Zitat von Tizian im Beitrag #20"Ich kenne Leute, die sich in keinster Weise um Politik scheren, die kennen keinen Minister, eventuell haben sie den Namen Merkel mal gehört. Sie sind glücklich und sparen eine Menge Zeit. Die haben auch keine Ahnung von Anti-Aging."
Nun ja, das Motto "Selig sind die geistig Armen, denn ihnen ist das Himmelreich" mag stimmen. Wer also so in diesem wichtigen Aspekt so unwissend durch´s Leben gehen will... Ich jedenfalls nicht. Und leider hilft eben auch die Vogel-Strauss-Methode nicht wirklich, denn die Politik wirkt mit Gesetzen, Vorschriften, Steuern oder selbst Verboten von in anderen Ländern frei verfügbaren NEM und A-A-Mitteln überall und in jeden privaten Bereich hinein, ob wir wollen oder nicht.
Inwieweit man das an sich herankommen und sich davon beeinflussen läßt ist noch mal eine andere Sache. Aber sich dumm zu stellen und den Kopf in den Sand zu stecken und dann vielleicht irgendwann erschrocken festzustellen, was um einen herum passiert ist, das erscheint mir nicht als ein Lebensmotto eines souveränen und verantwortungsvollen Bürgers.
Wer in der Demokratie einschläft wacht in der Diktatur auf, dieses Risiko ist real und das erleben wir gerade. Was natürlich die oben angeführten Leute nicht wissen und erkennen können! Das ist ja eines der Leiden dieses Landes, das sich auch gerade deswegen selbst abschafft. Und weil sich die Bürger nicht ihrer Rolle als Souverän bewußt sind sondern wie immer feige, devot und obrigkeitshörig alle Macht an den Staat abgeben und sich regieren lassen, auch wenn sie mit der Politik in Mehrheit nicht einverstanden sind. .
Ich denke auch, wir sollten wachsam sein und uns keineswegs von der Politik abwenden. Wenn wir etwas ändern wollen, müssen wir zur Wahl gehen und die Partei wählen, die von uns die wenigsten Kompromisse verlangt, bzgl unseren eigenen Vorstellungen von einem gerechten und demokratischen Leben in Deutschland. Wobei ich keineswegs denke, dass es nach den Vorstellungen der Linkspartei gehen sollte, wo Leistung nicht mehr gefragt ist, sondern nur noch das Lavieren durchs Leben.
@Wolfgang aus Berlin ich weiß und seh es ähnlich.....hätte mich gefreut, wenn ordentlich Hindus und Buddhisten als Migranten gekommen wären. Da hätte ich auch noch Geld gespendet für Tempelbau
@parcel seh ich anders, da die Parteien, die gewählt werden, eh nichts zu entscheiden haben. Da sind andere im Hintergrund, die das steuern (ähnlich wie der Zigarettentaucher bei Akte X....). Ob Merkel, Seehofer, Gabriel usw usw und selbst wenn meine V Partei zum Zuge kommen würde, nach drei Monaten hätten die ihre Aussagen so gedreht, dass die Schlachthöfe expandieren. Nee, ich bin raus, geb Energie lieber in andere "Felder", die für mich speziell sinnvoll sind.
Zitat von larissa im Beitrag #25@parcel seh ich anders, da die Parteien, die gewählt werden, eh nichts zu entscheiden haben. Da sind andere im Hintergrund, die das steuern (ähnlich wie der Zigarettentaucher bei Akte X....). Ob Merkel, Seehofer, Gabriel usw usw und selbst wenn meine V Partei zum Zuge kommen würde, nach drei Monaten hätten die ihre Aussagen so gedreht, dass die Schlachthöfe expandieren. Nee, ich bin raus, geb Energie lieber in andere "Felder", die für mich speziell sinnvoll sind.
Ich glaube nicht, dass die Menschen so hilflos sind und bin auch überzeugt davon, dass man viel erreichen kann, wenn man die für sich richtigen Entscheidungen trifft. Mir wäre es gar nicht möglich, auf mein Wahlrecht zu verzichten und nur zu schauen, was andere entschieden haben. Dass unsere Meinung die Politik auch erreicht, sieht man doch gegenwärtig daran, was die AFD in Rollen gebracht hat. In der Asylpolitik hat sich einiges getan, dass ist ein Prozess der weitergehen wird.
Ich interessiere mich auch für viele Dinge und Politik gehört eben auch dazu.
