ich supplementiere Aminosäuren in Tablettenform. 8 Tbl haben ca. 7g Aminosäuren. Diese Dosierung soll nicht überschritten werden pro Tag. Ich dachte, dass 1g Protein pro kg Körpergewicht völlig ok sind. 7g wären dann ja lächerlich. Ich nehme daher 4 Mal die 8 Tabletten über den Tag verteilt. Was meint ihr dazu?
Was sind denn das für Aminosäuren? Es gibt 22 proteinbildende und sonst noch jede Menge. Also, wenn schon einen Mix, dann vll. WHEY-Protein und/oder Kollagen. Dazu vll. noch Arginin/Citrullin, Lysin, Glycin, Taurin .. Als 32 Tabletten? Hey! Warum nicht ganz normal als Pulver? Denke, ein gutes WHEY-Protein reicht.
ich nehme ein veganes Produkt. Es ist ein Mix aus 18 Aminosäuren. Ich denke auch, dass eine Dosiserhöhung nicht falsch sein kann. Ich esse zwar noch viel Sojajoghurts und Sojaflocken, aber so viel an zusätzlichem Eiweiß macht das auch wieder nicht aus. Schönes WE und liebe Grüße von Julie
Zitat von Julie im Beitrag #1ich supplementiere Aminosäuren in Tablettenform. 8 Tbl haben ca. 7g Aminosäuren. Diese Dosierung soll nicht überschritten werden pro Tag. Ich dachte, dass 1g Protein pro kg Körpergewicht völlig ok sind. 7g wären dann ja lächerlich. Ich nehme daher 4 Mal die 8 Tabletten über den Tag verteilt. Was meint ihr dazu
Mein Gesamteiweiß war bei meinem letzten Check zu niedrig und zu diesem Zeitpunkt habe ich auch ungefähr 7 Gramm Eiweiß aus Soja Tabletten genommen. Viel hat es also nicht gebracht, allerdings esse ich auch ziemlich wenig eiweißhaltige Lebensmittel. Ich muss da wirklich mal ein bisschen was dran ändern.
Wir essen nicht vegan, da ist es etwas einfacher mit Fisch, Käse, Joghurt, usw. Zusätzlich nach Sport nehme ich einen Drink mit 20g Whey, 20g Kollagen Hydr. , Curcuma und Wasser etwa 4-5 mal/W.
seitdem ich die veganen Proteine einnehme, werde ich kontinuierlich dicker. Je mehr ich nehme, desto schneller steigt die Waage. Da ich nur das in meiner Ernährung geändert habe, ansonsten esse wie immer, gehe ich stark davon aus, dass es tatsächlich an den Proteinen liegt. Hat jemand hier die gleichen Erfahrungen gemacht und woran könnte das liegen? Man liest doch immer, dass Eiweiß eher schlank hält.
Proteine - insbesonderes die schnellen - verursachen einen Insulin-Spike. Wenn Du ziemlich viel Insulin produzierst (z.B. weil Deine Insulin-Sensitivität in der Vergangenheit kleiner war, d.h. Du warst mal auf dem Weg in die Pre-Diabetes), dann kann es nach der Mahlzeit zu einer Unterzuckerung kommen, die Du durch mehr essen wieder ausgleichst.
Und dieses "mehr" macht dann dick. Ist zumindest eine Erfahrung, die ich so machen durfte.... Am besten hilft: keine schnellen Proteine essen, langsam essen, Pause machen.
Noch eine Frage zur Bilanz: was hast Du vorher anstelle der veganen Proteine gegessen? Ist die Gesamt-Kalorienbilanz gleich geblieben?
genau das Problem habe ich auch blöd ist nur, hör ich auf, den Sojashake morgens zu trinken, kriege ich vermehrt einzelne graue Haare. Hab das monatelang ausprobiert. Ich trink den Shake jetzt immer und fertig, was solls graue Haare sind auch schlimm. Hab das aber auch mal gelesen, dass Eiweiss sehr wohl in die Kalorienbilanz mit einfliesst. Ich mache ja auch immer Kalorienrestriktion und da ist das dann wohl gesamt zu wenig Eiweiss (trotz tägl Tofu o.ä., Mandeln etc)
@wmuees ich z.B. esse dadurch nicht mehr, behalte immer die gleiche Menge an Nahrung bei ca. Bei mir macht das wirklich das Sojaisoshake, dass ich zunehme.
