalk als Jurie-Mitglied, da genoß Dieter seinen Triumph über Thomas. Er hat Erfolg und Fachwissen, ob das alles nur Junkfood ist? Keine Ahnung, Geschmackssache. Mich erinnert ModernTalking sehr an meine Jugend, obwohl ich als Heavy-Metal Konsument das nicht sagen dürfte, aber es lief halt überall zu jener Zeit. Und wer bei DSDS mitmacht, weiß was ihn erwartet. Ich denke das viele "Deppen" ein Drehbuch befolgen, nicht echt sind.
Also ich sehe der Verjüngungsprozess steckt noch in den Kinderschuhen ;) Bei uns wird das durchaus mit Begeisterung gesehen (2 promovierte Leute, ein Dipl.-Ing und ein Arzt). Mich erstaunt immer wieder, wie sich die Teilnehmer entwickeln und wie talentierte junge Leute sehr schnell sehr professionell rüberkommen. Die Auserwählten bekommen auch ein sehr professionelles Coaching. Selber sehe ich komplett nur das Finale, aber angerufen zwecks Abstimmung hab ich auch. Ja, der Bohlen ist manchmal schlimm mit seinen Sprüchen, manchmal ganz lustig und manchmal lobt er auch. Aber wo er recht hat, hat er recht. Ich denke auch, vieles ist abgesprochen. So spontan ist das auch alles nicht. Und wie gesagt, ich halte ihn für ziemlich genial und er ist ein "Hitmacher". Er schließt sich nicht in seiner Bude ein, sondern geht an die Öffentlichkeit. In seinem Umfeld leben möchte ich nicht, aber man muss seine Leistungen anerkennen.
Also "Junk-Food" ist das nicht, wenn vielleicht auch nicht der Gipfel der Musik. Ich hab mich vor zwei Monaten nach München begeben, nur um 2 Std. die einzigartigen, unerreichten Stones life zu hören. Da kommt Bohlen nicht ran, ob er in den Pop-Olymp kommt, halte ich für noch nicht entschieden.
PS: Um auf Verjüngung zu kommen (das Thema gabs schon mal unter Psychologie): ich halte es für unabdingbar, sich von allen verordneten Denkmustern oder Kollektivzwängen zu befreien. Wenn ich was gut finde, dann ist es so und mir es total egal, ob andere das auch so sehen. Es müssen nicht die Stones sein, es kann auch Beethoven sein. Aber bitte authentisch und nicht, weil man es lieben muss. Ich lass es hier mal bei der Musik, weil ja auch Bohlen thematisiert wurde. Hat viel mehr mit "Rejuvenation" zu tun als gedacht. Ist insofern nicht "Off-Topic"
das ist leider der breiten Masse zu verdanken, die sich dieses Spektakel nur zu gerne anschaut. Der Voyeurismus kommt auch nicht gerade zu kurz bei diesen Zurschaustellungen. Der Bohlen bietet das, was gewollt ist und verdient damit sein Geld. Ganz schön schlau, da hat Dr. Faust schon Recht. Ich finde es grausam und auch abartig. Es widerspricht so meiner eigenen Natur andere Menschen zu demütigen und zu verletzen, dass ich mir diese Sendung deshalb auch nicht anschaue.
Ja, muss jeder für sich entscheiden. Aber es nicht eine Sendung, wo Demütigung, Grausamkeit und Abartigkeit dominieren. Es ist auch unterhaltsam und es werden auch tolle Leistungen geboten. Es ist nicht nur die "Masse". Es hat nicht viel Geist, klar, aber den braucht man auch nicht ganztags. Es ist einfach mal Entspannung, Alles mal ein bisschen lockerer, unverkrampfter sehen!
da ich eh finde, dass die Menschheit mehr und mehr verroht, reicht mir einfach schon jegliche Tendenz in diese Richtung. Ich bin da wahrscheinlich einfach zu übersensibel. Ich mache mir dann zu viele Gedanken. Wer weiß, was für Folgen so manche Demütigungen haben. Damit muss so ein junger Mensch auch erst einmal zurecht kommen, vor einem Millionenpublikum herunter geputzt zu werden und das manchmal weit unter der Gürtellinie. Aber klar, du hast Recht, viele sind echt gut und haben ein tolles Potenzial, wobei es mich dann schon wieder nervt, dass doch am Ende wieder stark auf Äußerlichkeiten geachtet wird, also darauf wer alles mitbringt, Aussehen und Talent. Ich muss gestehen, dadurch, dass dich diese Sendung nicht schaue, ich schaue eigentlich gar kein TV, darf ich ja im Grunde gar nicht hier mittreden. Kann ja sein, dass alles jetzt ganz anders ist und der Bohlen gemäßigter. :-)
Euch allen ein superschönen Tag und ganz liebe Grüße von
Lass uns anständig tanzen, lass uns eine Weile tanzen, Das Himmelreich kann warten, wir beobachten nur den Himmel, Das Beste hoffend, aber das Schlimmste erwartend, Werdet ihr die Bombe werfen, oder nicht?