Dr. Faust, ich bin völlig Ihrer Meinung, daß die Masse der Informationen der Medien heutzutage leider irrelevant, ja gezielt irreführend sind, zumal wir keine wirklich freie Presse und faktisch keine Meinungsfreiheit im tatsächlichen und allumfassenden Sinne mehr haben, die Presse ihrer Aufgabe als vierte Macht und des Kritikers und Kontrolleurs von Staat und Regierung nicht mehr nachkommt und dabei insbesondere die öffentlich-rechtlichen Medien zu reinen Propagandaorganen, Lakeien und Hofberichterstattern der sog. "etablierten" Parteien und der Regierung verkommen sind. Den Großteil der Lektüre der dann auch noch bei allen relevanten Leitmedien praktisch gleichlautenden oder inhaltlich gleichen "Informationen" kann man sich in der Tat getrost sparen. Auch das ehemals von Parteien und Regierung so gefürchtete "Sturmgeschütz der Demokratie" ist nur noch ein rostiger Spielzeugpanzer in den Händen Merkels.
Wie schrieb zu dem Dilemma der Medien ein ehemaliger Jounalist so schön treffend: "Womöglich wohnte ich einer anderen Debatte bei als der Korrespondent der Süddeutschen Zeitung. „Merkels furioser Auftritt“, dichtete die Alpen-Prawda. Das ist kurios. Als ich Journalist wurde und bei der Süddeutschen mit Gewinn praktizierte, galten noch Prinzipien: Erste Journalistenpflicht war Kritik an jeder Regierung. Gar nicht kritisieren ging nur ausnahmsweise. Eine haltlose Eloge hätte unweigerlich den Selbstmord des Berichterstatters erzwungen, schon aus Scham. Der Versuch eines Journalisten, die stolze Postille zum Reklameblättchen eines CDU-Vorsitzenden zu machen, hätte die Chefredaktion zu einer Bußwallfahrt zu Fuß nach Altötting genötigt."
Wie weit man stattdessen schon wieder ist in Deutschland und mit berechtigter Kritik und Kritikern und angeblicher Meinungsfreiheit tatsächlich umgeht belegt dieses Beispiel:
Aber bei aller verständlichen Politikverdrossenheit kann ich als Bürger doch meine Verantwortung für Heimat, Volk und Familie und selbst die Finanzen (Steuern) nicht einfach blindgläubig oder wenigstens tatenlos an den Staat und an ein paar Parteien abgeben, die sich diesen Staat praktisch angeeignet und inzwischen die gesamte Gesellschaft wie ein Krebsgeschwür durchwuchert haben. Gerade wenn Politik und Regierung damit ganz offensichtlich nicht sorgsam und im Sinne von Bürger und Staat umgehen und sogar selbst Recht und Gesetz brechen! Alles das hatten wir schon mal in unserer Geschichte. Wie sie endeten und was das für die Menschen bedeutete ist sattsam bekannt.
Daher macht es für mich keinen Sinn den Kopf in den Sand zu stecken, muß man eben wieder zwischen den Zeilen lesen oder, wenn ich mich nicht mehr umfassend und neutral bei den ÖR-Medien informieren kann, dann nutzt man eben dank Internet die inzwischen zahlreichen kompetenten und seriösen neuen alternativen Medien. Man muß, zumindest für mein Dafürhalten, wissen, was im Lande vor sich geht, damit man als Bürger und Souverän eben auch notfalls eingreifen kann und nicht leidvoll und schmerzhaft aus einem Traum und Lügengebilde aufwacht!
Aber keine Sorge, Dr. Faust, nur weil ich Sie direkt anspreche und auf Ihren Beitrag antworte, ich möchte Sie weder kritisieren noch von Ihrer Haltung abbringen oder Sie von irgendetwas "überzeugen". Das ist nur meine rein persönliche Meinung dazu. Ich hätte das auch ganz neutral so geschrieben, sozusagen als Gedankengang meinerseits.
Kurz zum Thema: Meine aktuellen Lieblingsserien: "The Walking Dead" und "Fear The Walking Dead". Die Schlimmen sind nicht die Zombies, die nichts für ihr Schicksal können, sondern einige Menschen. Je nach Folge ist das etwas anstrengend. Dann habe ich gelegentlich anschließend zur Erholung eine Folge von "Vampire Diaries" geschaut.
Ich habe das schon mal geschrieben. Für politische Debatten gibt es eigene Foren. Ich weiß wirklich nicht, was diese unausgegorenen Schreibseleien mit Lebensverlängerung oder mit Lieblingsfilmen zu tun haben soll. Der Nachweis, daß einige hier zu Verschwörungstheorien neigen hilft unserem Thema definitiv nicht. Zun Thema: Wer um die Sicherheit und die Abgeschlossenheit vergangener Zeiten trauert, dem sei " Der Leopard" (Il gattopardo) von Visconti mit Burt Lancaster, Claudia Cardinale und Allain Delon empfohlen. Ein wunderschöner Film über den Untergang der Aristokratie im Sizilien des 19. Jahrhunderts. Mit hervorrangender Besetzung bis zum letzten Komparsen ( z.B. der junge Terrence Hill in nur einer Szene) üppiger und morbider Ausstattung und der herrlichen Landschaft Siziliens. https://www.youtube.com/watch?v=DHYu--E9ucI
Wir leben in einer Demokratie, davon gehe ich noch aus. Und da gibt es das ganze Meinungsspektrum und auch viele Leute, die gar keine Meinung zu vielen Themen haben. Ist auch erlaubt. Und in einer Demokratie sollten nicht 51% über 49% diktatorisch herrschen, sondern man sollte einen Kompromiss anstreben. Das gibt dann Stabilität. Man muss eben auch sehen, dass eher linke Standpunkte vorhanden sind und viele dieser Menschen haben auch ihre Gründe.
