https://www.agrarheute.com/braunvieh/akt...a2-rasse-525283 Ja stimmt. Mein Demeter Bauer hat Braunvieh und immer noch gelingt der Joghurt aus dieser Rohmilch nicht. Aber alle Hochleistungsrassen, Euter auf dünnen Stelzen sind A1 Rassen. Glaube ich...
Und wer weiß, vielleicht gehen auch irgendwelche Substanzen aus dem Horn in die Milch, so anti Krebs mäßig
Zitat von Easyflip im Beitrag #75Vermutlich gar nichts, aber ich esse keine Tiere, aus ethischen Gründen, das ist der einzige Grund
Meintest du nicht, pflanzenbasierte Kost wäre gesünder?
Zitat von Easyflip im Beitrag #63Ich meinte, dass hiermit wieder ein weiterer Fakt dazu kommt, der belegt, dass pflanzenbasierte Kost gesünder ist. Darüber muss man meiner Ansicht nach nicht mehr diskutieren.
Also müsste sich deine Gesundheit deiner Meinung nach doch verschlechtern, wenn du Fleisch hinzufügst, oder verstehe ich dich falsch?
Beim Aminosäurenprofil von Fleisch nicht vergessen, dass kaum einer rohes Fleisch isst. Eiweisse denaturieren ab 46°C (oder warens 43°C?). Das Fleisch wird gar und der Abstand vom rohen lebendigen Menschenfleisch wieder größer (schätze ich mal). Das muss man fairerweise dazu sagen. Bei der Pflanzenkost ist oftmals genügend Rohes (Salate) oder Halbgares dabei.
Ich sehe da nur eine ethische und leicht verdaubare Alternative. https://de.m.wikipedia.org/wiki/In-vitro-Fleisch In-vitro-Fleisch aus eigenen Zellen züchten neben seinen Sprossengläsern. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ouroboros Der Selbstverzehrer, leicht verdaulich perfekt für den eigenen Körper ein perfekter Kreislauf. Jetzt weiß ich nicht ob man sich damit roh Krebs einfangen könnte und gekocht ist es schon wieder schwer verdaulich.
Esse ich erstmal weiter wie immer und mögen mehr Ernährungsvorsätze auch konsequent durchgesetzt werden aber nicht alle experimentellen Gedanken.
Zitat von bul im Beitrag #78Beim Aminosäurenprofil von Fleisch nicht vergessen, dass kaum einer rohes Fleisch isst. Eiweisse denaturieren ab 46°C (oder warens 43°C?). Das Fleisch wird gar und der Abstand vom rohen lebendigen Menschenfleisch wieder größer (schätze ich mal). Das muss man fairerweise dazu sagen. Bei der Pflanzenkost ist oftmals genügend Rohes (Salate) oder Halbgares dabei.
Pflanzen mit viel Eiweiß werden doch meistens ebenfalls gekocht. Ich wüsste auch nicht, dass die Denaturierung die biologische Wertigkeit beeinflusst. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Tja was bedeutet Denaturierung? Proteinfaltung wird umgestaltet? Ich weiss es gar nicht so genau. Rosa Hähnchenfleisch wird weiß und ein Bratapfel hat geschmacklich auch nichts mehr mit einem grünen sauren Apfel gemein. Roh habe ich bisher nur Mett gegessen, dass ist aber sehr stark gewürzt, und trotzdem schmeckts anders als gebratenes Mett (inklusive leckeren AGE der Maillard Reaktion). Und was heisst bekömmlicher? Weniger Magenziehen? Gibts Tiere die in der Wildnis ihr Essen bewusst garen? In der Natur wird alles roh verspeist. In der Natur wird auch jung gestorben...
Dies sollte man beim Vergleich zwischen einer veganen und Ernährungsformen mit Fleisch sicherlich auch berücksichtigen.
Zitat von Prometheus im Beitrag #71Die Datenbasis zur Lebensverlängerung durch pflanziliche Proteinquellen beschränkt sich nicht nur auf diese Studie.
Sondern? Es kann übrigens jeder mal das Selbstexperiment machen: Whey-Protein vs. pflanzliches Protein. Welches ist bekömmlicher? Wenn man festgestellt hat, wie schwer das pflanzliche Protein bei ausreichender Menge im Magen liegt, fällt es schwer zu glauben, dass das gesünder sein soll. Dazu haben viele das Gefühl, dass es deutlich schlechter aufgenommen wird.
