Die Katze lebt und ist ganz lebensfroh und auch nicht mehr so dünn. Zahnfleischbehandlung hat sich rentiert. Joghurt mag sie, besonders selbstgemachten aus Demeter-Milch von Braunvieh. Purin ist nicht gut oder täusche ich mich da? https://eatsmarter.de/ernaehrung/bei-kra...en/purintabelle Da sieht Milch nicht schlecht aus. Und Calcium als Gegenspieler zum Phosphat? Naja sie frisst Joghurt hat gern und bettelt lästig bis sie was kriegt. [img]IMG_20221127_085444.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
Das widerspricht sich doch und zusatzlich Laktose?
Du hast deinem Kater 200mg Pregnenolon täglich gegeben? Das ist mehr als ich nehmen würde. Was soll Pregnenolon bringen? Nebenieren unterstützen und vor Diabetis etwas schützen?
29Jahre ist halt schon lang. Futterumstellung ist schwierig. Aber eine bekannte Tierarzt Angestellte hat den Blutdrucksenker nicht als gut empfunden und jetzt ist er abgesetzt. Was ich sage ist da egal, muss erst jemand anderes sagen.
Ja stimmt, da ist Calciumcarbonat drin, das Mittel hat aber sehr gut bei seinen angeschlagenen Nieren funktioniert. Und ja, 200 mg Pregnenolon brauchte er. Ich hatte zweimal versucht, zu drosseln die Dosishöhe. Er machte nach ca einer Woche einen abgeschlageneren Eindruck. Dasselbe jetzt bei unserer Kätzin, da hatte ich Pregnenolon mal ganz abgesetzt, weil es ihr wirklich gut ging und sie schon viel bekommt (ist eine Ex Zuchtkatze, ziemlich "ausgelutscht" worden in ihrem Vorleben, bevor sie zu uns kam). Sie konnte ohne Pregnenolon nicht mehr richtig normal laufen und lag wieder nur herum. Sie kriegt auch wieder die 200mg Dosis. Pregnenolon scheint für alte und kränkelnde Katzen so das Mittel zu sein. Klar, fragst Du nen Tierarzt, der zeigt Dir nen Vogel. Für mich ok, die prophezeiten meinem Kater schon mit 17 das nahe Ende.
Für Anti Aging soll es auch taugen, bin am überlegen für mich und die Katz das selbe zu kaufen. Vielleicht Liu Wei Di Huang Wan? Weil mal ganz ehrlich, da gibt es so alte Mischungen, die kann ich nicht verbessern, durch selber panschen.
momentan nehme ich das Astaxanthin von Scheunengut. Macht mich etwas fitter. Meine Katzen bekommen das auch. Der Kleine war immer so müde und der Große hat Zahnfleischentzündung. Sie bekommen auch noch Grapefruitkernextrakt und Ziegenkolostrum, Hagenbutter -Bierhefepulver und EM Bakterien. Seitdem sind die beiden fitter, fressen viel besser und Fell glänzt extrem. Euch allen einen schönen ersten Mai.
Liebe Grüße von Julie
Katzen arbeiten auch überhaupt nicht mit. Zahnstein selber abkratzen, das wage ich nicht. Gurgeln tun sie auch nicht. Und wenn was beigemischt ist, gehen sie einfach wieder und lassen es stehen. Meine Pillen essen sie zumindest wenn sie gut Milch und Joghurt verrührt sind.
Bierhefe...wäre evtl. auch gut gegen Krebs aber ohne Glyphosat. Biobrauer gibt es sehr wenig. Vielleicht mal den anfragen ob er so was vermarkten würde https://dein-biomarkt.de/ein-bier-bitte-aber-glyphosatfrei/ Lammsbräu wie das wohl schmeckt?
@Illuminatus ja, mit dem Zahnstein ist es eine Crux. Meine braucht jetzt eine Reinigung beim TA und dabei wird gleich dental geröntgt. Fast jede zweite Katze hat FORL und das ist irre schmerzhaft. Katzen verstecken die Schmerzen und so wird es oft viel zu spät festgestellt. Sollten Zähnchen betroffen sein, fliegen sie gleich raus.
https://www.wmn.de/lifestyle/haustiere/l...kament-id593315 Neues Medikament soll Lebenserwartung von Katzen künftig verdoppeln können Ob man da glaub m kann? Erschwinglich soll es sein. Meine Katze stirbt eher früher, wenn ich sie jedesmal mit Todesangst zum Tierarzt schleppe.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #33https://www.wmn.de/lifestyle/haustiere/lebenserwartung-von-katzen-verlaengern-medikament-id593315 Neues Medikament soll Lebenserwartung von Katzen künftig verdoppeln können Ob man da glaub m kann? Erschwinglich soll es sein. Meine Katze stirbt eher früher, wenn ich sie jedesmal mit Todesangst zum Tierarzt schleppe.
