#1 Für mich fehlt jede Begründung bzw. jeder Nachweis. Die Beschreibung der Wirkstoffe ist nebulös, und irgendwelche Literatur habe ich nicht gefunden. Also wer es probieren, will ... Zumal ich keine der genannten Krankheiten habe.
Zur Hautverbessereng sind ja bestimmte Di- und 5-Peptide in der Diskussion.
Auch wenn man eine der genannten Krankheiten hat, würde ich hier nicht zugreifen. Es ist doch selbstverständlich, dass die Firma ihre teuren Produkte verkaufen will und natürlich gehört es dazu, diese anzupreisen und in ein gutes Licht zu rücken, sonst gibt ja niemand sein dafür Geld aus.
Mich überzeugt das Ganze auch nicht, es ist einfach alles viel zu vage, ich würde so etwas niemals kaufen.
Hier ist noch eine Quelle zur Begründung. So einfach, also reine Geldmacherei ist es wohl nicht. Soll zur Zeit die "neue Sau durchs Dorf . " im Anti Aging sein
Der Russe forscht da wohl gerade sehr intensiv in dem Gebiet. Im Groben geht es wohl darum, zugemüllte Rezeptoren wieder dahin zu bringen, Stoffe wieder andocken und produzieren zu lassen. Man startet mit synthetischen Peptiden als Kur für einen Monat. Danach kurmäßig natürliche Peptide einmal pro Jahr. Natürliche wirken wohl viel sanfter, die synthetischen "ballern" wohl ordentlich auf die Rezeptoren.
Egal, ich bin momentan komplett zufrieden mit meinem Programm :)) aber wenn mal irgendetwas "nicht so schönes" in der Familie passiert gesundheitlich, wäre das absolut ausprobierenswert für mich.
Also mich haben die verlinkten Seiten nicht überzeugt. Man gibt auch zu dass aussagefähige Studien fehlen.
Es stimmt natürlich, dass viele Peptide Signalmoleküle sind. Eine ganz gute Beschreibung findet sich bei Wikipedia: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Peptide und weiterführende Seiten.
Aber woher will man ableiten, dass durch die Gabe von Peptiden die genannten Leiden kuriert werden? Und zum zweiten scheint mir der Kreis der Autoren sehr sehr klein zu sein. Wenn es "die neue Sau" wäre, dann erwarte ich viel mehr Veröffentlichungen aus dem englischsprachigen Bereich. Nichts gegen russische Wissenschaftler, ich halte viele für genial. Aber trotzdem, man muss schon genau nachforschen. Es ist nicht alles "transparent".
Irgendwo gab es doch mal die Verabreichung von Drüsengewebe ...
Ob diese Gesundheitsaussagen in D zugelassen sind (Stichwort "health claim") ?
Man kann auch gleich seinen ANti-Aging-Guide herunterladen. Ben Greenfield schreib mir fast jeden Tag, aber neben Produktwerbung gibt es auch sehr qualifizierte Artikel.
Kurz- bis mittelkettige Peptide sind schon "ewig" im Verdacht einen starken Einfluss auf die Zellteilung zu haben, wurden aber bisher von der Forschung vernachlässigt. Prof. Dr. Khavinson ist da eine angenehme Ausnahme.
Die interessantesten Berichte gibt es um Epitalon oder Epithalon, es gibt beide Schreibweisen. Es ist das bekannteste und älteste Anti-Aging-Peptid und aktiviert die Telomerase.
Es ist ein Tetrapeptid mit der Sequenz Ala-Glu-Asp-Gly
Daher hat sich inzwischen auch ein Markt um das Epitalon entwickelt. Als Substanz für Forschungszwecke frei erhältlich.
Epitalon muss injiziert werden, da es über den Darm nicht aufgenommen werden kann. Es hat theoretisch ein krebsförderndes Potential, aber die Frage ist, ob dieses groß sein kann, da der Körper es ja auch selbst produziert.
Ich würde es gerne probieren, da die Forschungsergebnisse sehr vielversprechend sind, habe momentan aber noch zu viele andere Baustellen, zu wenig Zeit.
Zitat von Nurdug im Beitrag #10Welche Peptide genau nimmst Du? Für die Augen sind ja diverse Möglichkeiten gegeben. Hast Du Dich da auch schon mal mit Regeneresen beschäftigt?
