Da gibt es auch viel Infos über Melatonin. Hab es selbst nie genommen, da ich um 1 Uhr früh in einen Tiefschlaf falle.
#11 Ich habe nur für praktisches Herangehen plädiert. Ich finde Einschränkung von Meinungsfreiheit auch problematisch, aber bisher sehe ich nur, dass jedermann seine Meinung ist internet stellt, ob das nun an Hetze grenzt oder wissenschaftlich haarsträubender Unfug ist, ob es fake-Meldungen oder alternative Fakten sind ... Einfach ignorieren, angefangen mit Tagesschau, heute, Focus ...
Nutzen wir das Internet so, dass für uns ein maximaler Nutzen etsteht.
Nur mal am Rande, Dr. Faust, die Einschränkung bzw. Bekämpfung der Meinungsfreiheit oder auch des Demonstrationsrecht usw. haben Sie doch direkt vor Ihrer Haustür sehen können, wenn Sie nur wollten. (Pegida) Von Politikern wurden diese kritischen Bürger als Pack und Rechte bezeichnet, von den Stadtoberen mit allerlei teils lächerlichen, teils infamen Maßnahmen versucht zur "Abkehr" zu bewegen und von den linksextremen Straßenschlägern versucht mit "direkten" Maßnahmen zu verhindern. Was brauchen Sie denn noch um zu erkennen, was hier im Land passiert, auf welchem Weg und wie weit man schon wieder ist? Und mittlerweile gibt es diese Vorgehensweise und Schlimmeres bekanntermaßen vielerorts. Ein aktuelles Beispiel findet man hier.
"Die faschistischen Bewegungen verstehen sich als Ideologien, denen es um eine weltanschauliche Gestaltung des Denkens und Handelns der Menschen geht. Das Volk wird als willenlose „Masse“ begriffen, die beliebig formbar ist. Antisemitisches und rassistisches Gedankengut finden sich in allen faschistischen Bewegungen, am ausgeprägtesten in Deutschland. Das Wort Faschismus leitet sich vom italienischen „fascio“ bzw. lateinischen „fascis“ (dt. „Bund“). „Fasces“ waren ursprünglich die Rutenbündel, die die römischen Liktoren in der Antike als Zeichen ihrer Machtbefugnisse trugen." Hier entnommen: http://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/faschismus/
Und weiter: "Geschichte der faschistischen Bewegungen
"Der Ursprung in Italien Im Jahr 1919 gründeten in Mailand rund 200 radikale Nationalisten und Sozialrevolutionäre unter der Führung von Benito Mussolini die „fasci Italiani di combattimento“ (Italienische Kampfbünde). Solche „Fasci“ gab es bereits zuvor in Italien vorwiegend mit linker, sozialrevolutionärer Stoßrichtung. So nannte sich bereits 1890 eine Landarbeiterbewegung auf Sizilien „fasci revoluzionari“. Auch Mussolini war zunächst in der radikalen Linken aktiv, entwickelte aber bereits im ersten Weltkrieg starke nationalistische Ambitionen, ohne dabei seinen revolutionären Ansatz aufzugeben."
Damit man nicht alles lesen muss, habe ich einige Stellen hervorgehoben. Es gibt verschiedene Definitionen von Faschismus. Meist wird dieser im rechten Lager verortet.
Das ist m.E. so aber falsch. Allen Faschisten gemein, ist die Überzeugung, besser und schlauer als die Masse zu sein. Um dies durchzusetzen, ist ihnen jedes Mittel recht.
Linker Aktionismus nimmt in Deutschland immer mehr links-faschistische Züge an, die mit Terror und menschenverachtender Gewalt einhergehen. Dies wird von Linke, Grüne und nicht geringen Teilen von SPD und CDU unterstützt. Auch die christlichen Kirchen sind heimliche Unterstützer. Der geplante Katholiken-Tag wird sich stark gegen die AfD richten.
Ich kann diese Linken nur auffordern, auf Rosa Luxemburg zu hören. "„Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden“
Ich sehe sehr gerne Filme, vor allem liebe ich gute Krimis, aber auch interessante Filme aus dem dritten Reich, die den damaligen Zeitgeist verständlich machen. "Das Urteil von Nürnberg" oder "Die Nacht der Generäle" https://www.youtube.com/watch?v=XuMWo94vCc8 gehören mit zu meinen Lieblingsfilmen, aber auch viele andere.
Wenn man die Vergangenheit verstehen will, muss man sich damit auseinandersetzen. Mich würde interessieren was Ihr gerne seht und warum Euch, das eine oder andere fasziniert oder begeistert.