Irgendwie sinnlos, ständig Frau Merkel anzugreifen. Sie ist auch abhängig. Und sie ist nicht wirklich schlecht. Ich könnte mir jedenfalls Schlimmeres vorstellen. Vll. hat sie Fehler gemacht, aber Deutschland steht nicht schlecht da. Donald T. finde ich viel schlimmer. Die Flüchtlinge und die Türken bedrohen uns nicht wirklich, obwohl man die dt. Gesetze schon mitunter etwas nachdrücklicher durchsetzen könnte.
Nach kurzer Recherche halte ich von Epoch Times nichts. Da ich auch nichts anderes lese, denn das natürlich auch nicht:
Wikipedia: Die deutsche Epoch Times hat ausführlich über die Flüchtlingskrise in Europa seit 2015 berichtet und mehr negative Nachrichten über Migranten gebracht als andere nationale Medien. Im Dezember 2015 berichtete Brigitte Baetz im Deutschlandfunk diesbezüglich kritisch über die Epoch Times Deutschland.[8] Der Branchendienst Meedia bezeichnete sie im März 2016 als Teil eines politisch „rechten Paralleluniversums“.[9]
Im Juni 2017 wurde auf Belltower.News eine Recherche über die Epoch Times Deutschland von Redakteur Stefan Lauer unter dem Titel Wie Geflüchtete die „Epoch Times“ gerettet haben veröffentlicht.[10]
In einer statistischen Analyse von politischen Äußerungen im digitalen Raum kam Die Zeit im September 2017 zu dem Ergebnis, dass die Epoch Times noch vor der Jungen Freiheit und PI-News derzeit das „Leitmedium der Rechtspopulisten“ sei. Sie bediene den gemäßigten AfD-Wähler, zum Thema Flüchtlinge und Dieselskandal würden die Artikel der Epoch Times das stärkste Leserecho hervorrufen.[11] Der Journalist Benedikt Herber schrieb dazu, Epoch Times schaffe es durch die Themenauswahl, ein rechtes Publikum anzusprechen, ohne sich selbst klar zu positionieren.[12]
Journalisten müssen immer schreiben, sonst verdienen sie kein Geld. Je spektakulärer, desto besser. Kommentatoren sind Meinungsmacher. Das mag ich nun garnicht. Wenn ich eine Meinung zu einer Sache brauche (siehe Anti-Aging), dann versuche ich sie mir selber zu bilden. Zu vielen Dingen brauche ich aktuell keine Meinung.
Und wenn es eine Gefahr gibt, dann ist es Kriegsgefahr, und da ist der Einfluss von D nicht so groß.
Und was den Koran angeht, so muss man mal überlegen, wer die Kreuzzüge geführt hat. Es gibt für die Formulierungen auch Gründe, die hat man nicht nur so frei erfunden. Ja, der "Westen" hatte Pech, er hat nicht gewonnen (damals). Ja, und wer wundert sich über eine antiwestliche Stimmung im nahen Osten? Das muss man ja nun nicht weiter ausführen.
Nun ja, das Motto "Selig sind die geistig Armen, denn ihnen ist das Himmelreich" mag stimmen. Wer also so in diesem wichtigen Aspekt so unwissend durch´s Leben gehen will... Ich jedenfalls nicht. Und leider hilft eben auch die Vogel-Strauss-Methode nicht wirklich, denn die Politik wirkt mit Gesetzen, Vorschriften, Steuern oder selbst Verboten von in anderen Ländern frei verfügbaren NEM und A-A-Mitteln überall und in jeden privaten Bereich hinein, ob wir wollen oder nicht. .
Tizian hat es doch hier sehr verständlich beschrieben, wie eins ins andere greift. Wenn wir unsere NEMs und Hormone nicht bekommen, aufgrund nationaler Verbote, können wir die Sache mit der Langlebigkeit von vornherein vergessen. An der richtigen Politik hängt eigentlich alles, mal ganz abgesehen davon, wie man zu einzelnen Politikern oder Frau Merkel steht.
