Du schreibst "die durch das Virus ihr Leben verloren haben". Hier fehlen die Rohdaten für die genaue Analyse der Langzeitschäden/Todesfälle: z.B. Vorerkrankung, Therapie, Medikamente. Das RKI hatte auch von Obduktionen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben abgeraten (die Studie mit ausgewählten Todesfällen hat evtl. keine große Aussagekraft). In Italien wurden die statistischen Rohdaten der Verstorbenen von den Behörden veröffentlicht.
Ja es gibt ein Für und ein Wider betreffend die Impfung. Ich b leibe erstmal in der Placebo- Gruppe und kümmere mich um meine Immunität :) Sammle Antivirale Mittel bzw. Infos darüber. Der Trouble mit AstraZeneca zeigt mir dass es schon Probleme geben kann. Und was dann einen krassen Verlauf hatte war nur die Spitze des Eisbergs. Man stirbt ja nicht an jeder kleinen Thrombose, vll nur ein leines bisschen (Stichwort neuronale Ausfälle, lokal). Bin gespannt ob sie diesen vom Markt nehmen.
Und wie schon gesagt, über Langzeitwirkungen kann niemand wirklich etwas wissen. Theoretische Überlegungen gibt es schon. Ich möchte das gern zuende denken.
Meine Frau, die auch mal zur Arbeit vor Ort sein muss, hatte die Gelegenheit und wurde mit Moderna geimpft. Ich stand daneben als "Begleitperson" und Fahrer, falls kurzfristig was passiert. Ich wollte aber auch nicht gleichzeitig geimpft werden, damit einer handlungsfähig bleibt. War aber unnötig, am nächsten Tag sind wir unsere 10km wie immer flott gegangen.
Du schreibst "die durch das Virus ihr Leben verloren haben". Hier fehlen die Rohdaten für die genaue Analyse der Langzeitschäden/Todesfälle: z.B. Vorerkrankung, Therapie, Medikamente. Das RKI hatte auch von Obduktionen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben abgeraten (die Studie mit ausgewählten Todesfällen hat evtl. keine große Aussagekraft). In Italien wurden die statistischen Rohdaten der Verstorbenen von den Behörden veröffentlicht.
Viele Grüße
Roger
Roger, mit Verlaub, mit Fakten oder Vernunft ist hier den Coronajüngern und Panikverbreitern schon lange nicht mehr beizukommen. Das es hier nur noch um Politik geht, in diesem verblödeten Land sowieso nicht. Da kommt heute oder spätestens morgen wieder jemand, der mit einer aberwitzigen Studie aufwartet, das Covid-19 womöglich auch die Prostata usw. betrifft. Sehr wahrscheinlich aus Österreich und de la....Cr.
Ich gebe die hoffnung dennoch nicht auf, daß irgendwann zumindest der äußerst kluge Forenchef mit Schrecken erkennt, was hier so alles an mitteralterlichen Szenarien, von sicher klugen Menschen, inszeniert wurde und absurde Gläubigkeit herrschte. Bevor man sich wieder dem eigentlichen Thema widmet.
@parcel, Du kannst diesen klugen Mann offensichtlich nicht verstehen, denn Du bist einer von denen, die er so treffend beschreibt. Nichts für ungut.
Ich habe hier vor allem auf meine Nachbarn geschaut. Nach Weihnachten sind zwei gesunde, ältere Erwachsene an Covid erkrank und innerhalb von ein paar Tagen bereits daran gestorben. Ein riesen Verlust für die zurückgebliebenen Verwandten.
Zitat von Tizian im Beitrag #53 @parcel, Du kannst diesen klugen Mann offensichtlich nicht verstehen, denn Du bist einer von denen, die er so treffend beschreibt. Nichts für ungut. wink]
Du hast es so verstanden, was ja überhaupt nichts heißt....
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #52Meine Frau, die auch mal zur Arbeit vor Ort sein muss, hatte die Gelegenheit und wurde mit Moderna geimpft. Ich stand daneben als "Begleitperson" und Fahrer, falls kurzfristig was passiert. Ich wollte aber auch nicht gleichzeitig geimpft werden, damit einer handlungsfähig bleibt. War aber unnötig, am nächsten Tag sind wir unsere 10km wie immer flott gegangen.
