Der Cordyceps-Pilz wird in der Traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrtausenden eingesetzt um Gesundheit und Langlebigkeit zu fördern, und um Ausdauer und Energie zu steigern. Die pharmakologischen Eigenschaften des Pilzes sind noch weitgehend unerforscht. Allerdings ist bereits bekannt, dass die Wirkstoffe entzündungshemmend, antioxidativ, antiglykämisch und antiapoptotisch wirken, die Nieren- und Leberfunktion erhalten, sogar krebshemmende Wirkung wurde in vitro bereits beschrieben.
The genus Cordyceps: a chemical and pharmacological review
ZitatStudies show that Cordyceps and its active principles possess a wide range of pharmacological actions, such as anti-inflammatory, antioxidant, antitumour, antihyperglycaemic, antiapoptosis, immunomodulatory, nephroprotective, and hepatoprotective.
The traditional Chinese medicine Cordyceps sinensis and its effects on apoptotic homeostasis
ZitatIn this review we outline what is known about the ability of Cordyceps sinensis to alter apoptotic homeostasis, attempt to reconcile the differences in reported function, identify the challenges surrounding future Cordyceps sinensis research, and delineate options for overcoming these critical hurdles.
Ebenfalls nicht uninteressant: Cordyceps kann im Tiermodell die Lernfähigkeit verbessern:
Cordyceps sinensis Cs-5 improves memory and learning abilities in a dysmnesia model
ZitatIn conclusion, our results indicate that Cs-5 is effective on improvement of memory and learning abilities in a mouse model with memory impairment, supporting its potential anti-aging effect.
Taugt Cordyceps zum Anti-Aging-Medikament? Dafür liegen derzeit definitiv zu wenige handfeste Daten vor. Aber es lohnt sich, Cordyceps im Blick zu behalten...
In der Zellkultur hat Cordyceps eine deutliche wachstumshemmende und apoptosefördernde Wirkung. Auf klinische Zulassungsstudien wird man allerdings bei natürlichen Heilmitteln wohl vergeblich warten...
Antiproliferative and Apoptosis-Inducing Activities of 4-Isopropyl-2,6-bis(1-phenylethyl)phenol Isolated from Butanol Fraction of Cordyceps bassiana
ZitatTherefore, our results suggest KTH-13 can act as a potent antiproliferative and apoptosis-inducing component from Cordyceps bassiana, contributing to the anticancer activity of this mushroom.
Zur Erinnerung: Die CD4/CD8-Ratio ist ein guter Marker für die Belastung durch oxidativen Stress. Durch chronische virale Infekte und Immunoseneszenz dreht das Verhältnis von Helferzellen zu Zytotoxischen T-Zellen ins Negative. Ich finde diese Cordycepswirkung bemerkenswert! Reishi kann das beispielsweise nicht.
The inhibitory mechanism of Cordyceps sinensis on cigarette smoke extract-induced senescence in human bronchial epithelial cells
Objectives: Cellular senescence is a state of irreversible growth arrest induced either by telomere shortening (replicative senescence) or stress. The bronchial epithelial cell is often injured by inhaled toxic substances, such as cigarette smoke. In the present study, we investigated whether exposure to cigarette smoke extract (CSE) induces senescence of bronchial epithelial cells; and Cordyceps sinensis mechanism of inhibition of CSE-induced cellular senescence. Methods: Human bronchial epithelial cells (16HBE cells) cultured in vitro were treated with CSE and/or C. sinensis. p16, p21, and senescence-associated-galactosidase activity were used to detect cellular senescence with immunofluorescence, quantitative polymerase chain reaction, and Western blotting. Reactive oxygen species (ROS), PI3K/AKT/mTOR and their phosphorylated proteins were examined to testify the activation of signaling pathway by ROS fluorescent staining and Western blotting. Then, inhibitors of ROS and PI3K were used to further confirm the function of this pathway. Results: Cellular senescence was upregulated by CSE treatment, and C. sinensis can decrease CSE-induced cellular senescence. Activation of ROS/PI3K/AKT/mTOR signaling pathway was enhanced by CSE treatment, and decreased when C. sinensis was added. Blocking ROS/PI3K/AKT/mTOR signaling pathway can attenuate CSE-induced cellular senescence.
https://www.dovepress.com/the-inhibitory...ed-article-COPD Conclusion: CSE can induce cellular senescence in human bronchial epithelial cells, and ROS/PI3K/AKT/mTOR signaling pathway may play an important role in this process. C. sinensis can inhibit the CSE-induced senescence.
Hat jemand das mal probiert? Vom Pilz bleibt nur Pulver. 20 Portionen = 30 EUR. Kann man auch als Kaffee kaufen. Die Wirkung würde mich mal interessieren.
@Dr.Faust ich nehme das täglich, aber von einem anderen Hersteller. Von der Wirkung würde ich es mit 'kräftigend' beschreiben. Einziger , für mich unangenehmer Nebeneffekt, es heizt unglaublich die Libido an. Habe deshalb die Dosis reduziert.