Dr. Faust, ich möchte Ihren Glauben an die vermeintlich vorhandene Demokratie in D nicht erschüttern, mal davon abgesehen, daß in dieser natürlich die Mehrheit die Minderheit beherrscht, auch die denkbar knappste und die Demokratie damit per se auch nicht gerecht ist, denn die 49 werden immer die Macht der 51 anderen als ungerecht empfinden, sondern lediglich Mehrheiten repräsentiert und in erster Linie dennoch die Rechte der verschiedenen und auch der "unterlegenen" Gruppen garantieren soll. Bekanntlich liegt z. B. die erzielte Prozentzahl der Parteien bei Wahlen deutlich niedriger als die tatsächliche Zahl aller Wahlberechtigten, weil man die starke Nichtwählerfraktion herausrechnet. CDU und SPD hätten also gesamt auf die Wählerzahlen bezogen überhaupt keine Mehrheit und damit keine Berechtigung für ein Regieren, können es aber trotzdem, weil die entsprechenden Regularien es so vorsehen. Vom Grunde her also keinerlei "Gerechtigkeit" im eigentlichen Sinne, sondern ein Problem der Machbarkeit des Regierens eines Staates. Es ist schon absurd, wenn z. B. eine Kleinstpartei wie beispielsweise die Grünen, bei einer Wahlbeteiligung von 70% vielleicht 10% der abgegeben Stimmern erhält, in eine Regierung kommt und damit praktisch gegen 90% der Bürger, die diese Partei nicht wollen und nicht gewählt haben, das Schicksal des Landes sogar gegen den Willen der Mehrheit der Bürger entscheidend bestimmen! Das halten Sie für gerecht, nur weil man das heute in einem Parteienstaat als "Demokratie" verkauft?!
Wie auch immer, von Kompromiss ist jedenfalls auch bei der Demokratie daher keine Rede, das ist ein Irrglaube und geht auch gar nicht, sonst könnte man auch nicht regieren. Ansonsten kann man nur vermuten, daß manche Ihrer geschätzten Gedankengänge gerade vielleicht daher rühren, daß Sie eben nicht umfassend und vielleicht nur einseitig informiert sind. Womöglich aus den Gründen, die Sie in den vorigen Posts beschrieben haben und die nachvollziehbar sind. Dennoch kann heute und später niemand mehr sagen, er habe und konnte nichts wissen. Man kann sich glücklicherweise sehr leicht auch anderweitig informieren. Insofern müßten Sie dann auch Ihre werte Meinung z. B. zur ET nicht aus Wikipädia beziehen, die niemals neutral zu politischen Dingen sind, sondern sich vielleicht selbst durch das Lesen eniger Beiträge und Artikel dort ein Urteil bilden. Sie sind ein kluger Mann, das dürfte Ihnen leicht gelingen und Sie würden sehr schnell selbst entscheiden können, ob Wiki recht hat oder nicht.
Das vielleicht nur als Anregung. Ansonsten gibt es viele seriöse und interessante Medien, viele von ehemaligen Journalisten der renommierten Zeitungen geführt, die politisch unabhängig und finanziell frei bzw. selbständig ihrer Arbeit nachgehen und dem Auftrag eines seriösen Journalismus nachkommen. Sie können z. B. hier unschwer nur kurz und exemplarisch selbst nachlesen, wie es um den Stand der Demokratie in Deutschland heute bestellt ist. Lassen Sie sich ruhig mal darauf ein, stöbern Sie ein wenig, bilden Sie sich eine eigene Meinung und lassen Sie sich diese nicht von wiki vorgeben und Sie lernen vielleicht noch etwas dazu, was Sie bislang nicht wußten und von Ihren bisherigen Leitmedien auch nicht erfahren konnten und nicht erfahren werden. Das kostet nicht viel Zeit und tut nicht weh! Und wenn es der Erkenntnis und der Wissenserweiterung hilft, von Bewußtseinserweiterung möchte ich gar nicht mal reden, warum nicht.
Ich sehe auch gerne Straßenfeger aus den 1960 bis 1970er Jahren. Action gab es damals noch nicht in den Filmen, trotzdem oder gerade deshalb, gefallen sie mir so gut. Wir waren gestern Abend essen und danach haben wir es uns noch gemütlich gemacht, bei einem Krimi aus dieser Serie. Leider kann ich ihn auf YouTube nicht finden .
Wir würden hier nicht diskutieren, wenn es nicht schon schlimm wäre.
Hass und Zwiespalt im Land, Hetze, Verachtung, Ausgrenzung, Missachtung der Gesetze und von Amtseiden, Straßenterror von "Aktivisten", Risse durch Familien, zunehmende Verbrechen -auch durch marodierende Banden aus EU-Ländern-, Ehrenmorde, Parallelgesellschaften mit eigener Paralleljustiz, Beschneidung, Zwangshochzeiten, Kinderehen.
Willkommen ihr die, da noch fehlt, wie Albanien, wo ich 6 Wochen lang mit dem Gelände-Wohnmobil unterwegs war. Ich mag fremde Kulturen, aber nur in ihren Heimatländern!