Zitat von Prometheus im Beitrag #71Die Frage ist, ob nicht sogar die "Antinährstoffe" und Hindernisse bei der Proteinverwertung eine Ursache für die langsamer ablaufende Altersuhr sind.
Es ist natürlich möglich, dass eine "Mangelernährung" durch Kalorienrestriktion neben Nachteilen auch gewisse Vorteile hat. Durch die Ballaststoffe wird man auch schneller satt, was evtl. zu einer Kalorienbegrenzung führt. mTOR?
Zitat von Prometheus im Beitrag #71Wenn die Altersuhr (GpG-Methylierung) schneller und effizienter abläuft, ist das nicht per se "ungesund". Der Sand deiner Lebensuhr fließt einfach nur etwas effizienter und reibungsfreier. Und dann erreichst du den Punkt, an dem der Körper sich selbst zerstört, einfach ein wenig eher.
Da würde ich sogar mitgehen, denn das wäre ähnlich wie beim GH-Rückgang mit zunehmendem Alter, welcher dann zwar die Alterungserscheinungen fördert aber dafür die maximale Lebensspanne verlängert.
Trotzdem fehlt nach wie vor der Beweis und der Zeitgeist gibt einfach vor, dass pflanzliche Ernährung gesünder wäre. Weil sie ja die "moralisch richtige" Position ist, muss sie sich auch gar nicht weiter beweisen, sondern wird als Dogma hingestellt. Das ist halt das Problem, wenn Emotionen mehr zählen als Fakten. Dir glaube ich zwar, dass du Wahrheitssucher bist, aber die Umwelt gibt das nicht mehr so einfach her. Wer will denn heute noch öffentlich eine Lanze für Fleisch brechen? Da schwingt halt der gesellschaftliche Druck mit, dass du "rechts" bist und dir die Folgen wie CO2 egal sind.
Zitat von bul im Beitrag #81Tja was bedeutet Denaturierung? Proteinfaltung wird umgestaltet? Ich weiss es gar nicht so genau.
Die Proteine werden doch durch den Verdauungsvorgang eh aufgespalten. Wichtig ist das Verhältnis der Aminosäuren zueinander, denn das bestimmt die Wertigkeit.
Mit acht Wochen vegan schien man hier zumindest nicht allzu viel falsch zu machen. Interessant wäre jetzt gewesen, die Auswirkungen nach 10 Jahren zu vergleichen. Auf YouTube erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=dnQaSnzoDck Ich frage mich ja: Sind das nicht alles Effekte, die einfach mit verringerter Nährstoffaufnahme zu erklären wären? Vielleicht daneben noch eine omnivore "Friss die Hälfte Gruppe" bei der nächsten Studie? Und, um alles abzudecken am besten noch (Roh) Carnivore?
Ich denke, es gibt nicht "die" richtige Ernährung in Sachen Langlebigkeit. Also Pauschal. Fürs Individuum wahrscheinlich schon. Jeder reagiert anders auf Nährstoffe, Antinährstoffe, Toxine, usw und jeder hat unterschiedliche Kapazitäten bei Enzym- und Proteinsynthese. Auch das Mikrobiom dürfte bei jedem anders sein.
Von daher ist das immer ein nettes theoretisches Gedankenspiel und insbesondere irgendwelche Studien haben dann recht wenig mit einem selbst zu tun, es sei denn die Studienteilnehmer wären alles eigene Klone, die bisher gleich gelebt und konsumiert haben.
Ich sehe das zusätzlich im Lichte von Pharmastudien: Was sind das denn für Leute die an Pharmastudien gegen Geld teilnehmen? Und glaubt jemand im Ernst, dieses Clientel würden tatsächlich an nur einer einzigen Pharmastudie teilnehmen und sich irgendeine ungetestete Chemikalie reinziehen? Teilnahme an mehreren Pharmastudien bringen mehr Geld und zerstören leider auch den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn (Kreuzreaktionen)
Ob bei den Ernährungsstudien die Teilnehmer nicht vielleicht auch außerhalb des Studienscopes sich benühen für die Zeit in der Studie besonders gesund zu leben oder einfach weitermachen wie bisher ist auch die Frage.
Dies führt natürlich zum Dilemma, dass wenn meine Annahmen richtig sein sollten, wir eigentlich gar keine verlässlichen Informationen zum eigenen, persönlichen Langleben erhalten können. Von daher sind diese Ernährungsstudien für mich nur Hilfskontrukte die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit und deren Ergebnisse zu einem ungewissen Grade auch auf mich zutreffen könn(t)en.
