Der folgende Beitrag ist etwas lang geworden. Das braucht ja niemand lesen. Ist eh' egal, weil man sowieso nichts ändern kann. Glück haben die, die uninteressiert oder dumm und naiv sind. Die bekommen von all dem nichts mit und bedanken sich noch bei ihren "Peinigern".
Es ist schon möglich, über die ein oder andere Quelle 7-Keto DHEA zu beziehen. Das Problem sind die Preise. Swanson Europe: Das Angebot ist logischerweise auch illegal, aber immerhin noch erhältlich. Ich denke, ich hatte dort geschaut, aber es war zu teuer. Jetzt gibt es das Angebot zwei für eins. @parcel Danke für den Tipp!
@Windsurfer Fairvital kenne ich. Es ist typisch Holland. Man bekommt es, es ist aber nicht gerade preiswert, schon immer, seit 20 Jahren. Holland scheint in dieser Hinsicht etwas freier, obwohl die LEF dort inzwischen auch zu kämpfen hat. So mussten sie die Dosierungen der Vitamin-D3-Präparate verringern und anderes mehr. Ja, in der Bürokratie sitzen viele schlaue Ärzte, die es besser wissen, als die besten Wissenschaftler der Welt. Ärzte in der Bürokratie -Bonzenärzte- scheinen die schlimmsten.
Andere Hormone könnte ich per Privatrezept kaufen. Aber, es gibt nicht umsonst den Begriff "Apothekerpreise". Es ist einfach Abzocke, sonst gäbe es nicht alle paar Meter eine Apotheke.
Letztes Jahr hatte ich steuerlich anerkannte Gesundheitskosten von 24.000,- €. Zum Glück kann ich mir das leisten. Woher kommen diese Kosten? Es sind Nahrungsergänzungsmittel, Hormone, von der Urologie nicht bezahlte Medikamente, Bestimmung von Blutwerten und eine Immuntherapie mit dendritischen Zellen. Im Nachfeld meiner Prostatektomie hatte ich viele Kosten, da mit normaler Physiotherapie aufgetretene, monatelange Schmerzen (Narben, Lymphe und sonst was) nicht in Griff zu bekommen waren. Also habe ich angefangen, Neuraltherapie, Ostheopatie, Chiropraktik und anderes selbst zu organisieren und zu bezahlen. Dem Urologen war das egal. Kollateralschäden sind bei denen normal, in der Onkologie sowieso. Dazu kommen Zuzahlungen für Zahnarztkosten. Ich leiste mir beispielsweise Kronen aus Zirkonoxid, damit nicht zusätzlich elektrochemische Vorgänge den Körper belasten.
Die offizielle Behandlung von Prostatakrebs, und viele andere auch, kann man in die Tonne treten. Sehr viele Urologen wissen nicht einmal, dass Testosteron Prostatakrebs verhindert und nicht fördert. Und wenn sie es geben, um die "gute Laune" des Patienten zu heben -nicht als Therapie-, vergessen sie die Folgehormone und wissen nicht, dass diese den Schaden anrichten können, wenn man sie nicht kontrolliert.
Um das Hormonsystem korrekt einzustellen, braucht es diverse Hormone und Enzyme. Das muss mit Blut- oder Urinuntersuchungen kontrolliert und justiert werden. All das bezahle ich selbst. So versuche ich wenigstens die Beschaffung zu optimieren.
Wem erzähle ich das, ihr wisst das selbst.
So lange ich noch lebe, wird sich nichts ändern. Ich muss den Hass unterdrücken und die Verzweiflung überwinden. Das fällt schwer.
Illegal ist so zusagen fast alles, dann müsste man ganz auf Hormone verzichten, denn es gibt so gut wie keine deutschen Ärzte, die DHEA und sonstiges verschreiben. Was man aber darf und das tue ich auch oft, man kann sich Melatonin beispielsweise in polnischen Apotheken kaufen und für den Eigenbedarf mitbringen. Vielleicht ist das in Zukunft überhaupt der Weg, um wenigsten einige Hormone weiterhin nehmen zu können.
Ich persönlich habe auch noch nicht bei swansoneurope bestellt, weil ich auch Bedenken habe, im Moment wird ja alles sehr streng kontrolliert. Aber andere User hier aus dem Forum haben dort schon eingekauft und geschrieben, dass die Ware problemlos angekommen ist.
Ich bin im Moment auch ziemlich vorsichtig, mal abwarten was die Zukunft noch so bringt.
Ich kaufe seit Monaten viele Pulver. Gerade heute früh habe ich in China gekauftes Pulver der Pflanze Cistanche in kleinere Packungen umgefüllt und einige vakuumiert. Cistanche ist ein Tipp der LEF gegen regulative T-Zellen [Treg] im Alter und bei Krebs. Es wirkt, ich habe die Treg bestimmen lassen.
Damit die Pulver, soweit erforderlich, genau dosiert werden können, habe ich eine hochwertige Präzisionswaage gekauft, die bis in den Mikrogrammbereich geeignet ist. Das meiste muss allerdings nicht so genau dosiert werden.