Ich wurde mit AstraZeneca geimpft und habe schon eine deutliche Impfreaktion. Ich habe über 1 Kilo abgenommen und fühle mich wie Grippekrank. In der Nacht nach der Impfung hatte ich Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen und konnte nicht schlafen.
Zitat von Tizian im Beitrag #53 @parcel, Du kannst diesen klugen Mann offensichtlich nicht verstehen, denn Du bist einer von denen, die er so treffend beschreibt. Nichts für ungut. wink]
Du hast es so verstanden, was ja überhaupt nichts heißt....
Na klar beschreibt er Dich.
„Das Ziel im Leben ist nicht, aufseiten der Mehrheit zu stehen, sondern aus den Reihen der Wahnsinnigen auszubrechen.“ — Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
Anders denkende und sogar den Mut zur öffentlichen Demonstration gehören zu denjenigen, die bereit sind und den Mut haben, den politischen Wahnsinn und die totale Inkompetenz zu durchbechen, das und diese Menschen hat Aurelius gemeint.
#58 | RE: Long Covid10.04.2021 13:01 (zuletzt bearbeitet: 10.04.2021 13:06)
lupor
(
gelöscht
)
#44 Musste echt grinsen.
Zitat von La_Croix im Beitrag #45Warum sollte man das aufteilen, um eine geringere Zahl zu erhalten? Ist doch völlig Sinnlos, wichtig ist doch was hinten raus kommt, um es objektiv beurteilen zu können.
"Warum sollte man es zusammenrechnen, um eine größere Zahl zu erhalten?" ist doch die Frage.
Zitat von La_Croix im Beitrag #45Deine letzten drei Aussagen die ich zitierte, deuten darauf hin, dass du entweder Probleme mit logischem Denken hast
Witzig, genau das denke ich auch von dir. Ich habe dir die relevanten Zahlen inkl. deiner komischen Präsentation glasklar aufgezeigt. Mir wird diese Diskussion zu mühselig. Bleib halt in deiner Angst, wenn du willst. 2,x% Hirninfarkt sind durchaus nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, aber sie rechtfertigen (auch neben den anderen Symptomen und Quoten) m. E. nicht diesen ganzen, fortgesetzten(!) Maßnahmen-Wahnsinn und Demokratie-Verlust.
@Tizian Du hast ja Recht mit deiner politischen Analyse, aber wieso du gerade so auf parcel Bezug nimmst, erschließt sich mir nicht. Sie hat ja (hier) nur Ihre Impferfahrung geschildert. Das Problem sehe ich eher in einer machtgeilen Politikerin mit mangelhaftem Demokratieverständnis...
#56 Also der Arm tat etwas weh, sie konnte nicht auf dieser Seite liegen. Aber sonst keine Einschränkungen. Die Impfung war Sonntags in einer Messehalle.
Also bei der ersten Impfung kommt die Reaktion ja durch den Angriff des vorhandenen Immunsystem auf die "Fremdkörper". Wenn kaum eine Reaktion erfolgt, was heißt das? Vorhandenes Immunsystem schwach? Oder erkennt die Fremdkörper nicht? Beim Vektor -(Virus)-basiertes Impfstoff ist das sicher anders. Aber auch gegen Biontech gibt es deutliche Reaktionen. Bei Moderna weiß ich momentan nicht so Bescheid weil doch nicht so häufig verwndet. Natürlich wird auch mRNA übertragen, in bzw auf Öl.
Das es Moderna sein würde haben wir erst vor Ort erfahren. Erst sollte es Biontech sein, dann wurde das gestoppt da es nicht für die zweite Dosis reichte. Dann AstraZeneca, und vor Ort war es Moderna. Bin gespannt wann die zweitimpfung sein wird (Plan: 28.4.) und womit.
Die Zulassungen gelten für einen bestimmten Abstand und Impfung mit demselben Stoff. Aber Lauterbach, der hier eine Zeitungsseite füllte, sieht das lockerer und möchte da keine Bürokratie.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #59#56 Also der Arm tat etwas weh, sie konnte nicht auf dieser Seite liegen. Aber sonst keine Einschränkungen. Die Impfung war Sonntags in einer Messehalle.
