Mh, DGE? Mainstream News? Ich kenne durch meine damalige Zeit bei Yoga Vidya (hab da mehrere Ausbildungen gemacht und ja, da ist auch nicht alles Gold, was glänzt) viele rein vegane Kinder aller Altersstufen. Also wirklich im Mutterbauch schon vegan. Das waren so die gesündesten Kids, die mir je untergekommen sind. Ich hab nie eins verrotzt erlebt, schöne Haut, Haare, mental entspannt. Da gab's kein Genörgel, Gebrüll, die spielten einfach alleine oder mit anderen. Waren bei Seminaren dabei und störten nicht. Im großen Speisesaal futterten die Kinder von den angebotenen veganen Vollwertspeisen, was ihnen schmeckte. Da jaulte niemand "ich mag keinen Broccoli, keine Äpfel".... usw.
Und dann seh ich so die "normal" aufgezogenen Kids mit Fruchtzwergen, Fischstäbchen, Bananenmilch etc. Viele sind psychisch Schrott, schreien und brüllen bei kurzen Ruhezeiten wie Restaurant. Gehen von einer Krankheit zur nächsten. Haut oft grau, viele spillerig oder verfettet. Wäre ich damals schon so schlau gewesen, wie die Veganereltern, die ich alle kennen lernen durfte, hätte ich selbstverständlich auch mein Kind vegan aufgezogen.
Ich habe nur wenig Erfahrung mit veganen Kindern. Eine Erzieherin hat von einer indischen Kind berichtet, daß vegan oder vegetarisch(?) war. Unschön, wenn alle Kinder was anderes essen und die Kleine ihre Erbsen mit Reis Zeug essen soll. Man will ja dazugehôren und auch anderes probieren. So unter der Hand hat sie trotzdem mal was anderes probieren dürfen. Sie war sehr unselbständig. Was aber auch komplett an der Erziehung liegen kann, wenn dem Kind alles abgenommen und gemacht wird. Außerdem, wer weiß schon, ob eine schnelle Entwicklung so vorteilhaft ist. Bei Genies wird das oft berichtet. Aber was hat es denen gebracht? Außenseiter. Ich persönlich habe mit lauten Kindern Probleme, mir sind die ruhigen auch lieber aber wenn eins halt echt lebendig ist, sollte es nicht schlecht geredet werden. In meiner Kindheit waren wir bei den Erwachsenen auch still am Tisch und haben uns zu Tode gelangweilt. Bei den Osteuropären sind die Kinder im Restaurant dabei und dürfen halt viel, was für mich fremd ist. Und so südliche Kinder sind auch Abends dabei, wo wir damals schon im Bett waren. Ist halt Kultur. So eingeschüchtert am Tisch der Erwachsenen zu hocken war nicht das gelbe vom Ei.