Alle rein in die EU, alle rein in den Euro. Das schafft Frieden und friedvolles Zusammenleben, oder?
Und immer eine Armlänge (plus Machete) Abstand halten., Schwule nicht Händchenhalten, Juden Kippa verstecken...und bloß nicht auf eine Demo für Recht und Ordnung gehen. Das gibt Tritte gegen die versiffte Birne.
Zitat von Lazarus Long im Beitrag #29Der Nachweis, daß einige hier zu Verschwörungstheorien neigen hilft unserem Thema definitiv nicht. Zun Thema: Wer um die Sicherheit und die Abgeschlossenheit vergangener Zeiten trauert, dem sei " Der Leopard" (Il gattopardo) von Visconti mit Burt Lancaster, Claudia Cardinale und Allain Delon empfohlen. Ein wunderschöner Film über den Untergang der Aristokratie im Sizilien des 19. Jahrhunderts.
So wie ich es sehe, neigen die User hier gar nicht zu Verschwörungstheorien, auf jeden Fall ist mir noch nichts dergleichen aufgefallen. Ich kenne den Film nicht, aber ich habe mich immer schon für Geschichte interessiert. Es ist für alle ein Segen, dass man den Adel zum Teufel gejagt hat, das waren Blutsauger, die sich auf Kosten der hungernden Bevölkerung ausgelebt haben.
@Lazarus Long, bei allem Respekt, aber "Verschwörungstheorien" als Totschlagargument, wo auch immer Sie diese hier sehen oder vielleicht sogar begründen könnten, ist ja nun wirklich arg billig und simpel und auch nicht mehr uptodate. Heute sollte es schon Nazi oder zumindest Rechtspopulist sein! Mindestens Pack, wie Herr Gabriel meinte!
Davon gibt es ja mittlerweile viele, auch sehr kluge Köpfe! Wie Sie sehen, ist die Quantität und Qualität der Verschwörungstheoretiker schon sehr groß und wächst täglich an. Vielleicht sollte das dem einen oder anderen zu denken geben, wer der "Vtheoretiker" ist. Vielleicht aber auch nicht.
#34 Hört sich schlimm an. Ist das jetzt in Berlin Quasistandard? Kann mir schon vorstellen, dass z.B. in Neukölln so einiges abgeht. Wahrscheinlich lebe ich auf einer Insel der Glückseligkeit. Wir haben zwar nicht wirklich Probleme, dafür die Veranstaltung namens "Pegida", wobei ich jetzt nicht weiß, ob die noch regelmäßig stattfindet.
Und ansonsten möchte ich meinerseits das Thema beenden. Wie gesagt, ich wollte nur mal die These vertreten, dass es sinnlos, Zeit- und Ressourcenverschwendung ist, sich ständig diesen Politkram reinzuziehen, wenn es dafür nicht einen handfesten, z.B. materiellen Grund gibt. Ich wollte gar keine spezielle Meinung zu bestimmten Fragen vertreten, weil ich die fundiert gar nicht immer habe. Es ist richtig, dafür gibt es andere Foren. Es geht hier um Anti-/Reverse-Aging, wobei Stresshormone durchaus einen Einfluss haben. Entspannt sein und positives Grundgefühl soll ja gut für die Telomere sein.
Schön, dass Du das Thema beenden möchtest, ich denke auch, es wurde vieles gesagt und wer dadurch nicht ins Grübeln gekommen ist, der will einfach nur unwissend und naiv bleiben. Gut, dass nicht alle Menschen so ignorant sind, denn dann hätten Politiker leichtes Spiel und ich möchte gar nicht darüber nachdenken, welche Verhältnisse hier bereits herrschen würden.
Was Tizian verlinkt hat ist lesenswert, darüber sollte man nachdenken, wenn man es nicht bereits getan hat.
Ich bin keineswegs naiv, ich bin auch in keiner Weise unwissend. Ich bin auch nicht ignorant. Ich lehne es nur ab, im Interesse einer gewissen geistigen Hygenie, meinen Kopf mit Informationen zu füllen, die mir nicht relevant erscheinen. Und mit fremden Meinungen. Interessant ist das allemal, aber eben momentan nicht wirklich wichtig, wie so viele angeblich hochwichtige Dinge.
Da frage ich mich natürlich, mit welchen konkreten Taten ihr die Verhältnisse zum Besseren gewendet habt aufgrund dieser Informationen? Meine ich nicht polemisch, ganz ernst. Gilt auch für A-A.
"Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.“ (Goethe)
Das gilt nicht nur für Politik, es gilt auch sonst. Ebenso das Prinzip der Informationsbeschränkung. Man ist sonst nicht nur den Politikern ausgeliefert, sondern auch anderen Produzenten von heißer Luft. Das Ergebnis ist eine Art von informationsinduzierter Demenz, die klares Denken verhindert.
