If olive oil is your main source of fatty acids, then you probably live longer than if the bulk of your fats come from butter. Spanish researchers at the University of Cordoba discovered this in an experiment in which twenty healthy over-65s participated as test subjects. The Spaniards also discovered that supplementation with Q10 might enhance the life-prolonging effect of a diet with a lot of olive oil.
Study The researchers gave their test subjects a standard Western diet for four consecutive weeks. 15 percent of the energy came from protein, 47 percent from carbohydrates and 38 percent from fat [12 percent from monounsaturated fatty acids, 22 percent from saturated fatty acids and 4 percent from polyunsaturated fatty acids]. The main source of the saturated fats was butter.
On another occasion, the same subjects were given a Mediterranean diet for 4 weeks. The main difference with the Western diet was the prominent presence of virgin olive oil and the absence of butter. Here too 38 percent of the energy came from fat [24 percent came from monounsaturated fatty acids, 10 percent from saturated fatty acids and 4 percent from polyunsaturated fatty acids].
Co-enzyme Q10 On yet another occasion, the subjects were given a Mediterranean diet for 4 weeks, and took 200 milligrams of Q10 daily. The subjects used ubiquinone from Kaneka. Kaneka did not pay for this research; the main sponsor was the Spanish government.
After each period, the subjects were given a breakfast that was representative of their dietary pattern over the past 4 weeks. Just before and after breakfast, the researchers analyzed the blood of the test subjects. They mainly looked at the presence of AGEs.
What are AGEs?
'AGEs' is an abbreviation for Advanced Glycation End Products: compounds, made from carbohydrates and amino acids, that originate in the body, especially with a high intake of rapidly absorbing carbohydrates and high levels activity of inflammatory factors and free radicals. AGE's are also present in our food. [J Am Diet Assoc. 2010 Jun;110(6):911-16.e12.]
AGEs can accumulate in the body and sabotage the effects of important enzymes. The accumulation of AGEs in tissues is an important accelerator of aging processes.
Results Shortly before and after breakfast, the researchers found fewer AGEs in general, and fewer N-carboxymethyl lysine in particular, in the subjects' blood if they had used olive oil as the main source of fat.
The positive after-meal effects of an olive oil diet with olive oil were reinforced by Q10 supplementation.
Conclusion "In conclusion, our results support the protective effect of a Mediterranean Diet against oxidative stress/inflammation, and this protection is enhanced by supplementing with CoQ, thus reducing postprandial circulating AGEs levels", write the researchers.
Source: J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 2018 Mar 2;73(3):340-6.
Bei mir gibt es jeden Morgen einen Schluck Olivenöl mit einem Schuss frischgepressten Zitronen Saft. Müsste jetzt aber mal nachschauen ob es gut ist, es hat den Siegel und ist kaltgepresst. Sind die Öle aus dem DM gut? Vielleicht kann jemand von euch was dazu sagen. Danke
Naja, was ist denn nun die Quintessenz? Langer Rede kurzer Sinn: wie heißt die eine Marke, die ich bedenkenlos kaufen und konsumieren kann? Ich lasse sie notfalls von weit her kommen. Es wird ja wohl nicht das ganze Öl weltweit gepanscht sein. Nur das eine Öl interessiert mich. Dieser ganze Entlarvungskram nervt mich.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #29 .....wie heißt die eine Marke, die ich bedenkenlos kaufen und konsumieren kann? Ich lasse sie notfalls von weit her kommen. Nur das eine Öl interessiert mich.....
Hi, das eine Öl zum Ende der Reportage heißt "Balduccio" Vorbestellen kannst Du es z.b. hier:
Vor vielen Jahren wurde die Teekampagne gegründet, diverse Jahre später eine gleichartige Organisation für den Verkauf von Olivenölen. Wenn ich mich recht entsinne, ist es arteFakt, die bereits ihr 20-jähriges Jubiläum feiern.
Verkauft wird stets von geprüften Bauern aus Italien, Griechenland und Spanien. Alle Öle werden so deklariert, dass Herkunft und Geschmack erkennbar sind.