Woran machst du "kräftigend" fest und was ist gegen eine hohe Libido einzuwenden? Kann man das Kräftigende an Gewichten ablesen? Den Hersteller glaub ich kann man ruhig nennen ohne in den Verdacht der Promotion zu kommen. Wir brauchen es schon konkret hier. Wie gesagt es gibt ja viele Anbieter und wie immer ist das meiste wohl eher nicht gut.
Danke für den Link. Das Angebot sieht ja erst einmal recht gut aus. Wie die Qualität ist, weiß man natürlich nie und wird es auch nicht so einfach herausbekommen. Man muss sich da auf Empfehlungen verlassen. Dem Maslow ist auch nicht immer zu trauen, obwohl ich ihn für recht ehrlich halte. Natürlich, Geld muss er auch verdienen, aber das kann man ja auch mit einer guten Empfehlung.
Ja, zu hohe Libido besonders zur Unzeit nervt :-| . Ich wills trotzdem mal probieren, es wirkt hoffentlich nicht nur bei Frauen. Hab ich so aber nicht gefunden. Direktes Gift so wie Kokosöl scheint es nicht zu sein ;-)
Wie können ja Mal Frau Prof. Michels fragen ob sie zu Cordyceps auch ein Video machen möchte. He He Ich lebe auf alle Fälle noch und nehme das schon seit Jahren.
https://www.ebay.de/itm/221999094663 Den Werbetext finde ich nichtssagend bis blendend: „Qualität: Sorgfältig hergestellt in der Europäischen Union gemäß Qualitätsstandards wie DIN EN ISO 9001 und HACCP-Konzept“ Die EN ISO 9001 legt ja nur die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) fest, denen eine Organisation zu genügen hat. Und HACCP klärt quasi nur, ob das Produkt hygienisch verpackt wurde. Also das Finale Produkt wird bei einem Lohnhersteller in England in Kapseln oder Tabletten gepresst, aber der Pilz wird aus China importiert. Und auf die wirklich gesundheitlich wichtigen Aussagen wie, ist das Pilz mit Schwermetall und Pestiziden belastet (China, hohe Belastung der Luft, der Flüsse und des Bodens etc.) wird hier nicht eingegangen. Ich habe immer den Eindruck die Verkäufer verlassen sich darauf, dass mit Ausdrücken wie Din 9001 oder HACCP Produkt die Menschen glauben das Ursprungsmaterial sei gesund und nicht mehr nachfragen. Ich will ja aber nicht nach Jahrzenten oder mehreren Jahren aufgrund einer Schwermetallbelastung oder Pestiziden etc. krank werden. Und dies zeigt sich häufig erst nach Jahren, welche von kurzlebigen Amazon Rezensionen nicht erfasst werden. - Eine Frage von mir als durchs Lesen verwirrten Menschen, wieviel mg davon muss ich nehmen das es wirkt? Das empfohlene Produkt hier ist Cordyceps Sinensis Extrakt 4:1 als 2000 mg Cordyceps Sinensis Pulver.“ Das Meistverkaufte Cordyceps Sinensis Produkt auf Amazon ist ein Extrakt mit 10:1 und entsprechen 5000 mg Cordyceps Pulver. Also mehr als doppelt so hoch pro Kapsel. Auch preislich wäre das wichtig. Die 180 Kapseln auf Ebay kosten 21,89 Euro mit Versand. Wenn ich nur eine Einheit am Tag nehmen muss, wäre es günstig. Sollte ich aber mehrere Kapseln nehmen müssen, z.B. 2, wäre es wohl überteuert und nur noch ein 90 Tage Vorrat. Dann würde ich lieber das meistverkaufte Produkt auf Amazon nehmen 5000 mg, 100 Kapseln für einmalig 16,95 Euro, im Abo 16,10 Euro und mit Amazon Prime Versandkostenfrei. https://www.amazon.de/Cordyceps-100-Kaps...8PM1DZCC7K82JY2
Ich finde übrigens das Bild auf der Verpackung irreführend. Dort wird der „freilebende Pilz“ abgebildet. Überall kann man aber lesen, dass dieser gesammelte Pilz viel teurer ist und daher nur in Asien zu Höchstpreisen verkauft wird und wir Extrakte aus großtechnisch erzeugten Pilzmyzel. Ich vermute mal, würden die Bilder veröffentlichen das in einem Luftverschmutzen chinesischen Ballungsgebiet diese Pilze in großen Tanks mit Nährlösung gezüchtet werden, würde der Verkauf kräftig zurückgehen. „Auf den westlichen Märkten ist der Chinesische Raupenpilz in unverarbeiteter Form bisher nicht verbreitet. Die angebotenen Produkte sind meist Pillen, aus dem Myzel des Pilzes, das künstlich gezüchtet wird.[7]“ https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesischer_Raupenpilz „Cordyceps-Extrakte aus großtechnisch erzeugtem Pilzmyzel http://www.biothemen.de/Heilpflanzen/vit.../cordyceps.html Interessant ist für mich daher auch die Frage wie dieses „40% Polysaccharide“ die auf dem Ebay Produkt angegeben waren, zu werten ist. Es wird nicht angegeben ob die 40% Polysaccharide nur aus dem Pilzmycel, sondern auch aus der gesamten Nährlösung gewonnen wird.