Hi Nurdug, werde das Visoluten nehmen. Welche gäbe es denn noch und was sind Regeneresen?
Sind jedoch "Schweineteuer"... eine Runde an Infusionen (5-7) schnell zw. 500-1100€ - alleine, je nach Anwendungsbereich, für die individuelle Rezeptur.
#12 Das kommt mir doch sehr abenteuerlich vor, irgendwelche RNA ins Blut zu geben, die dann in irgendwelche Eiweisse umgesetzt wird. Ich hab noch nie im Bereich A-A davon gehört. Im Gegenteil, man vermeidet fremde RNA. Wäre es das große "Ding" würde es viel häufiger eingesetzt. Bitte jetzt keine Verschwörungstheorie!
Nee, da geht es nicht um A-A, sondern um Regeneration/Reperatur diverser Organe, z.B. Nebenniere, Augen, Schilddrüse etc. Das klappt durchaus und hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun. Wie kommst Du darauf, Dr. Faust?
Ich denke, da die Sachen sehr teuer sind und z.B. Regeneresen nur per Rezept von einem Arzt laufen können, ist es nicht grad leicht, da dran zu kommen. Es kennen sich kaum Ärzte damit aus.
Peptide gibts in D auch nicht einfach zu bestellen, das ist kompliziert und man muss wissen, was man will.
Ich wollte nur vermeiden, dass jemand schreibt, dass da wieder eine so tolle Methode durch die Pharma (und Regierung) verhindert wird, weil sonst die Tabletten nicht mehr gekauft werden. Die Methode als solche hat nichts mit Verschwörung zu tun.
Zitat von Nurdug im Beitrag #14Nee, da geht es nicht um A-A, sondern um Regeneration/Reparatur diverser Organe, z.B. Nebenniere, Augen, Schilddrüse etc.
Genau das ist Anti-Aging, was sonst? Gerade hat doch jemand behauptet, er hätte die Thymusdrüse regeneriert (Fahy). Da frage ich mich, warum hat er nicht die passende RNA gegeben.
Ich behaupte nicht, dass da nichts dran ist, aber ich halte es trotzdem für ein Abenteuer, Blindflug. Ich habe darüber zumindest keine großartige Erwähnung in Fachartikeln gefunden.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #15Ich behaupte nicht, dass da nichts dran ist, aber ich halte es trotzdem für ein Abenteuer, Blindflug. Ich habe darüber zumindest keine großartige Erwähnung in Fachartikeln gefunden.
Wenn eine Firma wie Dyckerhoff das über 60 Jahre macht.. wirds ja irgendwie Gewinn abwerfen und irgendwas wird dran sein. Kassenversicherte und auch Privatversichert müssen das selber tragen.. und bei Preisen von in der Regel > 1000 Euro relativiert sich der Kundenstamm auf eine eher kleinere Schicht der Gesellschaft bzw. denen, die Ihr Erspartes in erster Linie für Gesundheit & Wohlbefinden einsetzten
Hi lupor! Danke für die Info, ja Visoluten ist die direkte Wahl für Augen. Hängt halt auch davon ab, was die Problematik ist.
Dr. Faust, Solche Reparaturen sind nicht zwingend A-A, da gibts auch andere Gründe.
Abgesehen davon sehe ich Reparatur von Organen sicherlich nicht als die erste Möglichkeit des AA. Da muss man schon hauptsächlich anders vorsorgen. Allein die Ernährung und der Lebensstil wäre schon mal die Grundlage. Naja, ich weiß, da stoße ich teilweise auf taube Ohren mit meinen Basics
Zitat von Nurdug im Beitrag #17Solche Reparaturen sind nicht zwingend A-A, da gibts auch andere Gründe.
De Grey setzt auf Reparaturen. Wenn es so funktioniert müsste er sich dafür interessieren. Gut das mit A-A ist eine Definitionssache. Ich sehe es so, wenn ein Organ hinterher besser funktioniert, dann hat man den Effekt, den man mit A-A haben will. Sofern kein Krebs induziert wird, ist man eigentlich frei in der Methode.
Man müsste mal suchen ob da sich jemand mit den "Regenerasen" befasst hat. Einerseits kann ich mir vorstellen, wenn die richtige RNA an die richtige Stelle gelangt, abgelesen wird unbd ein bestimmtes Eiweiß produziert wird, dass es von Vorteil sein kann.