Allerdings ist die Homepage inzwischen statt mit ausschließlich gutem nativen Ölivenöl mit allerlei Produkten angefüllt. So bin ich mir nicht sicher, ob die Qualität noch über alle Zweifel erhaben ist. Zumindest rückstandskontrolliert sind die Öle und einige bio.
Olivenöl ist was ganz Feines! Auf was achtet ihr beim Kauf? Ich kaufe immer natives Olivenöl, Bio, erste Güteklasse. Muss ich sonst noch auf etwas achten?
Beim Einkauf von Olivenöl achte ich auf das Mindesthaltbarkeitsdatum, welches mindestens noch 1 Jahr haltbar sein sollte. Ich bevorzuge sortenreine Öle in dunklen Gasflaschen, keine Plastik oder Klarglasflaschen. Gutes Olivenöl kaufen - 10 Einkaufstipps auf was Sie achten sollten https://www.taste-of-koroni.de/gutes-olivenoel.php
Die Inhaltsstoffe Oleanolsäure (OA) und Maslinsäure (MA) in Olivenöl und Oliven verlängern ebenfalls die Telomere. Es sind pentacyclische Triterpenoide (das hören wir ja in letzter Zeit öfters).
Die Aktivierung der Telomerase ist deutlich in diesem Bild zu sehen: Tabelle
Die Gehalte sind in der frischen Olive höher als im (nativen) Öl, jedoch sind beide eine gute Quelle:
ZitatGehaltes von 681 mg/kg Maslinsäure und 420 mg/kg Oleanolsäure in Oliven sowie 172 mg/kg Maslinsäure und 231 mg/kg Olenolsäure in Olivenöl
Ich habe leider keine Ahnung von Olivenöl, habe meins da bestellt, im 5Liter Kanister, den ich dann in Flaschen umfülle. Mir hat es geschmeckt und die Haut hat es auch Vertragen. Wäre natürlich schade, wenn ich jetzt im Nachhinein erfahre, dass es eher schlechtere Qualität wäre.
PS: Der griechische Bergtee von denen war nicht gut! Sollte man das Olivenöl aus Gegend mit langer Lebenserwartung kaufen? Das von LEF ist bestimmt gut....Kalifornien werden die Leute doch auch eher älter.
Sehr schön! Ob allerdings die Ergebnisse ausschließlich durch die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl zu Stande kamen oder ob die Daten nur durch die gesundheitschädliche Wirkung anderer Fette so gut aussehen? Ist Olivenöl vielleicht auch nur ein Indiz für Menschen mit einem ganz allgemein gesundheitsorientierten Lebensstil?
Zitat von Prometheus im Beitrag #47Sehr schön! Ob allerdings die Ergebnisse ausschließlich durch die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl zu Stande kamen oder ob die Daten nur durch die gesundheitschädliche Wirkung anderer Fette so gut aussehen? Ist Olivenöl vielleicht auch nur ein Indiz für Menschen mit einem ganz allgemein gesundheitsorientierten Lebensstil?
Da wird sicher beides auch eine gewisse Rolle spielen, Vergleiche "hinken" ja meistens an irgendeiner Stelle. Aber man bedenke auch die von Dir geposteten positiven Eigenschaften allein von Olivenblättertee z. B. auf die Nierengesundheit. Ich pers. bin sicher, daß es Pflanzen und auch Bäume gibt, deren Blätter und Früchte und auch Produkte, die man aus beidem herstellen kann, generell gesundheitliche Benefits liefern. Das Olivenbäume dazugehören, die ja selbst eine enorme Überlebenskraft besitzen müssen, um in den heimischen Klimazonen zu überleben, unabhängig davon, daß sie schon tausende Jahre kultiviert werden, kann ich mir jedenfalls gut vorstellen.
Olive oil consumption is associated with lower frailty risk: a prospective cohort study of community-dwelling older adults
Conclusion The highest total olive oil consumption (~3 tablespoons), especially if virgin, was associated with half the risk of frailty as the lowest consumption (~1 tablespoon) among older adults. This study suggests that virgin olive oil should be the preferent culinary olive oil type for frailty prevention. If confirmed in other settings, small doses of virgin olive oil could be added as a simple geriatric nutritional advice on the prevention of frailty.