Mein absoluter Lieblingsfilm (keine Ahnung warum ) Und ewig ruft das Murmeltier mit Bill Murray und sein Film, die Geister, die sie riefen (oder so ähnlich)
Den Film kenne ich gar nicht , aber ich habe den Spruch schon häufig gehört "und ewig grüßt das Murmeltier". Meistens ist er nicht besonders schmeichelhaft gemeint. Vielleicht sind die Filme doch tiefgründiger als man das im ersten Moment so denkt.
Ich schaue alle möglichen Filme und Serien von Liebesschnulzen wie "Stolz und Vorurteil" und Filme nach Nicholas Sparks bis Spiderman und andere Comicverfilmungen, Action, "Vampire Diaries", Fantasy. Mit Teenie-Filmen trauere ich meiner Jugend nach.
Im Gegensatz dazu, die Bundessprecherin der Linksjugend, Hamburger Bundestagskandidatin und Queer-Aktivistin Sarah Rambatz auf Facebook dringend um antideutschen Rat gefragt: Welche Filme soll sich der gute Antideutsche reinziehen? Antwort: "Rambatz antwortete: „Grundsätzlich alles, wo Deutsche sterben.“ Immerhin wurde eine Pflichtübung ausgeführt: Die Hamburger Linkspartei distanzierte sich von ihr. Deren Pressesprecher, Martin Wittmaack, stellte klar: „Wir missbilligen die Äußerungen. So ein Gedankengut hat in der Linken nichts verloren“.
So hat jeder andere Vorlieben.
Da ich den Fernseher nicht anmache, bzw. seit der aktuellen Umstellung wegen Unbrauchbarkeit weggeworfen habe, entgeht mir massenweise Werbung und staats-propagandistisch angehauchte Tatorte.
Ich schaue auf Amazon werbefrei, meist nur einen halben Film pro Abend.
Nein, ich habe es nicht verwechselt Obwohl ich alle Filme, die der deutsche Markt hergibt, von Agatha Christie gesehen habe und größtenteils auch besitze, habe ich noch niemals ein Buch von ihr gelesen. Dabei lese ich zeitweise sehr viel, in der Bibliothek meines tolinos befinden sich hauptsächlich Thriller .
@Wolfgang
Es gab auch schon mal eine Zeit, in der ich die Nachrichtensendungen von ARD und ZDF gemieden habe, weil sie mir zu einseitig erschienen. Mittlerweile habe ich mich damit arrangiert und habe auch den Eindruck, dass sie ein wenig objektiver geworden sind.
Was fehlgeleiteten Menschen manchmal so in den Sinn kommt ist schon haarsträubend, wahrscheinlich leiden sie an irgendwelchen Nährstoffmängeln und das hat dann solche Auswirkungen auf die Denkweise .
Zitat von Wolfgang aus Berlin im Beitrag #6 Da ich den Fernseher nicht anmache, bzw. seit der aktuellen Umstellung wegen Unbrauchbarkeit weggeworfen habe, entgeht mir massenweise Werbung und staats-propagandistisch angehauchte Tatorte.
Ich sehe auch nicht gerne die aktuellen "Tatorte", auch aus dem von Dir genannten Grund und sie sind auch meistens ideenlos und langweilig.
Starwars, Startrek ... so in der Art. Nur im Kino. Im Fernsehen sehe ich gar keine Filme. Finde ich langweilig, ebenso wie Tagesschau etc. Der Informationsfluss ist zu gering. Den Werbeteil im Kino sehe ich gerne, komplette Handlungen in 30 Sekunden. Also, kurz muss es sein. Gibt noch ein paar andere.
Das mit den Anti-Deutschen ist interessant, ebenso wie die Reichsdeutschen. Die Leute haben nichts zu tun. Warum leben erstere hier? Sie können doch in ein Land ihrer Wahl ziehen. Aber im Grunde sind es Randerscheinungen, die man nicht ernst nehmen sollte. Lohnt nicht, sich darüber aufzuregen.
Ferinsehen schauen ist bei uns auch vorbei. Wir haben seit einiger Zeit Netflix, die Serien sind nett. Dokus gehen auch dort, für acht Euro im Monat völlig ok (ach ja, Filme gibts auch satt). Nur übel, dass man ARD etc weiter bezahlen muss
Wenn TV sein muss, beispielsweise Wahlberichtserstattung, rufe ich ARD und ZDF im Internet auf.
Ich schaue auf Amazon fast nur kostenfreie Angebote. Meist werden am Ende einer Serie die letzten Staffeln kostenpflichtig. Na und, dann warte ich ein bis zwei Jahre. Meist ist mir die Serie dann schon egal.