Natürlich stimme @Larissa zu, dass die industrielle "Fleischerzeugung" moralisch, ethisch und aus menschlichen Gesichtspunkten einfach unerträglich ist. Es sind echte Verbrechen am Leben, die in unserer Gesellschaft ungesühnt bleiben.
https://youtube.com/playlist?list=PLjfLx...h0RGlHjJM4tP0_h Walter Veith mein Wort zum Samstag Mann. Teilweise interessant, auch so auf vergangene Zeiten nochmal zu schauen. Wer kurz mal 10 Stunden Zeit hat Ich hänge aber an meinem Kaffee, Nikotin, Bier, Essen was ich Bock habe, denken was ich meine selbst zu denken, aber ich mag diesen Mann schon und vielleicht werde ich Protestant....ich will Handschellen klicken hören. Waise sind aber auch andere Redner. Jesus ist mir kulturell nah aber auch die Inder sind interessant. Also schön die Samstagsruhe einhalten und nicht der satanischen katholischen Kirche folgen und Sonntags chillen. Oder okkulte Praktiken wie Hypnose, NLP, Drogen, Massenhypnose, Hollywood, Musik...aber so ein Konzert etwas angetrunken ist halt gefühlsmäßig lebendig und ich schade doch niemanden damit. Aber ich gestehen so manche Musik (Curt Curbain...) hat letztlich was negatives in mir gefördert. Lebensschmerz, das selbst zu stark erhöhen.
Aber ich werde meinen Pflanzenanteil wieder hochschrauben und gutes Bio. Ist halt mit Aufwand verbunden. In der Kantine ist ein Leberkäse Semmel viel bequemer.
Eine höhere Aufnahme von Gesamtprotein wurde mit einem geringeren Risiko für alle Todesursachen in Verbindung gebracht, und die Aufnahme von pflanzlichem Protein war mit einem geringeren Risiko für alle Todesursachen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Der Ersatz von Lebensmitteln mit hohem Anteil an tierischem Eiweiß durch pflanzliche Eiweißquellen könnte mit Langlebigkeit verbunden sein
Ich bin ja zur Zeit auch auf diesen Vegan Trip. Läuft noch nicht so gut. Jetzt habe ich immer auf die Wertigkeit von Eiweiß mit der Kombination von Getreide, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchten geachtet. Aber vielleicht ist es nicht gut immer an vollwertigen tierischen Eiweißen fest zu halten. Vielleicht ist es besser "absichtlich" kleine Defizite zu schaffen und die dann später auszugleichen. So als Trigger zum Recyceln. Aber ich habe diese Eiweiß Defizit Angst. Ist mir in der Schule mit Hauswirtschaft und später "Bodybuilding" vermittelt worden. Dieses Alles ist immer da in der Ernährung kann auch schlechter sein? Verdammt wie kam der Speck in meinen Erbseneintopf? Alte Gewohnheit, wird schon noch aber 75% weniger Fleisch/Milch/Eier sind es schon. Bei der Arbeit bin ich oft noch zu faul und hol mir was in der Kantine.
"Auf dem Trip" oder dieses Nachleben was von unseren abartigen Anführern gerade vorgegeben wird, wie "Vegan sein" ist absoluter Bullsh... Du musst es verstehen und fertig. Verstehen wie es ist, sein kurzes Leben gefoltert und ausgebeutet zu werden und dann in ein Abschlachthaus gebracht zu werden, wo die anderen vor Dir um ihr Leben kreischen. Und nein, das ist keine Ideologie, wie immer gerne gelabert wird. Das ist alles abartig und krank.
MAP würde ja die von mir vermuteten Vorteilen von kurzem Mangel und wieder ausgleichen verhindern.
Was stört dich daran, daß es jetzt vorgegeben wird? Die maximierten Gewinne der Lebensmittelindustrie? Das die eigene innere Erkenntnis von anderen nachgemacht wird ohne Glaube? Das gezwungen werden, ja daß stört mich zumindest.
Ich mache es als Versuch mein altes Fleisch zu retten, was natürlich scheitern wird. Und ja die Viecher und auch Menschen tun mir Leid. Und am schlimmsten, ich tue mir auch Leid.
Zum überleben ist es erlaubt Alles zu fressen aber eigendlich kann man in normalen Zeiten schon schauen, ob man unnötig Leid erzeugen sollte.
Ich möchte einfach mit diesem ganzen kranken Schei....nichts zu tun haben. Vegan, Gender, Pädophilie ist geil, falsche Regenbogenflagge, Transen ....der ganze kranke Dreck.