Lasst uns jung sterben, oder lasst uns ewig leben, Wir haben nicht die Macht, aber wir sagen niemals nie, Wenn man in einer Sandgrube sitzt, ist das Leben nur eine kurze Reise. Die Musik ist für die Traurigen
Könnt ihr es euch vorstellen, wann dieses Rennen gewonnen ist? Wir drehen unsere goldenen Gesichter in die Sonne, Wir loben unsere Führer, wir kommen mit ihnen in Einklang Die Musik wird von den - den Wahnsinnigen gespielt
Für immer jung, ich will für immer jung sein, Willst du wirklich für immer leben? Für immer und ewig? Für immer jung, ich will für immer jung sein, Willst du wirklich ewig leben? Für immer jung
Zitat von Timar im Beitrag #8Wow, ein Dieter Bohlen-Thema im Forum für Lebensverlängerung!
Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber für mich sind die Erzeugnisse des Herrn B. eindeutig ein Argument gegen Lebensverlängerung...
Vielleicht kann man sie auch ganz gut als das musikalische Equivalent zum Junk-Food betrachten. Allerdings muss ich gestehen, dass ich lieber eine Woche lang täglich bei McDonalds essen würde, als eine einzige Folge von "Deutschland sucht den Superstar" ertragen zu müssen
Eine Woche MD ist doch nüscht, Timar! Das ist keine richtige Strafe!
This is perhaps one of the most impactful studies I have come across since I started following Peat and his work. It not only suggests how anesthetics likely work, but also provides evidence in favor of the argument I have repeatedly made on this forum - i.e. that having consciousness does NOT require a nervous system. In other words, consciousness is likely a property of any mass capable of maintaining directed electron flow in a way that builds complexity/structure. Users @Drareg and @Such_Saturation mentioned in other threads that substances that have anesthetic / sedative effect likely work by insulating or channeling the electron flow somehow, and that fats are commonly used in various religious and shamanic proceedings likely due to their consciousness-altering effects. Furthermore, the fact that PUFA are stimulating while SFA are calming/sedative is probably related to the effects these fats have on the cell membrane, just as the anesthetics in the study below. Finally, one of the effects of anesthetics discovered in this study is the increase in reactive oxygen species (ROS) synthesis, which suggests that anesthetics stimulate mitochondrial activity/metabolism (in plants and in possibly in humans as well).
Anaesthetics stop diverse plant organ movements, affect endocytic vesicle recycling and ROS homeostasis, and block action potentials in Venus flytraps | Annals of Botany | Oxford Academic "...We used the NBT histochemical staining procedure to detect superoxide production in Arabidopsis root apex. The treatment of roots with diethyl ether for 1 h promoted exaggerated generation of superoxide in the meristem and the root apex transition zones (Fig. 2B). Similarly high ROS production was observed in maize root apices under the lidocaine and xenon 1 h exposure. The purple–blue colour represents the area of superoxide generation (Fig. 2C)."
We can make plants pass out—with the same drugs that mysteriously knock us out "...Just like humans, plants can succumb to the effects of general anesthetic drugs, researchers report this week in the Annals of Botany. The finding is striking for a variety of reasons—there’s the pesky fact that plants lack a central nervous system, for one thing. But, perhaps more noteworthy is that scientists still aren’t sure how general anesthetics work on humans—let alone plants. Despite that, doctors have been using the drugs daily for more than a century to knock people out and avert pain during surgeries and other medical procedures. Yet the drugs’ exact effects on our body’s cells and electrical signals remain elusive."
"...The researchers exposed the plants to a few different general anesthetics, in a few different ways. They enclosed some in chambers where they were surrounded by diethyl ether vapor or xenon gas. For some, the researchers washed their roots and exposed them to lidocaine. In all cases, the anesthetics temporarily caused the plants to go still and unresponsive."
"...After finding that the drugs also caused immobility in plants, the researchers looked deeper to try to understand what was going on. After anesthetizing a Venus fly trap, the researchers looked at the action potentials—electrical pulses—on the traps’ surfaces using an electrode. Without an anesthetic, the scientists could measure pulses, but the pulses were lost following diethyl ether exposure. It took about 900 seconds for the action potential to recover. This suggests that the drugs knocked out the plants’ bioelectrical system, just like in humans."