Ich rate zu mehr Gelassenheit und Toleranz. Zum Verständnis der innewohnenden Dialektik: Kampf und Einheit der Gegensätze. Es wäre super, wenn ich jemanden ein wenig davon überzeugen könnte.
Mark: Vor vielen Jahren habe ich festgestellt,auch, um einfach Mitreden zu können. dass ich jeden Tag viel Zeit damit verbrachte, ziellos Informationen zu sammeln. Ich las die Tageszeitung, sah die Tagesschau und diverse Magazine. Teils aus Gewohnheit, teils aus dem Gefühl, sonst etwas zu verpassen und sicher auch, um einfach Mitreden zu können. Irgendwann wurde mir bewusst, wieviel Zeit und Energie das kostete. Energie, die mir in anderen Bereichen fehlte. Also machte ich ein Experiment: Ich kündigte alle Abos und begann eine Informations-Diät. Es war erstaunlich, wie viel Zeit ich plötzlich hatte – unter anderem, um MarathonFitness zu gründen.
Super, besser kann man es nicht sagen. Er hat wohl ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich bin seit ca. 3 JAhren auf dem Trip. Ich schaue kein Fernsehen mehr und lese schon gar keine Mainstreampresse mehr. Ich habe neue, bessere Informationsquellen im Netz gefunden. Da muss man aber mittlerweile auch aufpassen, weil sich überall Trolle tummeln. Liebe Grüße von Julie
@Dr. Faust, auch ich versuche der negativen Informationsflut zu entkommen. Das probiere ich seit Jahren. Es gelingt mir nicht. Deshalb rutscht mir hier öfter eine Bemerkung heraus. Meinem Prostatakrebs tut das sicher nicht gut. In dem entsprechenden Forum gibt es wenig Politik. Beim Gesundheitssystem und freiwilligem Suizid geht es allerdings auch mal hoch her. Freiwilliges Aus-Dem-Leben-Scheiden ist auch ein Thema, welches von Kirchen und anderen Überheblichen dominiert wird. Im Islam ist Suizid eine "Sünde für die Hölle". Wenn die die Macht ergreifen, wird alles noch schlimmer. Unsere Enkel werden sich wundern.
@Dr. Faust, die Parallelgesellschaften sehen wir m.E. nicht ohne weiteres. Gehen wir in eine Dönerbude, holen wir einen türkischen oder arabischen Kleinunternehmer, arbeiten dort fast nur Männer. Wer hat schon drüber nachgedacht, wo die Frauen sind? Ein Türke meinte zu Hause. Kann deine Frau (aus Anatolien "importiert") deutsch? Nein. Warum? Sie hat keine Zeit, das zu lernen, weil sie auf die Kinder aufpassen muss. Aha.
Nun könnte einem das egal sein. Nein, darf es nicht, weil die neuen Mitbürger aus zum Beispiel Afghanistan noch archaischer denken.
Diese Frauen erziehen dann ihre Kinder genau wieder in dem gleichen System. Deshalb müssen die Frauen "befreit" werden. Ihnen müssen Kopftücher verboten werden, Deutschkurse vorgeschrieben usw. Mädchen in Schulen sollten keine Kopftücher tragen dürfen. Wie schrieb letztens jemand, es geht nicht um Integration, sondern um Assimilation! Dann könnte man das lösen.
Mit Zeugen Jehovas, Scientologen und anderen Orthodoxen und Sektenartigen ist das aber extrem schwierig. Allerdings halten sich diese Gruppen im Hintergrund, außer Moslems, die fordern ständig eine Sonderrolle für sich. Welcher Buddhist oder Hinduist fordert eine ständige Aufmerksamkeit oder Sonderrechte? Nur Moslems fordern dies, weil ihre Religion lt. Allahs Anweisung die Herrschaft erobern muss. Nur im Islam sind Religion und Politik gleichgesetzt. Das war von Mohammed damals so angedacht, um die Stämme zu einen. Wir wollen aber nicht von Gott beherrscht werden.
Dass Mohammed, in verschiedenen Schreibweisen, der häufigste Vorname in Großbritannien ist, zeigt, dass die Bremse sofort gezogen werden muss. Deshalb wähle ich derzeit AfD.
Zitat von parcel im Beitrag #53Ich glaube nicht, dass die Menschen so hilflos sind und bin auch überzeugt davon, dass man viel erreichen kann, wenn man die für sich richtigen Entscheidungen trifft. Mir wäre es gar nicht möglich, auf mein Wahlrecht zu verzichten und nur zu schauen, was andere entschieden haben. Dass unsere Meinung die Politik auch erreicht, sieht man doch gegenwärtig daran, was die AFD in Rollen gebracht hat. In der Asylpolitik hat sich einiges getan, dass ist ein Prozess der weitergehen wird..