Ich bin kein Veganer! Ich achte und liebe meine Mitgeschöpfe und Umwelt / Erde, versuche, so wenig zu schaden und gut.
Wässert ihr eure Nüsse und Hülsenfruchte vor dem Essen? Ich habe das bei Nüssen noch nie gemacht, soll aber die Phytinsäure etwas reduzieren. Sollte es mal versuchen. Hülsenfrüchte weiche ich ein und lasse sie, wenn genug Zeit keimen. Leinsamen kann ich nicht einweichen, die werden ja total rotzig. Und Microgreens davon schmecken für mich abscheulich. Denke da muss frisches schroten reichen, dann sind sie auch lecker. Chinasamen sind teurer und sind nicht "regional". Und ich muss endlich einen Sack Nackthafer kaufen und eine Quetsche. Wer isst Sonnenblumenkerne? Zur Lagerung wären welche mit Schale besser. Wie sehr sollte ich auf eine high olic Sorte achten? Aber Schalen können bestimmt auch nerven. Limitiert das knabbern. Oder vielleicht mit zermahlen für Ballaststoffe? Mal schauen.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #88Ich bin ja zur Zeit auch auf diesen Vegan Trip.
https://i.pinimg.com/originals/87/7a/b7/...800bc5213ed.png Wozu? Kauf dir doch bio. Wenn das nicht reicht, um dein Gewissen zu beruhigen, kannst du ja Vegetarier werden. Aber wozu vegan? Ist natürlich löblich, wenn ihr das fürs Tierwohl macht. Trotzdem kann man ja mal fragen.
Ich habe mal wieder Lust es zu probieren. Sprossen und neue Kochvarianten. Und ich finde Veganer, die guten, sehen auch okey aus. Aber habe es ja kurz erwähnt, bin vielleicht bei 75%.
Tierwohl ist auch ein Grund aber da kann man auch direkt beim Bauern kaufen, wo es okey aussieht. Ist Teuer aber spart man ja bei Reis mit Bohnen 😀
Und wer weiß vielleicht verjünge ich mich auf magische Weise?
Magie und Wissenschaft beiseite und die einfachen Dinge, die uns oft vergessen gemacht wurden und ignorieren der Süchte wegen "eigener Wille". https://youtu.be/pcUNDh1ht80?si=l2YTrwFHvqirdMBo Warum wohl sieben Tabak Alkohol Inaktivität Übergewicht Zuviel Fleisch und Zucker (Bluthochdruck) meist die Folge (Cholesterin) meist die Folge Psychozeugs wird hier nicht erwähnt aber klar das Mindest und wie man auf Stress reagiert No 1! https://www.amazingfacts.org/media-libra...-doug-batchelor Man muss kein Genie sein um seine Baustellen selbst zu wissen aber umsetzen ist schwer. Was ist aus Rüdiger Schmitt-Homm geworden? Auf dem Bild ist er 50 und schaut gut aus. John Scharffenberg ist geistig fit sieht okey aus für 100, da gibt es andere. Bin gespannt wer hier Alles 100 erreicht. Leider werde ich nicht viele mitbekommen
Mein Fazit: Im Prinzip nichts anderes als mein alter Hausarzt gesagt hat oder Roger. Na vielleicht stehen wir vor dieser technologischen Singularität aber ob die dann hilft unsterblich zu werden?
25 bzw. 20 Jahre Knast für Veganer-Eltern, weil deren 3 Jähriges Kind sterben musste für deren kranke Ideologie (näheres im Artikel).
ZitatDas Kind sei im Wachstum stark zurückgeblieben – bei seinem Tod im Alter von knapp vier Jahren wurde es in den Kleidern eines 18 Monate alten Kindes begraben.
Diese Eltern sind einfach nur Sadisten. Da hätte die Mutter noch locker stillen können, wie in Urvölkern üblich. Ob es am Vegan lag? Ich habe da oft das Gefühl des verhungerns. Aber ich esse ja noch ab und zu Fisch und beim Essen gehen sogar Fleisch. Aber so viel gesundes Zeugs habe ich noch nie gefuttert. Diese Mängel die Normal Esser nicht haben sollen sind ja eh Illusionen. Okey B12 reicht vom Fleisch(?) aber EPA und DHA nimmt niemand außer ein Eskimo genug auf. Nehme ich zur Zeit nach ewigen Zeiten und Vitamin D ist wieder konsequent dabei. Ob's was bringt? Habe gerade eine Grippe, vielleicht ein zu sanftes Immunsystem? Naja, wird an der Immunoseneszenz liegen, bin alt.