Miau!? Könnte das - rein theoretisch - auch dem Menschen helfen?
Ich weiß ja nicht was der Werbebericht aus dem Netz mit verdoppeln meint. 10 auf 20 Jahre bei der Katz? Nicht so viel Eiweiß essen, aber sag das mal einem Fleischfresser. Na eigendlich ist sie ein Trockenfutterjunkie. Die Medikamentenwirkung muss halt die Nebenwirkungen übersteigen. Je älter desto besser weil da stirbt man beschwerdefreier bevor die Nebenwirkungen einen sterben lassen.Da ist Tiermedizin natürlich im Vorteil weil Menschen leben halt außergewöhnlich lang und Nebenwirkungen können den Nutzen ruinieren. Aber interessant, vielleicht taugt es ja. Ob man ein gutes Gleichgewicht im Körper erfolgreich verbessern kann? Und vielleicht schaffe ich es ja die nächste Katze vernüftig zu ernähren, von Anfang an. Aber so eine Methusalem Katze wie von Larissa, könnte mich mittlerweile überleben.
Ja, Trofu ist halt eindeutig nicht gut für die Nieren. Habe auch so einen Junkie aus dem Tierschutz übernommen und hatte sehr viel Mühe ihn auf Nassfutter umzustellen. Habe das Trofu grob gemahlen am Anfang und übers Nassfutter gestreut. Trofu gibts heute nur noch zum spielen und auch nur ein paar Stückchen. Danach mache ich eine Suppe aus einem Liquid Snack mit etwas Wasser zum hydrieren.
Liebe Grüße von Julie
P.s. gehe straight auf die 60 zu und das sind definitiv meine beiden letzten Kater. Ich habe jetzt schon Angst, was aus ihnen werden würde, wenn mir was passieren würde :-(.
@Larissa Hast du eine günstige Quelle für Pregnenolon? Meine fette Katze könnte etwas mehr Lebendigkeit vertragen. Die dünne ist ja aktiv, und die Pillen wo ich habe sind nicht ganz schlecht. Sie ist so wie immer jetzt.
https://www.bulksupplements.com/de-de/pr...=32133447876719 Ist es immer noch "illegal" im Cannabis Deutschland? Würde Sinn machen, es blockt ja die Canabis Wirkung. Und Ist Canabis als Katzengras geiegenet? Welches Gras nehmt ihr, bzw eure Katzen?
Da sind schon interessante Ansätze bei. Zum Beispiel Rotwein in die Augen, Kaffee mit Sahne, Brokkoli und Putenspeck:
ZitatCreme Puff's owner, Jake Perry, said her diet consisted of dry cat food and claimed he supplemented it with broccoli, eggs, turkey bacon, coffee with cream, and—every two days—"an eyedropper full of red wine". Perry claimed that this diet was key to her longevity, and that the wine "circulated the arteries".[6][dubious – discuss] Both alcohol and coffee are highly toxic to cats, making this claim dubious.[7][8]
Perry turned his garage into a movie theater that played nature documentaries. He installed steps onto his walls for the cats to climb and built a screened enclosure in his backyard to allow the pets to enjoy the outdoors.[9]
Spricht das für Hormesis? Andererseits ist die Variabilität der Lebensspanne bei Mäusen und Katzen eine ganz andere als beim Menschen, was man immer im Hinterkopf behalten sollte. Die können halt mal doppelt so alt werden wie ihre Artgenossen, aber kein Mensch hat bisher die 160 geknackt. Vielleicht ist aber was dran am Wein:
ZitatJeanne Calment war seit 1896 Raucherin und versuchte erst 1992, mit 117 Jahren, mit dem Rauchen aufzuhören, fing jedoch ein Jahr später zunächst wieder damit an. Endgültig hörte sie erst ein weiteres Jahr später, mit nun 119 Jahren, auf. Infolge ihrer Blindheit war sie nicht mehr in der Lage, sich selbst eine Zigarette anzuzünden, und sie hasste es, andere um Hilfe zu bitten. Laut ihrem Arzt spielten also keine gesundheitlichen Aspekte, sondern vielmehr Calments Stolz eine Rolle. Sie selbst führte ihr Alter auf den Genuss von Olivenöl, Knoblauch, Gemüse und Portwein zurück. Laut dem Spiegel war Calments Lieblingsgericht „Aioli mit viel Knoblauchzehen“.[14]
Achja, unter den 100 ältesten Menschen sind gerade einmal fünf Männer. Da müssen wir uns noch etwas mehr anstrengen, Jungs. Der Züchter hat übrigens auch eine andere Katze auf 34 Jahre gebracht, was für unkonventionelle Ansätze sprechen könnte. Sowohl beim Tier als auch beim Menschen.