@Dr.Faust ich schaue ebenfalls Nachrichten im TV, deshalb nicht, weil das gesprochene Wort langsam ist. Lesen ist viel schneller.
Ich lese Spiegel, Welt, Tagesspiegel und Epoch Times im Internet. Epoch Times als konservative, aber nicht hetzende, Ergänzung zu den Linksmedien von taz bis Welt.
Welt-online ist allerdings wieder etwas von stark links in die Mitte gerutscht. Die Berichterstattung 2015 war jedoch schlimm euphorisch. 2015, das Jahr, in dem Frau Dr. Merkel widerrechtlich die Tore weit geöffnet hat und die Weichen zum Islam endgültig gestellt. Die Springer-Berichterstattung ist jedoch kein Wunder, ist doch Friede Springer eine gute Freundin von Fr. Dr. Merkel. Schweizer Quelle mit schönem Foto von beiden.
Die Einschätzung von links oder rechts wird ja auch vom eigenen Standort beeinflusst. Da ich Mitte bis konservativ bin, ist heutzutage, was die GEZ-Staats-Zwangs-Medien betrifft (einschließlich Rundfunk), praktisch fast jeder Beitrag links. Im heutigen "Linkssprech" bin ich ein Nazi.
Ich bin dafür, dass Gesetze eingehalten werden, auch von der Regierung.
#11 In der Endkonsequenz ist das alles müßig sich den ganzen Politkram allzu intensiv reinzuziehen. Ich hab das seit früher Jugend auch gemacht (Westfernsehen gabs ja in Berlin). Es bringt nichts. Nichts ist älter als die Zeitung von gestern. Ja, mal kurz über ie Schlagzeilen browsen und auch mal einen Beitrag kurz aufrufen ist ok. Für Menschen, die an der Börse spekulieren, sieht es vll. anders aus.
Ich kenn die Diskussion: ja, man muss doch informiert sein! Niemand kann mir erklären, was ihm diese "Informiertheit" gebracht hat. Hat sie sein Leben irgendwie beeinflusst? Oder AKtivitäten bewirkt? Zu Demos gegangen? In diesem Fall sollte man schon genau wissen, wo man hingeht. Ich bin ganz pragmatisch.
Auch diese ewige rechts-links-Diskussion nervt mich. Jede Partei (die AfD nehme ich mal aus) hat brauchbare Ideen. Dieses Parteingezänk will ich nicht sehen. Heute Feinde, morgen Koalitionspartner. Und das Merkel-bashing. Ich bin froh, dass wir nun überhaupt eine Regierung haben, mit der ich leben kann. Und ARD und ZDF und Gebühren: also ich bin dafür, nicht alles den "Privaten" zu überlassen. Was da rauskommt, ist ja auch nicht nur gut. Aber wie gesagt, ich will mich insbesondere hier nicht zu politischen Diskussionen verführen lassen, obwohl ichs immer wieder tue.
Alle Parteien haben brauchbare Ideen, auch die AFD, die hat ja viel ins Rollen gebracht. Die CSU, aber auch die FDP haben viele Argumente der AFD übernommen, was ich persönlich auch begrüße.
Übrigens, ob man will oder nicht, das ganze Leben ist Politik und wird von Politik bestimmt. Sagte nicht nur schon Cesare Pavese sondern auch mein Staatsbürgerkundelehrer.
#10 Ich versuche, den Einfluss der Politik auf mein Leben möglichst klein zu halten, ebenso wie den Einfluss der Alterung. Auf letzteres haben wir einen Einfluss, denken wir. Darum dieses Forum.
Ich kenne Leute, die sich in keinster Weise um Politik scheren, die kennen keinen Minister, eventuell haben sie den Namen Merkel mal gehört. Sie sind glücklich und sparen eine Menge Zeit. Die haben auch keine Ahnung von Anti-Aging.
Die Frage ist, wer bestimmt die Politik? Ich habe nicht den Eindruck, dass ich es bin.
"Ich kenne Leute, die sich in keinster Weise um Politik scheren, die kennen keinen Minister, eventuell haben sie den Namen Merkel mal gehört. Sie sind glücklich und sparen eine Menge Zeit. Die haben auch keine Ahnung von Anti-Aging."