„Bei der Wahl eines Cordyceps Extraktes ist es empfehlenswert, darauf zu achten, wie dieser hergestellt wird, da die Polysaccharide sehr häufig nicht nur aus dem Pilzmycel, sondern auch aus der gesamten Nährlösung (i.d.R. Zuckerwasser) gewonnen werden. Die Angabe „30% Polysaccharide“ ist daher wertlos, wenn nicht genau definiert wird, aus welcher Substanz die Polysaccharide gewonnen werden, insbesondere wenn der Hauptbestandteil (wirkungsloses) Zuckerwasser ist.“ https://www.bioprophyl.de/cordyceps-sinensis-extrakt.html
Naja, Maslow und seine Artikel sehe ich sehr kritisch, vor allem was die Nebenwirkungen betreffen. Irgendwie ist bei ihm immer fast alles Nebenwirkungsfrei und ich habe den Eindruck man soll daher alles kaufen. Hier z.B. wenn Cordyceps vitalisierend wirkt im Sinne von Erhöhung des Östrogen- oder Testosteronspiegels, gibt es viele Krankheiten, z.B. Krebsarten, die durch die Erhöhung stärker werden können.
„Bei seiner Patientin Beate Kuby mit der Diagnose Brustkrebs will Prof. Greten den Maitake einsetzen. Normalerweise ist der Cordyceps, chinesischer Raupenpilz, auch gut, um die Krebszellen zu attackieren. Aber es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass davon östrogenartige Wirkungen ausgehen. Und das ist gerade bei einem Tumor mit Östrogenrezeptoren besonders fatal und wäre kontraproduktiv. Hingegen wäre bei Prostatakrebs diese östrogenartige Wirkung von Vorteil.“ https://www.swr.de/odysso/heilpilze-heil...7v1o/index.html
Ja sicher, Maslow ist Fitnesstrainer, aber auch immer bestrebt, gute Produkte zu finden. Außer seinen Büchern verkauft er nichts, aber er bekommt etwas Provision, wenn er etwas "promoted". Nur, im Vergleich zu seinen sonstigen Informationen, Interviews etc. ist das sehr wenig und niemand muss es kaufen. Für mich war die Seite der Anstoß zum Training und verbesserter Ernährung. Insofern schätze ich ihn.
Ja, er hält sich nicht lang mit der Theorie auf. Es ist alles klar und machbar, viel besser als diese ewigen "ja, aber" oder "ich geb die Theorie, dann mach was draus". edubily find ich insofern nicht gut.
Östrogenartige Wirkungen brauch ich generell wohl nicht. Sollte ich was mit der Prostata haben, ist es doch gut oder? Hab aber keine Ahnung.
#16 Qualitätskontrollen werden nie 100% erreichen. Die Pharma hat ihr GxP als Qualitätssicherung, weil sie nicht auf die schwarze Liste der FDA kommen wollen. Doch alles kommt aus China...
Zitat von Aluhut im Beitrag #17 „Bei der Wahl eines Cordyceps Extraktes ist es empfehlenswert, darauf zu achten, wie dieser hergestellt wird, da die Polysaccharide sehr häufig nicht nur aus dem Pilzmycel, sondern auch aus der gesamten Nährlösung (i.d.R. Zuckerwasser) gewonnen werden. Die Angabe „30% Polysaccharide“ ist daher wertlos, wenn nicht genau definiert wird, aus welcher Substanz die Polysaccharide gewonnen werden, insbesondere wenn der Hauptbestandteil (wirkungsloses) Zuckerwasser ist.“ https://www.bioprophyl.de/cordyceps-sinensis-extrakt.html
Die präzisen Angaben zu den Inhaltsstoffen fehlen bei NEMs häufig, dadurch weiß man natürlich nicht genau, was man da kauft. Ohne diese Angaben kann man die Preise auch gar nicht miteinander vergleichen, schlimmstenfalls zahlt man für Zuckerwasser den Goldpreis .
Ich persönlich kaufe schon seit einiger Zeit nur noch NEMS, auf denen die genauen Angaben aller Inhaltsstoffe stehen, selbst wenn sie ein wenig teurer sein sollten, was aber gar nicht unbedingt der Fall sein muss.
Ökosystem Tibet-Hochland : Klima und traditionelle Medizin bedrohen Körperfresserpilze In Tibet verdienen hunderttausende Menschen am Sammeln wurzelähnlicher Pilze. Machen Raubbau und Klimawandel damit bald Schluss? https://www.spektrum.de/news/klima-und-t...erpilze/1603852
Ich hatte mir vor ein paar Jahren Cordyceps-Kapseln von der Marke, die nach einem Typen mit lila Haaren benannt ist, bestellt. Habe gar keine Wirkung verspürt, für mich war es herausgeschmissenes Geld. Später las ich dann, dass man bei dem Pilz aufpassen müsse, die CS-4 Variante zu erwischen, da die anderen im Vergleich angeblich eine schlechtere Wirkung hätten. Sollte ich ihn nochmal probieren, werde ich die CS-4 Variante testen.