"...Next, the researchers wanted to see if the drugs would interfere with the lipid membranes in plant cells. They turned to Arabidopsis, a weed in the mustard family that’s easy to work with in laboratories. (It’s basically the mouse of the plant science world.) The researchers looked at how Arabidopsis root cells were handling membrane-bound cargo inside the cell, which requires an elaborately maintained cell membrane to pull off properly. The researchers found that under anesthesia, the plant cells lost the ability to process and recycle that membrane-bound cargo. This, the researchers argue, hints that the drugs are altering lipid membranes to cause their stunning outcomes. That said, plants do have and use similar receptor proteins to control ion channels in cells as humans do. Researchers will have to do much more work to fully knock out the mechanism."
Ich habe mir das mit den Übersetzer angeschaut und weiß nicht was es mir sagen soll? Betäubungsmittel wirken bei Pflanzenzellen in der Lipidschicht auf das Aktionspotential bremsend, oder so was ähnliches? Was soll mir das sagen? Darf ich noch Pflanzen essen als seelenlose Energielieferanten, oder beweist das irgend eine Art Bewusstsein? Sind Veganer doch ethisch bedenklich?
Zitat von jayjay im Beitrag #19Ich habe mir das mit den Übersetzer angeschaut und weiß nicht was es mir sagen soll?
Dass Ray Peat und seine Jünger nun endgültig auf dem Weg sind, zu einer völlig irren Sekte zu werden.
Überrascht mich überhaupt nicht - wer sich einmal darauf eingelassen hat, den völlig durchgeknallten, jeder Evidenz entbehrenden (bzw. ihr genau zuwider laufenden) biochemischen Spekulationen dieses sonderbaren Ernährungsgurus zu folgen, der mag auch für alle möglichen anderen Arten von spekulativen Schmonzens empfänglich sein.
Das sagt nicht mehr aus als wortwörtlich drinsteht. Pflanzen haben Rezeptoren für externe Reize, das ist schon lange bekannt. Und die Venusfliegenfalle kann auch schnell reagieren. Wenn man da Betäubungsmittel draufschüttet, dann funktioniert das nicht mehr gut. So what!
Deswegen sind Pflanzen noch lange keine Lebewesen mit Bewußtsein. Interessant finde ich, dass durch Anästhesie die ROS-Produktion steigt. Gegen Narkose hatte ich schon immer was. Insofern ist das eine Warnung.
da war meine Mutter wohl eine Sektenanhängerin, weil sie redete mit ihren Pflanzen. Und sie hatte den grünsten Daumen der Welt. Alles wuchs und stand in seiner Kraft. Ich bin mit dem Bewusstsein groß geworden, das eben auch Pflanzen eines besitzen. Nur weil sie über kein Limbisches System , Hirnstamm usw. verfügen, kann man ihnen doch dies nicht absprechen. Ich habe hierzu noch einen schönen Artikel gefunden: https://www.welt.de/wissenschaft/article...ntelligenz.html
Zitat von jayjay im Beitrag #19Ich habe mir das mit den Übersetzer angeschaut und weiß nicht was es mir sagen soll?
Dass Ray Peat und seine Jünger nun endgültig auf dem Weg sind, zu einer völlig irren Sekte zu werden.
Überrascht mich überhaupt nicht - wer sich einmal darauf eingelassen hat, den völlig durchgeknallten, jeder Evidenz entbehrenden (bzw. ihr genau zuwider laufenden) biochemischen Spekulationen dieses sonderbaren Ernährungsgurus zu folgen, der mag auch für alle möglichen anderen Arten von spekulativen Schmonzens empfänglich sein.
Diese Aussage wir weder Peat noch dir selbst gerecht. Peats Postulate gründen alle auf Literatur und Studien, nicht weniges was Peat vor Jahren und Jahrzehnten aufgeschrieben hat, gilt heute als brandneue, bahnbrechende Forschung, ohne dass Peat dafür jemals referenziert würde.
"Evidenz" ist natürlich immer schön, eine echtes Holzhammer-Argument. Nur leder ist Evidenz eben nicht die objektivierte Erkenntnis. Wie viele "evidenzbasierte" Therapien sind fragwürdig, dem Verdacht ausgesetzt, kaum zu helfen oder gar zu schaden (u.a. weil die Nebenwirkungen eben nicht auf "Evidenz" untersucht werden). Wie viele Studien sind, aus welchen Gründen auch immer, von "bias" durchzogen? Wie viele willfährige Wissenschaftler, Gutachter etc. gibt es, die anhand von "Evidenz" abstruse Dinge konstruieren? (Harmlosigkeit vonGlyphosat als gegenwärtiges Beispiel).
Dies soll keine Apologese auf wissenschftlichen Relativismus sein oder Whataboutism, aber ich denke man sollte über einen respektablen Mann wie Ray Peat nicht so urteilen, ohne seine Texte gelesen zu haben. Vielem, sogar dem überwiegendem Teil, stimme ich auch nicht zu, aber manches ist wiederrum sehr klug, gar inspiriert.