Nun ja, das Motto "Selig sind die geistig Armen, denn ihnen ist das Himmelreich" mag stimmen. Wer also so in diesem wichtigen Aspekt so unwissend durch´s Leben gehen will... Ich jedenfalls nicht. Und leider hilft eben auch die Vogel-Strauss-Methode nicht wirklich, denn die Politik wirkt mit Gesetzen, Vorschriften, Steuern oder selbst Verboten von in anderen Ländern frei verfügbaren NEM und A-A-Mitteln überall und in jeden privaten Bereich hinein, ob wir wollen oder nicht.
Inwieweit man das an sich herankommen und sich davon beeinflussen läßt ist noch mal eine andere Sache. Aber sich dumm zu stellen und den Kopf in den Sand zu stecken und dann vielleicht irgendwann erschrocken festzustellen, was um einen herum passiert ist, das erscheint mir nicht als ein Lebensmotto eines souveränen und verantwortungsvollen Bürgers.
Wer in der Demokratie einschläft wacht in der Diktatur auf, dieses Risiko ist real und das erleben wir gerade. Was natürlich die oben angeführten Leute nicht wissen und erkennen können! Das ist ja eines der Leiden dieses Landes, das sich auch gerade deswegen selbst abschafft. Und weil sich die Bürger nicht ihrer Rolle als Souverän bewußt sind sondern wie immer feige, devot und obrigkeitshörig alle Macht an den Staat abgeben und sich regieren lassen, auch wenn sie mit der Politik in Mehrheit nicht einverstanden sind.
Aber wir Deutschen sind ja für Extreme und dafür bekannt stets bis 5 nach 12 weiterzumarschieren, auch wenn schon alles umher in Scherben fällt.
#20 Es sind nicht unbedingt die geistig Armen, nur sie haben keine Lust, ständig mit irrelevanten Informationen berieselt zu werden. Ich gehöre nicht dazu, ich opfere nur nicht mehr zwei Stunden Zeit, um Zeitungen zu lesen und Nachrichten im Fernsehen zu gucken. 5 Minuten müssen einfach reichen. Nach Jahrzehnten der politischen Information hab ich festgestellt, das 95% irrelevant waren. Wichtig waren: 1 Der Mauerbau 2. Die Kuba-Krise 3. Der Vietnam-Krieg 4. Der Fall der Mauer und die damit verbundenen Änderungen.
Ob Frau Merkel nun erwartungsgemäß wieder Kanzlerein wurde, hat jetzt nicht viel Informationsgehalt ( I = 1/Wahrscheinlichkeit). Auf Donald T. muss man ab zu mal ein Auge werfen, das ist wichtiger als das ewige "Politikgedöns" in D.
Wie man sieht, führt dieselbe Information bei verschiedenen Menschen zu völlig anderen Schlussfolgerungen. Nichts schafft sich ab, nichts fällt in Scherben, es gibt auch keine Diktatur. Gesetze, Vorschriften, Steuern gibt es überall. Und wenn mancher "Stoff" nicht frei verkäuflich ist - so what! Wirft uns jetzt nicht aus der Bahn, oder? Ist auch zum Teil nachvollziehbar. Wer bezahlt den Schaden bei Missbrauch? Fast alle. Die Einschränkung des Rauchens war doch toll. Gegen die Tabakindustrie. Lebensmittel werden auch besser, zumindest gibt es gute, wenn man Ahnung hat.
Ich suche nach einem stichhaltigen Argument, warum ich jede politische Information zur Kenntnis nehmen soll, wenn diese - wie meist - sehr bald veraltet sein wird. Ich höre nur immer wenig reflektierte Argumente in dem Sinne: ich muss doch informiert sein! Das ist kein Argument, eine Art Selbstbefriedigung.
Ich bin auch souverän und verantwortungsvoll, aber meine Zeit ist begrenzt und auch meine Verarbeitungskapazität. Gesetze kenne ich ganz gut, zumal ich schon lange selbstständig bin (früher GmbH). Und einen hohen Pegel an Stresshormon brauche ich nicht. Und eine positive Grundhaltung will ich auch behalten. Alles andere beschleunigt die Alterung, und das wollen wir ja gerade nicht. Und wenn man an Anti-Aging glaubt, muss man Optimist sein. Und das auch in Bezug auf die weitere gesellschaftlich Entwicklung.
Wir haben nicht das Problem, dass Frau Merkel Kanzlerin ist oder ein paar Flüchtlicnge hier eine Bleibe suchen, wir haben das Problem, dass wir altern. Das sollte das zentrale Thema sein, an dem wir uns abarbeiten.