@Dr. Faust
Ich habe ja bereits obiges Beispiel genannt, wenn alle Menschen keine Lust hätten sich mit Politik zu beschäftigen, wäre nicht nur alles beim alten geblieben, sondern hätte sich auch ernorm verschlimmert. In den letzten 10 Jahren waren 18 Millionen Menschen in Deutschland, wenigsten zeitweise, auf Hartz IV angewiesen, was denkst Du, wie es in den nächsten Jahren aussehen wird. Ich bin davon überzeugt, dass auch der Mittelstand trotz guter Leistung und viel Arbeit immer mehr verarmen wird.
Mark: Vor vielen Jahren habe ich festgestellt,auch, um einfach Mitreden zu können. dass ich jeden Tag viel Zeit damit verbrachte, ziellos Informationen zu sammeln. Ich las die Tageszeitung, sah die Tagesschau und diverse Magazine. Teils aus Gewohnheit, teils aus dem Gefühl, sonst etwas zu verpassen und sicher auch, um einfach Mitreden zu können. Irgendwann wurde mir bewusst, wieviel Zeit und Energie das kostete. Energie, die mir in anderen Bereichen fehlte. Also machte ich ein Experiment: Ich kündigte alle Abos und begann eine Informations-Diät. Es war erstaunlich, wie viel Zeit ich plötzlich hatte – unter anderem, um MarathonFitness zu gründen.
Super, besser kann man es nicht sagen. Er hat wohl ähnliche Erfahrungen gemacht.
@Dr. Faust, abschließend auch von mir noch eine Anmerkung. Eine durchaus treffende Aussage von Mark Maslow, der ich auch zustimmen kann. Allerdings sollte man das insbesondere dahingehend etwas relativieren, daß "vor vielen Jahren" die Welt noch eine andere und insbesondere auch hier im Lande im Vergleich zu heute noch "in Ordnung" war, um es mal so zu sagen. Und zum anderen ist es sicher so, daß sich viele Menschen für Politik und gesellschaftliche Vorgänge insg. mehr interessieren; auch ohne zum Nachrichtenjunkie zu mutieren, übrigens auch gerade weil man heutzutage ja Journalismus von Propaganda unterscheiden muß; als viele andere.
Ich denke, entscheidend ist sicher nicht, ob man sich dazu durchaus informieren möchte, auch unter dem genannten wichtigen Aspekt "Wer in der Demokratie einschläft, der wacht in der Diktatur auf", sondern inwieweit man sich davon tatsächlich manipulieren und beeinflussen läßt. Es ist immer die Art und Weise wie man Dinge betrachtet und wie man mit diesen umgeht, nicht das sie vorhanden sind und man stattdessen so tut, als seien sie nicht da. Für den einen ist es wichtig zu wissen, was um einen herum passiert, nicht aus den banalen Gründen die Maslow für sich anführt, für den anderen eben nicht. Sie haben ja selbst gesagt, was für Sie wichtig ist:
Ich bin keineswegs naiv, ich bin auch in keiner Weise unwissend. Ich bin auch nicht ignorant. Ich lehne es nur ab, im Interesse einer gewissen geistigen Hygenie, meinen Kopf mit Informationen zu füllen, die mir nicht relevant erscheinen. Und mit fremden Meinungen. Interessant ist das allemal, aber eben momentan nicht wirklich wichtig, wie so viele angeblich hochwichtige Dinge.
Diese Entscheidung ist Ihre, Sie haben da für sich Prioritäten gesetzt und das ist völlig in Ordnung. Aber diese, ich sage mal, gewisse Art von Sorglosigkeit und Nichtwissenwollen, bei vielen Menschen auch einfach Obrigkeitshörigkeit und das Gefühl der Machtlosigkeit, mag der geistigen Hygiene irgendwie dienen, wird aber nicht nützlich sein, wenn die Welt sich um Sie herum tagtäglich verändert. Und das tut sie und leider nicht zum Guten. Zugespitzt könnte man sagen, daß Ihre Haltung die Idealhaltung der Politik ist, denn mit so einer Menschenmasse kann man natürlich machen was man will. Die wacht erst auf, wenn überhaupt, wenn es längst zu spät ist. Man war ja nur auf sich fokussiert.
Ich für mich gesehen bin ganz sicher niemand der den ganzen Tag nach den neuesten Nachrichten sucht, dazu habe ich zu viele andere private und berufliche Interessen und Tätigkeiten, aber ich möchte nicht unwissend und dann ggf. auch tatenlos durch diese Welt gehen, meine Rechte und Pflichten als Bürger beim Staat abgeben, in der Hoffnung, der macht das schon, denn wie schon gesagt, Politik beeinflußt unser gesamtes Leben und Politik bedeutet Macht und Machtmißbrauch. Aus meiner Sicht darf und sollte man nicht blind durch die Welt laufen und auch nicht den Kopf in den Sand stecken. Das ist grundsätzlich fatal und gerade in der heutigen Zeit kann es dramatisch enden. Dazu braucht es keiner Verschwörungstheorie, sondern man braucht dazu nur selbst mit offenen und wachen Augen und Sinnen durch die Welt laufen.