Viele Mittel braucht man nicht abfüllen und kann sie direkt schlucken oder noch besser, nimmt sie sublingual in den Mund. Das entlastet wegen der verbesserten Aufnahme den Geldbeutel und die Leber. Einiges ist ungewohnt oder bitter. Daran gewöhnt man sich.
Beispiele: chinesische Heilpilze- und Pflanzen (Immunsystem und anderes), Noopept (Fitness für das Gehirn), Low Dose Naltrexon ("Wundermittel" gegen Krebs, Parkinson und andere Krankheiten). Dagegen sind Garcinia cambogia Extrakt ("Wundermittel" gegen Krebs und Schlankheitsmittel) und Olivenblatt nicht geeignet. Olivenblatt-Extrakt löst sich zwar gut, ist aber ziemlich bitter.
@parcel Das 7-Keto-DHEA ist bei Swanson nur deshalb gerade so preiswert, weil es in Kürze abläuft. Habe trotzdem ein paar Packungen bestellt.
Ich denke mal, man kann Hormone bis zu einem Jahr nach dem Verfallsdatum noch bedenkenlos nehmen, wahrscheinlich ist nicht einmal die Wirkung vermindert. Bei Schilddrüsenhormonen ist das so, das hat mir eine Apothekerin gesagt.
Puder kaufe ich an und für sich nicht so gerne, weil es mit dem Verkapseln ewig dauert, aber wenn man es pur nimmt, ist das natürlich eine gute Alternative zu Fertigprodukten. Vielleicht probiere ich es auch mal wieder aus und preislich interessant ist es auf jeden Fall.
Im Endeffekt wird man das kaufen müssen, was verfügbar ist, wir hier in Deutschland können es uns ja gar nicht leisten, wählerisch zu sein.
würdest du raten das Noopept täglich zu nehmen? Bisher nehme ich es nur an sehr stressigen Tagen im Job. Das Cistanche, ist das besser als Rhadiola? In welcher Dosierung nimmst du das und kurweise oder immer? Ich habe das hier gefunden, ist das ok? http://www.ebay.de/itm/Cistanche-Extract...gBFhrK-_n2TIdTA Liebe Grüße von Julie
@Julie ich nehme Noopept ca. 2 Monate lang und setze anschließend 4 Wochen aus. Umfangreiche Informationen zu Noopept und noch mehr gibt es bei mind-difference.info Zum Glück ist diese Internetseite wieder online. Als ich vor einigen Wochen geschaut habe, war sie "verschwunden".
Das Cistanche-Extrakt 20:1 ist o.k. Dieses hatte ich anfangs auch. Wenn du das als Pulver kaufst, ist es viel preiswerter. Ich lasse es unter der Zunge zergehen. Es ist gut löslich. So kann es auch mit Wasser heruntergespült oder in Wasser eingerührt und getrunken werden. Der Geschmack ist unproblematisch. Wenn du empfindlich bist, kannst du ja zuerst einige Kapseln kaufen und eine Öffnen und ausprobieren.
In dem englischsprachigen Beitrag "Immune-Boosting Strategy For Longevity" aus dem Magazin der LEF (Januar 2015) ist auch ein Abschnitt zur Senkung der Treg und Cistanche zu finden. Auch der Leitartikel und dieser über Killerzellen und deren Aktivierung sind interessant, sowie der Beitrag über den Cytomegalovirus und die Verkürzung der Lebensspanne. Es ist ein Heft, in dem ich gelegentlich nachlese.
@Julie Noch zur Ergänzung: Zu einem Unterschied zwischen Cistanche und Rhodiola kann ich nichts sagen. Ob Cistanche oder ähnliches gelegentlich ausgesetzt werden soll, weiß ich nicht.
Danke @Wolfgang aus Berlin ich kann leider keine Pausen machen, sonst schaffe ich meinen Job nicht. Nehme es dann lieber nicht jeden Tag. Zudem habe ich Hashimoto und bei Autoimmunerkrankungen soll man es ja eigentlich gar nicht nehmen :-( Liebe Grüße von Julie
Geheime ANTIAGING-Gesichts-Creme nach Dr Rimkus und Dr Beck
Sie hatten nun eine Frage zur selbst gemachten so genannten geheimen ANTI-AGING Gesichtscreme nach Dr Rimkus und Dr Beck – mit natur-identischen Hormonen.
Die Betonung liegt auf“ selbst gemacht“ denn sie haben auch die Möglichkeit, genau diese Creme in exakter Dosierung und in einer wunderbaren Verpackung in der ForsthausApotheke in Neu-Isenburg bei Hr. Apotheker Nobacht zu bestellen. Die dort gefertigte Creme ist wirklich hervorragend- meine Frau und ich haben es ausprobiert!
Wenn man es jedoch selber machen will und auf eine wunderschöne Verpackung verzichtet und wenn man sich nicht daran stört, dass die Creme in einer großen Dose untergebracht wird, dann kann man das auch selber machen. Die Herstellung dieser Creme geht nach“ Pi mal Daumen“.