Jahrzehntelanges Spiegellesen, Hannoversche usw brachten mir nix, null. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich aufhören werde, zur Wahl zu gehen. Wenn ich meine kleinen Randparteien wählen gehe (V Partei), erscheint die nicht mal in den Listen. Für mich ist mein Leben und das Leben meiner Familie wichtig. Seit wir nicht mal mehr Tagesschau gucken, geht es mir bedeutend besser. Es interessiert mich einfach nicht, wer wen gerade umbringt. Ich versuche, so wenig zu schaden wie möglich. Ich neide niemandem etwas, gebe gerne ab. Mit dem Moslemglauben kann ich micht nicht wirklich anfreunden, da einfach zu steinzeitlich. Ansonsten freue ich mich, wenn ich andere Kulturen kennenlerne (Thais, Inder usw) (schon wieder politisch..... tschuldigung
Warum nicht mal über solche Themen diskutieren? Vielleicht kann der Standpunkt eines anderen ergänzt oder geändert werden. Wir lernen nie aus.
@Dr.Faust Mir geht es bei der sehr kritischen Betrachtung der aktuellen Entwicklung der weiteren Einschränkung von Freiheiten durch Gutmenschen und Islam-Freunde, um die Zukunft unserer Kinder und Enkel und deren Kinder.
Von den Gutmenschen wurde und wird bereits Afrika zu großen Teilen unmündig gemacht und zerstört. Soll das nun in Deutscland weitergehen? Gutmenschen helfen sich (meist) nur selbst und befriedigen ihr Gewissen. Andere, wie Hilforganisationen, machen ein riesiges Geschäft.
Ich verachte Merkel & Co. Der Schaden ist immens und irreversibel. Irreversibel, zumindest bei der jetzigen Gesetzeslage und die Art ihrer Anwendung. Der Islam ist in wesentlichen Inhalten grundgesetzfeindlich.
Lest ganz unten, was in vielen Moscheen geleert wird. Verachtung von Andersdenkenden und Frauen.
Ich zitiere mal etwas ausführlicher aus diesem Beitrag der EpochTimes, der am Ende seiner Ausführungen Zitate aus dem Koran zusammengestellt hat. (siehe unten)
Der erste Teil des Beitrages enthält weitere Beobachtungen. Den Link habe ich wiederholt.
Zitat: „Es sieht nicht gut aus für Merkels Politik“, schreibt Herr G. [Name der Redaktion bekannt], nachdem er über mehrere Monate hinweg immer wieder zum Thema Flüchtlingskrise recherchierte. Seine Ergebnisse fasst er hier kurz zusammen. Sein Rat: „Recherchiert selbst und macht euch ein eigenes Bild. Es wird euch irgendwann nichts anders übrigbleiben.“"Zitat Ende
Zum Koran Zitat: " Im Anschluss noch ein Extrakt aus den ersten 18 Seiten des Korans:
Aussagen des Propheten Mohammed über die Ungläubigen (Juden und Christen) auf den ersten 18 Seiten des Korans:
Ihre Herzen und ihre Augen sind versiegelt (2.7) Über ihren Augen liegt ein Schleier (2.7) Sie versuchen zu betrügen (2.9) In ihren Herzen ist eine Krankheit (2.10) Sie sind Dumm («Toren») (2.13) Sie treiben Spott (2.14) Gott verspottet sie (2.15) Gott lässt sie weiter verblendet umherirren (2.15) Sie sind nicht rechtgeleitet (2.16) Sie sind hochmütig (2.34, 2.87) Sie sollen ausgestoßene Affen werden (2.65) Sie sind bewusste Fälscher (2.75) Sie sind abtrünnig (2.83) Sie töten und vertreiben sich gegenseitig (2.86) Ihre Herzen sind unempfindlich (2.88) Gott hat sie verflucht (2.88, 2.159, 2.161) Sie leugnen (2.89) Sie haben Zorn auf sich geladen (2.90) Sie sind die Feinde Gottes (2.98) Sie sind Frevler (2.99) Sie sind neidisch (2.109) Sie sind unwissend (2.113) Sie begehen Unrecht (2.114) Sie eifern für die Zerstörung der Gläubigen (2.114) Sie sind die Verlierer (2.121)
Dies sind 25 diskriminierende Aussagen auf die ersten 18 Seiten des Korans… der je nach Verlag etwa 440 Seiten lang ist. ...
Dies bedeutet nicht, dass alle Muslime antiwestlich eingestellt sind. Die medinensischen Suren des Islam erhöhen lediglich die Wahrscheinlichkeit dafür. Es hängt wesentlich davon ab, ob der Imam die (friedlichen) mekkanischen Suren oder die (kriegerischen) medinensischen Suren predigt. "Zitat Ende