Mark: Vor vielen Jahren habe ich festgestellt,auch, um einfach Mitreden zu können. dass ich jeden Tag viel Zeit damit verbrachte, ziellos Informationen zu sammeln. Ich las die Tageszeitung, sah die Tagesschau und diverse Magazine. Teils aus Gewohnheit, teils aus dem Gefühl, sonst etwas zu verpassen und sicher auch, um einfach Mitreden zu können. Irgendwann wurde mir bewusst, wieviel Zeit und Energie das kostete. Energie, die mir in anderen Bereichen fehlte. Also machte ich ein Experiment: Ich kündigte alle Abos und begann eine Informations-Diät. Es war erstaunlich, wie viel Zeit ich plötzlich hatte – unter anderem, um MarathonFitness zu gründen.
Super, besser kann man es nicht sagen. Er hat wohl ähnliche Erfahrungen gemacht.
So eine Aussage ist vielen Leuten ja immer sympathisch, man sieht ja auch hier im Forum, wie viel Zustimmung Du bekommen hast . Es können aber auch bei manchen nur vorgeschobene Gründe sein, einfach um sich das Leben so leicht wie möglich zu machen und sich nicht stören zu lassen, in einer Traumwelt, die so gar nicht existiert Realität kann immer auch weh tun und ist oft nicht so angenehm wie man es gerne hätte.
Hat es niemand verstanden? Ich lebe nicht in einer Traumwelt. Ich will mir einfach z.B. die oben geposteten Ausführungen nicht reinziehen. Es bringt nichts. Die Welt bricht auch nicht zusammen. Wenn ich mir eine fundierte Meinung bilden will, dann macht das Arbeit und kostet viel Zeit. Die brauche ich für Sachen, die z.B. Thema in diesem Forum. Wir müssen es nicht so komplziert machen. Diese ganzen Warnungen. Es gibt viele Leute, die wollen sich einfach nur wichtig machen mit ihren Zeitungs- und online-Artikeln.
Andere haben sich so in bestimmte Dinge verrant, dass sie geradezu Informationen suchen, die in das Weltbild passen. Andere haben materielle Interessen oder werben für eine Partei. Objektiv gibt es garnicht, es ist immer subjektiv. Und selektiv.
Also Obrigkeitshörig bin ich gewiss garnicht. "Gehe nicht zum Fürsten, wenn du nicht gerufen wirst". Und keine Sorge, wenn es wichtig wird, werde ich da sein. 2 Minuten nehme ich mir ja für Informationen, aber was nun jeden Tag in D passiert, finde ich global nicht so wichtig. Jeden Mist, den ein Politiker mal äußert oder ob der Islam nun zu D gehört oder nicht ... Ok, keine Ahnung, ich finde die Frage schon undefiniert. Ich mag es nicht, wenn andere über meine Zeit verfügen und sei es durch Produktion vo nsog. Nachrichten und Kommentaren. Ich kann selber denken als gelernter DDR-Bürger sowieso. Aber über alles will ich nicht nachdenken. Vor allem dann, wenn es gar keine Handlungsoption gibt. Ist wie Diagnose ohne Therapie. Siehe mein Motto.
Heute Abend gibt’s im ZDF wieder die Sendung Aktenzeichen XY ungelöst. Unter anderem geht es um einen Hilfspfleger, der alte Menschen anstatt sie zu pflegen, umgebracht hat. Mich gruselt es richtig, wenn ich darüber nachdenke. https://www.waz.de/region/rhein-und-ruhr...d213854077.html
Zitat: In „mindestens zehn Fällen“ gebe es derzeit „Anhaltspunkte, die Anlass zu weiteren Prüfungen hinsichtlich eines Tötungsdelikts geben“. Darunter sind Fälle in NRW und Schleswig-Holstein. Soweit bekannt, war der 36-Jährige in NRW in Dortmund, Mülheim, Köln, Bonn und dem Märkischen Kreis als häuslicher Hilfspfleger jeweils kurzfristig beschäftigt. Zwei Tote wurden bisher exhumiert; wo, wollen die Ermittler bisher ebenso wenig beantworten wie die Frage, wann die beiden verstorben sind.
Mir reichen die täglichen Nachrichten, beispielsweise gestern zu aktuellen Geburtsraten und deren Herkunft. Wobei unter den deutschen Staatsbürgerinnen auch noch reichlich Problemfälle stecken.
Dann hat Sarrazin wohl doch recht. "Deutschland schafft sich ab". Egal, ich habe keine Kinder, allerdings mein Bruder zwei und bald 4 Enkel. Die Armen. Allahu Akbar