Die Anti Aging Creme kann man sehr gut als Körpercreme verwenden, es sind im Verhältnis nur sehr wenig Hormone darin enthalten. Ich habe heute eine Creme hergestellt mit einem Hauch von Östriol, Progesteron und einigen Tropfen Vitamin E.
Ich antworte Dir mal hier im Progesteron Thread , denn mit Q10 hat das ja alles nichts zu tun.
Du kannst selbstverständlich hin und wieder eine Pause von 7 Tagen und mehr machen. Progesteron reichert sich ja im Körper an und mit der Zeit kann die tägliche Einnahme einer hohen Dosis zu viel werden, das heißt, es kann zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen.
Mit Östradiol kann ich keine ganze Woche aussetzen, ich habe es schon probiert, bekam aber Hitzewellen. Ich nehme ohnehin nur sehr geringe Dosen, nur gerade so viel, dass mir Hitzewellen erspart bleiben.
@parcel ich brauche ja 1,5 Hübe um das Schwitzen einigermaßen im Griff zu haben. Meine Arbeitskollegin nimmt nur jeden 2. Tag einen Hub. Ich wusste nicht, dass sowas erlaubt ist. Dachte, dann werden die Schwankungen zu groß. Bei ihr funktioniert das wunderbar. Die Müdigkeit ist schon eine Spur besser geworden, seitdem ich die orale Aufnahme von Progesteron lasse. Liebe Grüße von Julie
im Moment schwitze ich ohne Hormone auch nicht mehr, als mit. Schon seltsam. Aber vllt. käme das auch wieder mit der Zeit. Ich habe noch sehr viele 200 mg Kapseln Progesteron. Meine FA sagt, man dürfe die gar nicht aufstechen und den Inhalt ohne Kapselhülle einführen. Im Netz lese ich das Gegenteil. So könnte ich nämlich schon Mal auf die Hälfte zurückgehen. Ganz liebe Grüße von Julie
jetzt habe ich ganz aufgehört zu schwitzen und das war früher in den Hormonpausen schon so.Eigentlich fing bei mir das Schwitzen überhaupt erst mit den Hormonen an. Ich musste derst nur Progesteron nehmen, wegen starker Blutungen und damit ging es los. Dann hieß es, nun würde auch Östrogen bestimmt fehlen und seitdem schwitze ich und bin immerzu müde. Am liebsten würde ich gar nichts nehmen :-(. Ok, was wirklich weggegangen ist, ist mein Haarausfall. Was ich aber vermute, ich bin mit Progesteron schon von Anfang an überdosiert und das haut mir das Östrogen in den Keller. Liebe Grüße von Julie
Zitat: Die beliebteste Progesteron-Zubereitung ist die Progesteron-Creme. Eine Progesteron-Creme lässt sich bequem auf die Haut auftragen. Das Progesteron wird durch die Haut direkt in den Blutkreislauf aufgenommen, sodass man mit ziemlich geringen Progesteron-Mengen auskommt. Dadurch sind auch die Nebenwirkungen gering bis hin zu nicht existent. Ein zusätzlicher Vorteil der Progesteron-Creme ist ihre günstige Wirkung auf die behandelte Haut und das darunter liegende Bindegewebe. Die Haut wird zart und weich, der Abbau der kollagenen Fasern des darunter liegenden Bindegewebes durch die gewebsschädigenden Matrixmetalloproteinasen wird deutlich gehemmt.
Progesteron-Creme wird als Rezeptur verschrieben und muss in der Apotheke zubereitet werden. Damit eine Progesteroncreme gut von der Haut absorbiert werden kann, ist es wichtig, dass das Progesteron mikronisiert vorliegt. Die mikronisierten Progesteron-Moleküle können ungehindert durch die Haut wandern und vom Körper aufgenommen werden.
Das Schwitzen hängt eindeutig bei mir, mit der Progesteron Substitution zusammen. Wenn ich das Progesteron mal vergesse, schwitze ich auch nicht. Vor einer Stunde habe ich es genommen und jetzt fange ich schon wieder an zu schwitzen, es ist grausam. Jetzt habe ich noch ein wenig Östradiol Gel genommen, davon geht es meistens wieder weg.
Die Progesteron Dosis die ich nehme, ist wahrscheinlich noch zu hoch für das wenige Östrogen. Wahrscheinlich brauchte ich gar kein Progesteron, vielleicht ändre ich auch wieder etwas an meiner Therapie.
@parcel aha, den Verdacht habe ich nämlich schon lange und kein Arzt will mir das glauben. Ich bin auch dauermüde vom Progesteron. Ich fühle mich auch eindeutig überdosiert, habe aber Angst, dass meine Blutungen wieder losgehen könnten, wenn ich reduziere. :-(
Eins greift ins andere. Wenn ich das Schwitzen ganz vermeiden möchte, muss ich mindestens 1mg Östradiol täglich nehmen, was ich aber an sich nicht brauche. Ich fühle mich mit kleinsten Mengen schon sehr wohl, ich möchte auch gar nicht so viel Östradiol nehmen, denn ein gewissen Risiko besteht ja bei einer höher dosierten Substitution immer.
Ich werde aber das Progesteron wieder senken, dieses Schwitzen ist wirklich ätzend.