Also bei der ersten Impfung kommt die Reaktion ja durch den Angriff des vorhandenen Immunsystem auf die "Fremdkörper". Wenn kaum eine Reaktion erfolgt, was heißt das? Vorhandenes Immunsystem schwach? Oder erkennt die Fremdkörper nicht? Beim Vektor -(Virus)-basiertes Impfstoff ist das sicher anders. Aber auch gegen Biontech gibt es deutliche Reaktionen. Bei Moderna weiß ich momentan nicht so Bescheid weil doch nicht so häufig verwndet. Natürlich wird auch mRNA übertragen, in bzw auf Öl.
Das es Moderna sein würde haben wir erst vor Ort erfahren. Erst sollte es Biontech sein, dann wurde das gestoppt da es nicht für die zweite Dosis reichte. Dann AstraZeneca, und vor Ort war es Moderna. Bin gespannt wann die zweitimpfung sein wird (Plan: 28.4.) und womit.
Die Zulassungen gelten für einen bestimmten Abstand und Impfung mit demselben Stoff. Aber Lauterbach, der hier eine Zeitungsseite füllte, sieht das lockerer und möchte da keine Bürokratie.
Faustus, bei allem Respekt, Du/ihr kommt da nicht allen beim Impfstoff wie ein Versuchskaninchen bei allem Wirrwarr vor? Hauptsache irgendwas, irgendwie und so viel wie möglich???
In Friedrich Dürrenmatts Erfolgsstück „Die Physiker“ leben drei Physiker in einer geschlossenen Anstalt. Sie behaupten Einstein, Newton und König Salomon zu sein. In Wahrheit geben sie sich nur als Geisteskranke aus, um die Menschheit vor einer Formel zu bewahren, mit deren Hilfe die Weltherrschaft ergriffen werden könnte. Die einzig wahre Irre ist jedoch Chefärztin Mathilde von Zahnd. Sie hält sich wirklich für König Salomon. Sie hat die Formel längst entwendet. Aber weil die drei Physiker das nicht kapieren, nicht gegen die Ärztin rebellieren, sondern lieber Krankenschwestern umbringen, um die Welt zu retten, werden allein sie für geisteskrank gehalten. Das Stück ließe sich mühelos aktualisieren. Die Leiterin des Irrenhauses trägt heute einen anderen Namen und gibt sich als Physikerin aus....
"In ihrem Irrenhaus sind etwa 83 Millionen Insassen eingesperrt. Die Mehrheit von ihnen glaubt tatsächlich an Rettung durch Schweigen und Zusperren. Sie hält die Internierung für moralisch geboten. Wünscht Härte und nochmals Härte und dann wieder Härte. Lässt sich in die Angsthysterie treiben. Ist am Leben irr geworden. Lieber in der Psychiatrie sitzen, als draußen vernünftig mit den Risiken umzugehen. Der Zustand der Anstalt ist die eigentliche Katastrophe, der, so Dürrenmatt, „schlimmstmögliche“ Ausgang dieser grotesken Tragödie, an der das Land gerade zugrunde geht. Entmündigung ist keine Therapie. Aber zwei Drittel der Bevölkerung sind für’s noch schärfere Einlochen. Und die Hälfte hält die Chefärztin für die wissenschaftlich bestens geeignete Anstaltsleiterin. Der favorisierte Nachfolger will sich nicht einmal wählen, sondern von der irren Ärztin berufen lassen. Der andere Kandidat schließt sich freiwillig ihren Maßnahmen an. Beide wollen nicht wahrhaben, dass genau dies ins Verderben führt. Alle Heilanstalten des Landes sollen einheitlich geführt werden, so wie es das Fräulein wünscht. Das Virus (im Stück die Formel) dient nicht der Erkenntnis, sondern allein der Herrschaft."
Ich habe die Hoffnung zumindest ein paar und auch an die Götter wie Prometheus nicht verloren. Ansonsten Gute Nacht, Mittelalter!