@wmuees ich esse wie immer und nehme noch obendrauf das Protein zu mir. Also dann schon zusätzliche Kalorien. Aber Kalorien haben bei mir seit Jahren keine Rolle mehr gespielt. Ich konnte essen was immer ich wollte und nahm eher noch ab dabei. Ich traue mich nun nicht mehr mir Nachts noch Nudel und Soße reinzuhauen. Vielleicht kommen ja auch die Wechseljahre dazu und die Hormone die ich nehme. Liebe Grüße von Julie
Zitat von Julie im Beitrag #12@wmuees ich esse wie immer und nehme noch obendrauf das Protein zu mir. Also dann schon zusätzliche Kalorien. Aber Kalorien haben bei mir seit Jahren keine Rolle mehr gespielt. Ich konnte essen was immer ich wollte und nahm eher noch ab dabei. Ich traue mich nun nicht mehr mir Nachts noch Nudel und Soße reinzuhauen. Vielleicht kommen ja auch die Wechseljahre dazu und die Hormone die ich nehme.
Der Auslöser ist schon das Eiweiß und nicht die zusätzlichen Kalorien. Zusätzlich Kalorien lassen mein Gewicht auch völlig kalt, davon nehme ich nicht zu. Als ich vor einiger Zeit eine schwere Gastritis hatte, habe ich wochenlang nur KH in Form von Weißbrot und Gebäck gegessen und dazu Kamillentee getrunken. Insgesamt waren das sehr viele KH/Kalorien und eben alles diese fiesen, aber ich habe fast täglich an Gewicht verloren.
ich nehme ja täglich 1 g Tyrosin um mich fitter zu fühlen. Nun habe ich im Netz gelesen, bei Hashimoto wäre das absolut kontraindiziert. Ich möchte das ungern absetzen, ich fühle mich ganz gut damit. Ich habe eher mit dem Jod Probleme und werde unruhig. Weiß da jemand etwas dazu? Liebe Grüße von Julie
Ich habe nun Mal ein bisschen das Jod recherchiert. Es ist wie immer mehr als verwirrend. Die einen sagen Jod macht Krebs, die anderen sagen es schützt vor Krebs. Durchblicken tut man Mal wieder nicht wirklich:
Man weiß langsam nicht mehr, was man denken soll, bisher wurde Jod ja immer angepriesen, es sollte Krebs entgegenwirken. Ich bin nun auch etwas verunsichert
ich bin aber auch so dumm, dass ich immer alles genau recherchieren muss. Mann oh Mann Ich habe mir jetzt ein halbes Gramm Jod jeden Tag reingepfiffen trotz meines Hashimotos und nun lese ich, dass Jod erst Recht Brustkrebs verursacht??? Hallo? Ich habe auf meine Schilddrüse gepfiffen und gedacht: Lass das Dingen völlig kaputt gehen, Hauptsache kein Brustkebs! und dann sowas. Vielleicht kommt es auch auf die Form des Jods an, habe ich so im nachhinein jetzt überlegt. Aber ich weiß es nicht. Ich hoffe hier sagt noch jemand was dazu.
@Julie Du lässt Dich aber auch immer schnell verunsichern.....warum? Dieses negative Geschreibsel stammt aus einem Buchauszug von so einer Dagmar Braunschweig, die hat auch das Buch "die Jodlüge " geschrieben. Ich habs mir nie gekauft, aus Spaß Blödsinn kaufen ist nicht so meins. Dieses Jodlügebuch soll vor Fehler nur so strotzen, Studien wurden falsch ausgelegt, verkehrt ausgewertet etc. Reine Zeitverschwendung sich darüber überhaupt nur Gedanken zu machen. Lies mal die Rezensionen bei Amazon zu der Frau.....