Zitat von Nurdug im Beitrag #17Naja, ich weiß, da stoße ich teilweise auf taube Ohren mit meinen Basics
Wieso? Vll. machen das andere ja auch oder anders? Ist denn da was ganz besonderes dabei, das ich bisher übersehen habe?
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #18Wieso? Vll. machen das andere ja auch oder anders? Ist denn da was ganz besonderes dabei, das ich bisher übersehen habe?
Nee, übersehen hast Du das nicht, aber durch diverse Beiträge gehe ich davon aus, dass Dir diese Dinge nicht sooo wichtig sind. Dazu gehören für mich in der heutigen Zeit:
- cleane Ernährung, die möglichst alles in der besten erreichbaren Qualität enthält - regelmäßige Checks meiner Blutwerte, um zu sehen, wo ich stehe und entsprechende Supplemente/Hormone - EMF- und Lichthygiene - Bewegung, auch an der frischen Luft - Vermeidung von Umweltgiften wo immer möglich (Kleidung, Wohnen, Körperpflege, Plastik,...) - Schlafhygiene - Auszeiten vom täglichen Leben/der Routine
Diese Dinge sind für mich alle gleichrangig. Bevor ich mir Gedanken über langes Leben mache, bringe ich persönlich erst mal diese Basics auf den Weg und lebe sie. Das ist in der heutigen Zeit eine ziemlich umfängliche und auch aufwändige Sache, ich weiß. Nur, wenn das alles nicht stimmig ist, nützen mir auch die tollsten Langlebigkeitsideen nix.
#19 So furchbar weit bin ich nicht davon. Man muss das auch subjektiv anpassen und auf sich hören. Viel ist bei mir auch psychisch gesteuert. Bloß nichts zwangshaftes. Oder eine negative Rückkopplung.
Ich gehe Schlafen wenn ich müde bin. Ich schlafe sehr gut. Wie gesagt leider mit der Frühstücks-Unterbrechung um halb 6, da ich meine Frau nicht allein frühstücken lassen möchte.
EMF könnte besser sein. Allerdings muss ich schon durch meinen Entwickler-Job erreichbar sein, auch bei Bewegung an der frischen Luft (täglich garantiert mehr als 60 min).
Ja das mit dem Licht hab ich zig mal gelesen. Habe nie im Leben eine Sonnenbrille getragen. Auch keine Blaufilter. Gehe auch in die Sonne, gucke aber nicht rein. Und ich habe mit fast 70 keine Probleme. Nur eine Lesebrille, man guckt einfach entspannter und vermeidet Falten.
Längere Auszeiten tun mir nicht gut. Die eine Std am Tag reicht mir. Am wohlsten fühle ich mich, wenn ich an einem Projekt arbeiten kann - ungestört. Wie gesagt, zwangshafte Pausen sind - für mich - Stress.
Ich würde sie ja gerne mal ausprobieren, aber bei den Preisen muss ich noch etwas sparen.
Zitat von Nurdug im Beitrag #17Abgesehen davon sehe ich Reparatur von Organen sicherlich nicht als die erste Möglichkeit des AA. Da muss man schon hauptsächlich anders vorsorgen. Allein die Ernährung und der Lebensstil wäre schon mal die Grundlage.
Ja, da stimme ich dir zu. Das Problem ist bei mir allerdings nicht mit besserer Ernährung zu lösen.
Zitat von h.c. im Beitrag #22wenn Psiram da drüber berichtet und nicht mal richtig faktisch drüber herziehen kann
VG
Zitat von lupor im Beitrag #21Ja, da stimme ich dir zu. Das Problem ist bei mir allerdings nicht mit besserer Ernährung zu lösen.
Meinte ich auch nicht, es gibt Gründe, da geht absolut nix mit Ernährung. Aber trotzdem unterstützt sie das Allgemeinbefinden und die Art, wie der Körper mit Problemzonen umgeht, liefert wichtige Stoffe, um Veränderungen in positiver Richtung möglich zu machen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Erfahrungsbericht: Ich habe nun fast jeden Tag zwei Kapseln Visoluten genommen, 60 Stück insgesamt. Gespürt habe ich nichts, das man nicht auch mit dem Placeboeffekt erklären könnte.