Sehr interessant, auch dass Deine Frau keinerlei Impfreaktionen hatte. Irgendwo habe ich gelesen, dass das manchmal erst nach der zweiten Impfung kommt und dass man bei einer Impfung mit AstraZeneca ohnehin mit mehr Symptomen rechnen muss, mal ganz abgesehen von den schweren Hirnvenenthrombosen, die sich bei einigen einstellen können.
Zwei alte Menschen Ü80 aus meiner Nachbarschaft, haben bereits beide Impfen von Pfizer Biotech bekommen und erzählten mir, dass sie überhaupt nichts bemerkt haben, keinerlei Impfreaktion, also gar nichts. Fast nicht vorstellbar, aber sie haben es behauptet.
#62 "Gar Keine" war es ja nicht, der Oberarm tat einige Tage weh, aber wohl in Maßen. Aber keine Einschränkungen isbesamt. Noch am selben Tag haben wir einenb längeren Elb-Spaziergang gemacht, am Folgetag dann die übliche 10-km-Runde.
Ich denke mir, dass bei der 2ten Impfung die Verhältnisse andere sind, denn da sollte es bereits eine spezifische Abwehr geben aufgrund der ersten Impfung. Bei diesen Vektor-Impfstoffen also mit Transport-Viren, könnte ich mir vorstellen, dass man eine Abwehr gegen das Transport-Virus entwickelt. Sputnik V ist auch mit Transport-Virus, nur benutzen die bei der 2. Impfung einen anderen Transporter. Denke, das ist schlau.
Hinweise aus US-Studie: Das Sterberisiko könnte bei Corona-Patienten noch monatelang erhöht sein
ZitatKopfschmerzen, Ängste oder bleierne Müdigkeit: Einige Corona-Patienten entwickeln "Long Covid"-Symptome. Eine US-Studie zeigt nun: Die Sterblichkeit scheint in den ersten sechs Monaten nach der Infektion erhöht zu sein. Unklar ist, woran das liegt.
US-Wissenschaftler haben nun in einer großen Studie untersucht, wie es 73.000 ehemaligen Corona-Patientinnen und -Patienten in den Monaten nach ihrer akuten Erkrankung erging. Die Personen hatten milde bis moderate Symptome gezeigt und waren deshalb nicht auf eine Behandlung im Krankenhaus angewiesen. Die Untersuchung gilt als eine der bisher größten Auswertungen zu möglichen Spätfolgen nach einer Corona-Infektion.
Die Forscher fanden neben den bereits bekannten Long-Covid-Symptomen auch Hinweise auf eine erhöhte Sterblichkeit unter den Genesenen. Die ehemaligen Corona-Patienten hatten demnach zwischen ein bis sechs Monate nach der Infektion ein bis zu 60 Prozent höheres Sterberisiko als Nicht-Infizierte. 1672 der 73.345 Patienten (knapp 2,3 Prozent) starben zwischen einem und sechs Monaten nach der Infektion. Auch das Risiko, in den ersten sechs Monaten nach der Infektion auf ambulante medizinische Versorgung angewiesen zu sein, war laut Studie um 20 Prozent erhöht.
Zitat von lupor im Beitrag #67@Speedy Wie geht es deinem Kumpel inzwischen?
Eigentlich wieder völlig OK bis auf eine Ausnahme. Er bekommt nach ca. 1-1.5 Stunden Laufen so eine Art Muskelkater im linken Bein. Das hatte er zuvor nie gehabt. Allerdings war dieses Gefühl vor Wochen noch ausgeprägter und hat sich mit DMSO nun deutlich verbessert wie er meint.
Long-Biontech (mRNA) würde ich die negative Modulierung sowohl zellulärer als auch humoraler Immunität nennen, Die jetzt festgestellt wurde. Kein Wunder das man schon eine heftige Grippewelle vorhersagt
ZitatForschungsteams in China, Frankreich, Italien und Österreich haben eine EBV-Reaktivierung bei 78 bis 95 Prozent der Patienten mit akutem Covid-19 nachgewiesen.
ZitatDie Forscher glauben: „Long Covid“ ist gar kein Long Covid, sondern eine EBV-Reaktivierung.