Ansonsten nehme ich Lugolsche Tropfen über ein Jahr, anfangs ziemlich viel die ersten Monate ( so ca 8-10 Tropfen), dann irgendwann runter , jetzt bin ich auf vier Tropfen. Das fühlt sich richtig und gut an. Wenn man allerdings seit vielen Jahren viel Salzwasserfisch konsumiert plus viele Algen, braucht man das vielleicht nicht. Ich mache das nicht. Bin schon lange Veganer / davor lange Vegetarier und Algen mochte ich nie besonders, leider.
Anstatt diese komische Braunschweig zu lesen, lies die Hoffmann, die Farrow, den Brownstein etc, Studien gibt es auch satt mittlerweile.
Und zu der Frage nach der Jodform. Ja sicher, es sollte schon immer diese Mischung aus Jod und Kaliumjodid sein. Anderes kann der Körper nicht gut verwerten.
Bezüglich Jod habe ich auch total unterschiedliche Aussagen gelesen, daher bin ich dankbar für die Diskussion hier. Wenn ich Krebs hätte, hätte ich nur vor der Schulmedizin Angst und würde versuchen jedem Arzt Kilometerweit auszuweichen. Die Ärzte können tricksen um ihre Behandlung durchzuziehen....
Bei eienr Person die ich kenne, die seit 9 Jahren mit dem Brustkrebs lebt, die immer jede Schulmedizinische Behandlung verweigert hatte, die seit über 10 Jahren nur eines will: sterben, die lebt noch immer. Sie isst alles nur fast kein Obst und Gemüse. Schlechte Ernährung, schlechte Psyche, Krebs, massive Entzündungswerte, noch immer am Leben. Nur sie hat noch viele andere Ernährungsbedingte Krankheiten. Desshalb war sie privat bei einem Chefarzt einer bekannten Klinik. Der hat ihr mit der Drohung, das sie unbedingt ins Krankenhaus muß und wenn sie nicht will, dann muß sie zumindest diese Tabletten nehmen, die sehr stark sind, von denen ihr die Haare ausfallen werden, immer übel werden wird, die muß sie nehmen. Sie nahm die Tabletten zwei Monate lang, weil sie nicht ins Krankenhaus wollte. Ich las selbst erst vor kurzer Zeit das es Chemo auch in Tablettenform gibt. Als ich das las, schaute ich mir ihre Tabletten genau an. Jedes mal nach deren Einnahme ging es ihr nämlich massiv schlechter. Und was steht im Beipackzettel? Die Tabletten greifen bei den schnell wachsenden Zellen ein. Aufgrund dessen das auch die Bekannte drauf gekommen ist das es ihr nach den Tabletten immer schlechter geht, hat sie diese aus ihrer eigenen entscheidung aufgelassen.
Also vor dem Krebs habe ich keine Angst, wenn ich mir die Bekannte ansehe. Eine kurzfristige Ernährungsumstellung mit Sublementen hatte den Krebs übrigens um 60% schrumpfen lassen. Hier im Forum wurde ja erst eine Grafik gezeigt das Vitamin D als hoher Spiegel um die 80 ng/ml wenn ich mich recht erinnere das Krebsrisiko zirka um 2/3 reduziert. Da ich auch noch täglich Kurkuma und Inquer zu mir nehme. Irgendwo braucht man mal selbstvertrauen das man keinen Krebs bekommen wird. Und falls doch, für mich mersönlich heiße ich ihn willkommen und versuche im Einklang mit der Natur etwas zu tun.
#24 Krebs ist ein schwieriges Thema. Ich weiß nicht was ich da machen würde, aber warum sollte man sich der Schulmedizin komplett verweigern. Man sollte es sich sehr sehr genau anschauen, was wohl das beste für einen wäre. Und könnte es nicht sein, dass der Krebs deiner Bekannten durch die Chemo-Pillen geschrumpft ist?
Wenn Krebs nicht steuen würde, könnte man ihn auch einfach an manchen Stellen wachsen lassen, solange er nicht schmerzt.
PS: Eine Bekannte von mir mit behandelten Brustkrebs nimmt jetzt Vitamin D und K (Dosierung weiß ich nicht) und fühlt sich besser damit, speziell Sie verträgt wieder Sonne.